Na, schon Stammleser? Hier kannst Du Dich kostenfrei registrieren, diese Leiste ausblenden und mitschreiben! Wir freuen uns auf Dich!


Aktuelle Zeit: 12.01.2025, 22:05

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde





Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 27 BeitrĂ€ge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  NĂ€chste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Umbau Tamiya Kette fĂŒr Leo1
BeitragVerfasst: 27.09.2007, 22:22 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
BeitrÀge: 3565
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
Leider komme ich mit meinen Panzern nicht so vorwÀrts wie ich das gerne hÀtte..... :?

Aber ich konnte es nicht lassen und habe fĂŒr ein angefangenes Projekt mal passende Ketten gebastelt.

Bestimmt sind die Ketten fĂŒr einen Leopard 1A1 mit Gußturm.

Die alte Form der Gummipolster hat es mir dabei angetan.

Und inspiriert von folgendem Foto hab ich mich einfach mal ans Werk gemacht:

Bild

Also frisch ans Werk und "mal eben" 360 der Polster auf der CNC-FrÀse aus ner 1,5mm ABS-Platte gefrÀst:

Bild

Nun war ABS nicht unbedingt mein bevorzugtes Material , aber Gummi mit 80 shore HĂ€rte konnte ich nirgens auftreiben , der mit etwa 60 Grad shore HĂ€rte den ich habe war mir zu weich .

Die originalen Tamiya-Ketten habe ich erstmal komplett zerlegt.
An alle Blech-U-Teile habe ich mit einer gefrĂ€sten Vorrichtung erstmal das eingeprĂ€gte "S" aus dem Blech zurĂŒckgeformt.

Auch die restliche Form habe ich wieder zurĂŒckgepresst ( bei 360 Teilen eine sch......öne Arbeit) :dumm:

Hier mal ein kleines Zwischenwort an alle die nun den Einwand bringen das ich bei der Zeit die ich da reinstecke auch auf ne Kenny Kong-Kette sparen hÀtte können.......

Hatte eine Kenny-Kette hier , und die ist mir schon beim anschauen in den Fingern zerfallen , und zwar die Polster genauso wie die Endverbinder.

HĂ€tte also als gewissenhafter Panzerbauer da die selbe Arbeit mit dem zerlegen gehabt...und das bei dem Preis :abgelehnt:

Außerdem ist meine Kette dann immer noch MEIN Werk! :yes: :kerze:

Erstmal verschnaufen und neue Bilder auf den Server packen.

Weiter gehts in KĂŒrze
GrĂŒĂŸe
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen KapazitÀt ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
Tipp: Angemeldete Benutzer sehen keine Werbung!
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.09.2007, 22:37 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
BeitrÀge: 3565
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
So ,

Weiter geht es mit dem anschleifen der Unterseite aller Polster mit Schmirgelpapier , sowie das abschleifen der restlichen PrÀgung der original Kette.

Dann wurden die Polster mit Loxeal -Sekundenkleber Nr 14 aufgeklebt.
Auch das ist eine sehr nervenintensive Aufgabe wegen der Unmenge an Teilen...die Arbeit scheint kein Ende zu nehmen:

Bild

Dann noch das Carbon-Muster von der OberflÀche schleifen ( habe keine andere Platte in schwarz und 1,5mm bekommen , so musste ich die bedruckte Platte von Graupner nehmen).

Alle Endverbinder ( diese kleinen Aluteilchen an der Außenseite der Kette) sind ĂŒbrigens mit Loctite "FĂŒgen Welle/Nabe" auf den Achsen verklebt/gepresst und sollten fĂŒr alle Ewigkeit halten :denk:

Und hier dann das fertige Ergebnis meiner BemĂŒhungen:

Bild

Die Ketten werde ich dann noch lackieren ( natĂŒrlich bis auf die Polster ).

Meinungen , Anregungen und Kritik ausdrĂŒcklich erwĂŒnscht und erbeten....

GrĂŒĂŸe
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen KapazitÀt ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.09.2007, 16:05 
Moin Michael
Das sieht TOLL aus,war auch ne heiden arbeit :respekt: :respekt:


Ich kann solche sachen leider nicht umsetzen,der Maschinenpark fehlt :D

Mit Bewundernden GrĂŒssen Harry


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.09.2007, 19:52 
Experte
Experte
Benutzeravatar

Registriert: 14.04.2007, 18:08
BeitrÀge: 494
Wohnort: 73089 Rechberghausen
Offline
Hallo Micha .
Welche Kritik ?????
Deine Ketten sind einfach top. :super:
Da werden einige HĂ€ndler neidisch. :respekt:
Mfg ramon


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29.09.2007, 14:52 
Da Glaube ich,das da wohl ALLE HĂ€ndler Neidisch werden :D

Gruss Harry


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29.09.2007, 14:55 
Amateur
Amateur
Benutzeravatar

Registriert: 13.05.2007, 23:13
BeitrÀge: 230
Wohnort: Aalen/Ostalbkreis
Offline
Hallo Michael,
sehen echt gut aus deine Ketten :huldigung: :huldigung: :huldigung: :huldigung: :huldigung: :respekt: :respekt: :respekt: :respekt:

