Na, schon Stammleser? Hier kannst Du Dich kostenfrei registrieren, diese Leiste ausblenden und mitschreiben! Wir freuen uns auf Dich!


Aktuelle Zeit: 27.03.2025, 02:01

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde





Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 27 BeitrĂ€ge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  NĂ€chste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Umbau Tamiya Kette fĂŒr Leo1
BeitragVerfasst: 11.09.2020, 14:58 
Amateur
Amateur
Benutzeravatar

Registriert: 26.02.2008, 19:29
BeitrÀge: 140
Wohnort: 66914 Waldmohr
Offline
... ich fang erstmal mit was einfachem an. Die komplizierteren kommen spÀter :mrgreen:

Gruß
Stephan

_________________
https://rad-kettenwerkstatt.jimdofree.com/


Nach oben
 Profil  
 
Tipp: Angemeldete Benutzer sehen keine Werbung!
 Betreff des Beitrags: Re: Umbau Tamiya Kette fĂŒr Leo1
BeitragVerfasst: 25.10.2020, 10:21 
Freak
Freak
Benutzeravatar

Registriert: 13.02.2010, 22:26
BeitrÀge: 2313
Offline
Bild

sieht einfach geil aus, diese Kette,
auf diesem Fahrzeug.

Wie originale Ketten auf entsprechenden Fahrzeugen ĂŒberhaupt was her machen.
Schade daß die Anbieter hier nicht mehr im Sortiment haben....

_________________
Gruss
Herbert



___________________________________________________
Leo1A4 (TankControl V2); FlakPzIV >Möbelwagen< (ElMod); weitere Pz, die alle noch auf ihren Aufbau warten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re:
BeitragVerfasst: 09.01.2021, 00:08 
Freak
Freak
Benutzeravatar

Registriert: 13.02.2010, 22:26
BeitrÀge: 2313
Offline
cdE_Evil-Homer hat geschrieben:
So ,

Weiter geht es mit dem anschleifen der Unterseite aller Polster mit Schmirgelpapier , sowie das abschleifen der restlichen PrÀgung der original Kette.

Dann wurden die Polster mit Loxeal -Sekundenkleber Nr 14 aufgeklebt.
Auch das ist eine sehr nervenintensive Aufgabe wegen der Unmenge an Teilen...die Arbeit scheint kein Ende zu nehmen:

Bild

Dann noch das Carbon-Muster von der OberflÀche schleifen ( habe keine andere Platte in schwarz und 1,5mm bekommen , so musste ich die bedruckte Platte von Graupner nehmen).

Alle Endverbinder ( diese kleinen Aluteilchen an der Außenseite der Kette) sind ĂŒbrigens mit Loctite "FĂŒgen Welle/Nabe" auf den Achsen verklebt/gepresst und sollten fĂŒr alle Ewigkeit halten :denk:

Und hier dann das fertige Ergebnis meiner BemĂŒhungen:

Bild

Die Ketten werde ich dann noch lackieren ( natĂŒrlich bis auf die Polster ).

Meinungen , Anregungen und Kritik ausdrĂŒcklich erwĂŒnscht und erbeten....

GrĂŒĂŸe
Michael



Sehr schön gelungen.
Frage: Grundlage war doch die Tamiya-Blech-Kette, die auf dem Leopard1A4 (-Bausatz) und uffm M26 Pershing druff war?

Die Polster sind schön gelungen, die Originale war ja die Vulkanisierte....


.

_________________
Gruss
Herbert



___________________________________________________
Leo1A4 (TankControl V2); FlakPzIV >Möbelwagen< (ElMod); weitere Pz, die alle noch auf ihren Aufbau warten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Umbau Tamiya Kette fĂŒr Leo1
BeitragVerfasst: 20.01.2021, 22:08 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
BeitrÀge: 3565
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
Joa Herbert,

die Grundlage war die original Tamiya-Blechkette.
Viel Arbeit die in den Jahren verformten Bleche wieder zurĂŒck zu biegen, das im Blech tiefgezogene "S" zurĂŒck zu formen und den Rest eben zu schleifen.

Viel Arbeit war das damals, zum GlĂŒck hatte mich die Firma zur Nachtschicht verdonnert und ich hatte viel Zeit solange meine Maschine Teile produziert hat was anderes zu machen.

GrĂŒĂŸe
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen KapazitÀt ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Umbau Tamiya Kette fĂŒr Leo1
BeitragVerfasst: 13.02.2021, 10:48 
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter

Registriert: 08.08.2017, 19:47
BeitrÀge: 74
Offline
Servus Michael,

tolle Arbeit, Modellbau vom feinsten, so etwas selbst gemachtes ist immer wieder schön anzusehen,
wenn man dann auch selbst weis, wieviel Arbeit das macht. Aber das macht das Hobby auch aus,
stundenlange Arbeit die man so nicht kaufen kann :) .

