Kleiner Nachtrag:
Basti (V-Power hier im Forum) hat diesen Rechner:


von oben nach unten: DVD-Rom, Multi-Brenner, alter Wechselschacht fĂŒr die 40 GB Festplatte, Wechselschacht mit 20 GB-Festplatte (damit man ggf. eine gröĂere nachrĂŒsten kann), Floppy. Im Inneren tut ein Scenic N300 2,4 GHZ 400 MHZ FSB seinen Dienst. Das Teil in der Mitte mit dem Enterprise-Sternenflotten-Symbol ist im Betrieb rot beleuchtet. Unten noch 2x USB 2.0 ( auf dem Board ist eigentlich USB 1 drauf, aber mit einem kleinen Treiberupdate wird daraus USB 2). Den gleichen Umbau mach ich noch mit Rebeccas Rechner.
GruĂ
Stephan
PS: das GehĂ€use kostet ca. 100,- Euro, hab das Teil aber als Bastelrechner incl. Versand fĂŒr nen 50,- ersteigert. Drin war das Netzteil 350 Watt, ein defektes Asus-Board mit 3 GHZ Pentium 4 800 MHz FSB, CD-Rom 52x, Multibrenner, 80 GB Festplatte, 1 GB (2x 512 MB)DDR 400 PC 3200