_________________
mfg
General Franco / Santiago
Bild

Mein Fuhrpark:
1x Königstiger Tamiya 1:16
1x Heng Long Tiger 1:16 ( halb Tamiya, halb Heng Long)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Umbau Tamiya Kette fĂŒr Leo1
BeitragVerfasst: 09.03.2012, 20:02 
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter

Registriert: 24.07.2011, 11:21
BeitrÀge: 76
Wohnort: Meeder bei Coburg
Offline
Guten abend Kammeraden!Ich sah diesen bericht und möchte meine Hochachtung ausdrĂŒcken.Da der bericht nun schon lĂ€nger zurĂŒck liegt,möchte ich fragen was wurde aus dem ersten Baulos?Ich baue nun auch schon seid lĂ€ngerem an einem Urleo.ich komm nicht recht voran weil unser Haus und GrundstĂŒck mir nicht viel zeit lĂ€st.die vorbesitzer haben ewig nichts gemacht.Ich werde das schon richten,dann bleibt au wieder mehr zeit.Gruß Jens!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Umbau Tamiya Kette fĂŒr Leo1
BeitragVerfasst: 09.03.2012, 20:53 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
BeitrÀge: 3565
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
Servus Carl (wenn der Name passen sollte),

Vielen Dank fĂŒr die Blumen....... :mrgreen:
Das erste Baulos steht hier immer noch als Baustelle.
Komme ja kaum mit dem Leo1A4 weiter....falls doch mache ich am alten Leo auch mal weiter.
Im Moment ruht aber die Arbeit.

GrĂŒĂŸe
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen KapazitÀt ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Umbau Tamiya Kette fĂŒr Leo1
BeitragVerfasst: 13.03.2012, 21:41 
Freak
Freak
Benutzeravatar

Registriert: 13.02.2010, 22:26
BeitrÀge: 2299
Offline
...und das Beste an der Kette: die Poster (die geklebten) halten immer noch wie anno dazumal (nach dem einbau).

Einfach genial.

_________________
Gruss
Herbert



___________________________________________________
Leo1A4 (TankControl V2); FlakPzIV >Möbelwagen< (ElMod); weitere Pz, die alle noch auf ihren Aufbau warten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Umbau Tamiya Kette fĂŒr Leo1
BeitragVerfasst: 06.09.2020, 23:03 
Freak
Freak
Benutzeravatar

Registriert: 13.02.2010, 22:26
BeitrÀge: 2299
Offline
....immer wieder aktuell

Vielleicht gibts jemand der diese Art der Kette mal anbietet.

Dann kann Michael endlich seinen "Ur-Leo" bauen :wink:

_________________
Gruss
Herbert



___________________________________________________
Leo1A4 (TankControl V2); FlakPzIV >Möbelwagen< (ElMod); weitere Pz, die alle noch auf ihren Aufbau warten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Umbau Tamiya Kette fĂŒr Leo1
BeitragVerfasst: 10.09.2020, 09:07 
Amateur
Amateur
Benutzeravatar

Registriert: 26.02.2008, 19:29
BeitrÀge: 140
Wohnort: 66914 Waldmohr
Offline
...Stand der Dinge: seit 2 Monaten steht der 3. Drucker zusammengebaut im Keller und wartet auf seine Einhausung, damit ich mit dem ABS Druck von Kettenpolster beginnen kann. Neben Kettenpolster fĂŒr Marder und KaJaPa auch Leo1 1. Baulos und M48/M60 und M39

Hab einfach zuviel am Hut durch Corona. Warum Corona ? Meine jĂŒngste (20) studiert und will jetzt verstĂ€ndlicherweise keine Studentenwohnheimbude und daher bleibt sie auch im 2. Semester (das auch als online-Studium gefĂŒhrt wird) lieber zu Hause. Also Platz schaffen im DG und alles vom EG ins DG rĂ€umen. ZusĂ€tzlich Zeugs gĂŒnstig besorgen, holen fahren, aufbauen.

Ich hab die Faxen echt dicke ....... :box:

Und der Terrassenumbau ist auch noch nicht fertig, :bau:

Herbert, es wird. Versprochen !!!

Gruß
Stephan

_________________
https://rad-kettenwerkstatt.jimdofree.com/


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Umbau Tamiya Kette fĂŒr Leo1
BeitragVerfasst: 10.09.2020, 14:33 
Freak
Freak
Benutzeravatar

Registriert: 13.02.2010, 22:26
BeitrÀge: 2299
Offline
....hört sich gut an.

Haste schon mal an die M41-Kette "in Orischinool-Breite" gedacht? (die gebotene etwas schmÀler?)

_________________
Gruss
Herbert



___________________________________________________
Leo1A4 (TankControl V2); FlakPzIV >Möbelwagen< (ElMod); weitere Pz, die alle noch auf ihren Aufbau warten


Nach oben
 Profil  
 
BeitrĂ€ge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Auf das Thema antworten  [ 27 BeitrĂ€ge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  NĂ€chste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast



Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine BeitrÀge in diesem Forum nicht Àndern.
Du darfst deine BeitrÀge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine DateianhÀnge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group

Impressum & Datenschutz - Hosted @ Henke Informatik