Na, schon Stammleser? Hier kannst Du Dich kostenfrei registrieren, diese Leiste ausblenden und mitschreiben! Wir freuen uns auf Dich!


Aktuelle Zeit: 27.03.2025, 02:47

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde





Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 34 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: CAT D9R Baubericht
BeitragVerfasst: 22.09.2013, 22:20 
Freak
Freak
Benutzeravatar

Registriert: 13.02.2010, 22:26
Beiträge: 2313
Offline
So Leute,

es geht los.

Hier mal der Start eines Bauberichtes zur CAT D9R:

...die ersten Bilder.....

Bild


Bild


Bild


Bilder ĂĽber den Zusammenbau muĂź ich noch nachreichen........

_________________
Gruss
Herbert



___________________________________________________
Leo1A4 (TankControl V2); FlakPzIV >Möbelwagen< (ElMod); weitere Pz, die alle noch auf ihren Aufbau warten


Nach oben
 Profil  
 
Tipp: Angemeldete Benutzer sehen keine Werbung!
 Betreff des Beitrags: Re: CAT D9R Baubericht
BeitragVerfasst: 23.09.2013, 15:00 
Experte
Experte

Registriert: 27.05.2007, 10:57
Beiträge: 438
Offline
Was ist das fĂĽr ein MaĂźstab ?
Was fĂĽr eine Elektronik kommt rein.
Saaage

_________________
GruĂź
Stefan
www.scale-modelltechnik.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: CAT D9R Baubericht
BeitragVerfasst: 23.09.2013, 22:54 
Freak
Freak
Benutzeravatar

Registriert: 13.02.2010, 22:26
Beiträge: 2313
Offline
Hallo Steff,

der hier ist in 1:35, "selbst gekauft" :D :mrgreen:

_________________
Gruss
Herbert



___________________________________________________
Leo1A4 (TankControl V2); FlakPzIV >Möbelwagen< (ElMod); weitere Pz, die alle noch auf ihren Aufbau warten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: CAT D9R Baubericht
BeitragVerfasst: 26.09.2013, 13:50 
Profi
Profi

Registriert: 03.10.2008, 18:44
Beiträge: 947
Wohnort: 79576
Offline
tjo…echt ein Fettes Teil, könnte mir gut in Grün und im Massstab 1:16zen RC gefallen. Baust du mir das :habenwill: :blah: :blah:

dietmar


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: CAT D9R Baubericht
BeitragVerfasst: 27.09.2013, 05:24 
Freak
Freak
Benutzeravatar

Registriert: 13.02.2010, 22:26
Beiträge: 2313
Offline
@Stefan: nene, keine Elo kommt rein (jetzt mal nicht - und später denke ich auch nicht) soooo kleine RC-Komponenten finden sich (noch nicht) in meiner Bastelkiste :mrgreen:

@Dietmar: .....bin froh wenn ich "meinen" fertig kriege, da kann ich Dir leider keinen bauen

Dann fang ich hier mal an die Details zum Bau einzustellen.

Der Bausatz läßt sich sehr gut verarbeiten. Nach kleineren Versäuberungen (Kontaktpunkte zum Gies-Ast) passen die Teile sehr gut zusammen und lassen sich bestens Verkleben.

Die Teile: erste Klebearbeiten

Bild

Bild

Bild

Bild


.......dann die Bodenplatte (sehr Detail-Reich gegossen).....

Bild

Bild

Bild


.....erste Teile angeklebt....

Bild

....und von der anderen Seite

Alles in allem ein toller Bausatz mit top detaillierten Giesteilen

freu mich auf die FortfĂĽhrung

_________________
Gruss
Herbert



___________________________________________________
Leo1A4 (TankControl V2); FlakPzIV >Möbelwagen< (ElMod); weitere Pz, die alle noch auf ihren Aufbau warten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: CAT D9R Baubericht
BeitragVerfasst: 27.09.2013, 11:20 
Profi
Profi

Registriert: 03.10.2008, 18:44
Beiträge: 947
Wohnort: 79576
Offline
Hi Herbert
@Dietmar: …..bin froh wenn ich "meinen" fertig kriege, da kann ich Dir leider keinen bauen
das war nur ein Gag :blah:
Aber was heist da meinen fertig bekomme, baust du den neben bei noch in 1:16zen :mrgreen:
Habe mal Gegoogelt…der Preisunterschied liegt bei 20Euro für den Bausatz. Sind auch alle schon verkauft momentan nur bei Ama… gibts noch einen für 80zig Euronen :roll:

gruĂź dietmar


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: CAT D9R Baubericht
BeitragVerfasst: 28.09.2013, 12:48 
Freak
Freak
Benutzeravatar

Registriert: 13.02.2010, 22:26
Beiträge: 2313
Offline
Hai Dietmar,

aus deinem Post entnehme ich daĂź es dieses Modell in 1:16 bereits gibt. Hab aber keinen gefunden. Da stand ĂĽberall 1:35 druff. Hast mal einen Link fĂĽr den 1:16zener?

Ja, zugegeben, reizen wĂĽrd mich der schon, aaaaaber ...........(du kennst ja meine offenen Baustellen......-......jetzt noch eine?)

Wobei, wenn der in 1:16 laufen soll, dann natürlich RC-mäßig. Und Leistung sollte der auch bringen. Also nicht so daß wenn er den Dozer-Schild hebt, kommt er dann fast nicht mehr von der Stelle. Das wäre dann zu wenig.

