Hallo Kameraden, liebe Kübelfreunde,
den Kübelwagen eines Gastes bei uns im Pavillon in Dernbach fand ich so schnuckelig, dass ich mir die Gelegenheit des Verkaufsangebotes in einem Forum nicht entgehen lassen konnte.
Keine 10 Minuten dauerte es, und Verkäufer und Käufer, in diesem Falle Ich

, waren sich einig.
In meinem Alter kauft man sich die Geburtstagsgeschenke halt selber:P , ich weiss, Ausrede, ich hätte ihn auch so genommen

Letzen Dienstag erreichte das Modell endlich dann seine neue Heimat.
Und das ist die Baustelle *TADA


(Man möge mir verzeihen, ich habe schon eine Kleinigkeit dran gemacht)
Das Modell ist fertig gebaut, lackiert und mit Decals versehen und das Teil ist noch keinen Meter gefahren, wenn ich mir das Getriebe anschau.
Beim Transport ist lediglich ein Scheinwerfer abgebochen.
Fehlen tun die "Spurstange" und der rechte Winker, was aber von vornherein klar war beim Kauf.
Auch ist ein Führungsbolzen an der Vorderachse abgebrochen, was auch bekannt war.
Ich bin zufrieden mit dem Erstandenen für den Preis.
Was soll nu gemacht werden? RC einbauen latürnich

:D:D
Lenkservo ausm Fundus, Thor4s als Fahrtregler (schon eingetrudelt), Sound (LS Visaton BF32 schon eingetrudelt, Benedini TBS Mini bestellt) und Beleuchtung.
Befeuerung durch einen 2S-Lipo 850mAh (ausm Fundus). Empfänger V8R7-II HV (ausm Fundus). Ersetzen des Originalmotors, habe mich für einen Graupner Speed 250 entschieden.
Ferner soll eine weiche Federung der Vorderachsschenkel realisiert werden.
Soweit zu den Aufgaben.
Angefangen habe ich mit der Planung für die Lenkung.
Mitte Vorderachse war sone Rastung zur Einstellung der Mitte


Und wech damit


Dann mal fix n Polyplättchen zurecht gesägt (ja gesägt, nicht gefräst :look::D ) 2mm mit den Maßen 20x22mm

Und eingeklebt

So hat das Lenkservo (links oben im Bild) schonmal sein Bett.
Fortsetzung folgt......
LG Martin