Na, schon Stammleser? Hier kannst Du Dich kostenfrei registrieren, diese Leiste ausblenden und mitschreiben! Wir freuen uns auf Dich!


Aktuelle Zeit: 24.03.2025, 19:51

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde





Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 331 BeitrĂ€ge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11 ... 28  NĂ€chste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Leichte Sattelzugmaschine BW 25to
BeitragVerfasst: 06.05.2013, 11:24 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
BeitrÀge: 3565
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
Servus,

Weiter ging es an der Heckstpßstange.....
Entstand aus 4x4mm massiven Messing und 3mm Flachmaterial (Ösen):

Bild

Der Hintere Teil der Ösen ist gleichzeitig der Abstandhalter zum Chassis und wurde mit der eigentlichen Stoßstange verlötet, die Schrauben dienen dann zum Verschrauben am Chassis.
Nicht wundern wenn ich da so massiv baue, so ne Sattelzugmaschine hat gute Traktion wenn der Auflieger drauf is, ohne is sie arg leicht auf der Hinterachse....
Da schaden einige 100 Gramm mehr nicht....... :mrgreen:

GrĂŒĂŸe
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen KapazitÀt ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
Tipp: Angemeldete Benutzer sehen keine Werbung!
 Betreff des Beitrags: Re: Leichte Sattelzugmaschine BW 25to
BeitragVerfasst: 06.05.2013, 20:05 
Offline-Modellbauer
Offline-Modellbauer

Registriert: 04.05.2011, 14:33
BeitrÀge: 37
Wohnort: Hamburg
Offline
:respekt:

Recht so , nicht Kleckern , sondern Klotzen .

Mach weiter so !

Gruß George

_________________
Nicht Scale aber nah am Original
Auch die Besten machen Fehler

Panzer Team Itzehoe


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Leichte Sattelzugmaschine BW 25to
BeitragVerfasst: 07.05.2013, 17:35 
Profi
Profi

Registriert: 03.10.2008, 18:44
BeitrÀge: 947
Wohnort: 79576
Offline
Also Michael
ich finde es sehr AmĂŒsant wie du die Kleinteile da zusammen frimmelst.
Schön schön , du hast die Geduld und Spuke wo mir gerade fehlt, aber ich finde zuschauen Àh viel schöner. :mrgreen: :mrgreen:

gruß dietmar


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Leichte Sattelzugmaschine BW 25to
BeitragVerfasst: 07.05.2013, 20:31 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
BeitrÀge: 3565
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
Servus Jungs,

Ja, schön wenn ich euch etwas unterhalten kann. :mrgreen:

Ein wenig hab ich heute weitergemacht, wie man sieht bin auch ich nicht jeden Tag unendlich stark motiviert :shock:
Die Stoßstange hab ich am Chassis verschraubt:

Bild

So langsam erkennt man wie es mal aussieht.......... :wink:

GrĂŒĂŸe
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen KapazitÀt ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Leichte Sattelzugmaschine BW 25to
BeitragVerfasst: 08.05.2013, 08:25 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
BeitrÀge: 3565
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
Moin,

Was tut man wenn einem langweilig ist?
Na klar, man frÀst seine eigenen Messing-Profile bzw Winkel......... :mrgreen:
OK, liegt auch daran das die benötigte GrĂ¶ĂŸe nicht so verfĂŒgbar war:

Bild

Das ganze doppelt frĂ€sen und wieder sind zwei Bauteile der Stoßstange fertig, ok fast, es mĂŒssen noch Löcher rein. :roll:
Die kommen aber erst bei Montage.....

GrĂŒĂŸe
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen KapazitÀt ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Leichte Sattelzugmaschine BW 25to
BeitragVerfasst: 08.05.2013, 19:21 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
BeitrÀge: 3565
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
Hiho,

Habe die Ösen nochmals ein wenig abgerundet......oben waren die eckig, das so merkwĂŒrdig aus...... :mrgreen:
Der gefrĂ€ste Winkel wurde an der Stoßstange verlötet und mit zwei Schrauben M1,2 je Seite am Rahmen verschraubt:

Bild

und nochmal von schrÀg vorne, da sieht man die Schrauben besser:

Bild

GrĂŒĂŸe
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen KapazitÀt ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Leichte Sattelzugmaschine BW 25to
BeitragVerfasst: 09.05.2013, 23:25 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
BeitrÀge: 3565
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
Hiho,

Noch ein wenig wildes Messing gedrehe:

Bild

Und der Rohbau der Abschleppstange:

Bild

GrĂŒĂŸe
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen KapazitÀt ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Leichte Sattelzugmaschine BW 25to
BeitragVerfasst: 10.05.2013, 19:45 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
BeitrÀge: 3565
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
Servus,

Auch das heutige Update fÀllt etwas spÀrlich aus........will es euch aber trotzdem nicht vorenthalten.
Die Halterungen sind angelötet:

Bild

und das sollen due halten, die Abschleppstange:

Bild

Noch ein paar Scheiben gedreht, was passendes hatte ich nicht fertig zur Hand:

Bild

Und da gehören die hin:

Bild

Nun noch ein paar Splinte biegen als Halterung, is mir aber grade zu fuzzelig....... :shock:

GrĂŒĂŸe
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen KapazitÀt ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Leichte Sattelzugmaschine BW 25to
BeitragVerfasst: 11.05.2013, 12:38 
Experte
Experte

Registriert: 27.05.2007, 10:57
BeitrÀge: 438
Offline
Also ich muß schon sagen tolle Arbeit was du da machst :!:
Geht deine FrĂ€ĂŸe schon wieder oder ist das alles Handarbeit

_________________
Gruß
Stefan
www.scale-modelltechnik.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Leichte Sattelzugmaschine BW 25to
BeitragVerfasst: 11.05.2013, 13:20 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
BeitrÀge: 3565
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
Servus Stefan,

Nunja, das ist alles gute alte Handarbeit.
CNC is grade nicht, ich muss mich also auf meine Ausbildung besinnen die schon lange zurĂŒckliegt. :blah:

GrĂŒĂŸe
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen KapazitÀt ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Leichte Sattelzugmaschine BW 25to
BeitragVerfasst: 12.05.2013, 17:13 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
BeitrÀge: 3565
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
Hiho,

Die Vorderachse von AFV durfte inzwischen Platz nehmen:

Bild

An der Hinterachse wird es schwieriger, ich warte noch auf meine LuftfederbÀlge und muss einiges an Halterungen und Streben selber basteln.......

GrĂŒĂŸe
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen KapazitÀt ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Leichte Sattelzugmaschine BW 25to
BeitragVerfasst: 12.05.2013, 21:58 
Freak
Freak
Benutzeravatar

Registriert: 13.02.2010, 22:26
BeitrÀge: 2313
Offline
....da bleibt die Spucke weg!

Stutz - Staun - Stöhn!!!

Klasse arbeit. Machst den Opel-blitz-Bauern im anderen Forum glatt Konkurenz.
Wie mans von Dir eben gewohnt ist (nicht die Konkurenz - das Bauen)

_________________
Gruss
Herbert



___________________________________________________
Leo1A4 (TankControl V2); FlakPzIV >Möbelwagen< (ElMod); weitere Pz, die alle noch auf ihren Aufbau warten


Nach oben
 Profil  
 
BeitrĂ€ge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Auf das Thema antworten  [ 331 BeitrĂ€ge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11 ... 28  NĂ€chste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast



Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine BeitrÀge in diesem Forum nicht Àndern.
Du darfst deine BeitrÀge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine DateianhÀnge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group

Impressum & Datenschutz - Hosted @ Henke Informatik