Hey,
@Herbert: Also das schwarze und weiße Poly lässt sich ja bekanntlich Problemlos kombinieren. Die Rundprofile und Rohre sollen angeblich aus ABS sein, lassen sich aber sehr gut mit Poly verkleben, die werden an den Enden zur den Kleber etwas angelöst und es gibt einen Verschweißungseffekt wie beim Revellkleber.
Die Antennenfüße aus Messing haben ein M2 Gewinde und sind so im Poly sehr gut fixiert. Alle anderen Messingteile sind in entsprechenden Löchern versenkt, Genauso wie die Nieten und Schrauben, und dann verklebt.
@Michael:
naja ich bezweifel, dass du Schwierigkeiten hättest meinen Fennek zu toppen. Ich würde beim 2. einiges anders machen und vielleicht werde ich das ein oder andere bald noch umbauen.
Wenn deine gedanken auf ein neues Fahrwerk abzielen, bin ich sehr gespannt und hoffe, dass ich da vielleicht anregungen zum Umbau bekomme, denn mit den 20mm Bodenfreiheit vom TT-01 komm noch nicht so klar

Aber wenn du tüfteln willst schau dir mal das Tamiya CC-01 Chassis an, wurde in der letzten Trucks&Details vorgestellt und ist mir gleich positiv in den Sinn gekommen. Vorallem bei der Spurbreite sollte es da doch recht kompatibel sein.
Nach etlichen Überlegungen habe ich gestern mal die Karosserie befestigt. Habe mich hinten zu einer Stecklösung (ähnlich wie bei den Tamiya Panzern) entschieden und vorne wird die Karosserie mit einem Magneten an einer Sechskantschraube gehalten.
Erste Tests (gröbstes schütteln in der Hand) sind positiv verlaufen.
Gruß
kevin