Leider komme ich mit meinen Panzern nicht so vorwÀrts wie ich das gerne hÀtte.....
Aber ich konnte es nicht lassen und habe fĂŒr ein angefangenes Projekt mal passende Ketten gebastelt.
Bestimmt sind die Ketten fĂŒr einen Leopard 1A1 mit GuĂturm.
Die alte Form der Gummipolster hat es mir dabei angetan.
Und inspiriert von folgendem Foto hab ich mich einfach mal ans Werk gemacht:
Also frisch ans Werk und "mal eben" 360 der Polster auf der CNC-FrÀse aus ner 1,5mm ABS-Platte gefrÀst:
Nun war ABS nicht unbedingt mein bevorzugtes Material , aber Gummi mit 80 shore HĂ€rte konnte ich nirgens auftreiben , der mit etwa 60 Grad shore HĂ€rte den ich habe war mir zu weich .
Die originalen Tamiya-Ketten habe ich erstmal komplett zerlegt.
An alle Blech-U-Teile habe ich mit einer gefrĂ€sten Vorrichtung erstmal das eingeprĂ€gte "S" aus dem Blech zurĂŒckgeformt.
Auch die restliche Form habe ich wieder zurĂŒckgepresst ( bei 360 Teilen eine sch......öne Arbeit)
Hier mal ein kleines Zwischenwort an alle die nun den Einwand bringen das ich bei der Zeit die ich da reinstecke auch auf ne Kenny Kong-Kette sparen hÀtte können.......
Hatte eine Kenny-Kette hier , und die ist mir schon beim anschauen in den Fingern zerfallen , und zwar die Polster genauso wie die Endverbinder.
HĂ€tte also als gewissenhafter Panzerbauer da die selbe Arbeit mit dem zerlegen gehabt...und das bei dem Preis
AuĂerdem ist meine Kette dann immer noch MEIN Werk!
Erstmal verschnaufen und neue Bilder auf den Server packen.
Weiter gehts in KĂŒrze
GrĂŒĂe
Michael