Na, schon Stammleser? Hier kannst Du Dich kostenfrei registrieren, diese Leiste ausblenden und mitschreiben! Wir freuen uns auf Dich!


Aktuelle Zeit: 30.05.2023, 20:00

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde





Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 38 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Mitbringsel aus Munster Flak 43 3,7cm
BeitragVerfasst: 09.06.2017, 00:24 
Freak
Freak
Benutzeravatar

Registriert: 13.02.2010, 22:26
Beiträge: 1987
Offline
Hallo zusammen,
ich bring meine Freude zum Ausdruck und laß Euch mal teilhaben an meinem Mitbringsel aus Munster von der Modellbau 2017 im Deutschen Panzermuseum.
Eine 3,7cm Flak43 vom "Flak-Fabrikanten Joe".
So kurz vor Schluß (war schon Nach 17.00 Uhr) hats mich gepackt: Deckel auf, reingeguckt - da war´s passiert: Was kost die? Geld uffn Tisch, mitnehmen Fäddisch!

Jetzt aufgemacht: Sehr guter Kauf. "Die" in Zinn wars/ists. Tolle Pass-Genauigkeit. Die sticht mir schon lange ins Auge. Jetzt ist´s passiert, sie liegt hier. Na denne. Ich laß Euch weiter teilhaben. Metall hats mir im Augenblick sehr angetan.

Bildkens:
Bild

Bild
Bild

Bild
Bild

Das wars mal

_________________
Gruss
Herbert



___________________________________________________
Leo1A4 (TankControl V2); FlakPzIV >Möbelwagen< (ElMod); weitere Pz, die alle noch auf ihren Aufbau warten


Zuletzt geändert von Tigerwilli am 26.05.2020, 12:07, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
Tipp: Angemeldete Benutzer sehen keine Werbung!
 Betreff des Beitrags: Re: Mitbringsel aus Munster Flak 43 3,7cm
BeitragVerfasst: 11.06.2017, 21:52 
Freak
Freak
Benutzeravatar

Registriert: 13.02.2010, 22:26
Beiträge: 1987
Offline
Da stellt sich dann gleich mal ne Frage: Kann man in Zinn ein Gewinde schneiden, bzw hält das - oder muß hier anders vorgegangen werden?

_________________
Gruss
Herbert



___________________________________________________
Leo1A4 (TankControl V2); FlakPzIV >Möbelwagen< (ElMod); weitere Pz, die alle noch auf ihren Aufbau warten


Zuletzt geändert von Tigerwilli am 03.04.2020, 17:22, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mitbringsel aus Munster Flak 43 3,7cm
BeitragVerfasst: 19.07.2017, 10:57 
Freak
Freak
Benutzeravatar

Registriert: 13.02.2010, 22:26
Beiträge: 1987
Offline
Gewinde in Zinn schneiden - anscheinend nicht so dolle.
Der eine: es geht, der andere: Es geht, ist aber sehr schwierig und sollte keine viel belasteten Teile betreffen. Wieder andere: Geht gar nicht.
Also laß ich mir wohl was einfallen wie das Problem gelöst werden soll.
Man wird sehen (sagte der Blinde.........

_________________
Gruss
Herbert



___________________________________________________
Leo1A4 (TankControl V2); FlakPzIV >Möbelwagen< (ElMod); weitere Pz, die alle noch auf ihren Aufbau warten


Zuletzt geändert von Tigerwilli am 28.02.2020, 18:26, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mitbringsel aus Munster Flak 43 3,7cm
BeitragVerfasst: 19.07.2017, 21:40 
Freak
Freak
Benutzeravatar

Registriert: 13.02.2010, 22:26
Beiträge: 1987
Offline
....und noch ein Träger-Fahrzeug dazu.
Mal sehn wo "die" druff kommt.

_________________
Gruss
Herbert



___________________________________________________
Leo1A4 (TankControl V2); FlakPzIV >Möbelwagen< (ElMod); weitere Pz, die alle noch auf ihren Aufbau warten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mitbringsel aus Munster Flak 43 3,7cm
BeitragVerfasst: 24.07.2017, 21:29 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
Beiträge: 3500
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
Hi Herbert,

Gewinde in Zinn schneiden geht schon.
Aber es ist wie bei Alu / Stahl / Messing......es gibt nicht nur eine Zinnlegierung. :roll:
Einen scharfen Gewindeschneider verwenden, nur sehr wenig Tiefe auf einmal schneiden und dann zurückdrehen um den Span zu brechen und raus zu bekommen, dabei mit WD40 schmieren klappt eigentlich.

