Na, schon Stammleser? Hier kannst Du Dich kostenfrei registrieren, diese Leiste ausblenden und mitschreiben! Wir freuen uns auf Dich!


Aktuelle Zeit: 24.03.2025, 20:45

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde





Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 331 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 ... 28  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Sattelzugmaschine 25to und Containerauflieger
BeitragVerfasst: 25.03.2013, 22:49 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
Beiträge: 3565
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Online
Nene Herbert,

Da is zu wenig Platz für den Antriebsakku.....
Der kommt woanders hin, das wird aber noch was besonderes und erst verraten wenns so weit is.
Akku is aufm Weg zu mir...dann gehts weiter damit.

Ich hab mich erstmal daran gemacht in der Hütte Platz zu schaffen.
Da waren zwei vorwitzige Streben im Weg, also Säge angesetzt:

Bild

Man sieht, auch da ist nicht viel Platz, is ja nur der Bereich der "Schlafkabine" und die is ned arg groß bei dem LKW.
Damit ich ne Auflagefläche hab und nicht immer irgendwelche Anbauteile zerdrücke hab ich das Hardtop abgeschraubt.....was seh ich da, das Dach is ja gar ned ausgesägt.... :shock:

Das kann ich so nicht lassen, alle SX und LX die ich je gebaut habe waren da "richtig" ausgefräst unter dem Hardtop.
Also, Gerhard....wegguggn :blah: , erstmal angezeichnet und grob "gelöchert":

Bild

Dann mit dem bösen Tamiya Cuttermesser sauber ausgeschnitten:

Bild

Nu is Platz in der Hütte für RC-Einbauten und man kann am Innenraum von oben und unten arbeiten....... :blah:

Grüße
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen Kapazität ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
Tipp: Angemeldete Benutzer sehen keine Werbung!
 Betreff des Beitrags: Re: Sattelzugmaschine 25to und Containerauflieger
BeitragVerfasst: 26.03.2013, 14:18 
Freak
Freak
Benutzeravatar

Registriert: 13.02.2010, 22:26
Beiträge: 2313
Offline
....und in die Schlafkabine im Fahrerhaus kommt der Akku wohl dann auch nicht :mrgreen: :blah:

nene micha, da haste bestimmt wieder ein Ass im Ärmel.........(die Neugoerde wächst...)

_________________
Gruss
Herbert



___________________________________________________
Leo1A4 (TankControl V2); FlakPzIV >Möbelwagen< (ElMod); weitere Pz, die alle noch auf ihren Aufbau warten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sattelzugmaschine 25to und Containerauflieger
BeitragVerfasst: 26.03.2013, 20:07 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
Beiträge: 3565
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Online
Nabend,

Naja, der beste Platz für den Akku wird schon in der Schlafkabine sein.
Ansonsten bekommt man ned genug Kapazität unter. :?

Aber kommen wir zu was völlig anderem......
Ich dachte mir.....einen Militär-Renntruck hat noch keiner gebaut..... :mrgreen:
Also flux einen Spoiler gebastelt:

Bild

Ok....ist natürlich Quatsch, ich bin bescheuert aber soooooo bescheuert auch nicht.
Hoffe ich mal..... :blah:
Erst noch zwei Halterungen gebastelt:

Bild

Am Innenteil vom Kabinenboden angeschraubt:

Bild

Und den "Spoiler" aufgeklebt:

Bild

Wird natürlich kein Aerodynamikpaket sondern der Anfang vom modulare Einbau für das Elektronik-Innenleben, ähnlich wie ich es am Leo gebaut habe.
Alles abnehmbar und leicht zu zerlegen. :wink:

Grüße
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen Kapazität ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sattelzugmaschine 25to und Containerauflieger
BeitragVerfasst: 27.03.2013, 10:28 
Freak
Freak
Benutzeravatar

Registriert: 13.02.2010, 22:26
Beiträge: 2313
Offline
Akku und Schlafkabine - hört sich gut an. Dann aber eben einen anderen Akku, nicht die allseits bekannte "Stange"?!?

