Na, schon Stammleser? Hier kannst Du Dich kostenfrei registrieren, diese Leiste ausblenden und mitschreiben! Wir freuen uns auf Dich!


Aktuelle Zeit: 24.03.2025, 20:47

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde





Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 331 BeitrĂ€ge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15 ... 28  NĂ€chste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Leichte Sattelzugmaschine BW 25to
BeitragVerfasst: 18.06.2013, 11:28 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
BeitrÀge: 3565
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Online
Hiho,

Die Traverse ist mal montiert:

Bild

Dazu eine noch etwas schmucklose Halterung fĂŒr den DĂ€mpfer..... :shock:
Aber zum festlegen der Position hat das fĂŒrs erste gereicht.

Fehlen noch die LuftfederbĂ€lge....aus einem unerfindlichem Grund drĂŒcke ich mich davor.......da das aber sonst keiner macht muss ich irgendwann doch ran. :blah:

GrĂŒĂŸe
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen KapazitÀt ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
Tipp: Angemeldete Benutzer sehen keine Werbung!
 Betreff des Beitrags: Re: Leichte Sattelzugmaschine BW 25to
BeitragVerfasst: 18.06.2013, 22:35 
Amateur
Amateur

Registriert: 20.04.2012, 22:19
BeitrÀge: 160
Wohnort: Herne
Offline
Hi Michael,

mal zwei Sachen bzw. Fragen.

1. Warum hast Du die Teile in Gummi gelagert?
2. Was nimmst Du fĂŒr LuftfederbĂ€lge?

Warum ich das Frage?

Naja, in dat Moped ne aktive Luftfederung einzubauen ist schon eine Herausforderung,
oder machst Du Dummies ala Lothar Husemann?

Zur Lagerung in Gummi, wahrscheinlich eine sehr dĂŒnne Gummigeschichte.
Ob dat nich ma zerbröselt???
In den Gummilagern wĂŒrde ich dann keine Gewinde laufen lassen sondern SchĂ€fte
und immer gut fetten.

Oder wird das ein Vitrinenmodell? Ok, bei soviel Gold des kleinen Mannes *GG


LG Martin

_________________
Lieber 60 Jahre gelebt als 80 nur Da gewesen sein :-)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Leichte Sattelzugmaschine BW 25to
BeitragVerfasst: 19.06.2013, 13:22 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
BeitrÀge: 3565
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Online
Servus Martin,

Erstmal das warum.........:
Die Gelenkr machen ja nicht nur eine Drehbewegung sondern auch ein Kippen, damit brÀuchte man Kugelgelenke, hÀtte ich auch tun können.....
Aber!!! Beim Original sind es auch Gummibuchsen. :mrgreen:

Der Gummi ist in der Tat nicht sehr dick, aber ich habe sehr gute Erfahrungen mit dem Spezialsilikon gemacht, auch in Bezug auf Lebensdauer (Alterung) und Haftkraft/StabilitÀt.
Alle Schrauben/Bolzen sitzen sehr stramm mit viel Vorspannung im Gummi, der hintere Federpunkt am Dreieckslenker ist sogar im Lenker und dem Bolzen fest mit dem Silikon vergossen worden.

Was die Federung angeht, ich habe mir echte Luftfederung ĂŒberlegt.
Allerdings macht es bei der Sattelzugmaschine keinen Sinn da ich keine Niveauregulierung benötige (wie zb bei einer AbsetzbrĂŒcke).
Daher wird hier eine Attrappe verwendet, die habe ich bereits von AFV erhalten.

GrĂŒĂŸe
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen KapazitÀt ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Leichte Sattelzugmaschine BW 25to
BeitragVerfasst: 19.06.2013, 18:20 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
BeitrÀge: 3565
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Online
Sodelle,

Die ersten Teile der "HĂŒtte" sind von der CNC-FrĂ€se gekommen........