Der sollte schon flott marschieren - dabei den Schild absenken und ordentlich Material abschieben. Und so nebenbei: wenn der auf der Grasnarbe fährt und den Heck-Dorn versenkt, sollte der dann schon ordentlich runtergedrückt werden und dann auch ne ordentliche Furcht ins gras ziehen können. Sonst lohnt der ganz Bau nicht.

und dafür hab ich grad KEINE Lösung parat. Das ist das Problem.

Solong!

_________________
Gruss
Herbert



___________________________________________________
Leo1A4 (TankControl V2); FlakPzIV >Möbelwagen< (ElMod); weitere Pz, die alle noch auf ihren Aufbau warten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: CAT D9R Baubericht
BeitragVerfasst: 28.09.2013, 13:17 
Freak
Freak
Benutzeravatar

Registriert: 13.02.2010, 22:26
Beiträge: 2313
Offline
....und heute geht es weiter mit dem Baubericht:

anbringen der Seitenteile

Bild

Bild

Bild

Bild


dazu die Abdeckungen des Motorraumes (Motorbleche anbringen)

Bild

Bild


so steht er jetzt da.

Weitere Bilder muĂź ich erst neu machen

.....macht immer mehr Freude mit dem Bausatz zu arbeiten

_________________
Gruss
Herbert



___________________________________________________
Leo1A4 (TankControl V2); FlakPzIV >Möbelwagen< (ElMod); weitere Pz, die alle noch auf ihren Aufbau warten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: CAT D9R Baubericht
BeitragVerfasst: 28.09.2013, 14:56 
Amateur
Amateur

Registriert: 20.04.2012, 22:19
Beiträge: 160
Wohnort: Herne
Offline
Hi Herbert,

erstmal Dank fĂĽr deinen Bericht.
Scheint ein super Modell zu sein.
Aussergewöhnlich allemal und daher umso interessanter.

LG Martin

_________________
Lieber 60 Jahre gelebt als 80 nur Da gewesen sein :-)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: CAT D9R Baubericht
BeitragVerfasst: 29.09.2013, 12:19 
Profi
Profi

Registriert: 03.10.2008, 18:44
Beiträge: 947
Wohnort: 79576
Offline
Tigerwilli hat geschrieben:
Hai Dietmar,

aus deinem Post entnehme ich daĂź es dieses Modell in 1:16 bereits gibt. Hab aber keinen gefunden. Da stand ĂĽberall 1:35 druff. Hast mal einen Link fĂĽr den 1:16zener?

Ja, zugegeben, reizen wĂĽrd mich der schon, aaaaaber ...........(du kennst ja meine offenen Baustellen......-......jetzt noch eine?)

Wobei, wenn der in 1:16 laufen soll, dann natürlich RC-mäßig. Und Leistung sollte der auch bringen. Also nicht so daß wenn er den Dozer-Schild hebt, kommt er dann fast nicht mehr von der Stelle. Das wäre dann zu wenig.

Der sollte schon flott marschieren - dabei den Schild absenken und ordentlich Material abschieben. Und so nebenbei: wenn der auf der Grasnarbe fährt und den Heck-Dorn versenkt, sollte der dann schon ordentlich runtergedrückt werden und dann auch ne

ordentliche Furcht ins gras ziehen können. Sonst lohnt der ganz Bau nicht.

und dafür hab ich grad KEINE Lösung parat. Das ist das Problem.

Solong!



Ups …wieder ein Missverständnis.
Nein es gibt kein 1:16zener auf dem Markt…jedenfalls habe ich noch keinen gefunden.
Das du mir einen bauen könntest war nur ein Gag meiner Seits.
Aber ein 1:35er Funktionfähig zumachen..das wäre doch auch eine nette Idee :blah:

gruĂź dietmar


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: CAT D9R Baubericht
BeitragVerfasst: 29.09.2013, 17:20 
Freak
Freak
Benutzeravatar

Registriert: 13.02.2010, 22:26
Beiträge: 2313
Offline
Hai Dietmar,

ich glaub wir schwätzen ein wenig an einander vorbei.
Ja, ich hab da so ZĂĽge geschrieben. Nicht nur auf Dich gemĂĽnzt.
War eigentlich so ganz allgemein gedacht.
Wenn schon einen in 1:16, dann so wie oben angedeutet.......

Sooooo wars gedacht. Hab dann schon nahc Deiner ersten Antwort bemerkt, daß Du "a Späßßßle g´macht hast" :mrgreen:

Soweit mal. Ja, und den 1:35er in Funktion zu bauen, das werden wohl meine Wurstfinger nicht sooooo ganz mitmachen.......

Also, bis denne
GrĂĽĂźe

_________________
Gruss
Herbert



___________________________________________________
Leo1A4 (TankControl V2); FlakPzIV >Möbelwagen< (ElMod); weitere Pz, die alle noch auf ihren Aufbau warten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: CAT D9R Baubericht
BeitragVerfasst: 29.09.2013, 20:39 
Profi
Profi

Registriert: 03.10.2008, 18:44
Beiträge: 947
Wohnort: 79576
Offline
loool……Wurstfinger , gibt ja auch ein Goldfinger :blah: :blah:
Aber mal schauen, mich reitzt der Bausatz schon ungemein…ich warte nur noch ein bisschen bis der Markt gesättigt ist ,momentan kostet der bei Am…..gerade 80 Euronen :roll:
Sollte ich mir den 1:35er leisten können dann werde ich versuchen den auch Funktionsfähig zumachen, nicht fürs schwere Räumen…nur einfach so, da meine Tage im Massstab 1:16zen bald Geschichte sind , wäre das eine neue Herausforderung für mich.

gruĂź dietmar


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Auf das Thema antworten  [ 34 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast



Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group

Impressum & Datenschutz - Hosted @ Henke Informatik