Nö, das Problem mit den Justierarbeiten kenne ich nicht ! Als meine vor ĂŒber 5 Jahren mit ner Spedition von Westfalia angeliefert wurde hab ich sie ausgepackt, aufgestellt, Bilder gemacht und fertig ! Erste EinstellmaĂnahmen ergaben sich erst nach 3 Jahren, vorher hat alles gepasst, vor einigen Wochen muĂte ich eine Spindel neu arretieren, und ab und zu mal das Bett ordentlich reinigen, weil Schneidölreste immer so nen schönen Bapp auf der FlĂ€che erzeugen.
Hier mal der heutige Zustand:

Jede Menge Macken und Lackabplatzer !
Ich hab etwas "modifiziert"

...dieses groĂe schwarze Blech hinten ist ab, dafĂŒr ist ĂŒber dem Motor, der ein StĂŒck rausschaut, die unten offene Alublech-Abdeckung (LĂŒftung), die ich mit Tesamalerband am KunststoffgehĂ€use abgedichtet hab. Und der doofe Plexischutz ist gleich nach 2 Stunden seinerzeit abgeschraubt worden, an der Haltestange ist noch ein Abschalter dran, kaum das man da dran kam, blieb sie stehen.
Als Ausgleich dafĂŒr fliegt mir nun manchmal der BackenschlĂŒssel entgegen, wenn ich vergessen habe, ihn abzuziehen.
GruĂ
Stephan