_________________
Gruss
Herbert



___________________________________________________
Leo1A4 (TankControl V2); FlakPzIV >Möbelwagen< (ElMod); weitere Pz, die alle noch auf ihren Aufbau warten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sattelzugmaschine 25to und Containerauflieger
BeitragVerfasst: 28.03.2013, 06:22 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
Beiträge: 3565
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Online
Moin Herbert,

Natürlich nicht....
Ein Stangenakku war drinn aber sowas nutze ich seit 2 Jahren nicht mehr.
Es kommt ein "Strom in Tüten-Akku" rein.
Wie im Leo ein LiFe-Akku in Flachbauweise, nur etwas weniger Kapazität als im Panzer.
Hab mich damit auch gleich für weitere Projekte eingedeckt, in Sinsheim meinte der Händler meines Vetrauens (mal sehn ob das so gerechtfertigt is) das Graupner die Akkus/Bauart bald aus dem Programm nehmen will.....ausgenommen als Senderakku. :shock:

Grüße
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen Kapazität ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sattelzugmaschine 25to und Containerauflieger
BeitragVerfasst: 28.03.2013, 12:33 
Freak
Freak
Benutzeravatar

Registriert: 13.02.2010, 22:26
Beiträge: 2313
Offline
Moin-moin Michael,

knips das Ding doch mal und stell´s hier rein. Würd mich interessieren

_________________
Gruss
Herbert



___________________________________________________
Leo1A4 (TankControl V2); FlakPzIV >Möbelwagen< (ElMod); weitere Pz, die alle noch auf ihren Aufbau warten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sattelzugmaschine 25to und Containerauflieger
BeitragVerfasst: 28.03.2013, 12:49 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
Beiträge: 3565
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Online
Ja Herbert,

Mich auch! :mrgreen:
Ich warte noch auf die Lieferung mit GLS......... :cry:
Sollte eigentlich schon da sein.

Grüße
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen Kapazität ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sattelzugmaschine 25to und Containerauflieger
BeitragVerfasst: 30.03.2013, 09:57 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
Beiträge: 3565
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Online
Moin,

Ich hab den "Spoiler" mal so weit nach vorne verlängert das er grade noch in die Kabine passt:

Bild

Die komischen Einsparungen brauch ich damit das Fahrerhaus drauf passt, da sind an der Kabine die Trennfugen zur Schlafkabine:

Bild

Und mal auf dem Rahmen montiert, schaut gut aus und die Kabine geht sauber drüber mit max 1mm Luft......... :shock:

Bild

Nun warte ich auf den Akku, dann kann ich anfangen da entsprechende "Einlegeböden" reinzukonstruieren und natürlich.........eine Box für den Sound. :shock:

Grüße
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen Kapazität ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sattelzugmaschine 25to und Containerauflieger
BeitragVerfasst: 04.04.2013, 17:05 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
Beiträge: 3565
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Online
Servus,

Noch ein paar kleine Anbauteile auf der rechten Seite montiert:

Bild

Dann hab ich angefangen einen neuen Batteriekasten zu bauen:

Bild

Warum nur? :?:
Nun, der ursprünglich montierte sieht klasse aus, ist aber massiv aus Resin gegossen.
Und ich brauch einen der Stauraum bietet:

Bild

Wofür?
Für das Servonaut Lichtmodul:

Bild

:mrgreen:

Grüße
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen Kapazität ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sattelzugmaschine 25to und Containerauflieger
BeitragVerfasst: 04.04.2013, 21:26 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
Beiträge: 3565
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Online
Tadaaaaa,

Ich habe mich , nachdem einige verschiedene Typen Akkus bei mir eingetrudelt sind, für den "Kleinen" hier entschieden:

Bild

Eigentlich ist der für Sender gedacht, ein LiFe-Akku, 9,9 Volt/ 2100mAh.
Die Zellen können zwar recht hohe Ströme ab....allerdings muss ich mir was bei den Kabeln überlegen, die und die Stecker mit mehr als 2 Ampere zu belasten wäre recht mutig.... :|

Nun mal auspaldovern wie ich alles unterkriege.......

Grüße
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen Kapazität ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sattelzugmaschine 25to und Containerauflieger
BeitragVerfasst: 05.04.2013, 19:21 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
Beiträge: 3565
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Online
Servus,

Den Batteriekasten hab ich noch bissl "verfeinert", an der Frontseite gab es die trapezförmige Aussparung für die Verriegelung:

Bild

AUf der Innenseite zu sehen........die Lötstellen für eine 10 polige Kontaktleiste:

Bild

Und noch eine Ansicht von der Rückseite:

Bild

Damit kann man später den Batteriekasten oder auch den ganzen Rahmen abnehmen ohne die ganzen Kabel abzuklemmen. :roll:

Grüße
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen Kapazität ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sattelzugmaschine 25to und Containerauflieger
BeitragVerfasst: 07.04.2013, 17:48 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
Beiträge: 3565
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Online
Servus,

Das Lichtmodul ist innerhalb der Akkubox verkabelt:

Bild

Hinten dann der Abgriff an der Steckerleiste:

Bild

Und noch der bescheidene Anfang der Lautsprecherbox aus 2mm Poly:

Bild

Das wars von meiner Seite erstmal. :mrgreen:

Grüße
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen Kapazität ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Auf das Thema antworten  [ 331 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 ... 28  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast



Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group

Impressum & Datenschutz - Hosted @ Henke Informatik