Na, schon Stammleser? Hier kannst Du Dich kostenfrei registrieren, diese Leiste ausblenden und mitschreiben! Wir freuen uns auf Dich!


Aktuelle Zeit: 27.03.2025, 01:29

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde





Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 30 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Lass es Kübeln
BeitragVerfasst: 28.09.2013, 15:47 
Amateur
Amateur

Registriert: 20.04.2012, 22:19
Beiträge: 160
Wohnort: Herne
Offline
Hallo Kameraden, liebe Kübelfreunde,

den Kübelwagen eines Gastes bei uns im Pavillon in Dernbach fand ich so schnuckelig, dass ich mir die Gelegenheit des Verkaufsangebotes in einem Forum nicht entgehen lassen konnte.
Keine 10 Minuten dauerte es, und Verkäufer und Käufer, in diesem Falle Ich :D , waren sich einig.
In meinem Alter kauft man sich die Geburtstagsgeschenke halt selber:P , ich weiss, Ausrede, ich hätte ihn auch so genommen :D
Letzen Dienstag erreichte das Modell endlich dann seine neue Heimat.

Und das ist die Baustelle *TADA

Bild

Bild

(Man möge mir verzeihen, ich habe schon eine Kleinigkeit dran gemacht)


Das Modell ist fertig gebaut, lackiert und mit Decals versehen und das Teil ist noch keinen Meter gefahren, wenn ich mir das Getriebe anschau.
Beim Transport ist lediglich ein Scheinwerfer abgebochen.
Fehlen tun die "Spurstange" und der rechte Winker, was aber von vornherein klar war beim Kauf.
Auch ist ein Führungsbolzen an der Vorderachse abgebrochen, was auch bekannt war.

Ich bin zufrieden mit dem Erstandenen für den Preis.

Was soll nu gemacht werden? RC einbauen latürnich :D:D:D

Lenkservo ausm Fundus, Thor4s als Fahrtregler (schon eingetrudelt), Sound (LS Visaton BF32 schon eingetrudelt, Benedini TBS Mini bestellt) und Beleuchtung.
Befeuerung durch einen 2S-Lipo 850mAh (ausm Fundus). Empfänger V8R7-II HV (ausm Fundus). Ersetzen des Originalmotors, habe mich für einen Graupner Speed 250 entschieden.
Ferner soll eine weiche Federung der Vorderachsschenkel realisiert werden.
Soweit zu den Aufgaben.

Angefangen habe ich mit der Planung für die Lenkung.

Mitte Vorderachse war sone Rastung zur Einstellung der Mitte

Bild

Bild


Und wech damit :-)

Bild


Dann mal fix n Polyplättchen zurecht gesägt (ja gesägt, nicht gefräst :look::D ) 2mm mit den Maßen 20x22mm

Bild


Und eingeklebt

Bild


So hat das Lenkservo (links oben im Bild) schonmal sein Bett.



Fortsetzung folgt......


LG Martin

_________________
Lieber 60 Jahre gelebt als 80 nur Da gewesen sein :-)


Nach oben
 Profil  
 
Tipp: Angemeldete Benutzer sehen keine Werbung!
 Betreff des Beitrags: Lass es Kübeln
BeitragVerfasst: 28.09.2013, 15:51 
Amateur
Amateur

Registriert: 20.04.2012, 22:19
Beiträge: 160
Wohnort: Herne
Offline
Huhu,

ein wenig weiter geht es, Lenkplatte und ein Lager gefräst

Bild


Ausgenippelt

Bild


Am Modell

Bild


Ich weiss nicht, warum das linke Achslager oben vorn aufgebohrt war bzw. ob das so im Original so ist, die Seiten kann man eigentlich nicht vertauschen, naja, gerichtet is.


LG Martin

_________________
Lieber 60 Jahre gelebt als 80 nur Da gewesen sein :-)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Lass es Kübeln
BeitragVerfasst: 28.09.2013, 15:55 
Amateur
Amateur

Registriert: 20.04.2012, 22:19
Beiträge: 160
Wohnort: Herne
Offline
Hallo Freunde des Kübelwagens,

hier mal meine Interpretation der Servohalterung, 2mm-Teile gefräst

Bild


Jetzt noch ein Teil in 0,5 machen muss.


LG Martin

_________________
Lieber 60 Jahre gelebt als 80 nur Da gewesen sein :-)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Lass es Kübeln
BeitragVerfasst: 28.09.2013, 15:57 
Amateur
Amateur

Registriert: 20.04.2012, 22:19
Beiträge: 160
Wohnort: Herne
Offline
Sodele,

o,5er Part auch fertig

Bild


LG Martin

_________________
Lieber 60 Jahre gelebt als 80 nur Da gewesen sein :-)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Lass es Kübeln
BeitragVerfasst: 28.09.2013, 15:58 
Amateur
Amateur

Registriert: 20.04.2012, 22:19
Beiträge: 160
Wohnort: Herne
Offline
Huhu Kübelfreunde,

hier mal das Puzzle komplett

Bild


Geilch mal verkleben


LG Martin

_________________
Lieber 60 Jahre gelebt als 80 nur Da gewesen sein :-)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Lass es Kübeln
BeitragVerfasst: 28.09.2013, 16:00 
Amateur
Amateur

Registriert: 20.04.2012, 22:19
Beiträge: 160
Wohnort: Herne
Offline
Kübelfreunde und die, die es werden wollen :-)

Eigenkreation der Lenkung is fast fertig.

