Das ich schon lange fĂŒr die frĂŒhe,"olive" Bundeswehr schwĂ€rme, wissen die Leute, die mich kennen.
Was kann also zwangslÀufig passieren, wenn man diese Komponenten hier hat?

Richtig, man stolpert ganz "zufĂ€llig" ĂŒber einen FrĂ€ssatz, der vor bereits einiger Zeit im Internet angeboten wurde und dem man nicht mehr ausweichen konnte
und bekommt dann genau das hier:

und dieses nebst einer CD, worauf der Zusammenbau der FrÀsplatten bildlich dargestellt wird

...wie anhand der bei mir bereits vorhandenen Komponenten unschwer zu erkennen ist, wird dieses die Variante in 1:10.
Es gibt ihn auch noch in 1:16 - das fiel aber fĂŒr mich aus, da ich die dafĂŒr nötigen Komponenten hĂ€tte kaufen mĂŒssen und weil ich noch Tamiya Autos besitze, passt der Munga in 1:10 recht gut dazu.
Ich werde ihn ganz in Ruhe, so wie es meine wenige Zeit erlaubt, zusammenbauen und wer möchte, kann aktiv oder passiv an diesem Baubericht teilhaben.
Fehlen tut mir zum jetzigen Zeitpunkt eigentlich nur eine Wedico- oder robbe Panter-Hinterachse sowie den dazu passenden Kraftschluss von Achse zum Motor.
Gedacht habe ich mir die FeldjÀger-Version
- da ich dort noch ein bei mir vorhandenes Blaulicht verbauen kann sowie
- den noch anzufertigenden, hochgelegten Auspuff
damit das ReserveRad an die rechte Seite kommen kann
-------
wird demnÀchst fortgesetzt....