Na, schon Stammleser? Hier kannst Du Dich kostenfrei registrieren, diese Leiste ausblenden und mitschreiben! Wir freuen uns auf Dich!


Aktuelle Zeit: 28.09.2023, 03:16

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde





Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 68 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Fennek und Franziska 1:16
BeitragVerfasst: 16.11.2011, 07:15 
Amateur
Amateur

Registriert: 03.05.2011, 06:32
Beiträge: 150
Wohnort: München
Offline
Hallo Herbert,
was meinst du denn mit Materialmix?
Ich habe hauptsächlich nur Poly verwendet. Allerdings war die 1mm Teile Platte aus schwarzem Poly. Aber das lässt sich genauso verarbeiten wie das weiße, nur anzeichnen mit Bleistift ist nicht so gut sichtbar.
Die Gitter und Nieten/Schrauben aus Metall hab ich einfach mit Sekundenkleber eingeklebt, das hält sehr gut.

Gruß

kevin


Nach oben
 Profil  
 
Tipp: Angemeldete Benutzer sehen keine Werbung!
 Betreff des Beitrags: Re: Fennek und Franziska 1:16
BeitragVerfasst: 16.11.2011, 21:20 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
Beiträge: 3504
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
Naja,

So ne "bunte" schwarz/weiss Mischung macht sich gut auf den Bildern.
Nur in Weiss haste ja keinen Kontrast.
So schaut das schon viel besser aus solange kein Lack drauf is. :mrgreen:

Muss mir doch mal für die langen Winternächte so ne Poly-Baustelle anlachen....gefällt mir immer besser.

Grüße
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen Kapazität ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fennek und Franziska 1:16
BeitragVerfasst: 18.11.2011, 19:31 
Amateur
Amateur

Registriert: 03.05.2011, 06:32
Beiträge: 150
Wohnort: München
Offline
Guten Abend zusammen,
hier gibt es mal ein kleines Update. Habe die ersten beiden Luken fertig.
Außerdem sind jetzt noch etliche Kleinigkeiten wie Antennen, Rückfahrkamera, Hebeösen, Scheibenwaschdüsen, etc. dazugekommen.

Bild

Jetzt sitze ich grad an den letzten Schraubendummies, die ich hoffendlich heute mal fertig bekomme.

@ Michael: Wenn du wirklich auch einen bauen willst musst du dir zu dem Plattensatz auf jeden Fall auch eine große Kiste Motivation und Baldrian besorgen. Inzwischen habe ich den Fennek liebgewonnen, aber die ersten Wochen hätte ich den sehr oft gerne zerlegt ;)

arbeitende Grüße

kevin


Zuletzt geändert von kampfgnom am 13.03.2015, 17:55, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fennek und Franziska 1:16
BeitragVerfasst: 18.11.2011, 21:04 
Experte
Experte

Registriert: 27.05.2007, 10:57
Beiträge: 438
Offline
Kevin nicht aufgeben ( :mrgreen: das hast du ja nicht :mrgreen: ).
Hier steckt richtig viel Arbeit drin.
Saubere Sache mit den Anti-Rutschblag super super.
Irgendwann mache ich meinen auch mal fertig.

_________________
Gruß
Stefan
www.scale-modelltechnik.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fennek und Franziska 1:16
BeitragVerfasst: 22.11.2011, 15:13 
Amateur
Amateur

Registriert: 03.05.2011, 06:32
Beiträge: 150
Wohnort: München
Offline
Servus Leute,
es war mal wieder Wochenende und ich hab immernoch nicht aufgegeben. Ganz im Gegensatz, es hat mich die Motivation gepackt und ich bin jetzt guter Dinge mein erstes Modell überhaupt fertig zu stellen, sonst hab ich ja nur gekauftes oder Baustellen. :oops: :oops: :roll: :roll:

Am Samstag habe ich mich endlich mal dazu durchgerungen die Heckleuchten inkl. der Nebelbecher zu machen. Außerdem habe ich noch etliche Schrauben, Bleche, Trittstufen und und und ergänzt.

Auch wenn man den neuen Schnick Schnack weitestgehend nicht erkennt gibts noch ein paar Bilder.

Bild

Bild

Bild

Das ist der Momentane stand. Bisher sind 468 große und 172 kleine Schraubendummies verbaut.
Bevor ich jetzt die letzten Details mache muss ich mir erstmal Gedanken über die Befestigung der Karosserie auf dem Chassis machen. Hätte ich vielleichtmal früher machen sollen, aber bis Sonntag mit der kleine fahren. :mrgreen:

Beste Grüße

kevin


Zuletzt geändert von kampfgnom am 13.03.2015, 17:56, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fennek und Franziska 1:16
BeitragVerfasst: 22.11.2011, 22:59 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
Beiträge: 3504
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
Hiho Kevin,

Zig hundert Schraubendummys........dir muss ja langweilig sein!!! :blah:
Schaut aber gut aus bis jetzt.
Die Karosseriebefestigung wird schon hinhauen.
Bist ja ein einfallsreiches Kerlchen. :mrgreen:

Mit zuversichtlichen Grüßen
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen Kapazität ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fennek und Franziska 1:16
BeitragVerfasst: 23.11.2011, 01:57 
Freak
Freak
Benutzeravatar

Registriert: 13.02.2010, 22:26
Beiträge: 2054
Offline
kampfgnom hat geschrieben:
Hallo Herbert,
was meinst du denn mit Materialmix?
................................

kevin



....schon die zweifarbigen Poly-Platten und die Messing-Teile.

