Na, schon Stammleser? Hier kannst Du Dich kostenfrei registrieren, diese Leiste ausblenden und mitschreiben! Wir freuen uns auf Dich!


Aktuelle Zeit: 27.03.2025, 01:25

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde





Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 26 BeitrĂ€ge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  NĂ€chste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: BW SpĂ€hwagen Fennek
BeitragVerfasst: 18.07.2011, 16:17 
Amateur
Amateur
Benutzeravatar

Registriert: 28.05.2011, 05:32
BeitrÀge: 106
Wohnort: 95182
Offline
Hallo,

hier möchte ich euch mal ein Projekt zeigen das ich in den letzten Wochen angefangen habe zu bauen.
Die FrĂ€ĂŸplatten hab ich von einem guten Modellbau-Kollegen erhalten.

BW SpÀhwagen Fennek:

Als erstes mal die FrĂ€ĂŸteile aus den Platten gelöst und nach bearbeitet. Dies kann man auch am heimischen Wohnzimmertisch erledigen, hat den Vorteil das Frauchen nicht mekern kann wenn man sonst tagelang im Keller sitzt :mrgreen:

Bild

Danach gings ab in den Keller, Laptop dabei um den Bauplan zu begutachten.
Als erstes mal die Teile sortiert und sich einen Überblick verschafft, danach mit dem verkleben begonnen.

Bild

Hier sieht man deutlich die großen Spalte im bereich der Fenster, dadurch das die Karosse des Fennek schrĂ€g ist entstehen auch an den Plattenkanten ĂŒbergĂ€nge die spĂ€ter verspachtelt und geschliffen werden mĂŒssen.
Im Dach fehlen leider die runden Öffnungen, hier hat die FrĂ€ĂŸe wohl versagt Martin :P
Egal selbst ist der Mann und greift zum Dremel...

Bild

Und hier gespachtelt, verschliffen und mit den kleinen Anbauteilen begonnen.

Bild

Zwischendurch muss man auch mal etwas anderes machen so habe ich mit dem Chassis begonnen.
Als SchnĂ€ppchen "neu" bei Ebay vom HĂ€ndler organisierte ich mir ein Tamiya t01 Fahrgestell mit 4 Rad Antrieb, kosten 59,95 € da lacht das Herz :D
Anfangs mit einem etwas mulmigen GefĂŒhl im Bauch hab ich das Teil mal zersĂ€gt und wieder zusammen gesetzt auf die LĂ€nge des Fennek. zuerst mit Sekundenkleber geheftet danach mit der Heißklebepistole bearbeitet. Im Tunnel unten habe ich zusĂ€tzlich eine PVC Stange mit eingeklebt um fĂŒr Haltbarkeit zu sorgen.
Das Teil ist Bombenfest !!!

Bild

Bild

Bild

Bild

So das war der erste Streich...demnĂ€chst gehts weiter, brauche erst wieder ein paar Teile (Felgen,Reifen etc) um die Karosse ans Fahrwerk an zu passen. Danach weiß ich definitiv wieviel Platz ist in dem Fennek um meine anderen Schandtaten zu montieren :mrgreen:
Ein anderer Motor muss auch noch geordert werden denn der originale wĂŒrde aus dem Fennek einen F1 Boliden machen.

Fortsetzung folgt.....

Gruß
Markus

_________________
Meine Website:
http://www.rc-panzer-hochfranken.de


Nach oben
 Profil  
 
Tipp: Angemeldete Benutzer sehen keine Werbung!
 Betreff des Beitrags: Re: BW SpĂ€hwagen Fennek
BeitragVerfasst: 18.07.2011, 17:10 
Experte
Experte
Benutzeravatar

Registriert: 12.03.2010, 08:47
BeitrÀge: 381
Wohnort: Mannheim
Offline
Hallo Markus,
priema Das sich da noch einer an den Fennek traut. Ich denke der wird Dir spaß machen.
Du hast sicherlich auch schon mitbekommen das ich auch einen gebaut habe. Von daher hĂ€tt ich da schon noch einige Tipps fĂŒr Dich.
Da wÀre,

1. die Blinker sind nicht da an den KotflĂŒgel wo sie eingefrĂ€st sind.
Siehe Bild

Bild

2. Drehmöglichkeit des Luks vom MG SchĂŒtzen. Ich hab nachtrĂ€glich das MG SchĂŒtzenluk drehbar gemacht. Das sollte man vorher berĂŒcksichtigen.

