Na, schon Stammleser? Hier kannst Du Dich kostenfrei registrieren, diese Leiste ausblenden und mitschreiben! Wir freuen uns auf Dich!


Aktuelle Zeit: 22.04.2025, 07:53

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde





Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Anleitung Eduard ätzteile1:35
BeitragVerfasst: 03.01.2015, 18:53 
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter

Registriert: 24.07.2011, 11:21
Beiträge: 76
Wohnort: Meeder bei Coburg
Offline
Hallo jungs!Auch wenn ich hier falsch sein sollte,ich bräuchte eine Anleitung der 1:35 Foto ätz teile für einen Spähpanzer Luchs.Ich habe beide Platinen in 1:16 weiss aber nicht genau wo was hinkommt.Könnte mir da jemand behilflich sein?Ich suchte bei Eduard direkt auf Hp,da ich weder englisch noch tschechisch spreche fand ich nicht mal die ätz teile.Bitte helft mir falls ihr könnt.
Gruß Jens.


Nach oben
 Profil  
 
Tipp: Angemeldete Benutzer sehen keine Werbung!
 Betreff des Beitrags: Re: Anleitung Eduard ätzteile1:35
BeitragVerfasst: 03.01.2015, 22:43 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
Beiträge: 3565
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
Hi Jens,

*If you’re looking for instruction sheet for specific product, simply enter the catalog number of that product (e.g. 8221, cx338, big3255, 36162) into the search field in the top right corner.*

Also einfach deine Produkt-Nr oben rechts in das Suchfeld tipseln, das sollte dir dann einen link öffnen zu der Anleitung.

Grüße
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen Kapazität ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Anleitung Eduard ätzteile1:35
BeitragVerfasst: 04.01.2015, 14:07 
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter

Registriert: 24.07.2011, 11:21
Beiträge: 76
Wohnort: Meeder bei Coburg
Offline
Servus Michel!Danke für deine HILFE,dadurch fand ich gleich was ich suchte,geladen und gedruckt.Ich hab gleich probe Biegungen gemacht angeklebt perfekt,kein Vergleich zu den vorhandenen resin teilen.An der (Technik) vergreife ich mich erst nach der Begutachtung.Michael noch mals vielen dank für deine Hilfe,sollte es sich mal ergeben geb ich einen auf deine Hilfe aus.
Gruß u dank,Jens.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Anleitung Eduard ätzteile1:35
BeitragVerfasst: 04.01.2015, 14:20 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
Beiträge: 3565
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
Servus Jens,

kein Ding, dafür is das Forum auch da.
Übrigens zum Thema wozu das Forum da ist........du darfst gerne Bauberichte von den Standmodellen einstellen, das Forum ist nicht nur für Panzermodellbau gedacht.
Es wird zwar im Moment zu 99% dafür genutzt, hier darf aber alles zum Thema Modellbau gepostet werden.
Das gilt auch für Plastikmodelle, Autos, LKWs, Schiffe etc.

Grüße
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen Kapazität ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Anleitung Eduard ätzteile1:35
BeitragVerfasst: 04.01.2015, 17:17 
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter

Registriert: 24.07.2011, 11:21
Beiträge: 76
Wohnort: Meeder bei Coburg
Offline
Welch böses Wort,Standmodelle,ich gebe doch nicht so viel Geld aus für ein Standmodell.Okay durch Gutgläubigkeit an den einen Hersteller,wie in anderer meiner Beiträge zu lesen ist,habe ich über 2000 Euro ausgegeben,darf dieses Modell nun ned mal fertig stellen,weil ja nachweisbares angezweifelt wird.
Als ich anfing mit der Bastelei,hatte ich noch keine Digi cam,könnte jetzt maximal Fotos vom fertigen zeigen.Nur falls das gewünscht ist?Von meinem Luchs habe ich ausreichend Fotos gemacht,die Ätz teile wurden extra für mich gemacht.Das man mir keine vorwürfe macht wegen Werbung usw nenne ich vorsichtshalber mal keine Namen.Falls jemand Interesse daran hat,sollte man mich per pn kontaktieren,die passende Anleitung hab ich ja nun auch.Diese werde ich freundlicherweise an dem weiterleiten der diese für mich machte.Damit jeder was davon hat.
Gruß Jens.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast



Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group

Impressum & Datenschutz - Hosted @ Henke Informatik