Na, schon Stammleser? Hier kannst Du Dich kostenfrei registrieren, diese Leiste ausblenden und mitschreiben! Wir freuen uns auf Dich!


Aktuelle Zeit: 24.03.2025, 21:31

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde





Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 331 BeitrĂ€ge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5 ... 28  NĂ€chste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Leichte Sattelzugmaschine BW 25to
BeitragVerfasst: 13.02.2013, 18:54 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
BeitrÀge: 3565
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
Hiho,

Nu hab ich euch aber dranngekriegt........ :mrgreen:
Nein, ich bau das gute StĂŒck nicht......aber ich will nicht verheimlichen das ich (Premiere fĂŒr mich) tatsĂ€chlich ein Modell eines Modellbaukollegen ĂŒbernommen habe. :roll:

Denke jeder kennt die Bauberichte von Eiche (Gerhard).

http://forum.modelltechnik24.de/viewtopic.php?f=8&t=884
und
http://forum.modelltechnik24.de/viewtopic.php?f=8&t=952

Nunja, eigentlich also etwas entspannendes das endlich mal ohne viel Arbeit zu einem Ergebniss fĂŒhren sollte.
Hmmmm, so sollte es sein nur leider habe ich nicht mit DHL gerechnet! :shock:

Gerhard hat liebevoll 4 Teile eingepackt, die Zugmaschine, den Trailer und zwei Container.
Angekommen sind jedoch deutlich mehr Teile! :abgelehnt: :dumm: :kerze:

Und angekommen ist dann ganz grob das auf dem folgenden Bild:

Bild

Ja, da blutet dem Erbauer und dem neuen Besitzer das Herz........ :krank:
Sieht auf den ersten Blick zwar böse aber nicht sooooo schlimm aus.
Allerdings, je mehr ich zerlege und repariere desto mehr finde ich was beschÀdigt ist..... :?

Daher gibts hier diesen Post und ich werde euch auf dem laufenden halten.
Außerdem, und das musste ja kommen, gibts an einigen Stellen bei der Gelegenheit auch gleich die ein oder andere Modifikation. :bau:

Hoffe Gerhard nimmt die zukĂŒnftig hier auftauchenden Bilder nicht so schwer und glaubt daran das alles gut wird. :mrgreen:
Wie heißt es so schön, es muss erst schlimmer werden bevor es gut wird.
Und mit der sehr guten Basis fÀllt es leicht noch was zu verbessern.......... :wink:

Mit hoffenden GrĂŒĂŸen
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen KapazitÀt ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
Tipp: Angemeldete Benutzer sehen keine Werbung!
 Betreff des Beitrags: Re: Sattelzugmaschine 25to, leicht und Containerauflieger
BeitragVerfasst: 13.02.2013, 19:41 
Experte
Experte
Benutzeravatar

Registriert: 12.03.2010, 08:47
BeitrÀge: 381
Wohnort: Mannheim
Offline
Moin Michl, Bild
echt schön was Du da ergattert hast. Lass krachen, Du stehst unter Beobachtung. :wink: Bild

_________________
Bastelnde GrĂŒĂŸe Da WĂ€na


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sattelzugmaschine 25to, leicht und Containerauflieger
BeitragVerfasst: 13.02.2013, 20:23 
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter

Registriert: 18.11.2010, 18:14
BeitrÀge: 64
Offline
Hallo Michael

Da haste wirklich ein SahnestĂŒck von Gerhard ergattert. :lol:

_________________
J.T
Der Schreiner


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sattelzugmaschine 25to, leicht und Containerauflieger
BeitragVerfasst: 14.02.2013, 18:09 
Amateur
Amateur
Benutzeravatar

Registriert: 07.08.2011, 19:27
BeitrÀge: 182
Wohnort: 92286 Rieden
Offline
Hallo Michael,

mir blutet immer noch das Herz bei dem Anblick.
Ich hoffe nur, das Deine OP zielfĂŒhrend ist.
Ich drĂŒcke beide Daumen, und wĂŒnsche "Möge die Macht mit Dir sein"