Dein schrauben-Dummi>-Fabel ist ein grund mehr für mich, "keinen" Fennek zu bauen.

Trotzem: Alle Achtung! Saubere Arbeit, top gelungen!

_________________
Gruss
Herbert



___________________________________________________
Leo1A4 (TankControl V2); FlakPzIV >Möbelwagen< (ElMod); weitere Pz, die alle noch auf ihren Aufbau warten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fennek und Franziska 1:16
BeitragVerfasst: 24.11.2011, 09:25 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
Beiträge: 3504
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
Jaja.....

Und je mehr der Kevin von dem Teil zeigt desto schwerer wird es für mich zu widerstehen auch einen anzufangen.

Allerdings hätte ich schonmal das Problem das ich die tolle Leistung von Kevin mindestens erreichen müsste..... :shock:
Und ich habe mir schon Gedanken gemacht die weit über die Karosse hinausgehen.
Der Aufwand wäre mächtig hoch....aber mal was ganz neues.

Grüße
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen Kapazität ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fennek und Franziska 1:16
BeitragVerfasst: 24.11.2011, 12:03 
Amateur
Amateur

Registriert: 03.05.2011, 06:32
Beiträge: 150
Wohnort: München
Offline
Hey,
@Herbert: Also das schwarze und weiße Poly lässt sich ja bekanntlich Problemlos kombinieren. Die Rundprofile und Rohre sollen angeblich aus ABS sein, lassen sich aber sehr gut mit Poly verkleben, die werden an den Enden zur den Kleber etwas angelöst und es gibt einen Verschweißungseffekt wie beim Revellkleber.
Die Antennenfüße aus Messing haben ein M2 Gewinde und sind so im Poly sehr gut fixiert. Alle anderen Messingteile sind in entsprechenden Löchern versenkt, Genauso wie die Nieten und Schrauben, und dann verklebt.

@Michael:
naja ich bezweifel, dass du Schwierigkeiten hättest meinen Fennek zu toppen. Ich würde beim 2. einiges anders machen und vielleicht werde ich das ein oder andere bald noch umbauen.
Wenn deine gedanken auf ein neues Fahrwerk abzielen, bin ich sehr gespannt und hoffe, dass ich da vielleicht anregungen zum Umbau bekomme, denn mit den 20mm Bodenfreiheit vom TT-01 komm noch nicht so klar ;)
Aber wenn du tüfteln willst schau dir mal das Tamiya CC-01 Chassis an, wurde in der letzten Trucks&Details vorgestellt und ist mir gleich positiv in den Sinn gekommen. Vorallem bei der Spurbreite sollte es da doch recht kompatibel sein.


Nach etlichen Überlegungen habe ich gestern mal die Karosserie befestigt. Habe mich hinten zu einer Stecklösung (ähnlich wie bei den Tamiya Panzern) entschieden und vorne wird die Karosserie mit einem Magneten an einer Sechskantschraube gehalten.
Erste Tests (gröbstes schütteln in der Hand) sind positiv verlaufen.


Gruß

kevin


Zuletzt geändert von kampfgnom am 13.03.2015, 17:58, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fennek und Franziska 1:16
BeitragVerfasst: 24.11.2011, 12:21 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
Beiträge: 3504
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
Servus Kevin,

nana, nu mach dich mal ned so runter.
Ich find der is gut gebaut und das muss man erstmal so hinkriegen.

zum Thema Chassis.....naja wenn ich schon andeute es wird viel Arbeit.....
Ich dachte an einen kompletten Eigenbau mit Bodengruppe und Schwingarmen.
Lediglich Technik wie Differential und Kardans wollte ich übnernehmen.
Den Rest eher am Original angelehnt....also unten komplett dicht.

Grüße
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen Kapazität ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fennek und Franziska 1:16
BeitragVerfasst: 24.11.2011, 16:12 
Amateur
Amateur

Registriert: 03.05.2011, 06:32
Beiträge: 150
Wohnort: München
Offline
Hey Michael,
ja im großen und ganzen ist der schon ganz gut geworden, allerdings sind da so Kleinigkeiten die man auf den Foto nicht sehen kann. Aber ich glaube auch, dass man selbst immer noch die meisten Dinge findet, die einem nicht gefallen. ;)

Dein Plan hört sich sehr gut an, da bin ich echt mal gespannt. Ich muss wohl zusehen, dass ich hier schnell noch ein paar Sachen präsentiere, damit du schneller anfängst :D
Falls du dann wieder einen Prototypen (wie bei deiner Leo Soundbox) übrig haben sollte, ich rette den gerne vorm Müll :D

Grüße

kevin


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fennek und Franziska 1:16
BeitragVerfasst: 30.11.2011, 21:01 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
Beiträge: 3504
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
Hy Kevin,

Naja, wenns mal an das Projekt geht....und das kann noch ne ganze Weile dauern, kannst bestimmt von mir mehr kriegen als ein Konstrukt das sonst im Müll landet. :blah:

Bastle dann bestimmt mehr als einen aber in Serie werden die vermutlich nicht gehn.
Irgendwie versaut einem die Planung für eine Serie das Hobby wie ich finde.

Grüße
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen Kapazität ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Auf das Thema antworten  [ 68 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast



Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group

Impressum & Datenschutz - Hosted @ Henke Informatik