Na, schon Stammleser? Hier kannst Du Dich kostenfrei registrieren, diese Leiste ausblenden und mitschreiben! Wir freuen uns auf Dich!


Aktuelle Zeit: 27.03.2025, 02:00

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde





Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 48 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: ...im Zweitakt, Marsch...! - oder der Lkw 0,25t gl Munga
BeitragVerfasst: 20.12.2011, 21:28 
ich konnte es ja nicht sein lassen.....
Bild

Bild
hier sind Pritsche nebst Wand bereits am trocknen

Bild
Das sind die Komponenten der vorderen Sitze

Bild
kommen wir nun zur Bodengruppe des Fahrzeugs....

Bild
in diese muß die Öffnung für das Lenkservo eingearbeitet werden - die beiden anderen Teile gehören ebenfalls dazu

Bild
hier sieht man, wie das ganze zusammengehört

Bild
nachdem alles bearbeitet ist, habe ich die Bodengruppe mit Pritschen- und Seitenwänden verklebt....
Im Vordergrund die spätere Aufdoppelung für das Servo (mittels Schrauben erst einmal fixiert).

Nun muß ich ermitteln, auf welcher Höhe (bündig mit der "B-Säule"?) ich die Sitztraverse verkleben muß, damit das ganze dann auch stimmig aussieht.


Nach oben
  
 
Tipp: Angemeldete Benutzer sehen keine Werbung!
 Betreff des Beitrags: Re: ...im Zweitakt, Marsch...! - oder der Lkw 0,25t gl Munga
BeitragVerfasst: 20.12.2011, 22:34 
Amateur
Amateur

Registriert: 03.05.2011, 06:32
Beiträge: 150
Wohnort: München
Offline
Hey Christoph,
es wird, es wird! Jetzt ist die Silhouette schon unverkennbar.
Mach weiter so, das ist bis jetzt eine sehr ordentliche und saubere Arbeit.
Auch wenn ich das Original total hässlich finde fasziniert mich das Teil doch immer wieder.

Gruß

kevin


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ...im Zweitakt, Marsch...! - oder der Lkw 0,25t gl Munga
BeitragVerfasst: 21.12.2011, 15:09 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
Beiträge: 3565
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
Hrhrhrhrhr,

Joa, da hat der Kevin recht.....das Original is soooo hässlich.
Wie ein Schwanenküken...kann nur die Mami lieb haben. :blah:
Aber immer wieder interessant das Modell und die Baufortschritte.
Irgendwie verliert der im Modell an Hässlichkeit und sieh einfach ungewöhnlich aus. :mrgreen:

Grüße
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen Kapazität ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ...im Zweitakt, Marsch...! - oder der Lkw 0,25t gl Munga
BeitragVerfasst: 21.12.2011, 20:05 
Offline-Modellbauer
Offline-Modellbauer

Registriert: 04.05.2011, 14:33
Beiträge: 37
Wohnort: Hamburg
Offline
Hässlich und Grässlich und doch Geil ,
mitlerweile gefällt mir das Teil so Gut das ich ...................aua ( Drohung aus der Küche ) hehehehehehhehehehehehe

muß doch nochmal Überlegen !

Aber da gibt es noch ein paar Baustellen die erstmal abgearbeitet werden wollen .
Munster ist ja auch nicht mehr sooooooo weit weg .

Gruß George

_________________
Nicht Scale aber nah am Original
Auch die Besten machen Fehler

Panzer Team Itzehoe


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ...im Zweitakt, Marsch...! - oder der Lkw 0,25t gl Munga
BeitragVerfasst: 21.12.2011, 20:16 
Hmm, meine Küche ist auch in HH :lol:

Die hier vorherrschende häßliche Meinung über die angebliche Häßlichkeit des Mungas ist einfach nur häßlich und gräßlich :cry:
Objektive Meinung: Er ist wunderhübsch !!!! :)
so isses richtig:
Erst :jesus: und dann :habenwill: und :sabber:
:brav: ich liebe die Truppe hier :brav:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ...im Zweitakt, Marsch...! - oder der Lkw 0,25t gl Munga
BeitragVerfasst: 21.12.2011, 20:55 
Offline-Modellbauer
Offline-Modellbauer

Registriert: 04.05.2011, 14:33
Beiträge: 37
Wohnort: Hamburg
Offline
cw658 hat geschrieben:
Hmm, meine Küche ist auch in HH :lol:

Die hier vorherrschende häßliche Meinung über die angebliche Häßlichkeit des Mungas ist einfach nur häßlich und gräßlich :cry:
Objektive Meinung: Er ist wunderhübsch !!!! :)
so isses richtig:
Erst :jesus: und dann :habenwill: und :sabber:
:brav: ich liebe die Truppe hier :brav:





Es iss so wies iss ( sagt Steffi immer )
Für alle NDR 2 hörer

PS
Deine Küche steht auch in Hamburg ?
Dann sollten wir doch mal in Kontakt kommen oder ?
PM ?
Gruß George

