Na, schon Stammleser? Hier kannst Du Dich kostenfrei registrieren, diese Leiste ausblenden und mitschreiben! Wir freuen uns auf Dich!


Aktuelle Zeit: 28.09.2023, 02:41

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde





Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 68 BeitrĂ€ge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  NĂ€chste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Fennek und Franziska 1:16
BeitragVerfasst: 11.01.2012, 12:26 
Amateur
Amateur

Registriert: 03.05.2011, 06:32
BeitrÀge: 150
Wohnort: MĂŒnchen
Offline
Hey Michael,
dann werde ich am Ende Januar hier nochmal ein wenig nachlegen und den Fennek fertigmachen um dich noch mehr zu motivieren ;)

Bin dann gespannt, was du bald (bei deinen Baustellen wird es sicherlich noch etwas dauern) dann mit deinen Maschinchen zaubern wirst.

Gruß

kevin

PS: Mit der Franziska wird es auch bald weitergehen, ein Paket mit Sound ist auf dem Weg zu mir und das neue Getriebe muss ja auch noch rein ;)


Nach oben
 Profil  
 
Tipp: Angemeldete Benutzer sehen keine Werbung!
 Betreff des Beitrags: Re: Fennek und Franziska 1:16
BeitragVerfasst: 19.01.2012, 21:55 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
BeitrÀge: 3504
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
Hi Kevin,

Motiviert bin ich genug.
Nur leider zu viel Arbeit inner Firma, zu wenig Freizeit und dazu noch zu viele offene Projekte die bis MĂ€rz fertig sein sollten.
Dazu noch eine ziemliche Zahlungsmittelknappheit in der Modellbaukasse...... :?
Irgendwie schwierig.....somit sicher keine Chance fĂŒr den Fennek in den nĂ€chsten Monaten.

GrĂŒĂŸe
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen KapazitÀt ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fennek und Franziska 1:16
BeitragVerfasst: 24.02.2012, 20:43 
Amateur
Amateur

Registriert: 03.05.2011, 06:32
BeitrÀge: 150
Wohnort: MĂŒnchen
Offline
Guten Abend,
ich möchte euch mal einen kurzen Zwischenstand zur Franziska geben.
Inzwischen hat sich einiges geÀndert:

-AFV-Reifen
-Servonaut Regler T20
-Servonaut Soundmodul SMX
-2 Gang Getriebe von Bamatech mit Schaltservo
-Elektronik (außer Licht) soweit fertig
-Lautsprecher im Tank verbaut
-einige Details am Motorraum
-Fahrerhaus von Seidel/JT im Bau
-Riffelblech im Zulauf
-Grundblech fĂŒr die Sattelplatte gebaut

Hier mal ein paar Bilder dazu:


Bild

Bild

Bild

Bild


Gruß

kevin


Zuletzt geÀndert von kampfgnom am 13.03.2015, 18:15, insgesamt 1-mal geÀndert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fennek und Franziska 1:16
BeitragVerfasst: 25.02.2012, 11:35 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
BeitrÀge: 3504
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
Hiho Kevin,

Na da haste ja mal krÀftig Geld in die Hand genommen. :shock:
Aber beim Servonaut kann ich schonmal sagen das ich die Regler auch als erste Wahl ansehe.
Besser und feinfĂŒhliger konnte ich noch nie nen Motor ansteuern wie mit Reglern von Servonaut.......zwar keine SchnĂ€ppchen aber eben einfach richtig gut.

Getriebe macht auch ne guten Eindruck....Alu rulz :blah: :wink:

Da bin ich ja mal gespannt was noch draus wird.

GrĂŒĂŸe
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen KapazitÀt ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fennek und Franziska 1:16
BeitragVerfasst: 25.02.2012, 15:24 
Amateur
Amateur

Registriert: 03.05.2011, 06:32
BeitrÀge: 150
Wohnort: MĂŒnchen
Offline
Servus Michael,
ja so LKW's gehen schon mÀchtig ins Geld, aber die Teile habe ich seit dem Sommer gesammelt und jetzt alle verbaut.
So viel Erfahrung besonders bei Soundmodulen habe ich noch nicht, aber ich gebe dir da voll und ganz Recht. Die Regler sind extrem feinfĂŒhlig.
Habe bei mit den T20 drin, eigentlich fĂŒr Trial-Anwendungen gemacht, kann er im SLT seine Dienste bestens leisten.
Mit der Feststellbremse kann ich sehr schön Standgas geben und ĂŒber die Anlauffunktion gibts die Möglichkeit sehr langsam anzufahren.
Insgesamt mache ich mir im Moment keine Sorgen, dass die Zugmaschine einen beladenen HĂ€nger ziehen kann.
Habe gestern im Selbstversuch die Kraft getestet:

Die kleine Franzi hat auf glattem Laminatboden schon genug Haftung um mich auf einem Schreibtischstuhl durch den Raum zu ziehen :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:


Gruß

kevin


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fennek und Franziska 1:16
BeitragVerfasst: 25.02.2012, 15:40 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
BeitrÀge: 3504
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
Soso,

Also Kraft is damit wohl genug vorhanden..... :mrgreen:
Aber bau den rest schön stabil.......hab schonmal auf ner Messe nen Panzertransporter in die Knie gezwungen.
Der is zwar nicht zusammengebrochen aber nachdem der Leo drauf war konnten die StĂŒtzen nicht mehr eingefahren werden......... :shock:

Also bei der Auslegung der TransportkapazitÀt nicht so geizig sein!!!!!

