Na, schon Stammleser? Hier kannst Du Dich kostenfrei registrieren, diese Leiste ausblenden und mitschreiben! Wir freuen uns auf Dich!


Aktuelle Zeit: 28.09.2023, 02:36

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde





Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 331 BeitrĂ€ge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12 ... 28  NĂ€chste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Leichte Sattelzugmaschine BW 25to
BeitragVerfasst: 16.05.2013, 21:25 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
BeitrÀge: 3504
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
Hiho,

Inzwischen sind auch Felgen eingetrudelt:

Bild

Schande, ich nehm Kunststoff-Felgen? :shock:
Ja, ein Paar Kunststoff-Felgen kosten 3,90 Euro.......ein Paar Alus fast 10x so viel. :dumm:
So dicke muss man das Geld auch ned rausschmeissen....... :blah:

GrĂŒĂŸe
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen KapazitÀt ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
Tipp: Angemeldete Benutzer sehen keine Werbung!
 Betreff des Beitrags: Re: Leichte Sattelzugmaschine BW 25to
BeitragVerfasst: 17.05.2013, 11:59 
Experte
Experte
Benutzeravatar

Registriert: 12.03.2010, 08:47
BeitrÀge: 381
Wohnort: Mannheim
Offline
Michel, da hast Du schon recht. Wenn da Farbe druff is sieht manÂŽs eh ned ob
da Alufelgen oder Plastefelgen dran sind.
Mach mal schööööön weiter, nen Krimi lesen is langweilig im Vergleich deinem
Bericht zu folgen.

Beobachtende GrĂŒĂŸe

_________________
Bastelnde GrĂŒĂŸe Da WĂ€na


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Leichte Sattelzugmaschine BW 25to
BeitragVerfasst: 18.05.2013, 15:18 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
BeitrÀge: 3504
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
Hiho,

Ja, manchmal is auch das Bauen wie n Krimi.....wenn was ned funktioniert musst erstmal den Schuldigen finden....... :mrgreen:

Inzwischen sind auch die neuen "Schuhe" fĂŒr die Sattelziege bestellt.
Eine Mischung aus Straßen und GelĂ€ndebereifung.
Also nicht die ganz feinen Rillen wie das jetzige Modell es hat......
Aber auch keine richtigen Stollen wie ein GelÀndefahrzeug. :?:
Mal schaun wie das rauskommt wenn die eintrudeln.

So lange habe ich mich mit wilden Messing ZerspanaktivitÀten beschÀftigt.
Hier mal ein paar Einzelteile:

Bild

Was das wird und wie es weitergeht.......ein andermal. :shock:

GrĂŒĂŸe
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen KapazitÀt ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Leichte Sattelzugmaschine BW 25to
BeitragVerfasst: 18.05.2013, 22:26 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
BeitrÀge: 3504
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
Hiho,

Ein wenig hab ich weitergebastelt, trotz schönem Wetter und Gartenarbeit........ :mrgreen:
Die Teile wurde (hoffentlich) sauber ausgerichtet und verlötet:

Bild

Was auch immer es wird......es schaut schonmal kompliziert aus........ :roll:

GrĂŒĂŸe
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen KapazitÀt ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Leichte Sattelzugmaschine BW 25to
BeitragVerfasst: 20.05.2013, 11:35 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
BeitrÀge: 3504
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
Servus,

Weiter gehts mit noch mehr geheimnisvollen Teilen...... :?:
Zuerst eine Seite mit Radius versehen:

Bild

Und dann hinterdrehen......auch mit Radius:

Bild

Davon hab ich dann erstmal vier gemacht, nun gehts auf die FrÀsmaschine..... :?

GrĂŒĂŸe
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen KapazitÀt ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Leichte Sattelzugmaschine BW 25to
BeitragVerfasst: 20.05.2013, 12:30 
Freak
Freak
Benutzeravatar

Registriert: 13.02.2010, 22:26
BeitrÀge: 2054
Offline
.......machÂŽs nicht soooo spannend :stolzbin: :respekt:

_________________
Gruss
Herbert



___________________________________________________
Leo1A4 (TankControl V2); FlakPzIV >Möbelwagen< (ElMod); weitere Pz, die alle noch auf ihren Aufbau warten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Leichte Sattelzugmaschine BW 25to
BeitragVerfasst: 20.05.2013, 14:21 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
BeitrÀge: 3504
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
Nana Herbert,

