Na, schon Stammleser? Hier kannst Du Dich kostenfrei registrieren, diese Leiste ausblenden und mitschreiben! Wir freuen uns auf Dich!


Aktuelle Zeit: 06.06.2023, 10:48

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde





Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 BeitrĂ€ge ]  Gehe zu Seite 1, 2  NĂ€chste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Mein Panzertransporter
BeitragVerfasst: 25.02.2011, 12:03 
Experte
Experte
Benutzeravatar

Registriert: 12.03.2010, 08:47
BeitrÀge: 381
Wohnort: Mannheim
Offline
Hallo Panzerfahrer,
vor einiger Zeit viel mir ein Bericht ĂŒber einen Panzertransporter in die Finger. Und der ging mit seit dem nicht mehr aus dem Kopf.
Vor kurzem bekam ich nun durch Zufall ein Dicky Unimog Fahrgestell und einen Kompletten Sattelzug von Bruder.
Da viel mir wieder der besagte Bericht ein und weil ich ja schon zwei Panzer hab dachte ich das Probierste einfach mal aus. Man muß die ja auch mal transportieren.

Aber ich lass mal lieber Bilder sprechen.
So sah das Ganze vorher aus.

Bild

Bild

Bild

Bild Bild Bild

Und so hat er dann mal ausgesehen. Er ist fahrfertig.

Bild Bild

Bild Bild

Heut ist noch eine zweite Hinterachse angekommen. Die wird natĂŒrlich auch noch eingebaut.
Beleuchtung usw.kommt natĂŒrlich auch noch.

Bild

Bild

Bild Bild

Das waren Bilder mit der Handycam. Meine Digicam is leider dem Straßenverkehr zum Opfer gefallen.
Hab aber ne neue.

Jetzt aber weiter mit Bilders

Bild

Bild

Bild

Bild

Und hier zwei Bilder von den Spannketten.

Bild Bild

isch wa mal Àbissl drause mit meinem Auto. Von wegen Testfahrten und so.
Hier mal ein paar Bilders von.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Hier mal mit meinem M41

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild


:fliege:
Und jetzt mal ein kleines Video von der Probefahrt.
Das Video ruckelt ein bischen. :wink:
:fliege:

Bis auf ein paar Kleinigkeiten ist die Zugmaschine fertig.
Hier noch die neuesten Bilder.
Als nÀchstes ist der Auflieger dran. Da will ich noch die Auffahrrampen Ferngesteuert auf und abklappen.

Der Fahrer sitzt schon am Steuer

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Das der Panzer nicht vom Auflieger rutscht hab ich Keile bzw. Hemmschuhe gemacht.

Bild

Bild

Bild

Bild

Jaaaaa, weil ich faul und Rentner bin hab mal wieder etwas gebastelt.
Um auch den LKW ned immer auseinander zu nehmen um den Accu zu wechseln wegen dem Laden usw.
hab ich eine Ladebuchse und einen Schalter in den Staukasten eingebaut.

Hier mal zwei Bilder von.

Bild

Bild

Also, nach einer kleinen Pause, hab da ein elektronisches Problem mit meinem Leo, war ich mal wieder im I-Zug und hab an meinem Auflieger weiter gemacht.
Da der Auflieger ja ned gefedert is hab ich mal in meiner Restekiste gewĂŒhlt. FĂŒndig wurd ich auch.
Ich lass am besten Bilder sprechen.
So sieht die Federung nun aus. Mein M 41 wiegt ca. 4,5 kg und bei dem Gewicht spricht die Federung super an.

Federung unbelastet
Bild

Federung belastet
Bild

Bild

Es geht auch mit einfachen Mittel.

Bild

Die Idee kam mir als ich die Federbeine von meiner alten M 41 Wanne in die Finger fiel.Bild

Bild

Passend dazu sĂ€gte ich aus einem StĂŒck Messingrohr eine HĂŒlse

Bild

Diese HĂŒlse hab ich dann in das Federbein eingesetzt.

Bild

Ja und dann hab ich das alles zusammengebaut.

Bild

Mit der Rampe bin ich kurz vor dem Abschlus aber noch im Experimentierstatus.

Also, Geduld MĂ€nner.

So, das wars mal wieder von mir.

_________________
Bastelnde GrĂŒĂŸe Da WĂ€na


Nach oben
 Profil  
 
Tipp: Angemeldete Benutzer sehen keine Werbung!
 Betreff des Beitrags: Re: Mein Panzertransporter
BeitragVerfasst: 25.02.2011, 13:27 
Freak
Freak
Benutzeravatar

Registriert: 13.02.2010, 22:26
BeitrÀge: 1990
Offline
Hi WÀnnÀ,
das sieht ja mal Klasse aus.
Kannst Du ĂŒber die Achsen der Zugmaschine etwas mehr posten, ich hĂ€tte auch so ein Teil daliegen. Diese Deine Lösung sieht mir sehr praktikabel aus.

_________________
Gruss
Herbert



___________________________________________________
Leo1A4 (TankControl V2); FlakPzIV >Möbelwagen< (ElMod); weitere Pz, die alle noch auf ihren Aufbau warten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mein Panzertransporter
BeitragVerfasst: 25.02.2011, 15:15 
Amateur
Amateur
Benutzeravatar

Registriert: 14.10.2008, 17:56
BeitrÀge: 111
Wohnort: SaarbrĂŒcken
Offline
Ja sieht voll gute aus der transporter. :respekt:

_________________
Mfg Steven
Zur Homepage: Klicken!!!

Meine Modelle:
1.HL Initial Tiger (Im Bau)
2.Vollmetall M1 Abrams (Bau Pause)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mein Panzertransporter
BeitragVerfasst: 25.02.2011, 17:20 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
BeitrÀge: 3500
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
Cooool,

Nettes Teil haste da gezaubert, schon fein was man aus so nem Bruder machen kann.

