Na, schon Stammleser? Hier kannst Du Dich kostenfrei registrieren, diese Leiste ausblenden und mitschreiben! Wir freuen uns auf Dich!


Aktuelle Zeit: 31.05.2023, 01:21

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde





Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 24 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: ATF2 Dingo1 EMU in 1:8
BeitragVerfasst: 16.09.2010, 17:49 
Offline-Modellbauer
Offline-Modellbauer

Registriert: 21.08.2010, 05:21
Beiträge: 42
Wohnort: 31228 peine
Offline
moin,
mal ein bild vom fahrwerk.

Bild

_________________
mfg
peter
--------------------------------------
Mitglied der RAG


Nach oben
 Profil  
 
Tipp: Angemeldete Benutzer sehen keine Werbung!
 Betreff des Beitrags: Re: ATF2 Dingo1 EMU in 1:8
BeitragVerfasst: 18.09.2010, 14:41 
Moin Peter
Jo,der geht schon gut :super:

Gruss Harry


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ATF2 Dingo1 EMU in 1:8
BeitragVerfasst: 30.09.2010, 18:07 
Offline-Modellbauer
Offline-Modellbauer

Registriert: 21.08.2010, 05:21
Beiträge: 42
Wohnort: 31228 peine
Offline
moin moin,
so nach 2 wochen zwangspaus wegen fehlendem kleber und material ging es die letzten tage weiter. nach durchsicht der orginalbilder stellte ich einen fehler im minenschutz fest. also wurde das ganze geändert. im hinteren bereich ging er ursprünglich bis zur roten linie, also das ganze gekürzt und nun paßt es auch. ausserdem wird der minenschutz nun nicht mehr am fahrzeugrahmen sondern auf jeder seite mit drei schrauben am aufbau befestigt.


Bild

Bild

_________________
mfg
peter
--------------------------------------
Mitglied der RAG


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ATF2 Dingo1 EMU in 1:8
BeitragVerfasst: 16.10.2010, 05:49 
Offline-Modellbauer
Offline-Modellbauer

Registriert: 21.08.2010, 05:21
Beiträge: 42
Wohnort: 31228 peine
Offline
moin moin,
hier mal zwei erste bilder vom bau der granatwaffe für meinen dingo.

Bild

Bild

so weiter geht es mit der granatwaffe. geht langsam vorran, bin ganz zufrieden bis jetzt. sind natürlich noch einige sachen dran zu machen, aber ich denke ich bin auf einem guten weg.

Bild

Bild

Bild

Bild

Gesamtlänge (ohne Oberlafette)
- Inkl. Feuerdämpfer und Mündungskappe 1090 mm
Gesamtbreite (ohne Munitionsbehälter) 226 mm

bin bei mir leider nur auf 134,5 mm gekommen, aber das paßt schon so.

und das rohr habe ich auch gerichtet und die schlitze in den mündungsdämpfer gemacht.

Bild

heute sind die beiden gitter und das mitteil mit dem schriftzug für die motorhaubenfront von martin gekommen. ich muß sagen, die teile sind einwandfrei. leider habe ich mich bei meiner motorhaube um 3mm in der höhe vertan #nuts# #nuts# #nuts# #nuts# . da ich also die haube nicht nochmal auseinander reissen wollte habe ich also den dicken klotzresin einfach auseinander geschnitten und die lücke aufgefüllt.
die beiden gitter liegen nur lose drauf, deshalb sind dort auch die angüsse noch dran.

außerdem habe ich mal bei den emu speziellen teilen angefangen. es folgte zuerstmal die plattform die hinten recht auf dem dach befestigt ist.

Bild


Bild

habe mal wieder eine kleinigkeit gebaut. mal shen ob einer das besondere daran erkennt.

Bild

_________________
mfg
peter
--------------------------------------
Mitglied der RAG


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ATF2 Dingo1 EMU in 1:8
BeitragVerfasst: 16.10.2010, 08:47 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
Beiträge: 3500
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
Moin Peter,

Wird ja ein echtes Schmuckstück ....alter Polyschnitzer. :mrgreen:
Das mit der Motorhaube ist ärgerlich wird aber später keinem mehr auffallen denke ich.

"Besonderheit auffallen"......hmmmmmm, funktionaler Winkelspiegel? :wink:

Immer weiter so, wir ham doch alle ein anner Klatsche! :roll:

Grüße
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen Kapazität ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ATF2 Dingo1 EMU in 1:8
BeitragVerfasst: 16.10.2010, 16:37 
Mann Mann
ich sach nur GOIL :super:

mit Bewundernden Grüssen,Harry 8)


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ATF2 Dingo1 EMU in 1:8
BeitragVerfasst: 05.12.2010, 13:38 
Offline-Modellbauer
Offline-Modellbauer

Registriert: 21.08.2010, 05:21
Beiträge: 42
Wohnort: 31228 peine
Offline
so hier mal wieder ein bischen was neues nachdem ich die letzten wochen mit diversen zeichnungen am pc zugebracht habe.

der erste tag von 5 wochen urlaub ist beendet. hier mal das ergebnis von heute.
zuerst habe ich mich mal einem muster des türschaniers gewidmet damit martin die giessen kann.
dann habe ich zum drehen der waffenanlage noch ein zahnrad verbaut, das ganze wird dann über eine schnecke angetrieben.

da wir ja zumindest die vorderen türen zum öffnen machen wollen habe ich mich mal der detailierung der türen von innen angenommen. zusätzlich hat das den vorteil das die tür im oberen hinteren bereich stabiler wird.


Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

so hier mal eine tür mit der fertigen verkleidung.

Bild

_________________
mfg
peter
--------------------------------------
Mitglied der RAG


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ATF2 Dingo1 EMU in 1:8
BeitragVerfasst: 10.01.2011, 17:33 
Offline-Modellbauer
Offline-Modellbauer

Registriert: 21.08.2010, 05:21
Beiträge: 42
Wohnort: 31228 peine
Offline
moin moin,
so habe mich nun einige tage mit der funktion des scherenmastes befast.
herrausgekommen ist wie ich finde eine recht brauchbare lösung, noch nicht ganz ausgereift, aber es funktioniert.

hier mal die zutaten:
ein stück messingrohr
Bild

ein steinbohrer 7mm
Bild

ein altes servo das auf endlos umgebaut ist,die motorkabel wurden von der platine gelöst und seperat nach aussen geführt genauso wie die orginalkabel der platine nach aussen gelegt sind, hier werden dann die endschalter eingebaut. ( danke für das servo noch mal an daniel schröder )
Bild

baue sich aus einer schraube und etwas poly einen adapter
Bild

ein stück alu als querverbindung und zum befestigen des bohrers
Bild

darauf wird das messingrohr gesteckt und mit dem adapter verbunden
Bild

fertig ist der spindelantrieb. was im moment noch fehlt sind die endschalter, die werden dieser tage noch verbaut.

spindelantrieb

_________________
mfg
peter
--------------------------------------
Mitglied der RAG


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ATF2 Dingo1 EMU in 1:8
BeitragVerfasst: 16.01.2011, 22:58 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
Beiträge: 3500
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
Hiho,

Coole Idee mit der Bohrerwendel..........
Irgendwie schaffe ich es allerdings nicht dein Video anzuschaun, schade.

Bin ja gespannt welche Altagsgegenstände du als nächstes in deinem Dingo verbaust....... :mrgreen:

Auch die Türen wissen zu begeistern, viel Liebe zum Detail.....
Weiter so, das kommt gut.

Grüße
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen Kapazität ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ATF2 Dingo1 EMU in 1:8
BeitragVerfasst: 17.01.2011, 11:00 
Offline-Modellbauer
Offline-Modellbauer

Registriert: 21.08.2010, 05:21
Beiträge: 42
Wohnort: 31228 peine
Offline
cdE_Evil-Homer hat geschrieben:
Hiho,

Coole Idee mit der Bohrerwendel..........
Irgendwie schaffe ich es allerdings nicht dein Video anzuschaun, schade.
Grüße
Michael

moin michael,
gib mal bei my video folgenden suchbegriff ein, da sind 2 video vom dingo

ATF1 Dingo1 EMU RC 1:8

_________________
mfg
peter
--------------------------------------
Mitglied der RAG


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ATF2 Dingo1 EMU in 1:8
BeitragVerfasst: 20.01.2011, 08:29 
Freak
Freak
Benutzeravatar

Registriert: 13.02.2010, 22:26
Beiträge: 1988
Offline
Hallo Pedda,
wenn ich auch den Dingo als Fahrzeug nicht so mag (stehe mehr auf Heavy Metal) ist Dein Modell doch eine Augenweide. Die Funktionen machen Laune. Man lernt immer wieder "neues" kennen. freu mich, den vielleicht in Munster mal zu sehen.
Gut gelungen, das Teil

_________________
Gruss
Herbert



___________________________________________________
Leo1A4 (TankControl V2); FlakPzIV >Möbelwagen< (ElMod); weitere Pz, die alle noch auf ihren Aufbau warten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ATF2 Dingo1 EMU in 1:8
BeitragVerfasst: 20.01.2011, 10:11 
Offline-Modellbauer
Offline-Modellbauer

Registriert: 21.08.2010, 05:21
Beiträge: 42
Wohnort: 31228 peine
Offline
Tigerwilli hat geschrieben:
Hallo Pedda,
freu mich, den vielleicht in Munster mal zu sehen.
Gut gelungen, das Teil


moin willi,
danke für das lob. wenn alles glatt geht, kannst du pfingsten in munster 4 stück :mrgreen: :mrgreen: sehen. meiner wird bis dahin auf alles fälle fertig. muß ja auch, der boxer steht schon in den startlöchern :mrgreen: :mrgreen:

_________________
mfg
peter
--------------------------------------
Mitglied der RAG


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Auf das Thema antworten  [ 24 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast



Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group

Impressum & Datenschutz - Hosted @ Henke Informatik