Grüße
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen Kapazität ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mitbringsel aus Munster Flak 43 3,7cm
BeitragVerfasst: 28.07.2017, 22:49 
Freak
Freak
Benutzeravatar

Registriert: 13.02.2010, 22:26
Beiträge: 1987
Offline
Hai Micho,

für nen RohrRückZug sollten da bestimmte Teile rein.
Und dafür ist an diversen Stellen auch ein Gewinde erforderlich.
Darum gehts hier

_________________
Gruss
Herbert



___________________________________________________
Leo1A4 (TankControl V2); FlakPzIV >Möbelwagen< (ElMod); weitere Pz, die alle noch auf ihren Aufbau warten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mitbringsel aus Munster Flak 43 3,7cm
BeitragVerfasst: 30.07.2017, 22:24 
Freak
Freak
Benutzeravatar

Registriert: 13.02.2010, 22:26
Beiträge: 1987
Offline
Ja, und dann, wo soll das Teil druff?

Panzer IV (Möbelwagen, Ostwind) - oder OPEL-Blitz(le)?

Mal sehn was die Zukunft bringt.

_________________
Gruss
Herbert



___________________________________________________
Leo1A4 (TankControl V2); FlakPzIV >Möbelwagen< (ElMod); weitere Pz, die alle noch auf ihren Aufbau warten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mitbringsel aus Munster Flak 43 3,7cm
BeitragVerfasst: 31.07.2017, 21:33 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
Beiträge: 3500
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
"......mal sehn was die Zukunft bringt......"

Nach meiner Erfahrung noch mehr Bausätze, Spielereien, Ideen und Baustellen. :blah:

Grüße
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen Kapazität ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mitbringsel aus Munster Flak 43 3,7cm
BeitragVerfasst: 16.08.2017, 23:22 
Freak
Freak
Benutzeravatar

Registriert: 13.02.2010, 22:26
Beiträge: 1987
Offline
Wenns ein "Blitz(le)" wird wäre die Kutsche schon "im Haus".

_________________
Gruss
Herbert



___________________________________________________
Leo1A4 (TankControl V2); FlakPzIV >Möbelwagen< (ElMod); weitere Pz, die alle noch auf ihren Aufbau warten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mitbringsel aus Munster Flak 43 3,7cm
BeitragVerfasst: 27.02.2020, 16:53 
Freak
Freak
Benutzeravatar

Registriert: 13.02.2010, 22:26
Beiträge: 1987
Offline
Aaaalllssoooo, beweglich wird dieser Bausatz wohl nicht werden. Mit Zink und Gewinde
wird das wohl nix mehr. Dann gibt es wohl ein Standmodell. Zu schade für im Schrank
liegen zu lassen.

_________________
Gruss
Herbert



___________________________________________________
Leo1A4 (TankControl V2); FlakPzIV >Möbelwagen< (ElMod); weitere Pz, die alle noch auf ihren Aufbau warten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mitbringsel aus Munster Flak 43 3,7cm
BeitragVerfasst: 27.02.2020, 20:45 
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter

Registriert: 08.08.2017, 19:47
Beiträge: 74
Offline
Recht hast du, zu schade wäre das und im Schrank liegen sicher schon noch genug Projekte :D .....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mitbringsel aus Munster Flak 43 3,7cm
BeitragVerfasst: 05.04.2020, 18:35 
Freak
Freak
Benutzeravatar

Registriert: 13.02.2010, 22:26
Beiträge: 1987
Offline
Mal sehen, vielleicht geht ja wenigstens die Kanone rauf und runter. RRZ wird wohl bei dem Material (zu?) anspruchsvoll.

_________________
Gruss
Herbert



___________________________________________________
Leo1A4 (TankControl V2); FlakPzIV >Möbelwagen< (ElMod); weitere Pz, die alle noch auf ihren Aufbau warten


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Auf das Thema antworten  [ 38 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast



Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group

Impressum & Datenschutz - Hosted @ Henke Informatik