Na, schon Stammleser? Hier kannst Du Dich kostenfrei registrieren, diese Leiste ausblenden und mitschreiben! Wir freuen uns auf Dich!


Aktuelle Zeit: 27.03.2025, 01:47

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde





Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Brösels Satte Liter SchĂĽssel
BeitragVerfasst: 15.12.2013, 11:04 
Profi
Profi

Registriert: 03.10.2008, 18:44
Beiträge: 947
Wohnort: 79576
Offline
Hallo Bastler
nachdem bei mir so zu sagen schon länger eine Militärische Unlust eingefunden hat, dachte ich mir ich baue endlich mal mein Geburtstags Geschenk von 1999 :mrgreen: :mrgreen: .
Ein Bausatz von Revell , das RuhmberĂĽchtigte Werner Set in 1:9
Angefangen habe ich einmal mit der stehender Werner Figur.
Damit die Figur später einen guten Stand hat dachte ich mir Sie mit feinem Quarzsand zu füllen….

Dateianhang:
IMG_2704.JPG


Die Figur ist verschliffen aber noch nicht gespachtelt, das wollte ich erst einmal nach dem Grundieren machen…da werde ich sicherlich die Nähte besser bearbeiten können.

Dateianhang:
IMG_2705.JPG


Die erste Idee war die Klamotten nicht aufzumalen sonderen in echt Stoff drauf zukleben…mal schauen was sich so findet….. 8) und wie es zu Realisieren ist.

Im Bau ist nun gerade die Werner Figur sitzend für die Satte Literschüssel…

Dateianhang:
IMG_2707.JPG


so..bis danne….
gruĂź dietmar


Nach oben
 Profil  
 
Tipp: Angemeldete Benutzer sehen keine Werbung!
 Betreff des Beitrags: Re: Brösels Satte Liter SchĂĽssel
BeitragVerfasst: 16.12.2013, 00:19 
Freak
Freak
Benutzeravatar

Registriert: 13.02.2010, 22:26
Beiträge: 2313
Offline
Boah eäy Diettmaa,

da hasse dia abba wat vorjenommn :mrgreen:

....da mĂĽĂźten wir ja mal ein Flens drauf packen...

_________________
Gruss
Herbert



___________________________________________________
Leo1A4 (TankControl V2); FlakPzIV >Möbelwagen< (ElMod); weitere Pz, die alle noch auf ihren Aufbau warten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Brösels Satte Liter SchĂĽssel
BeitragVerfasst: 24.12.2013, 10:36 
Profi
Profi

Registriert: 03.10.2008, 18:44
Beiträge: 947
Wohnort: 79576
Offline
Hi Herbert..
das wird ein Versuch bleiben…bisher habe ich noch keinen so dünnen Stoff gefunden der geeignet wäre.

Der Wärnerrr wäre soweit einmal fertisch.
Die stehende Figur habe ich zu einem drittel mit Sand gefüllt, damit ich einen tiefen Schwerpunkt habe und die Figur nicht ständig umfällt.

Dateianhang:
IMG_2731.JPG


Dateianhang:
IMG_2734.JPG


dietmar


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Brösels Satte Liter SchĂĽssel
BeitragVerfasst: 25.12.2013, 18:14 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
Beiträge: 3565
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
Cooles Projekt,

Abba ned zu viel Bölkstoff abpumpen beim Baun, sonst gibt das Mecker hia!
Und was den Stoff angeht....da gibts im Baumarkt fĂĽr Seidenmalerei was.
Mach da gerne Stoffplanen fĂĽr Modelle draus.
Die sind dann so leicht das sie sogar beim Fahren flattern.
Und man kann die schön lackieren mit Airbrush.

GrĂĽĂźe
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen Kapazität ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Brösels Satte Liter SchĂĽssel
BeitragVerfasst: 26.12.2013, 10:22 
Profi
Profi

Registriert: 03.10.2008, 18:44
Beiträge: 947
Wohnort: 79576
Offline
Nee.…det mitdem Bölkstoff laas ma liebo, ich seh so schon schlecht genug :blah:

Hier iss die Scüssel fast fertisch…..noch paar Feinarbeiten und dann gehts an die Figuren.
danke fĂĽr den Tipp ,das mit dem Seidenstoff muss ich mal versuchen.
Nur das mit dem Airbrush geht nimmer, hab ich alles schon verscherbelt… :roll:

Dateianhang:
IMG_2748.JPG



Dateianhang:
IMG_2750.JPG


gruĂź dietmar


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Brösels Satte Liter SchĂĽssel
BeitragVerfasst: 29.12.2013, 11:36 
Profi
Profi

Registriert: 03.10.2008, 18:44
Beiträge: 947
Wohnort: 79576
Offline
fertisch..de Brösels Satte Literschüssel ist fertig.
Die Figuren habe ich doch lieber im Original Zustand belassen…..das mit dem Stoffwollte mir nicht so richtig gefallen.

Fotochen:
Dateianhang:
IMG_2756.JPG


Dateianhang:
IMG_2757.JPG


Dateianhang:
IMG_2759.JPG


Dateianhang:
IMG_2761.JPG


Einen Bausatz hätte ich da noch…den "Rote xxxxx Porsche Killer"…. :mrgreen: :mrgreen:
Eigentlich sollte ich ja meinen PIII Bergekran einmal vollenden …. aber , aber…..irgendwie fehlt es immer noch an der Lust weiter zumachen. :jesus:

Naja mal schauen was das neue Jahr so bringt…..

gruĂź dietmar


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast



Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group

Impressum & Datenschutz - Hosted @ Henke Informatik