Na, schon Stammleser? Hier kannst Du Dich kostenfrei registrieren, diese Leiste ausblenden und mitschreiben! Wir freuen uns auf Dich!


Aktuelle Zeit: 22.04.2025, 08:16

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde





Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 331 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 23, 24, 25, 26, 27, 28  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Leichte Sattelzugmaschine BW 25to
BeitragVerfasst: 02.02.2016, 11:51 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
Beiträge: 3565
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
Servus,

Noch die Gegenseite gedreht am "UFO":

Bild

Das bringt einem bei der Frage was das denn nun wieder wird natürlich noch nicht besonders weiter.....

Also oben und unten was abgefräst:

Bild

Und dann wild eine Seite abgedremelt (hab zwar keinen Dremel sonder was von Proxxon, aber "abgeproxxont" klingt merkwürdig), das ganze etwas in Form geschliffen und ein Gewinde M2 reingeschnibbelt:

Bild

Nun könnte man fast erkennen was es mal wird......

Grüße
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen Kapazität ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
Tipp: Angemeldete Benutzer sehen keine Werbung!
 Betreff des Beitrags: Re: Leichte Sattelzugmaschine BW 25to
BeitragVerfasst: 02.02.2016, 12:53 
Experte
Experte
Benutzeravatar

Registriert: 12.03.2010, 08:47
Beiträge: 381
Wohnort: Mannheim
Offline
Bodenplatte und ihre Zubehörteile für Stützen bzw. eine Kurbel ?
Ich bin nämlich immernoch ein fleisiger Leser deiner Kunst.
Ned das Du meinst ich leb nimmer. :wink:
Hier mal meine kleine Nebenbeschäftigung. :wink:

Bild
Bild

Aber jetzt mach mal entlich weiter. Ich möcht noch mehr aus deiner Hexenküche sehen. :lol: :wink:

_________________
Bastelnde Grüße Da Wäna


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Leichte Sattelzugmaschine BW 25to
BeitragVerfasst: 02.02.2016, 13:07 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
Beiträge: 3565
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
Servus Wänä,

nene....nix mit Stützen.....die brauch ich event. selber mit meinem kaputten Miniskus. :shock:
Bin schon fleißig am werkeln, leider mülle ich meinen Arbeitsplatz sehr schnell zu (is eben nur ein kleines Fleckchen) und muss inzwischen mal wieder aufräumen um den Überblich zu behalten.
Weitere Bilder folgen in Kürze...... :wink:

btw: wenn du noch Teile vom Tamiya-LKW suchst....hab hier einen zerlegt rumliegen.

Grüße
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen Kapazität ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Leichte Sattelzugmaschine BW 25to
BeitragVerfasst: 02.02.2016, 16:08 
Experte
Experte
Benutzeravatar

Registriert: 12.03.2010, 08:47
Beiträge: 381
Wohnort: Mannheim
Offline
Na, welchen hat´s den da bei dir zerrissen um Opferteile für dein Projekt herzugeben und was gibt´s denn da für teile? Eventunell kann man ja mal drübber reden. :wink:

_________________
Bastelnde Grüße Da Wäna


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Leichte Sattelzugmaschine BW 25to
BeitragVerfasst: 02.02.2016, 20:45 
Freak
Freak
Benutzeravatar

Registriert: 13.02.2010, 22:26
Beiträge: 2318
Offline
.....wohl dem, der so eine Drehmaschine hat. unnnnd damit umgehen kann!!!
Sehr schönes Teil. Gehört wohl zur Lenkung.

