Na, schon Stammleser? Hier kannst Du Dich kostenfrei registrieren, diese Leiste ausblenden und mitschreiben! Wir freuen uns auf Dich!


Aktuelle Zeit: 06.06.2023, 10:13

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde





Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 86 BeitrĂ€ge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8  NĂ€chste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: LCAC Hovercraft
BeitragVerfasst: 31.05.2011, 19:11 
Experte
Experte

Registriert: 27.05.2007, 10:57
BeitrÀge: 438
Offline
Abstand zwischen Turbinenkasten und Antriebsmotor


DateianhÀnge:
11.JPG
11.JPG [ 87.59 KiB | 358-mal betrachtet ]


_________________
Gruß
Stefan
www.scale-modelltechnik.de
Nach oben
 Profil  
 
Tipp: Angemeldete Benutzer sehen keine Werbung!
 Betreff des Beitrags: Re: LCAC Hovercraft
BeitragVerfasst: 31.05.2011, 19:15 
Experte
Experte

Registriert: 27.05.2007, 10:57
BeitrÀge: 438
Offline
Also wie mann sehen kann , kann den EnglÀder sein Ding niemalŽs 1:35 sein .
Und warum .
Der hat Die Antriebsmotoren zwischen den Turbinenkasten und des Rotor gebaut.
Deswegen muß es ein gesammtes StĂŒck lĂ€nger sein .

_________________
Gruß
Stefan
www.scale-modelltechnik.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: LCAC Hovercraft
BeitragVerfasst: 31.05.2011, 19:22 
Hi

ich schnall das Problem zwar immer noch nicht aber was ich sehe wenn ich vergleiche den Engl.seins da ist der Aufbau ein stĂŒck ???

Ich sehe das sodas war klar das 1:35ig sehr klein ist und das das nicht in 14 tagen gebaut ist sollte klar sein jedoch finde ich es eben schöner was zu bauen was keiner hat da mĂŒssen eben Lösungen dafĂŒr her und hier und da muss man viell.wegen der ScaleitĂ€t nen kompromiss eingehen aber unmöglich isses nicht.

So sehe ich das.

GrĂŒsse


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: LCAC Hovercraft
BeitragVerfasst: 31.05.2011, 19:32 
Experte
Experte

Registriert: 27.05.2007, 10:57
BeitrÀge: 438
Offline
Domink Wie man auf den Zeichnungen sehen kann die AbstÀnde zwischen den Blöcken sind Gitter.
Bei den EnglÀnderist das alles geschlossen

_________________
Gruß
Stefan
www.scale-modelltechnik.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: LCAC Hovercraft
BeitragVerfasst: 31.05.2011, 19:33 
Experte
Experte

Registriert: 27.05.2007, 10:57
BeitrÀge: 438
Offline
So Micha jetzt bist du mal drann :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

_________________
Gruß
Stefan
www.scale-modelltechnik.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: LCAC Hovercraft
BeitragVerfasst: 31.05.2011, 19:35 
Experte
Experte

Registriert: 27.05.2007, 10:57
BeitrÀge: 438
Offline
Dominik Hast du noch ein Bild von den EnglÀner :?: :?:
Hau das mal rein das man sich mal was vorstellen kann :?: :?:

_________________
Gruß
Stefan
www.scale-modelltechnik.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: LCAC Hovercraft
BeitragVerfasst: 31.05.2011, 19:40 
Hi

na dann wĂŒrd ich das auch geschlossen machen und die gitter nur antĂ€uschen wie wĂ€hre das????

GrĂŒsse


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: LCAC Hovercraft
BeitragVerfasst: 31.05.2011, 19:41 
Experte
Experte

Registriert: 27.05.2007, 10:57
BeitrÀge: 438
Offline
Mir wÀre es auch lieber ert mal ein kleines zu bauen.
Das mal man das gespĂŒr von soöchen teilen bekommt.
Na ja was ist Machbar und Was nicht.

_________________
Gruß
Stefan
www.scale-modelltechnik.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: LCAC Hovercraft
BeitragVerfasst: 31.05.2011, 19:42 
Experte
Experte

Registriert: 27.05.2007, 10:57
BeitrÀge: 438
Offline
Na schon wieder geht dein tel nicht. Rufe mal an

_________________
Gruß
Stefan
www.scale-modelltechnik.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: LCAC Hovercraft
BeitragVerfasst: 31.05.2011, 20:02 
Hi

nun ist bei dir besetzt ich gehe jetzt erstmal in die Badewanne und danach werd ich mal Abendessen :wink:

GrĂŒsse


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: LCAC Hovercraft
BeitragVerfasst: 01.06.2011, 07:52 
So nun erstmal die Bilder v.dem EnglÀnder

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild


und nun mal mein Lösungsvorschlag ich weiss da ist nicht viel Platz aber es gibt bestimmt Motoren usw. die da passen wĂŒrden davon bin ich fest ĂŒberzeugt und das könnt ihr auch nicht schlechtreden :mrgreen:

Bild


Bild



Bild




GrĂŒsse


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: LCAC Hovercraft
BeitragVerfasst: 01.06.2011, 21:03 
Experte
Experte
Benutzeravatar

Registriert: 14.04.2007, 18:08
BeitrÀge: 494
Wohnort: 73089 Rechberghausen
Offline
Hallo
Wahrscheinlich sind die Bilder bekannt aber fĂŒr die Members die es nicht wissen !
1:16 ist schon RealitÀt. Ist das was sich der Martin so vorstellt?
Mfg Ramon


DateianhÀnge:
verkleinert3.jpg
verkleinert3.jpg [ 19.82 KiB | 343-mal betrachtet ]

_________________
Suche deine Freunde mit Sorgfalt.
Deine Feinde finden dich auch so.
Nach oben
 Profil  
 
BeitrĂ€ge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Auf das Thema antworten  [ 86 BeitrĂ€ge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8  NĂ€chste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast



Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine BeitrÀge in diesem Forum nicht Àndern.
Du darfst deine BeitrÀge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine DateianhÀnge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group

Impressum & Datenschutz - Hosted @ Henke Informatik