Na, schon Stammleser? Hier kannst Du Dich kostenfrei registrieren, diese Leiste ausblenden und mitschreiben! Wir freuen uns auf Dich!


Aktuelle Zeit: 24.03.2025, 19:44

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde





Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 BeitrĂ€ge ]  Gehe zu Seite 1, 2  NĂ€chste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Vitrine/Transportbox
BeitragVerfasst: 13.04.2009, 20:23 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
BeitrÀge: 3565
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
Servus,

Nachdem mein armer Leo ja auf dem Weg zur letzten Messe etwas gelitten hat.......
Habe ich mir mal Gedanken um einen etwas sichereren Transport gemacht.
Da ich aber nicht alles aus Holz bauen wollte und die Box zu Hause auch den Zweck einer Vitrine erfĂŒllen sollte fiel meine Wahl auf Aluminiumprofile.

Bei ebay einen HĂ€ndler entdeckt der die kleinen (20x20mm) Profile im Angebot hat.
Außerdem werden die Teile gleich auf Maß geschnitten, ohne Aufpreis....das fand ich toll und es kam meiner allgemeinen Faulheit sehr entgegen.

Hier mal die Teile fĂŒr eine Vitrine:

Bild

Die langen Seitenteile sind 65cm lang, diese haben bei mir gleich Bohrungen erhalten:

Bild

Die kurzen Profile haben an der Stirnseite ein M6-Gewinde erhalten:

Bild

Wozu die Bohrungn in den langen Teilen gut sind?
Durch diese kann man mit einem InbusschlĂŒssel die Schrauben festziehen:

Bild

Die Bodenplatte entstand aus 18mm MDF:

Bild

Damit diese in die 6mm Nuten der Profile passt hab ich ein wenig gefrÀst:

Bild

Und mit Polycarbonatscheiben versehen:

Bild

Die beiden Seitenscheiben fehlen noch, diese sollen zum herausnehmen sein....irgendwie muss der Leo ja rein und raus.
Außerdem werden noch Halteschienen auf die Bodenplatte montiert um den Panzer gegen Verrutschen zu sichern, daran arbeite ich aber noch bei Gelegenheit.

GrĂŒĂŸe
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen KapazitÀt ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
Tipp: Angemeldete Benutzer sehen keine Werbung!
 Betreff des Beitrags: Re: Vitrine/Transportbox
BeitragVerfasst: 13.04.2009, 21:27 
Profi
Profi

Registriert: 03.10.2008, 18:44
BeitrÀge: 947
Wohnort: 79576
Offline
aquarium :mrgreen:

nee, das ist auch eine alternative zu holz und bestimmt auch einbischen leichter.
aber wie und wo hÀlst du dann die kiste, wenn sie nicht nur als vitrine dienen soll

dietmar


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vitrine/Transportbox
BeitragVerfasst: 14.04.2009, 07:08 
Experte
Experte
Benutzeravatar

Registriert: 14.04.2007, 18:08
BeitrÀge: 494
Wohnort: 73089 Rechberghausen
Offline
Dietmar eine Alternative !
Ich finde das Micha wieder einmal MaßstĂ€be setzt.
So eine Box habe ich noch nicht gesehen,ich warte auf das Endergebnis.
Mfg Ramon :respekt:

_________________
Suche deine Freunde mit Sorgfalt.
Deine Feinde finden dich auch so.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vitrine/Transportbox
BeitragVerfasst: 21.04.2009, 22:25 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
BeitrÀge: 3565
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
Ich hab natĂŒrlich noch ein wenig weitergebastelt......

Erstmal ein paar FĂŒhrungen damit der Leo nicht seitlich verrutschen kann:

Bild

Um die Federung zu entlasten natĂŒrlich was zum aufbocken:

Bild

Und damit niemand glaubt mein Wahnsinn sei inzwischen geheilt worden.......

Das Teil soll höhenverstellbar sein, zum einen um beim aufbocken gleich die Verzurrketten zu spannen die auch noch reinkommen....zum anderen weils ne völlig blöde Idee ist....und dafĂŒr bin ich immer zu haben.
Also quasi eine Panzer-HebebĂŒhne.....

Hier erstmal das Mittelteil, es ist ein FĂŒhrungswagen der auf einer Schiene gleitet, daran sind 4 Alu-U-Profile befestigt in denen dann 4 Kugellager laufen....wozu erkennt man spĂ€ter:

Bild

Hier das GegenstĂŒck, das bewegliche Oberteil mit den 4 Kugellagern:

Bild

An den Ecken erkennt man auch noch die 4 LinearfĂŒhrungen die das ganze stabilisieren sollen und eine Bewegung nach oben und Unten ermöglichen.

Und weil ich ein fauler Hund bin hab ich beschlossen das Ganze mit einem Getriebemotor anzutreiben:

Bild

DafĂŒr ist natĂŒrrlich noch eine Endlagenabschaltung notwendig.......
Realisiert mit zwei Microschaltern und zwei Dioden.
Sobald eine Position erreicht ist geht der Motor aus und lÀsst sich nur noch weiter zum Drehen bewegen wenn er umgepolt wird, damit verhindere ich das alles blockiert wenn man mal zu weit fahren sollte:

Bild

Hier noch ein Bilder der fertig montierten Einheit in unterster Stellung:

Bild

Und noch ganz oben:

Bild

Weiter gehts demnÀchst.