Eigentlich sollte klar sein woran ich bastle....
Ich hab noch kein Bild der Hinterachse gezeigt wie sie eingebaut ist.......... :wink:
Also, hier sind die Teile von vorhin gefrÀst und gebohrt:

Bild

Und hier sind die nÀchsten Teile vorgedreht, diesma mit doppelten Enden:

Bild

Und auf der FrÀse nachbearbeitet:

Bild

Könnte spannend werden wenn mal alles zusammengebaut ist....... :mrgreen:

GrĂŒĂŸe
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen KapazitÀt ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Leichte Sattelzugmaschine BW 25to
BeitragVerfasst: 21.05.2013, 09:03 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
BeitrÀge: 3504
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
Servus,

Es folgen noch mehr "geheimnisvolle" Messing-FrÀsteile:

Bild

Nein , kein Buchstabe......wĂŒsste auch nicht wozu ein "Y" an dem LKW gut wĂ€re..... :mrgreen:
Habe auch halbrunde Nuten eingefrÀst, hier sieht man die besser:

Bild

Und nun kommen die anderen Dreh/FrÀsteile dazu, schön verlöten und schleifen:

Bild

Daddaaaaaaa, ein Dreieckslenker........ :mrgreen:
FĂŒr alle die nicht wissen was das ist: der sitzt im Ramen (mit den beiden Auslegern) und verbindet den beweglich mit der Hinterachse.

GrĂŒĂŸe
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen KapazitÀt ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Leichte Sattelzugmaschine BW 25to
BeitragVerfasst: 22.05.2013, 21:25 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
BeitrÀge: 3504
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
Hiho,

Nachdem ich grad so schön mit dem Messing rumbastle.........
Dachte ich einfach machste noch bissl was:

Bild

Tjo.....wieder so n geheimnisvolles Teil............ :blah:

GrĂŒĂŸe
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen KapazitÀt ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Leichte Sattelzugmaschine BW 25to
BeitragVerfasst: 23.05.2013, 15:34 
Freak
Freak
Benutzeravatar

Registriert: 13.02.2010, 22:26
BeitrÀge: 2054
Offline
Hammer-Teile!
Mehr fÀllt mir dazu nicht ein

_________________
Gruss
Herbert



___________________________________________________
Leo1A4 (TankControl V2); FlakPzIV >Möbelwagen< (ElMod); weitere Pz, die alle noch auf ihren Aufbau warten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Leichte Sattelzugmaschine BW 25to
BeitragVerfasst: 23.05.2013, 17:45 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
BeitrÀge: 3504
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
Hiho,

Und mal wieder was aus Messing........... :mrgreen:

Bild

Das Gewinde ist ĂŒbrigens M2.......so als GrĂ¶ĂŸenvergleich.
Dann musste noch eine M2 Gewindestange aus V2A rein:

Bild

An den gestern gezeigten Haltern wurde noch ein Rohr unten angelötet.
Oben wurde das Teil gekĂŒrzt und alles mal probehalber montiert:

Bild

Die beiden Muttern machen Sinn........das ganze muss einstellbar sein.
Das wars dann fĂŒr heute...... :roll:

GrĂŒĂŸe
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen KapazitÀt ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Leichte Sattelzugmaschine BW 25to
BeitragVerfasst: 24.05.2013, 19:06 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
BeitrÀge: 3504
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
Hiho,

Ausnahmsweise gibts heute mal was das nicht aus Messing ist und das ich auch nicht selber gebaut habe........... :shock:
Mutternschutzringe aus Alu von AFV ....das wertet die Plastefelgen deutlich auf und sorgt auch noch fĂŒr bessere StabilitĂ€t um die Schraubenlöcher herum:

Bild

Und die neuen Reifen sind angekommen.....hier mal der direkte Vergleich mit den anderen Schlappen (rechts):

Bild

Beim Original sind keine reinen GelÀndereifen drauf.
Das Blockprofil scheint mir ein guter Kompromiss zu sein, weder zu stollig noch zu sehr Straßenprofil....... :mrgreen:

GrĂŒĂŸe
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen KapazitÀt ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
BeitrĂ€ge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Auf das Thema antworten  [ 331 BeitrĂ€ge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12 ... 28  NĂ€chste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast



Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine BeitrÀge in diesem Forum nicht Àndern.
Du darfst deine BeitrÀge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine DateianhÀnge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group

Impressum & Datenschutz - Hosted @ Henke Informatik