Na, schon Stammleser? Hier kannst Du Dich kostenfrei registrieren, diese Leiste ausblenden und mitschreiben! Wir freuen uns auf Dich!


Aktuelle Zeit: 31.05.2023, 02:20

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde





Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 331 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16 ... 28  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Leichte Sattelzugmaschine BW 25to
BeitragVerfasst: 24.06.2013, 08:31 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
Beiträge: 3500
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
Moin,

Ganz so viel ist nicht passiert......ich hab mal die ersten Teile verklebt um zu sehen ob ich auch richtig konstruiert habe:

Bild

Zumindest der Rohbau der vorderen Hütte steht damit......

Grüße
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen Kapazität ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
Tipp: Angemeldete Benutzer sehen keine Werbung!
 Betreff des Beitrags: Re: Leichte Sattelzugmaschine BW 25to
BeitragVerfasst: 24.06.2013, 20:10 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
Beiträge: 3500
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
Hiho,

Den Unterbau des Fahrerhaus habe ich aus 3mm Poly gefräst......darf ja etwas stabiler sein.
Hier mal die angefangene Baustelle:

Bild

Und die Außenteile der Türrahmen sind angeklebt:

Bild

Habe mich entschlossen das ganze aus zwei Lagen zu fräsen, dann haben die Türen einen Anschlag und schwingen nicht einfach durch.......

Und noch mal eine Ansicht mit den gefrästen Taschen, wunder mich immer wieder wie sauber die Maschine das noch schafft mit den kaputten Führungen und Spindeln.... :?

Bild

Man sieht event. auch die Türrahmen auf dem Bild besser.

Weiter gehts demnächst......

Grüße
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen Kapazität ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Leichte Sattelzugmaschine BW 25to
BeitragVerfasst: 24.06.2013, 20:38 
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Benutzeravatar

Registriert: 09.11.2011, 20:47
Beiträge: 63
Offline
Hey Michael, echt klasse was du da auf die Räder stellst. Ich bleibe dran.

Gruß Matze :D

_________________
Im übrigen brauche ich kein Geld. Das Problem ist nur, dass andere immer soviel davon von mir haben wollen...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Leichte Sattelzugmaschine BW 25to
BeitragVerfasst: 24.06.2013, 21:37 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
Beiträge: 3500
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
Tjo Matze,

Ein wenig gugg ich mir von Gerhards MAN ab und einen großen Teil improvisiere ich so gut es geht anhand von Bildern und auch, soweit verfügbar, von techn. Zeichnungen...... :wink:

Aber warts ab.....es kommt noch schlimmer!!!!! :mrgreen:

Grüße
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen Kapazität ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Leichte Sattelzugmaschine BW 25to
BeitragVerfasst: 24.06.2013, 23:14 
Amateur
Amateur

Registriert: 20.04.2012, 22:19
Beiträge: 160
Wohnort: Herne
Offline
Hi Michael,

das wird ja doch eine Komplettneuverumbauung.

Ich drück die Daumen, dass die Maschine hält.

Klasse umgesetzt, freu mich auf die Fortschritte.

Darf ich mal fragen, mit welchen Parametern Du fräst?
Also U/min, Vorschub, Zustellung in Poly?


LG Martin

_________________
Lieber 60 Jahre gelebt als 80 nur Da gewesen sein :-)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Leichte Sattelzugmaschine BW 25to
BeitragVerfasst: 25.06.2013, 05:36 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
Beiträge: 3500
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
Servus Martin,

Ja, das Modell von Gerhard bau ich wieder rel. normal so auf wie es war (bis auf den Rahmen, das Profil war eingerissen).
Parallel bau ich was ganz neues auf.

Fräsen tu ich mit ca 12 000 U/Min bei 1x D Zustellung und ca 450mm/Min Vorschub (bei einem 1,0mm Fräser, Zweischneider, Vollhartmetall der Firma Kemmer Präzision aus Schwäbisch Gmünd), ich habs ja ned sooo eilig. :mrgreen:
Und wenn ich sehr viel schneller fahre verliere ich durch die kaputten, schwergängigen Führungen zu viele Schritte der Schrittmotoren....dann sind die Teile kaputt. :?