3. Die TĂŒren stimmen nicht. Der Ausschnitt der TĂŒtern geht ĂŒber den Knick drĂŒber hinaus. Siehe Bild.

Bild

4. Die Form der HecktĂŒre stimmt auch ned. Die untere Rundung stimmt ned.
Siehe Bild.

Bild

Ich hoffe ich konnte Dir dabei etwas helfen.

_________________
Bastelnde GrĂŒĂŸe Da WĂ€na


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: BW SpĂ€hwagen Fennek
BeitragVerfasst: 18.07.2011, 21:48 
Offline-Modellbauer
Offline-Modellbauer

Registriert: 22.02.2011, 21:31
BeitrÀge: 33
Wohnort: MĂŒnchen
Offline
Servus Markus,

Sauber gebaut bisher. Bin auch grad dabei einen Fennek zu bauen. Bin in etwa so weit wie Du. Karosserie ist soweit auch fertig und das Chassis ist auch schon gekĂŒrzt. Hab heute die Felgen und Reifen von Veroma bekommen ( nochmal Danke an Werner fĂŒr den Tipp).
Den original Motor werd ich auch noch wechseln - wie Du schreibst ist es sonst ein Formel 1 Fennek. Bin da noch auf der Suche nach einem gĂŒnstigen Motor. Der Truck Puller hĂ€tte nur 1/3 der originaldrehzahl (ca. 6000) ist mir aber mit 30 € zu teuer - was hast Du denn da ins Auge gefasst.
Hast Du dir schon Gedanken wegen der Federung gemacht. Bin noch ein Neuling auf dem Gebiet aber mir erscheint die Federung zu hart. Bei meinem Fuchs von AFV ist die wesentlich weicher. Ich denk mir wenn die Federn so hart sind leidet vielleicht die GelÀndegÀngigkeit darunter. Was meinst Du dazu?

In diesem Sinner weiter viel Spaß.

_________________
GrĂŒĂŸe aus MĂŒnchen

Thomas


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: BW SpĂ€hwagen Fennek
BeitragVerfasst: 18.07.2011, 22:18 
Amateur
Amateur
Benutzeravatar

Registriert: 28.05.2011, 05:32
BeitrÀge: 106
Wohnort: 95182
Offline
Hallo Thomas,

ich werde den Truckpuller montieren hab schon mal im Netz geschaut und ihn fĂŒr 20 euronen gesehen.
Mit der Federung hast Du recht, mir kommt die auch etwas straff vor, jedoch lasse ich es vorerst so wie sie ist, möchte mir am Schluß mal das Fahrverhalten ansehen danach wird entschieden da fĂ€llt mir schon was ein hab genug so alte billige Monstertrucks zuhause rum liegen da passt bestimmt was :mrgreen:
Nen Vergleich zum Fuchs habe ich noch nicht, meinen bekomme ich erst am Wochenende freu mich schon wie ein kleines Kind :mrgreen:

Gruß
Markus

_________________
Meine Website:
http://www.rc-panzer-hochfranken.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: BW SpĂ€hwagen Fennek
BeitragVerfasst: 19.07.2011, 07:35 
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter

Registriert: 01.06.2011, 21:35
BeitrÀge: 99
Wohnort: 72355 Schömberg
Offline
Hallo,

das sieht ja schon mal sehr gut aus was Du da machst!!!

Den hab ich auch schon ins Auge gefasst!!!

Gruss

Hubert

_________________
Ich hab von nichts ne Ahnung, und davon viel !!!!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: BW SpĂ€hwagen Fennek
BeitragVerfasst: 19.07.2011, 09:23 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
BeitrÀge: 3565
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
Oha, noch n Fennek,

Jedesmal wenn ich das Teil sehe bin ich am ĂŒberlegen ....soll ich nicht auch....... :shock:
Aber noch ne Baustelle?