Bild

Hab die alte Anlage nochmal gut hinbekommen, lediglich in der Y_Achse hab ich Umkerspiel in der Kugelrollspindel, das merkt man an sehr kleinen Teilen mit Radien bzw komplizierter Kontur.
Taschen allerdings frÀst sie pikobello.
Hier eine Sicke in der Seitenwand in Macroaufnahme:

Bild

Ist mit einem 1mm-FrĂ€ser entstanden da alle 2mm FrĂ€ser fĂŒr Poly schon zu stumpf geworden sind......... :?

GrĂŒĂŸe
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen KapazitÀt ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Leichte Sattelzugmaschine BW 25to
BeitragVerfasst: 19.06.2013, 23:08 
Amateur
Amateur

Registriert: 20.04.2012, 22:19
BeitrÀge: 160
Wohnort: Herne
Offline
Hi Michael,

danke fĂŒr deine AusfĂŒhrungen.
Das mit dem Silikon ist sehr interessant. Was ist das fĂŒr ein Zeugs?
Der Grund war mir schon klar, nur an der StabilitÀt zweilte ich.
Aber wenn Du meinst dat geht?

Wusste garnicht, dass Tom Luftfederbalgatrappen anbietet.

Spiel in der Y-Achse bei ner Kugelumlaufspindel? Ups, Mutter platt?
Bei den kleinen Teilen geh ich mal von aus, dass die Richtung sich oft Àndert.
Bei grossen Teilen ist es wahrscheinlich auch da, aber es sieht man nicht so krass.

Weiterhin viel Erfolg beim Bau, wird sicherlich ein schnuckes Teil.


Es grĂŒsst herzlichst

Martin

_________________
Lieber 60 Jahre gelebt als 80 nur Da gewesen sein :-)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Leichte Sattelzugmaschine BW 25to
BeitragVerfasst: 19.06.2013, 23:23 
Amateur
Amateur

Registriert: 20.04.2012, 22:19
BeitrÀge: 160
Wohnort: Herne
Offline
Huhu Michael,

fĂ€llt mir grad noch ein als ich am zeichnen war, ĂŒberprĂŒfe doch auch mal die
Kupplung der Y-Achse.


LG Martin

_________________
Lieber 60 Jahre gelebt als 80 nur Da gewesen sein :-)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Leichte Sattelzugmaschine BW 25to
BeitragVerfasst: 20.06.2013, 05:30 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
BeitrÀge: 3565
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Online
Servus Martin,

Ja, das Silikon is schon derpes Zeug.
Stammt noch aus meiner Schlosserei-Zeit, da haben wird viele Problemstellen damit gut abgedichtet.
Es ist nicht nur sehr temperaturstabil, es ist auch deutlich hĂ€rter als das bekannte Silikon fĂŒrs Bad etc.
Ob das fĂŒr meine Anwendungen hĂ€lt werden wir nach ein paar Messen und krĂ€ftig GelĂ€ndeeinsatz sehen.
Hier das Datenblatt:

http://wueko.wuerth.com/medien/produktinfo0000/pdf/04249.pdf

Zu den Luftfederattrappen, ja AFV hat die auch in verschiedenen HĂ€rten (ok, Übertreibung.....hart oder weich :mrgreen: ).
Habe die auch mehr zufÀllig entdeckt, durchstöbern lohnt sich immer mal wieder. :wink:

Zur Maschine.........ja leider is die Mutter der Kugelspindel am Lebensdauerende, die Kupplungen hatte ich vor zwei Jahren schon getauscht, da wurde es ein wenig besser.
Die Maschine sollte eigentlich aufgrund der vielen MĂ€ngel gar nicht mehr in Betrieb gehen aber da ich ohne grade nicht auskomme hab ich die nochmal regeneriert fĂŒr das eine Projekt.
Bin schon dabei was neues zu bauen......aber vor Winter wird da nix draus, brauch noch einiges an Teilen und viel Zeit. :shock:

GrĂŒĂŸe
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen KapazitÀt ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Leichte Sattelzugmaschine BW 25to
BeitragVerfasst: 20.06.2013, 07:19 
Amateur
Amateur
Benutzeravatar

Registriert: 26.02.2008, 19:29
BeitrÀge: 140
Wohnort: 66914 Waldmohr
Offline
... im ebay gibts hin und wieder nagelneue KugelumlĂ€ufe, die gĂŒnstig vertickt werden, da sie jahrelang auf Lager als Ersatzteile verbracht haben.

