Na, schon Stammleser? Hier kannst Du Dich kostenfrei registrieren, diese Leiste ausblenden und mitschreiben! Wir freuen uns auf Dich!


Aktuelle Zeit: 28.09.2023, 02:28

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde





Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 86 BeitrĂ€ge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8  NĂ€chste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Mein neues Spielzeug Axial SCX 10 Jeep 1:10
BeitragVerfasst: 22.12.2014, 10:05 
Freak
Freak
Benutzeravatar

Registriert: 13.02.2010, 22:26
BeitrÀge: 2054
Offline
[quote="cdE_Evil-Homer"]Moin Dietmar,

"und die Verwirrung wird all jene verwirren die nicht wissen....."

...../.....


....richtig, "kurz vor Glockenschlag".....

:blah: :mrgreen: :blah:

_________________
Gruss
Herbert



___________________________________________________
Leo1A4 (TankControl V2); FlakPzIV >Möbelwagen< (ElMod); weitere Pz, die alle noch auf ihren Aufbau warten


Nach oben
 Profil  
 
Tipp: Angemeldete Benutzer sehen keine Werbung!
 Betreff des Beitrags: Re: Mein neues Spielzeug Axial SCX 10 Jeep 1:10
BeitragVerfasst: 22.12.2014, 15:44 
Profi
Profi

Registriert: 03.10.2008, 18:44
BeitrÀge: 947
Wohnort: 79576
Offline
(W) Irre Typen halt....... :blah: :blah:

gruß dietmar


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mein neues Spielzeug Axial SCX 10 Jeep 1:10
BeitragVerfasst: 25.12.2014, 13:25 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
BeitrÀge: 3504
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
Tjo Dietmar,

wenn man Modellbau betreibt....muss man da nicht zumindest ein klein wenig irre sein? :mrgreen:
Und wirr....das gehört auch dazu.

Weihnachtliche GrĂŒĂŸe
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen KapazitÀt ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mein neues Spielzeug Axial SCX 10 Jeep 1:10
BeitragVerfasst: 26.12.2014, 10:59 
Profi
Profi

Registriert: 03.10.2008, 18:44
BeitrÀge: 947
Wohnort: 79576
Offline
tjo...da haste Recht, und weil ich Irr (Wirr) bin ....bin ich gerade an Zeichnungen zu machen wie ich Bekloppter den Rubi ( Jeep ) aus 1mm Titanblech nachbauen kann, natĂŒrlich auf meine Art und Weise. :krank: :krank:

gruß dietmar


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mein neues Spielzeug Axial SCX 10 Jeep 1:10
BeitragVerfasst: 26.12.2014, 12:45 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
BeitrÀge: 3504
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
Hi Dietmar,

Titanblech?
Warum willst du dir sowas antun?
OK, stabil wie Sau...... aber die Bearbeitung ist ein Graus. :shock:

Solltest du aber noch was davon brauchen, ich habe hier noch 2mm Bleche rumliegen. :mrgreen:

GrĂŒĂŸe
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen KapazitÀt ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mein neues Spielzeug Axial SCX 10 Jeep 1:10
BeitragVerfasst: 27.12.2014, 08:51 
Profi
Profi

Registriert: 03.10.2008, 18:44
BeitrÀge: 947
Wohnort: 79576
Offline
naja...ich hoffe das ich das mit dem Titan Zinkblech hinbekomme, wenn nicht steig ich halt auf Alu um. Da ich gar keine Ahnung habe wie sich das Material verhĂ€lt, werde ich erst einmal verschieden Techniken zum verbinden mit anderen Materialien wie Löten ....kleben und schrauben austesten. Beim zuschneiden werde ich wahrscheinlich wiexer meine HandfrĂ€se (LaubsĂ€ge) ausmotten mĂŒssen :blah:


gruß dietmar


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mein neues Spielzeug Axial SCX 10 Jeep 1:10
BeitragVerfasst: 27.12.2014, 09:12 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
BeitrÀge: 3504
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
Moin Dietmar,

aaaachso.....Titanzinkblech.........das ist was anderes.
Ich ging von einer hochfesten Titanlegierung aus, hab mich schon gewundert warum du aus sowas ne Karosse zaubern willst.

Bei Titanzinkblech musst dann nur beim löten damit Leben das die Stellen mit SalzsÀure vorgeÀtzt werden und das passende Lötzinn verwenden.

Da bin ich mal gespannt.