Grüße
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen Kapazität ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Leichte Sattelzugmaschine BW 25to
BeitragVerfasst: 25.06.2013, 08:25 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
Beiträge: 3500
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
Servus,

Hab ein wenig an den Luftfederbalg-Attrappen gewerkelt.
Aus Alu das Unterteil gedreht, der Bolzen unten dient noch als Aufspannhilfe für die Drehmaschine......event. muss ich noch was ändern:

Bild

Dann ist mein Verteilergetriebe eingetrudelt:

Bild

Und die Scale-Kardanwelle:

Bild

Natürlich mit Längenausgleich......hier hat sich der Hersteller viel Mühe gegeben, nicht nur wegen der Optik sondern auch in technischer Hinsicht.
Wenn beim Längenausgleich gerne vierkant oder sechskat Wellen verwendet werden im Modellbereich.......
Besteht hier die Verbindung aus einer Vielkeilwelle..... :mrgreen:

Beide hatten einen langen Weg aus dem sonnigen Californien bis ins nasskalte Deutschland hinter sich...... :?
Nachdem die für gut befunden wurde und ich nun weiß wie lang die andere Kardanwelle sein muss habe ich die auch noch bestellt.......
Grüße
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen Kapazität ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Leichte Sattelzugmaschine BW 25to
BeitragVerfasst: 25.06.2013, 22:36 
Offline-Modellbauer
Offline-Modellbauer

Registriert: 07.06.2007, 12:38
Beiträge: 23
Wohnort: 86
Offline
Hallo Michel

sorry ich hoffe du nimmst mir es nicht Übel :roll:

Aber Du hast doch voll einen an der Klatsche :twisted: :twisted:

Du kannst aber auch kein Modell so lassen wie es ist, oder !!!

grüße

robby







Ps. ich finds aber GUT :mrgreen: :wink:
Bidde lass dich nicht aus der Ruhe bringen und zeig uns weiter Modellbau vom feinsten !!!!!!!!!!!

liebe grüße

robby


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Leichte Sattelzugmaschine BW 25to
BeitragVerfasst: 26.06.2013, 05:13 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
Beiträge: 3500
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
Moin Robby,

Naja, ich dachte das ist Grundvoraussetzung für das Hobby das man voll einen an der Klatsche hat........ :brav:

Ich hab zumindest kein Problem damit das ich zu den Irren gehöre...... :blah:

Was das "Modell so lassen wie es ist" betrifft.
Ich bastle ja Gerhards Schmuckstück schon wieder zusammen, fast wie es war.
Die total irrsinnige Baustelle ist ja komplett neu entstanden...... :dumm: :pfeif:
Es war einfach zu schade das bestehende Modell komplett auseinander zu rupfen für die neue Technik......

Wie im echten Leben, manchmal ist es einfacher neu anzufangen wenn man einen bestimmten Punkt überschreitet als was vorhandenes umzurüsten. :mrgreen:

Grüße
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen Kapazität ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Leichte Sattelzugmaschine BW 25to
BeitragVerfasst: 26.06.2013, 21:52 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
Beiträge: 3500
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
Hiho,

Ganz so viel hab ich heute nicht gemacht.......
Der Unterbau vom Fahrerhaus wurde mit 1,5mm Poly-Frästeilen vervollständigt:

Bild

Kleinkram führt auch zum Ziel.......... :mrgreen:

Grüße
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen Kapazität ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Leichte Sattelzugmaschine BW 25to
BeitragVerfasst: 29.06.2013, 09:56 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
Beiträge: 3500
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
Hiho,

Hab leider grade wenig Zeit zum werkeln......... :?
Aber das Fahrerhaus hat sein Dach bekommen:

Bild

Na das is doch schonmal was......wird es langsam weniger zugig in der Hütte. :blah:

Grüße
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen Kapazität ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Leichte Sattelzugmaschine BW 25to
BeitragVerfasst: 29.06.2013, 12:22 
Profi
Profi

Registriert: 03.10.2008, 18:44
Beiträge: 947
Wohnort: 79576
Offline
sehr schön diese gefrästen PS Teile, sehr Aufwendig :roll:

gruß dietmar


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Auf das Thema antworten  [ 331 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16 ... 28  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast



Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group

Impressum & Datenschutz - Hosted @ Henke Informatik