_________________
Gruß

Gerhard


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sattelzugmaschine 25to, leicht und Containerauflieger
BeitragVerfasst: 15.02.2013, 20:30 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
BeitrÀge: 3565
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
Danke Jungs,

Gerhard........ich hoffe du erholst dich schnell von dem Schock, ich hab das schlimmste ĂŒberwunden. :|
Leider hab ich jede Menge an SchÀden gefunden.
Selbst die Heckleuchten hats derp erwischt.
Über die HĂ€lfte der Glaskolben von den Mini-Birnchen hat es abgeschert....... :shock:
Der Rahmen is verzogen und nach dem ZurĂŒckbiegen einige kleine Risse zwischen Schraubenbohrungen bekommen.
Die gute Nachricht: Das Fahrerhaus hat bis auf Kleinigkeiten wie den Spiegel auf der Fahrerseite und eine defekte Klebenaht am Boden nix abbekommen. :super:
Nunja, das krieg ich hin, hoffe du ĂŒberlebst die Bilder die in den folgenden Wochen hier auftauchen. :blah:
Aber das wird wieder, macht eben nur viel mehr Arbeit als ich gehofft habe......wieder ein Projekt mehr was ich aber gerne tun werde.

Mit positiv eingestellten GrĂŒĂŸen
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen KapazitÀt ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sattelzugmaschine 25to, leicht und Containerauflieger
BeitragVerfasst: 16.02.2013, 00:15 
Freak
Freak
Benutzeravatar

Registriert: 13.02.2010, 22:26
BeitrÀge: 2313
Offline
Ja, der Micha, der kriegt das wieder hin.

Da fÀllt mir ein, da könnte man ne schöne Szene "stellen":

"der Spiegel iss kaputt"
"ein warum denn...."
"weil der ............. :mrgreen: :blah: :D " (hihi, kennt jeder.......)

_________________
Gruss
Herbert



___________________________________________________
Leo1A4 (TankControl V2); FlakPzIV >Möbelwagen< (ElMod); weitere Pz, die alle noch auf ihren Aufbau warten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sattelzugmaschine 25to, leicht und Containerauflieger
BeitragVerfasst: 19.02.2013, 12:22 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
BeitrÀge: 3565
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
Tjo Herbert,

Wer DHL mit sowas empfindlichen betraut.......der muss nix stellen. :|

"Die Scheibenwischer klemmen"
"Da steht das Fahrerhaus hochkant drauf"

So kam das Paket bei mir an.....hochkakant stand das Paket in der TĂŒr als der Postbote geklingelt hat. :shock:
Trailer und Container haben das ganze schön nach unten gedrĂŒckt.
DafĂŒr is recht wenig an der eigentlichen "HĂŒtte" kaputt gegangen.

Bin auch schon bissl weiter gekommen, muss nur noch Bilder sichten, umbenennen und auf Server speichern......
Melde mich demnÀchst.

GrĂŒĂŸe
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen KapazitÀt ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sattelzugmaschine 25to, leicht und Containerauflieger
BeitragVerfasst: 19.02.2013, 20:54 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
BeitrÀge: 3565
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
Hiho,

Nagut, ich will euch nicht lÀnger nur zutexten....... :wink:
Ein paar Bildchen dĂŒrfen schonmal hier rein, nix spektakulĂ€res aber eben der Anfang.
Gerhard kann ruhig zuguggn, is noch nix schlimmes zu sehen. :blah:
Habe ja das angerissene Chassis erwĂ€hnt, daher (und weil es das RĂŒckrad des LKW ist) habe ich auch damit angefangen:

Bild

Entstand einfach aus Aluprofil aus dem Baumarkt, lediglich die kurze Seite habe ich von 10 mm auf knapp 7mm verkleinert (Originalrahmen hat 85mm).
Verbunden vorne mit einer 2mm Aluplatte und vier Senkschrauben M2.
Und die Vorderachse ist drann:

Bild

Eigentlich wĂ€re es optimal das Chassis hinten zu tailieren, also schmĂ€ler zu machen, wie am Original,.....darauf hab ich aber verzichtet um nicht die schöne Heckstoßstange zersĂ€gen zu mĂŒssen, denn die ist eben fĂŒr einen 60mm Rahmen gefertigt.
Dem Original entsprechend wÀren im hinteren Bereich ca 50mm korrekt.
Das wars auch schon fĂŒrs erste.

GrĂŒĂŸe
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen KapazitÀt ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sattelzugmaschine 25to, leicht und Containerauflieger
BeitragVerfasst: 22.02.2013, 19:32 
Amateur
Amateur
Benutzeravatar

Registriert: 07.08.2011, 19:27
BeitrÀge: 182
Wohnort: 92286 Rieden
Offline
Hallo Michael,

Oh Gott!
Das ist ja eine OP!

_________________
Gruß

Gerhard


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sattelzugmaschine 25to, leicht und Containerauflieger
BeitragVerfasst: 22.02.2013, 20:05 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
BeitrÀge: 3565
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
Servus Gerhard,

Ja, da gehts ans Eingemachte..... :mrgreen:
Aber nachdem ich ohnehin die meisten Anbauteile demontiert hatte weil es sich so besser flicken lÀsst ist das nicht mehr ganz so schlimm. :wink:

Und nachdem ich bemerkt habe das die Sattelziege mit der Cargo-Hinterachse etwas breitÀrschig ist........und noch ein AchsgehÀuse von Robbe rumliegen hatte........
Hab ich als nÀchstes dort zugeschlagen.

Auf jeder Seite sollten 7mm der Spurweite drann glauben.
170mm sind es mit der Cargoachse, 156mm wÀre schon angenehmer.
Also hab ich das extra GehÀuse mal auf die Drehmaschine verfrachtet:

Bild

Also da hab ich mit einem 10 mm FrÀser die Lagerpassung erstmal 7mm tiefer gesetzt.

Und hier dann mal der Vergleich zwischen der modifizierten (oben) und der Originalen Achse (unten):

Bild

GrĂŒĂŸe
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen KapazitÀt ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sattelzugmaschine 25to, leicht und Containerauflieger
BeitragVerfasst: 23.02.2013, 19:51 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
BeitrÀge: 3565
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
Servus,

Weiter ging es heute an den Innereien der Hinterachse.......
Man nehme zu allererst die Stahlwellen und kĂŒrze diese um 7mm.
Ich habe die Wellen auf der Innenseite gekĂŒrzt, den Absatz fĂŒr das kleine Diff-Kegelrad angedreht und einen neuen Einstich fĂŒr den Sicherungsring gefertigt:

Bild

Dazu lecker Kugellager:

Bild

Und wieder komplett zusammengeschraubt mit RĂ€dern und Federung:

Bild

GrĂŒĂŸe
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen KapazitÀt ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sattelzugmaschine 25to, leicht und Containerauflieger
BeitragVerfasst: 24.02.2013, 23:04 
Experte
Experte

Registriert: 27.05.2007, 10:57
BeitrÀge: 438
Offline
:mrgreen: Micha was machst du den da einen kompletten Umbau schaut gut aus die Sache :!:

_________________
Gruß
Stefan
www.scale-modelltechnik.de


Nach oben
 Profil  
 
BeitrĂ€ge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Auf das Thema antworten  [ 331 BeitrĂ€ge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5 ... 28  NĂ€chste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast



Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine BeitrÀge in diesem Forum nicht Àndern.
Du darfst deine BeitrÀge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine DateianhÀnge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group

Impressum & Datenschutz - Hosted @ Henke Informatik