GrĂŒĂŸe
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen KapazitÀt ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mein neues Spielzeug Axial SCX 10 Jeep 1:10
BeitragVerfasst: 27.12.2014, 17:53 
Profi
Profi

Registriert: 03.10.2008, 18:44
BeitrÀge: 947
Wohnort: 79576
Offline
SalzsÀure hab ich...das nehm ich jeden Morgen zum ZÀhneputzen :blah: :blah: :blah: :blah:

Nee..schon klar zum entfetten der Lötstellen und durchbrechen der Legierung oder?

Lötzinn hab ich mal das Übliche ausprobiert, halten tun die ganz gut.
Und ich hab das Blech sogar nur mit Pril und 2000er angeschliffen.

Dateianhang:
IMG_3811.JPG


Dateianhang:
IMG_3811.JPG


SSo etwa stelle ich mir die orm der Karo von der Seite vor.
Vielleicht wird es auch ein Pikup Jeep......
mal sehen was der Bauch so sagt......

gruß dietmar


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mein neues Spielzeug Axial SCX 10 Jeep 1:10
BeitragVerfasst: 27.12.2014, 18:02 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
BeitrÀge: 3504
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
Coole Sache Dietmar,

hab ja auf der letzten Messe in Dortmund das ein oder andere Modell von nem Kollegen bewundern dĂŒrfen der die aus Stahlblech (verzinkt) zusammenlötet.
HÀtte er es mir nicht gesagt......sah aus wie ein Modell mit schön detailierter Plastekarosse.

Da bin ich mal gespannt was du da wieder zauberst.
Blech als Grundmaterial hat was, das Titan-Zinkblech dĂŒrfte halt deutlich stabiler/hĂ€rter sein als normales Stahlblech....und deutlich billiger als alles aus Messing zu basteln. :mrgreen:

*Alle Daumen hoch*

Mach mal weiter so, der erste Ansatz schaut schonmal gut aus.

GrĂŒĂŸe
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen KapazitÀt ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mein neues Spielzeug Axial SCX 10 Jeep 1:10
BeitragVerfasst: 27.12.2014, 18:12 
Profi
Profi

Registriert: 03.10.2008, 18:44
BeitrÀge: 947
Wohnort: 79576
Offline
Hi Michael
Warum ich mich fĂŒr das Blech entschieden habe liegt daran das Messing zu Schwer wird und Beim Farbabrieb jedesmal auch das Goldfarbige Sichtbar wird.
Da ich ja dieses Modell im Gegensatz zu den Panzern ja auch fahre muß es einiges abkönnen im GelĂ€nde und wenn dann mal was blankes hervorschaut ist es nicht so schlimm wie das mit dem Messing.
gruß dietmar


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mein neues Spielzeug Axial SCX 10 Jeep 1:10
BeitragVerfasst: 28.12.2014, 17:41 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
BeitrÀge: 3504
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
He Dietmar,

ja, das Thema mit abgeriebener Farbe und dann das schimmernde "Gold" vom Messing drunter......das is doof.
Werde mich bei zukĂŒnftigen Modellen an das Titan-Zinkblech erinnern und das mal als Alternative in Betracht ziehen.
So ein RĂ€umschild aus dem Zeugs könnte interessant sein....oder eine Schaufel fĂŒr den Dachs...... :wink:

Mit nachdenklichen GrĂŒĂŸen
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen KapazitÀt ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mein neues Spielzeug Axial SCX 10 Jeep 1:10
BeitragVerfasst: 29.12.2014, 12:37 
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter

Registriert: 24.07.2011, 11:21
BeitrÀge: 76
Wohnort: Meeder bei Coburg
Offline
Hallo Dietmar!Schöner brocken den du da hast,du hast sicher an jede deiner fahrwerksstreben (verschraubung)sicherungslack oder so gemacht damit sich nix selbststÀndig löst.Das hat der hersteller meines luchses bei jeder zugstrebe oder achs aufhÀngung vergessen.An meinen hubschraubern au wenn sie komplett gekauft worden sind sichere ich jede schraube und mutter falls nicht selbstsichernt,so das sich da nix mehr löst.Jedenfalls so sicher das sie fest bleiben ohne mein zutun,da bleiben wo sie sein sollten.
Gruß Jens


Nach oben
 Profil  
 
BeitrĂ€ge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Auf das Thema antworten  [ 86 BeitrĂ€ge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8  NĂ€chste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast



Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine BeitrÀge in diesem Forum nicht Àndern.
Du darfst deine BeitrÀge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine DateianhÀnge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group

Impressum & Datenschutz - Hosted @ Henke Informatik