Sind das die Achsen vom Bönning die du da verbaut hast?

GrĂŒĂŸe
MIchael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen KapazitÀt ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mein Panzertransporter
BeitragVerfasst: 25.02.2011, 17:40 
Nix Achsen ! das ist ein Fahrgestell vom Dickie-Unimog.

Falls Bedarf da ist, ich hab noch 3 Fahrgestelle ĂŒber !

Und wer in den Tiefen des Forum wĂŒhlt, der wird feststellen, das ich bereits vor Jahren einen Bruder-Tieflader als Low-Level Panzertransporter aufgebaut hatte ...

Gruß
Stephan


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mein Panzertransporter
BeitragVerfasst: 25.02.2011, 17:48 
Moin Stephan
Burzeltag ĂŒberlebt :?: :mrgreen:

Wenn Du einen Über hĂ€ttest,mach mir doch mal nen guten Preis :oops:

Ich brauch auch mal was zum Drunterstellen

Gruss,Harry


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mein Panzertransporter
BeitragVerfasst: 25.02.2011, 18:26 
Freak
Freak
Benutzeravatar

Registriert: 13.02.2010, 22:26
BeitrÀge: 1990
Offline
Hab den mal angefangen und bei >Bifi< von der Sigmaringer Gilde abgekupfert (nach Absprache natĂŒrlich). Bifi hat mir seine "Zutaten" genannt. Einen Fred hab ich nich uffjemacht. Da war noch zu wenig Substanz drin.
Der hatte einen Tamyia-Race-Tuareg als Untergestell unter diesen oben gezeigten BRUDER-Sattelzug gebastelt, Nato-Oliviert und seinen Shermann damit angefahren. Den Tuareg hat ich dastehen. Mit dem Sattelzug spielen immer meine Neffen wenn bei uns die Verwandschaft feiert. Neulich hatte einer gleich seinen großen raupenbagger mitgebracht und per Sattel durch die Wohnung gefahren. Und hier wollte ich den Bock jetzt einfahc mal RC-mĂ€ĂŸig vorfahren zum aufladen. Ebenso auch "meine Bagger" RC-mĂ€ĂŸig aufs PanzergelĂ€nde chaufieren. Am Besten einen in Gelb und einen in Oliv (habe zwei FahrerhĂ€user hierliegen).

Stephan, Deine Lösung gefĂ€llt mir sehr gut (Vielleicht wird der Tuareg dann doch noch ein Race-Car, so mit Milan oder TOW-Abschußgestell und/oder MG-Laffestte undundund

_________________
Gruss
Herbert



___________________________________________________
Leo1A4 (TankControl V2); FlakPzIV >Möbelwagen< (ElMod); weitere Pz, die alle noch auf ihren Aufbau warten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mein Panzertransporter
BeitragVerfasst: 26.02.2011, 00:59 
Freak
Freak
Benutzeravatar

Registriert: 13.02.2010, 22:26
BeitrÀge: 1990
Offline
WÀnnÀ,
die verlade-Technik hast sehr gut hingekriegt. Keile und verladeketten - wie bei den Rischdschen. Top gelungen.

_________________
Gruss
Herbert



___________________________________________________
Leo1A4 (TankControl V2); FlakPzIV >Möbelwagen< (ElMod); weitere Pz, die alle noch auf ihren Aufbau warten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mein Panzertransporter
BeitragVerfasst: 26.02.2011, 15:16 
Moin WĂ€na

Haste ganz fein gemacht. 8)

Den Faymonvilie,habe ich schon mehrfach gebaut.
Ich bin dabei,die Okinol Zeichnungen zu organisieren,aber die stellen sich
immer so an,Alls wolltest denen an die Eier. :mrgreen:

Haste aber SUPER umgesetzt 8)

Gruss,Harry


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mein Panzertransporter
BeitragVerfasst: 03.03.2011, 18:19 
Moin Kollegen
So sieht das ganze dann fertig aus.
Nich das ihr denkt,ich tu garnix :mrgreen:
Dateianhang:
Bild4.1.jpg
Bild4.1.jpg [ 92.96 KiB | 1193-mal betrachtet ]




Gruß,Harry


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mein Panzertransporter
BeitragVerfasst: 03.03.2011, 18:27 
Amateur
Amateur
Benutzeravatar

Registriert: 14.10.2008, 17:56
BeitrÀge: 111
Wohnort: SaarbrĂŒcken
Offline
meinste nit das isn bischien groß :mrgreen: oder fĂŒr maße Transport an die Front fĂŒr transport kosten zu spahren. :mrgreen: :mrgreen:

_________________
Mfg Steven
Zur Homepage: Klicken!!!

Meine Modelle:
1.HL Initial Tiger (Im Bau)
2.Vollmetall M1 Abrams (Bau Pause)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mein Panzertransporter
BeitragVerfasst: 03.03.2011, 18:37 
Nee,Zu GROß Kann er gar nicht sein :mrgreen:


Nach oben
  
 
BeitrĂ€ge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Auf das Thema antworten  [ 16 BeitrĂ€ge ]  Gehe zu Seite 1, 2  NĂ€chste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast



Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine BeitrÀge in diesem Forum nicht Àndern.
Du darfst deine BeitrÀge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine DateianhÀnge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group

Impressum & Datenschutz - Hosted @ Henke Informatik