Gruß Bernd.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Umbau Tamiya Kette fĂŒr Leo1
BeitragVerfasst: 06.05.2021, 11:14 
Freak
Freak
Benutzeravatar

Registriert: 13.02.2010, 22:26
BeitrÀge: 2313
Offline
Servus Bernd,

so ist es.
Dabei verwundert es schon ein wenig daß die "(Modell-Ketten-)Anbieter" die Idee der "vulkanisierten Polster-Kette" noch nicht aufgegriffen haben.

Wenn man auf diversen M47-Ketten die "innere Struktur" der Kette sieht (Kettenstruktur nach Brand -zB als Hartziel -) noch brauchbar aus.
Zur Anschauung geeignet

Mal sehn, die Zeit wirds bringen.....

_________________
Gruss
Herbert



___________________________________________________
Leo1A4 (TankControl V2); FlakPzIV >Möbelwagen< (ElMod); weitere Pz, die alle noch auf ihren Aufbau warten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Umbau Tamiya Kette fĂŒr Leo1
BeitragVerfasst: 09.05.2021, 08:51 
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter

Registriert: 08.08.2017, 19:47
BeitrÀge: 74
Offline
Servus,

ja diese Kette ist schon was und fĂŒr so manchen Anbieter vielleicht nicht lukrativ genug.
Die Arbeit die Michael da hinein gesteckt hat, hat sich aber sowas von gelohnt :) .

Gruß Bernd.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Umbau Tamiya Kette fĂŒr Leo1
BeitragVerfasst: 09.05.2021, 12:05 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
BeitrÀge: 3565
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
Danke,

die Panzerwanne steht noch immer als unlackierter Rohbau hier rum.
War ja immer in Dortmund in der Vitrine ausgestellt.......so komplett unlackiert in Metall hat das was.
Irgendwann wollte ich da mal nen hĂŒbschen Panzer bauen, bin aber im Moment nicht motiviert und kĂŒmmere mich um ganz andere Dinge in und ums Haus...... :shock:

GrĂŒĂŸe
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen KapazitÀt ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Umbau Tamiya Kette fĂŒr Leo1
BeitragVerfasst: 16.05.2021, 06:49 
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter

Registriert: 08.08.2017, 19:47
BeitrÀge: 74
Offline
Hallo Michael,

manchmal muss man das Hobby auch mal ruhen lassen,
andere Dinge gehen eben vor :) ,

Gruß Bernd.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Umbau Tamiya Kette fĂŒr Leo1
BeitragVerfasst: 16.05.2021, 11:20 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
BeitrÀge: 3565
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
Ja Bernd, so ist das.

Im Moment bereite ich hier alles fĂŒr die Ankunft eines neuen Fahrzeuges vor.......
Inkl. Der Möglichkeit das Ding auch laden zu könne.

Bild

Das Fundament fĂŒr die Wallbox wĂ€re schonmal fertig.....und die Leitungen liegen bis kurz vor der Hausverteilung.....warten auf Elektriker zum anschliessen.

Davor hatte ich im Haus hier zwei Wohnungen gekauft......in einer wohne ich ohnehin schon selbst.....die andere wurde erstmal langwierig renoviert....da bleibt nicht viel fĂŒrs Hobby.

GrĂŒĂŸe
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen KapazitÀt ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Umbau Tamiya Kette fĂŒr Leo1
BeitragVerfasst: 08.06.2021, 20:58 
Freak
Freak
Benutzeravatar

Registriert: 13.02.2010, 22:26
BeitrÀge: 2313
Offline
Hay Micho,

wenn dann die "Tankstelle" fertig sein sollte und Du deine FrĂ€se wieder zum leben erweckst wĂ€ren so als "PrĂŒf-SĂ€tze" so Kettenpolster-Übungen ganz sinnvoll. :mrgreen:

_________________
Gruss
Herbert



___________________________________________________
Leo1A4 (TankControl V2); FlakPzIV >Möbelwagen< (ElMod); weitere Pz, die alle noch auf ihren Aufbau warten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Umbau Tamiya Kette fĂŒr Leo1
BeitragVerfasst: 13.08.2021, 14:24 
Freak
Freak
Benutzeravatar

Registriert: 13.02.2010, 22:26
BeitrÀge: 2313
Offline
und keiner erbarmt sich dieser "Stollen-Kette".
Mal beschĂ€ftigen mit Vulkanisiertem Material, auch in dieser GrĂ¶ĂŸe, also 1:16.
WĂŒrde bestimmt guten Absatz ergeben. Und preislich möglich/machbar sein

_________________
Gruss
Herbert



___________________________________________________
Leo1A4 (TankControl V2); FlakPzIV >Möbelwagen< (ElMod); weitere Pz, die alle noch auf ihren Aufbau warten


Nach oben
 Profil  
 
BeitrĂ€ge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Auf das Thema antworten  [ 27 BeitrĂ€ge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  NĂ€chste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast



Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine BeitrÀge in diesem Forum nicht Àndern.
Du darfst deine BeitrÀge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine DateianhÀnge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group

Impressum & Datenschutz - Hosted @ Henke Informatik