Na, schon Stammleser? Hier kannst Du Dich kostenfrei registrieren, diese Leiste ausblenden und mitschreiben! Wir freuen uns auf Dich!


Aktuelle Zeit: 24.03.2025, 20:51

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde





Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 BeitrĂ€ge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: M 16 Halbkette - 5m Reichweite....?
BeitragVerfasst: 13.07.2011, 13:16 
Hallo,
ich habe seit einiger Zeit eine Torro M16 Halbkette, die mir Probleme mit der Reichweite macht.
Bei voll ausgezogener Sendeantenne sind es circa 5m Reichweite und dann bleibt sie stehen.
Kann ja so wohl nicht sein, dachte ich mir.
Deshalb habe ich sie mal auseinander gerfriemelt, um zu sehen, ob da vielleicht ein Kabel ab ist.
Nö, Kabel ist dran, aber woran kann es denn dann liegen...?
Da brÀuchte ich dann jetzt vielleicht mal Hilfe....
Denkbar wÀre ein vielleicht falsch verlötetes Kabel an der Platine oder eine zu kurze Antenne am Modell.
Könnte mir da vielleicht jemand mit Bildmaterial von original belassener Platine und der OriginallÀnge der Modellantenne weiterhelfen?
Vielleicht bekomme ich das ja damit in den Griff, denn eine neue Platine wird sicherlich viel zu teuer werden und nochmal 160€ fĂŒr eine Elmod-Platine wollte ich nicht investieren.


Nach oben
  
 
Tipp: Angemeldete Benutzer sehen keine Werbung!
 Betreff des Beitrags: Re: M 16 Halbkette - 5m Reichweite....?
BeitragVerfasst: 13.07.2011, 15:06 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
BeitrÀge: 3565
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
Hiho,

Reichnweitenprobleme bekonnste vor allem , wenn wir kaputte Antennen mal außer Acht lassen, wenn Sender/EmpfĂ€nger schlecht abgestimmt sind.
Hab meine Graupner GerÀte alle paar Jahre in service gegeben zum nachjustieren, war dann immer viel besser.

Ob und wie das bei HL funktionieren kann weiss ich nicht.
Selber eher unmöglich, außer man kennt sich aus und hat passende GerĂ€te (Osziloskop etc.).

GrĂŒĂŸe
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen KapazitÀt ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: M 16 Halbkette - 5m Reichweite....?
BeitragVerfasst: 13.07.2011, 15:11 
Hallo,
da sind sicherlich Toleranzen vorhanden, aber wenn man niemanden zur Hand hat, ist das warscheinlich nicht bezahlbar, so etwas zu justieren.....


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: M 16 Halbkette - 5m Reichweite....?
BeitragVerfasst: 13.07.2011, 17:38 
Moin Christoph

Musst Du mal ein Bissi aus dem NÀhkÀstchen Plaudern,Bild

Welchen Sender verwendest Du ?
Welche Elektronik hast du eingebaut ?
Welche Akkus hast du ?

Fragen,ĂŒber Fragen Bild

Ohne Detaillierte Infos,kann man da aus der Ferne nix machen Bild

Gruß,Harry


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: M 16 Halbkette - 5m Reichweite....?
BeitragVerfasst: 13.07.2011, 17:43 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
BeitrÀge: 3565
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
Ein guter Versuch wÀre........

Erstmal andere Quarze verwenden....die haben durchaus die grĂ¶ĂŸte Streuung.
Ansonsten auch mal , soweit vorhanden, nen anderen sender.
Event. ist auch in der Funke die Antenne ab.

Da gibts gaaaaanz viele Möglichkeiten.