Bild

Bild

Bild

Passt wie A auf E :-)))))

Was noch fehlt is n Pin und der Hebel.


LG Martin

_________________
Lieber 60 Jahre gelebt als 80 nur Da gewesen sein :-)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Lass es Kübeln
BeitragVerfasst: 28.09.2013, 16:01 
Amateur
Amateur

Registriert: 20.04.2012, 22:19
Beiträge: 160
Wohnort: Herne
Offline
UPS, die Feder vergessen....

*NACHREICH

Bild


Dann kann man hier das Ganze auch noch sehen :-)

Bild


LG Martin

_________________
Lieber 60 Jahre gelebt als 80 nur Da gewesen sein :-)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Lass es Kübeln
BeitragVerfasst: 28.09.2013, 16:02 
Amateur
Amateur

Registriert: 20.04.2012, 22:19
Beiträge: 160
Wohnort: Herne
Offline
Huhu Kübelfreunde,

da ja ein Achsschenkel der Vorderachse den oberen Zapfen "verloren" hatte, musste nat. ein Neuer her.

Ergo mal das Loch auf 3mm aufgebohrt

Bild


Der neue Zapfen besteht aus einem Stück Messingrohr 3x0,5x8mm, n Stück Polyrohr 2x0,5x8,5mm und Daisy hat mir ne Hülse gemacht aus Poly 4x0,5x4mm

Bild


Verklebt mit Sekundenkleber

Bild


Nu ist das Teil auch wieder intakt und ich kann mich um die Anlenkung vom Servo zur Spurstange kümmern.


LG Martin

_________________
Lieber 60 Jahre gelebt als 80 nur Da gewesen sein :-)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Lass es Kübeln
BeitragVerfasst: 28.09.2013, 16:03 
Amateur
Amateur

Registriert: 20.04.2012, 22:19
Beiträge: 160
Wohnort: Herne
Offline
Hallo liebe Kübelfreunde,

bei der Gelegenheit habe ich die Lagerung des anderen Achsschenkels obe auch mal neu gemacht.
Also das war schon schlimmer als chinesische Wurfpassungen. gesundes Spiel ist ja ok, aber das war des Guten zuviel.

Bild


LG Martin

_________________
Lieber 60 Jahre gelebt als 80 nur Da gewesen sein :-)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Lass es Kübeln
BeitragVerfasst: 28.09.2013, 16:04 
Amateur
Amateur

Registriert: 20.04.2012, 22:19
Beiträge: 160
Wohnort: Herne
Offline
Huhu Kübeler,

Lenkung funzt.

Bild


LG Martin

_________________
Lieber 60 Jahre gelebt als 80 nur Da gewesen sein :-)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Lass es Kübeln
BeitragVerfasst: 28.09.2013, 16:05 
Amateur
Amateur

Registriert: 20.04.2012, 22:19
Beiträge: 160
Wohnort: Herne
Offline
So Kübelfreunde,

heute ist der Tuningmotor angekommen, das Original soll ja etwas schwächlich sein. Also einen Graupner Speed 250 7,2 Volt geordert.

Hier isser mit verlöteten Kondensatoren und Kabeln

Bild


Natürlich passt der neue 12-Zylinder nicht sooooo direkt :-) aber fast, ergo an dem Chassis ein wenig rumgedremelt

Bild


Das Getriebe, mir schwant schon Böses, noch nie gelaufen....

Bild


Da muss Fett dran, etra eines für Kunststoffgetriebe

Bild


Einheit eingebaut

Bild


Und auf Rädern

Bild


Hab mal den Lipo dran gehalten, geht ab wie Sau, aber Power ohne Ende.

Soweit ist der Umbau abgeschlossen, folgt noch Licht und Sound, wenn Alles da ist.


LG Martin

_________________
Lieber 60 Jahre gelebt als 80 nur Da gewesen sein :-)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lass es Kübeln
BeitragVerfasst: 28.09.2013, 16:07 
Amateur
Amateur

Registriert: 20.04.2012, 22:19
Beiträge: 160
Wohnort: Herne
Offline
Huhu Kübelfreunde,

die Lipooption habe ich wieder verworfen,
zu diesem Zweck hab ich den Batteriekasten mal wieder her gerichtet.

Leider fehlte der Minuspol (da wo dat Schwatte Kabel dranhängt). Fündig geworden bin ich in einem HL-Sender, also den mal geschlachtet.

Bild

Bild


Nun mal nen passenden Schalter suchen...

Fortsetzung folgt...


LG Martin

_________________
Lieber 60 Jahre gelebt als 80 nur Da gewesen sein :-)


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Auf das Thema antworten  [ 30 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast



Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group

Impressum & Datenschutz - Hosted @ Henke Informatik