GrĂŒĂŸe
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen KapazitÀt ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fennek und Franziska 1:16
BeitragVerfasst: 25.02.2012, 16:15 
Amateur
Amateur

Registriert: 03.05.2011, 06:32
BeitrÀge: 150
Wohnort: MĂŒnchen
Offline
Hehe, das hÀtte ich gern gesehen, aber du sollst auch nicht die PzH2000 auf den kleinen HÀnger vom Elefant laden ;)

Im Moment bin ich noch auf der Suche nach einer passenden Sattelkupplung mit 2 achsiger Bewegung. Die von Robbe und Oßwald passen leider nicht. Da bleibt mir dann wohl nur eine Anfrage bei PM oder Eigenbau aus Messing.

Den Auflieger werde ich definitiv stabil genug bauen. Rahmen, Auflage und Schwanenhals kommt aus Metall, Anbauteile die nichts mit der Kraft zu tun haben aus Poly. Bis dahin ist aber noch eine Weile, erstmal mach ich die Zugmaschine und die anderen Angefangenen Projekte weiter ;)

Gruß

kevin


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fennek und Franziska 1:16
BeitragVerfasst: 18.04.2012, 09:06 
Amateur
Amateur

Registriert: 03.05.2011, 06:32
BeitrÀge: 150
Wohnort: MĂŒnchen
Offline
Guten Morgen zusammen,
auch hier geht es nach der lÀngeren Pause mal wieder etwas weiter, ich habe mich mal am Fahrerhaus zu schaffen gemacht. Das alte war nur aus 1mm Poly und deshalb auch sehr beweglich.
Jetzt habe ich ein Fahrerhaus von Ebay verbaut, angeblich ist es eine Seidel HĂŒtte.
Dazu musste ich erstmal ein Boden bauen. Im Moment fummel ich noch an den Trittstufen, danach kommt das "Riffelblech auf die Karre ;)


Bild


Bild



Hier ein kleiner Blick auf die Elektronik im Motorraum, in dieser Etage befinden sich Soundmodul, Regler, Lichtanlage, Schalter und EmpfÀnger. Darunter liegen Lenkservo und Motor.


Bild



Beste GrĂŒĂŸe aus MĂŒnchen

Kevin


Zuletzt geÀndert von kampfgnom am 13.03.2015, 18:16, insgesamt 1-mal geÀndert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fennek und Franziska 1:16
BeitragVerfasst: 03.07.2013, 12:30 
Amateur
Amateur

Registriert: 03.05.2011, 06:32
BeitrÀge: 150
Wohnort: MĂŒnchen
Offline
Hallo Gemeinde,
mir ist grade mal aufgefallen, dass ich hier schon lÀnger nicht mehr aktualisiert habe.

Inzwischen ist die Waffenstation vom Fennek endlich fertig, MG und Munition wird aber erst spĂ€ter aufgerĂŒstet.

Leider sind mir im Nachhinein immer mehr Fehler aufgefallen, aber das ist mir jetzt auch irgentwie egal, mir gefÀllt sie so ;)


Bild


Bild


Bild


Bild


Bild


Bild



Jetzt fehlen nur noch die beiden kleien Winkelspiegel, Lukendeckel und die Fahnenhalter.


Beste GrĂŒĂŸe

kevin


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fennek und Franziska 1:16
BeitragVerfasst: 03.07.2013, 17:07 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
BeitrÀge: 3504
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
Hi Kevin,

Schön das es weitergeht. :mrgreen:
Schaut tierisch fummelig aus die Waffenstation aber definitiv gut.
Ich steh ja auf filigranen Kleinkram...... :habenwill:

Und das mit den Fehlern die einem auffallen.....ist das nicht immer so?
Die meisten Leute die sich sowas anschaun sehen die ganze Arbeit nicht die da drinnsteckt.....und die Fehler erst recht nicht. :blah:

GrĂŒĂŸe
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen KapazitÀt ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fennek und Franziska 1:16
BeitragVerfasst: 11.03.2015, 20:54 
Amateur
Amateur

Registriert: 03.05.2011, 06:32
BeitrÀge: 150
Wohnort: MĂŒnchen
Offline
Guten Abend,
ich kram den Beitrag hier mal wieder hervor.
Muss mich die Tage mal hinsetzen und die fehlenden Bilder ergÀnzen, habs leider immernoch nicht geschafft endlich alles in die Dropbox zu integrieren.

Seit Anfang des Jahre auch wieder fleißig am Fennek dran, war leider wieder viel unterwegs und hatte wenig Zeit, aber es ist langsam ein Ende in Sicht und dank des FrĂŒhlingswetters kann ich dann auch endlich lackieren. Es fehlen Ă€ußerlich "nur" noch Spiegel, Scheibenwischer und die richtigen Radkappen. Innerlich liegt ein komplett neuer Elektroniksatz zum Einbau bereit, vorher fehlen aber noch die letzten 9 LEDs um die Beleuchtung zu vervollstĂ€ndigen.

Bilder gibts dann auch die Tage.

Beste GrĂŒĂŸe

Kevin


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fennek und Franziska 1:16
BeitragVerfasst: 13.03.2015, 18:38 
Freak
Freak
Benutzeravatar

Registriert: 13.02.2010, 22:26
BeitrÀge: 2054
Offline
Zwei tolle bauten die du hier zeigst.
Freu mich schon wennÂŽs/wieÂŽs weitergeht.

_________________
Gruss
Herbert



___________________________________________________
Leo1A4 (TankControl V2); FlakPzIV >Möbelwagen< (ElMod); weitere Pz, die alle noch auf ihren Aufbau warten


Nach oben
 Profil  
 
BeitrĂ€ge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Auf das Thema antworten  [ 68 BeitrĂ€ge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  NĂ€chste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast



Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine BeitrÀge in diesem Forum nicht Àndern.
Du darfst deine BeitrÀge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine DateianhÀnge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group

Impressum & Datenschutz - Hosted @ Henke Informatik