_________________
Nicht Scale aber nah am Original
Auch die Besten machen Fehler

Panzer Team Itzehoe


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ...im Zweitakt, Marsch...! - oder der Lkw 0,25t gl Munga
BeitragVerfasst: 30.12.2011, 20:46 
Bild
...so, was ich so auf Originalbildern erkennen konnte, kommt es in etwa hin, wenn ich die Sitzkiste direkt vor das Servo setze

Bild
nach vergleichen mit Originalbildern ist mir aufgefallen, das am Grill noch ein wenig nachgearbeitet werden muss....
Da ich das ja alles schon so wunderbar verklebt habe und im Leben nicht mehr auseinander bekomme,
bin ich einem Teil schonmal mit Schleifscheibe, Feile und Cutter zuleibe gerückt... (erstmal nur oben rechts)
Ob mich das nun glücklich macht weiss ich noch nicht -
alternativ die aufgeklebten Gitter und Ringe versuchen, nachzuordern oder
eine frühe Version ohne das Emblem bauen und
alles komplett runterschleifen und dann mittels sehr feiner Leisten das ganze noch einmal versuchen...?
Ich weiss es noch nicht so recht - wie soll ich tun..... :oops:

Bild
Hier habe ich nun einmal die Haube draufgelegt, die ich auch noch mit zwei beiliegenden Platten (mal drunter geschoben...) auffüttern muss

Bild
um die Seitenwände unter der Motorhaube vernünftig an die Kotflügel ankleben zu können,
ohne das die "Grill-Partie" sich verbiegt, werde ich die bereits vorhandene Verklebung wieder trennen müssen.

Dazu werde ich die Frontpartie dann seitlich etwas anschleifen, da die Seitenwände nicht rechtwinklig auf diese stoßen dürfen.

So, nächstes Jahr werde ich dann hier mal weiterbauen.... :mrgreen:
Mit Chance kommt morgen meine bestellte Hinterachse, dann kann ich mir schonmal ankucken, wie ich das mit dem Antrieb hinbekomme.....


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ...im Zweitakt, Marsch...! - oder der Lkw 0,25t gl Munga
BeitragVerfasst: 31.12.2011, 10:30 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
Beiträge: 3565
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
Hiho Chistoph,

Also bevor du an dem Grill weiterklebst würde ich mal darüber nachdenken ob di den nicht aus Profilen erstellen willst
Gibt es ja in verschiedenen Formen, zb auch halbrund.
Wenn du den Grill selber machst kannst du den originalen auch opfern und behältst das Logo übrig.
Sollte für dich ja kein Problem sein. :mrgreen:

Wenn du dich für Profile entscheidest achte darauf das es auch auch wirklich Poly ist.
Oft werden die aus ABS verkauft......mit Revell-Kleber hält das nur ungenügend zusammen.....musste ich an den Gittern für meine Behelfsbrücke auch feststellen. :?

Grüße und guten Rutsch
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen Kapazität ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ...im Zweitakt, Marsch...! - oder der Lkw 0,25t gl Munga
BeitragVerfasst: 31.12.2011, 12:54 
Hallo Mihael,
:mrgreen: dem aufmerksamen Leser ist bestimmt aufgefallen, das da am Grill nix mehr zu kleben ist.... :wink:
:cry: und da ich passenden Kleber benutzt habe, kann ich die Ringe mal gleich da lassen, wo sie sind, leider....
Wo ich mir die Profile, und auch noch in der passenden Qualität hernehmen soll, entzieht sich meiner Kenntnis, zudem das wohl auch den preislichen Rahmen sprengen würde. :cry:
Ich werde mal versuchen, den Rest des Grills in die gleiche Form zu bringen und mich dann entscheiden, ob ich dann vielleicht alles abschleife und auf einen frühen Munga gehe - der hatte keine Ringe im Grill sondern auf der Haube...
Ansonsten ist mein Diff heute gekommen... :bau:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ...im Zweitakt, Marsch...! - oder der Lkw 0,25t gl Munga
BeitragVerfasst: 31.12.2011, 16:17 
kuckst Du hier......
also mal flugs in die Bastelkammer und mal kucken, wie sie sich so macht....

Bild
mal von unten
alles in Position gelegt - das könnte so vielleicht was werden....

Bild
und mal umgedreht

Was mir im Moment noch nicht so gefällt sind die zusätzlich als Kraftschluss verbauten Felgen.
Meine Wedico-Zeiten sind schon etwas her - wie war das noch?
Gab es nur LKW´s mit doppelbereiften Hinterrädern - aber ich hatte keine anderen.... :idea:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ...im Zweitakt, Marsch...! - oder der Lkw 0,25t gl Munga
BeitragVerfasst: 31.12.2011, 16:20 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
Beiträge: 3565
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
Huhu,

Also von Wedico gibt es doch auch Allrad-Vorderachsen.
Da selbst LKW vorne selten Zwillingsreifen haben sollte es auch passende Felgen geben die für Antrieb ausgelegt sind und nur einfachlbereift sind.

Grüße
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen Kapazität ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ...im Zweitakt, Marsch...! - oder der Lkw 0,25t gl Munga
BeitragVerfasst: 31.12.2011, 16:27 
...ich zucke Schulter :| :krank:


Nach oben
  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Auf das Thema antworten  [ 48 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast



Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group

Impressum & Datenschutz - Hosted @ Henke Informatik