Trotzdem werde ich immer ganz kribbelig...und der schaut bis jetzt schon recht gut aus.
Hast dir wegen dem Fahrwerk an der Forderachse auch schon was ĂŒberlegt?
Das fahrgestell passt ja eigentlich von der Spurweite nicht ganz, fÀllt vor allem an der Vorderachse auf.

Hier zÀhlt jeder Millimeter, sonst schaut es nachher trotz tollem Modell unförmig aus....... :?
Ansonsten schonmal immer so weitermachen, das kommt echt gur.

GrĂŒĂŸe
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen KapazitÀt ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: BW SpĂ€hwagen Fennek
BeitragVerfasst: 19.07.2011, 09:52 
Freak
Freak
Benutzeravatar

Registriert: 13.02.2010, 22:26
BeitrÀge: 2313
Offline
Fennek hin - Fennek her: Der Luchs war immer noch der schönste AufklÀrer!

_________________
Gruss
Herbert



___________________________________________________
Leo1A4 (TankControl V2); FlakPzIV >Möbelwagen< (ElMod); weitere Pz, die alle noch auf ihren Aufbau warten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: BW SpĂ€hwagen Fennek
BeitragVerfasst: 19.07.2011, 09:56 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
BeitrÀge: 3565
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
Stimmt.

Und man spart sich das Soundmodul!!!! :wink:
Nur muss man dann einen sauleisen Antrieb einbauen...da dĂŒrfen dann keine Getriebemotoren kreischen und jaulen!!!!!!

GrĂŒĂŸe
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen KapazitÀt ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: BW SpĂ€hwagen Fennek
BeitragVerfasst: 19.07.2011, 09:59 
Freak
Freak
Benutzeravatar

Registriert: 13.02.2010, 22:26
BeitrÀge: 2313
Offline
.....und kein Fahrer drauf sein, der auf "laute Rennmaschinen" steht :mrgreen: :twisted: :evil: :x :D :jesus: (fĂŒr den "lauten" Fahrer)

_________________
Gruss
Herbert



___________________________________________________
Leo1A4 (TankControl V2); FlakPzIV >Möbelwagen< (ElMod); weitere Pz, die alle noch auf ihren Aufbau warten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: BW SpĂ€hwagen Fennek
BeitragVerfasst: 19.07.2011, 11:03 
Hi

@Herb jo so ein Luchs ist nochmal was anderes steht hier auch noch rum.

GrĂŒsse


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: BW SpĂ€hwagen Fennek
BeitragVerfasst: 19.07.2011, 16:59 
Offline-Modellbauer
Offline-Modellbauer

Registriert: 22.02.2011, 21:31
BeitrÀge: 33
Wohnort: MĂŒnchen
Offline
Servus

Die von Michael angesprochene Spurweiter der Vorderachse ist mir gestern auch aufgefallen als ich die richtigen Reifen und Felgen bei meinem Fennek montiert habe. Ich bin am Überlegen ob ich die VorderachsaufhĂ€ngung etwas verkleinere, bzw die AufhĂ€ngungspunkte verlege. Zu viel will ich am fertigen Tamiya chasis nicht Ă€ndern, das kann nur schief gehen. :( und wenn ich schon ander Vorderachse rumschnipsel werd ich auch gleich schaun was man mit der Federung anstellen kann damt die etwas weicher wird.

_________________
GrĂŒĂŸe aus MĂŒnchen

Thomas


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: BW SpĂ€hwagen Fennek
BeitragVerfasst: 19.07.2011, 21:56 
Experte
Experte
Benutzeravatar

Registriert: 12.03.2010, 08:47
BeitrÀge: 381
Wohnort: Mannheim
Offline
Nabend MĂ€nners,
ich habe die Felgenadapter um ca. 1,5 mm verschmÀlert. Das geht, is aber sehr knapp.
passt aber.

SchmĂ€lere GrĂŒĂŸe

_________________
Bastelnde GrĂŒĂŸe Da WĂ€na


Nach oben
 Profil  
 
BeitrĂ€ge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Auf das Thema antworten  [ 26 BeitrĂ€ge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  NĂ€chste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast



Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine BeitrÀge in diesem Forum nicht Àndern.
Du darfst deine BeitrÀge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine DateianhÀnge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group

Impressum & Datenschutz - Hosted @ Henke Informatik