GrĂŒĂŸe
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen KapazitÀt ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vitrine/Transportbox
BeitragVerfasst: 22.04.2009, 06:34 
Experte
Experte
Benutzeravatar

Registriert: 14.04.2007, 18:08
BeitrÀge: 494
Wohnort: 73089 Rechberghausen
Offline
Mensch mit dir nimmt es noch ein schlimmes Ende. :)
Die BĂŒhne ist fast so aufwendig wie dein Leo. :bau:
Aber mich wundert es eigentlich nicht.
Mach weiter so mfg Ramon

_________________
Suche deine Freunde mit Sorgfalt.
Deine Feinde finden dich auch so.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vitrine/Transportbox
BeitragVerfasst: 22.04.2009, 16:56 
Profi
Profi

Registriert: 03.10.2008, 18:44
BeitrÀge: 947
Wohnort: 79576
Offline
:shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock:
ohne komentar
:huldigung:

dietnmar


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vitrine/Transportbox
BeitragVerfasst: 29.04.2009, 21:37 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
BeitrÀge: 3565
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
Nicht das ihr glaubt ich bastle hier nur mit Hightech-Zeug rum.......

Ich improvisiere auch gerne. :mrgreen:
zb. beim vergrĂ¶ĂŸern der Aussparung fĂŒr die HebebĂŒhne.
Zuerst war ich mit feilen beschÀftigt....das war mir aber zu fummelig bei 4mm/Seite.

Dachte dann mit nem Proxxon und ner FĂŒhrungsschiene, die noch so rumlag, kann man was basteln:

Bild

GrĂŒĂŸe
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen KapazitÀt ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vitrine/Transportbox
BeitragVerfasst: 30.04.2009, 21:53 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 11.04.2007, 22:48
BeitrÀge: 292
Wohnort: SchĂŒtĂŒttgart
Offline
Falls jemand nochn paar Guppys braucht, ich kenn da jemanden :D

Saludos madrileños,
Basti

_________________
Aktuelle Projekte:
Deutsch lernen ;)

"ok! Also: ich hab das Download und möchte es unter Bilder abspeichern. Jetzt rechte oder linke Maustaste?"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vitrine/Transportbox
BeitragVerfasst: 01.05.2009, 13:00 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
BeitrÀge: 3565
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
Danke Gibbi.....

Aber das ist kein Marine-Panzer.....somit ist auch die Vitrine nicht komplett wasserdicht gefertigt.
Guppis sind zwar hart im nehmen, aber ganz ohne Wasser fĂ€llt auch denen das Überleben schwer.......

Die HebebĂŒhne ist eingebaut und hat eine dicke Schaumstoffbeschichtung bekommen damit der Leo nicht verrutschen kann:

Bild

Die Schalter sind auch bereits drinn....kann man hinten erkennen.
Erste Hebeversuche haben die Mechanik sehr gelangweilt und meinen 6,5 Kilo-Leo ohne Anstrengung gehoben.

GrĂŒĂŸe
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen KapazitÀt ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vitrine/Transportbox
BeitragVerfasst: 01.05.2009, 13:40 
Moin Micha

Das is ja mal OBER GEIL :shock:

Ich habe bei meiner Box einen speziellen ANTI-RUTSCH Belag drin.
Dateianhang:
Img20110_0041.jpg
Img20110_0041.jpg [ 242.75 KiB | 484-mal betrachtet ]

Dateianhang:
Img20110_0043.jpg
Img20110_0043.jpg [ 244.81 KiB | 484-mal betrachtet ]



Da rutsch nichts mehr.
Dei Schaumstoff ,Hmmm,hÀtte ich bedenken.
Wenn Du willst,schick ich Dir was von dem Zeugs,krieg ich in
der Firma.

Mit unverrĂŒckbaren GrĂŒssen,Harry


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vitrine/Transportbox
BeitragVerfasst: 01.05.2009, 13:50 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
BeitrÀge: 3565
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
Servus Harry,

Das mit dem Schaumstoff macht schon Sinn...
Der sitzt ja nicht unter den Ketten sondern am Unterboden des Panzers.
Der ist durch Schraubenköpfe etc. nicht ganz eben....und ich will den ja nicht verkratzen wenn es sich vermeiden lÀsst.

Der Schaumstoff passt sich also an den Unterboden an , die Ketten zum Verzurren (kommen noch) in Verindung mit der Kraft der HebebĂŒhne nach oben spannt die Ketten und drĂŒckt den schaumstoff fest an die Unterwanne.

Selbst ohne Ketten, nur mit dem Eigengewicht des Leo, rutscht kaum noch was.
Denke das wird schon passen. :mrgreen:

GrĂŒĂŸe
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen KapazitÀt ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vitrine/Transportbox
BeitragVerfasst: 01.05.2009, 13:55 
Jo,Haste recht,da kommen ja noch Halteketten drĂŒber.

Dann passt das schon.

Gruss,Harry


Nach oben
  
 
BeitrĂ€ge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Auf das Thema antworten  [ 17 BeitrĂ€ge ]  Gehe zu Seite 1, 2  NĂ€chste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 GĂ€ste



Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine BeitrÀge in diesem Forum nicht Àndern.
Du darfst deine BeitrÀge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine DateianhÀnge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group

Impressum & Datenschutz - Hosted @ Henke Informatik