_________________
Gruss
Herbert



___________________________________________________
Leo1A4 (TankControl V2); FlakPzIV >Möbelwagen< (ElMod); weitere Pz, die alle noch auf ihren Aufbau warten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Leichte Sattelzugmaschine BW 25to
BeitragVerfasst: 02.02.2016, 20:58 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
Beiträge: 3565
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
Jaja,

der Herbert kann 1 und 1 zusammenzählen.... :mrgreen:
Wenn es vorher um die Lenkung ging mach ich da wohl weiter....... :wink:
Noch eine Silberstahlwelle angefertigt, bissl Flächen angefräst damit eine Madenschraube auch was hat wo sie draufdrücken kann, sowie den Messinghebel gebohrt und ein Gewinde rain zum festschrauben

Bild

Und gleich mal montiert:

Bild

Scheint stabil genug zu sein das es da keine Probleme geben dürfte. :mrgreen:

Grüße
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen Kapazität ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Leichte Sattelzugmaschine BW 25to
BeitragVerfasst: 04.02.2016, 21:06 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
Beiträge: 3565
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
Huhu,

Heute habe ich nur eine verbogene Stange aus Messing angefertigt........ :mrgreen:

Bild

Aus 4mm Messingmaterial, an jedes Ende ein Innengewinde M2 geschnitten und eine Edelstahlschraube eingeklebt.
Das sind die kleinsten Kugelköpfe die ich bisher gesehen habe (die Bohrung ist 2mm).

Grüße
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen Kapazität ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Leichte Sattelzugmaschine BW 25to
BeitragVerfasst: 06.02.2016, 20:00 
Freak
Freak
Benutzeravatar

Registriert: 13.02.2010, 22:26
Beiträge: 2318
Offline
.....immer wieder schön, deine Künste "in Messing" zu bestaunen

_________________
Gruss
Herbert



___________________________________________________
Leo1A4 (TankControl V2); FlakPzIV >Möbelwagen< (ElMod); weitere Pz, die alle noch auf ihren Aufbau warten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Leichte Sattelzugmaschine BW 25to
BeitragVerfasst: 07.02.2016, 14:10 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
Beiträge: 3565
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
Servus,

Die Schubstange mal montiert, die braucht aber wohl noch einen kleinen Knick, sie kommt der Blattfeder recht nahe......:

Bild

Zumindest funktioniert die Lenkung schonmal.

Grüße
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen Kapazität ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Leichte Sattelzugmaschine BW 25to
BeitragVerfasst: 09.02.2016, 12:04 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
Beiträge: 3565
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
Hiho,

Ich hab mal im versteckten Teil weiter gewerkelt.
Wie beim Leo soll auch hier alles schön in Baugruppen zerlegbar sein.
Und die einzelnen Gruppen müssen sich beim zusammenfügen auch gleich elektrisch verbinden lassen.
Zuerst zwei 7-polige Leisten im Fahrerhausboden eingeklebt:

Bild

Hier dann das Gegenstück, die Soundbox und Grunhalterung für alles elektrischen das in der "Hütte" eingebaut wird:

Bild

Grüße
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen Kapazität ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Leichte Sattelzugmaschine BW 25to
BeitragVerfasst: 09.02.2016, 13:21 
Experte
Experte
Benutzeravatar

Registriert: 12.03.2010, 08:47
Beiträge: 381
Wohnort: Mannheim
Offline
Moin Michel,
das schaut mal wieder Proviiiiemäsig aus.
Die Federstifte und deren Buchsen bringen mich da auf ne Idee. :wink: Sag mal, wo kann man die herbekommen? :shock:

_________________
Bastelnde Grüße Da Wäna


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Leichte Sattelzugmaschine BW 25to
BeitragVerfasst: 09.02.2016, 20:45 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
Beiträge: 3565
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
Hi Werner,

ich besorg die immer beim Elektronikladen in dr Nähe.
Gibts aber auch bei ebay etc.
Musst nur darauf achten das die kürzbar sind (mit diesen Kerben zwischen den Pins).
Schimpft sich Buchsenleiste.

Grüße
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen Kapazität ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Auf das Thema antworten  [ 331 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 23, 24, 25, 26, 27, 28  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast



Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group

Impressum & Datenschutz - Hosted @ Henke Informatik