GrĂŒĂŸe
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen KapazitÀt ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: M 16 Halbkette - 5m Reichweite....?
BeitragVerfasst: 13.07.2011, 21:54 
so, dann hier ein paar Antworten:
Ich fahre noch immer mit der serienmĂ€ĂŸigen Torro-Steuerung, Akkus sind fast neue fertig verlötete Packs fĂŒr das Fahrzeug und Batterien im Sender (alles mehrmals untereinander ausgetauscht, um Fehlerquellen zu erkennen.
Quarze sind in dieser Anlage nicht tauschbar und einen Ersatz oder eine Auswahlmöglichkeit habe ich fĂŒr die RC nicht.
Den Sender hatte ich vorhin auch schon auf - dort habe ich die Antenne auf Durchgang gemessen, alles im grĂŒnen Bereich.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: M 16 Halbkette - 5m Reichweite....?
BeitragVerfasst: 15.07.2011, 21:12 
so, der Vergleich mit einem Foto von der Platine , das man mir zur VerfĂŒgung gestellt hat, mit meiner Modellplatine hat mich keine Unterschiede feststellen lassen und mich veranlasst, nun wohl doch auf RC umzubauen.
Das kostet mich eigentlich nur das ausmessen und ergrĂŒnden der Steckerbelegungen, die erforderlichen Steuerbausteine und die RC-Anlage sollten sich noch im Fundus befinden.
Falls noch jemand ein Schaltbild von der Elektronik zur Hand haben sollte, wĂŒrde es die Angelegenheit fĂŒr mich etwas erleichtern....


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: M 16 Halbkette - 5m Reichweite....?
BeitragVerfasst: 16.07.2011, 17:43 
Moin Christoph

Im Moment komme ich mit Deinen aussagen nicht so ganz klar :shock:

"Steuerbausteine und die RC-Anlage".
Kannst du das nicht einmal genauer Definieren? Ist immer ganz hilfreich,wenn
man weiß,mit welchen Komponenten man es im einzelnen zu tun hat. :lol:

Mit RĂ€tselnden GrĂŒĂŸen,Harry


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: M 16 Halbkette - 5m Reichweite....?
BeitragVerfasst: 16.07.2011, 22:03 
Hallo Harry,
:zumschiessen: keiner versteht mich...... :(

....damit hatte ich gemeint, das ich mir das ganze auf eine "vernĂŒnftige" Fernsteuerung umbauen werde.
Die Bausteine:
sind elektronische Schalter, wie man sie bei Conrad oder CTI bekommt.

Ist natĂŒrlich etwas aufwendiger umzusetzen, da haben die Platinen von Torro, HL etc durch ihre kompakte Bauweise einiges voraus, nur was nĂŒtzt das, wennÂŽs nicht hinhaut....?
Da ich genug Platz unter der Plane der Halbkette habe, ist das aber sooo schlimm nicht.

:idea: Mit hoffentlich Licht ins Dunkel bringenden GrĂŒĂŸen :roll:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: M 16 Halbkette - 5m Reichweite....?
BeitragVerfasst: 17.07.2011, 13:06 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
BeitrÀge: 3565
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
Jupp,

Ich hatte es schon verstanden. :wink:
Also eine richtige Prop-Anlage hat schon was.
Alleine das fahrbild wenn man schön langsam und gleichmĂ€ĂŸig fahren kann ist das schon wert.
Mit den Thor-Reglern von CTI hatte ich auch mal in meinem Leo1 experimentiert.
Das war allerdings ein Desaster, die Schaltflanken sind derat steil und hart das klingt echt furchtbar.
Außerdem ist einer schon beim regeln des Aufgebockten panzers ab geraucht....sicher kein normaler Verlauf und ein Produktions bzw Teilefehler aber Ă€rgerlich.

Hab mich dann fĂŒr die vermutlich teuerste Lösung entschieden.....ein Servonaut M220 :shock:

Bin mal gespannt wenn bei dir das Teil fertig ist und lÀuft.

GrĂŒĂŸe
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen KapazitÀt ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: M 16 Halbkette - 5m Reichweite....?
BeitragVerfasst: 17.07.2011, 13:32 
Hallo Michael,
im Moment war das ja nun gar nicht eingeplant und ich habe andere Baustellen, die auch mal fertig sollen.
Von CTI hatte ich bisher noch nie etwas negatives gehört und wenn mein Portemonaie nur Servonaut hört, schreit es nach Asyl und ist wech..... :lol:
Ich werde einen passenden Regler Kaufen mĂŒssen, vorerst werde ich aber mal testen, was ich wie und wo anschliesse, um möglichst viele der Funktionen erhalten zu können.
Somit dauert das wohl noch ein wenig.


Nach oben
  
 
BeitrĂ€ge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Auf das Thema antworten  [ 11 BeitrĂ€ge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast



Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine BeitrÀge in diesem Forum nicht Àndern.
Du darfst deine BeitrÀge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine DateianhÀnge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group

Impressum & Datenschutz - Hosted @ Henke Informatik