Na, schon Stammleser? Hier kannst Du Dich kostenfrei registrieren, diese Leiste ausblenden und mitschreiben! Wir freuen uns auf Dich!


Aktuelle Zeit: 20.01.2025, 09:49

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde





Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 BeitrĂ€ge ]  Gehe zu Seite 1, 2  NĂ€chste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Zubehör fĂŒr Dioramen
BeitragVerfasst: 19.12.2007, 12:54 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
BeitrÀge: 3565
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
Was ist das schönste Modell ohne entsprechendes Umfeld?

Nur halb so schön! :kerze:

Hab mal angefangen nach sinnvollen Zubehörteilen zu suchen die auch noch bezahlbar sind.

Hier mal ein Foto vom ersten Fund:

Bild

OK , keine neue Idee aber macht was her.
Schön zum aufbauen eines Camps.
Der Container stammt von der Firma Bruder , wurde von mir gleich vor dem Zusammenbau angeschliffen und olivgrĂŒn lackiert.

GrĂŒĂŸe
MIchael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen KapazitÀt ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
Tipp: Angemeldete Benutzer sehen keine Werbung!
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19.12.2007, 12:59 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
BeitrÀge: 3565
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
Und noch ein Bildchen..

NatĂŒrlich kann man die TĂŒren aufmachen.
Schön gemacht mit funktionierenden Verriegelungen und Doppelscharnieren.

Bild

Dazu gleich etwas Ladegut :dafuer:

Der Maßstab ist ĂŒbrigens fast 1:16
Die Proportionen passen eventuell nicht ganz ( denke er ist zu kurz).
Aber bei einem Preis von ca. 14 Euro macht sich das Teil in einem Diorama
trotzdem gut.

GrĂŒĂŸe
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen KapazitÀt ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19.12.2007, 13:09 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
BeitrÀge: 3565
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
Und noch ein Foto von der Seite:

Bild

Also , nicht scale , aber preislich interessant.

GrĂŒĂŸe
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen KapazitÀt ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19.12.2007, 13:25 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
BeitrÀge: 3565
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
Weiter geht es,

Ebenfalls von der Firma Bruder gibt es den Bauzaun , der eignet sich ganz gut um ein Camp einzuzÀunen.

Bild


Habe ich auf der Modellbaumesse in Augsburg gesehen , sah nicht schlecht aus , also gleich mal ein paar Meter besorgt.

Ein Set kostet ca 11,- Euro und ergibt eine GesammtlÀnge von 185 cm

Also auch hier gilt: nicht 100% Scale aber gut und gĂŒnstig.

GrĂŒĂŸe
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen KapazitÀt ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19.12.2007, 13:27 
Moin Michael
Feines Teil,aber gehören die Ketten nicht untendrunter? :zumschiessen:

Gruss,Harry


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19.12.2007, 13:44 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
BeitrÀge: 3565
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
Na , du hast doch auch n Ersatzrad am Auto.....

Das is die Ersatzkette , falls die am Fahrzeug mal n Platten hat. :brav:

Einsatzsicherheit geht eben vor.... :D

GrĂŒĂŸe
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen KapazitÀt ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19.12.2007, 13:48 
Ahh,jetzt versteh ich,Tiefergelegt,deshalb keine Ketten zu sehen :idea:

Gruss,Harry,jetzt hatters 8)


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19.12.2007, 15:03 
Jetzt mal ernsthaft,

Ein 20 ft Container,hat,von aufnahmeloch,zu aufnahmeloch,ein mass,
von 5853mm,Mitte-Mitte.
Macht in 1:16 ca.305mm.Äh,Sorry,365mm,muss das sein.
(305mm,ist 1ft)
Gruss,Harry(ich weiss doch was :D )


Zuletzt geÀndert von harryw am 19.12.2007, 15:53, insgesamt 2-mal geÀndert.

Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19.12.2007, 15:15 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
BeitrÀge: 3565
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
Hmmm,

Der Bruder-Container hat 335mm.

Zu groß fĂŒr nen 20 Fuß...zu klein fĂŒr nen 40 Fuß

GrĂŒĂŸe
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen KapazitÀt ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19.12.2007, 15:20 
Na,nich pingelig werden.
Das macht grad mal 30mm,bei sonem teil,wer soll das feststellen?

Wat sachste,335mm,aussenmass :?:

Gruss,Harry

Quatsch,hab nen feler drin,5853mm:16=365mm.
1ft=304,8mm,hab die falsch zahl eingesetzt. :oops:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19.12.2007, 16:12 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
BeitrÀge: 3565
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
Hi Harry,

Es sind genau 335mm von Haltebolzenloch zum andere.

Außenmaß ist 355mm

GrĂŒĂŸe
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen KapazitÀt ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19.12.2007, 18:08 
Bingo,Passt doch 8)

Hab nur falsch gerechnet,umrechnung,von ft,auf mm,und dann,auf 1:16.
Sorry,war mein Felher.
Die ft masse,werden immer auf,oder abgerundet,so dass es auf mm passt.

Die aufnahmen,fĂŒr den Container,haben die breite,220mm.
Zum aussenmass,kannste noch den Überstand,der Verriegelungen,zurechnen,und,siehste:Dein Container Passt.
Ja,man muss nur etwas rechnen,und:PASST :P

Gruss,Harry


Nach oben
  
 
BeitrĂ€ge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Auf das Thema antworten  [ 13 BeitrĂ€ge ]  Gehe zu Seite 1, 2  NĂ€chste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast



Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine BeitrÀge in diesem Forum nicht Àndern.
Du darfst deine BeitrÀge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine DateianhÀnge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group

Impressum & Datenschutz - Hosted @ Henke Informatik