Mein Vater hat sich da ne 1190 mm lange mit Mutter fĂŒr 50,- incl. Versand geschossen, und ne 690 mm m.M. fĂŒr knapp 70,-
an beiden noch nicht mal Flugrost, pikobello wie frisch aus der GemĂŒsetheke !

Nur mal so als Anregung.

So, jetzt muß ich aber zur Schule, Tschau !

Gruß
Basti

_________________
https://rad-kettenwerkstatt.jimdofree.com/


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Leichte Sattelzugmaschine BW 25to
BeitragVerfasst: 20.06.2013, 08:19 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
BeitrÀge: 3565
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Online
Servus BAsti,

Is mir schon klar das mit ebay........ :roll:
Und wenn es nur die Spindelmutter wÀre hÀtte ich auch kein Problem eine neue zu kaufen.
Aber an der Anlage sind auch die KugelrollfĂŒhrungen am Ende, die sind leider Spezialteile vom damaligen Hersteller (40 Jahre alt) und so teuer das ich ne neue Anlage fĂŒr weniger Geld und mit vier mal so große ArbeitsflĂ€che bauen kann. :shock:

GrĂŒĂŸe
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen KapazitÀt ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Leichte Sattelzugmaschine BW 25to
BeitragVerfasst: 20.06.2013, 08:49 
Experte
Experte
Benutzeravatar

Registriert: 12.03.2010, 08:47
BeitrÀge: 381
Wohnort: Mannheim
Offline
Moin Michael,
der LKW wird wohl doch ein AusstellungsstĂŒck. Den wĂŒrde ich ned Lackieren, weil, da sieht man ja ganed was da ĂŒr n' haufen Arbeit drin steckt.

_________________
Bastelnde GrĂŒĂŸe Da WĂ€na


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Leichte Sattelzugmaschine BW 25to
BeitragVerfasst: 20.06.2013, 11:29 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
BeitrÀge: 3565
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Online
Servus WÀnÀ,

Nene, der Michael baut keine AusstellungsstĂŒcke.
Was ich bastle muss ins GelÀnde und zeigen was es kann! 8)
Das man nachher viel von den Feinheiten nicht mehr sehen kann stört mich nicht, es muss funktionieren........und ich weiß das es da ist. :mrgreen:

GrĂŒĂŸe
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen KapazitÀt ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Leichte Sattelzugmaschine BW 25to
BeitragVerfasst: 22.06.2013, 16:24 
Freak
Freak
Benutzeravatar

Registriert: 13.02.2010, 22:26
BeitrÀge: 2313
Offline
Jaja, die Fahrzeuge von Michael die laufen immer. Straße oder GelĂ€nde - je nachdem wofĂŒr sie gebaut sind, aber die Grundfunktionen und oft auch die Spezial-Funktionen sollten schon gehen, sonst ist Micha nicht zufrieden.

Die Bauberichte sind dann immer schön zu lesen

_________________
Gruss
Herbert



___________________________________________________
Leo1A4 (TankControl V2); FlakPzIV >Möbelwagen< (ElMod); weitere Pz, die alle noch auf ihren Aufbau warten


Nach oben
 Profil  
 
BeitrĂ€ge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Auf das Thema antworten  [ 331 BeitrĂ€ge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15 ... 28  NĂ€chste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast



Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine BeitrÀge in diesem Forum nicht Àndern.
Du darfst deine BeitrÀge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine DateianhÀnge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group

Impressum & Datenschutz - Hosted @ Henke Informatik