Na, schon Stammleser? Hier kannst Du Dich kostenfrei registrieren, diese Leiste ausblenden und mitschreiben! Wir freuen uns auf Dich!


Aktuelle Zeit: 27.03.2025, 00:37

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde





Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 54 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: T55 Kampfpanzer BTU55
BeitragVerfasst: 30.10.2020, 22:22 
Freak
Freak
Benutzeravatar

Registriert: 13.02.2010, 22:26
Beiträge: 2313
Offline
Ah, ein Neuer. Jepp, von Peter (mesosce) übernommen. Ist es Wert,
vorgestellt zu werden. Er soll diverse Zusatz-Anbau-Geräte bekommen.


Bild
Bild
Bild
Bild

Sooo hat die Baustelle den Abstell-Platz gewechselt.

_________________
Gruss
Herbert



___________________________________________________
Leo1A4 (TankControl V2); FlakPzIV >Möbelwagen< (ElMod); weitere Pz, die alle noch auf ihren Aufbau warten


Nach oben
 Profil  
 
Tipp: Angemeldete Benutzer sehen keine Werbung!
 Betreff des Beitrags: Re: T55 Kampfpanzer BTU55
BeitragVerfasst: 31.10.2020, 10:16 
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter

Registriert: 08.08.2017, 19:47
Beiträge: 74
Offline
Moin Herbert,

Glückwunsch zum "Neuen", man kann ja nie genug davon haben :mrgreen: ...

Viel Spaß beim weiteren Aufbau, den Hooben finde ich von der Basis her echt prima, auch die
Schwingarmaufnahmen sind gut gelöst. Ich habe bei meinem nun vorn und hinten verstärkte
Federn eingebaut, aber das muss nicht zwingend, kommt am Ende auch bisschen auf das
Gewicht an, was der Bock am Ende haben wird.

Gruß Bernd.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: T55 Kampfpanzer BTU55
BeitragVerfasst: 31.10.2020, 11:00 
Freak
Freak
Benutzeravatar

Registriert: 13.02.2010, 22:26
Beiträge: 2313
Offline
Hier noch eins mit der Ziel-Vorstellung des Modells:

Bild

.....den Schnee laß ich weg..... :blah:

_________________
Gruss
Herbert



___________________________________________________
Leo1A4 (TankControl V2); FlakPzIV >Möbelwagen< (ElMod); weitere Pz, die alle noch auf ihren Aufbau warten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: T55 Kampfpanzer BTU55
BeitragVerfasst: 08.11.2020, 17:13 
Freak
Freak
Benutzeravatar

Registriert: 13.02.2010, 22:26
Beiträge: 2313
Offline
und ja, das Bild ist von einem Bausatz in 1:35

Bild

Bild


.....die Maße sollten ja irgendwo herkommen.....

Verbunden mit (genaueren) Beobachtungen aus Filmen/Videos
neueren und älteren Datums

_________________
Gruss
Herbert



___________________________________________________
Leo1A4 (TankControl V2); FlakPzIV >Möbelwagen< (ElMod); weitere Pz, die alle noch auf ihren Aufbau warten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: T55 Kampfpanzer BTU55
BeitragVerfasst: 08.11.2020, 17:51 
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter

Registriert: 08.08.2017, 19:47
Beiträge: 74
Offline
Nabend,

so ein Modell zum Maße abnehmen, ist schon mehr als hilfreich,
dann kann es ja los gehen :D :bau: ...

Den T-55 mit BTU-55 in 1:16 , habe ich noch nicht gesehen,

Gruß Bernd.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: T55 Kampfpanzer BTU55
BeitragVerfasst: 09.11.2020, 21:37 
Freak
Freak
Benutzeravatar

Registriert: 13.02.2010, 22:26
Beiträge: 2313
Offline
Raptor hat geschrieben:
Nabend,

.....///.....

Den T-55 mit BTU-55 in 1:16 , habe ich noch nicht gesehen,

Gruß Bernd.




Na dann wird's Zeit, Bernd :wink: :wink: :wink:

_________________
Gruss
Herbert



___________________________________________________
Leo1A4 (TankControl V2); FlakPzIV >Möbelwagen< (ElMod); weitere Pz, die alle noch auf ihren Aufbau warten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: T55 Kampfpanzer BTU55
BeitragVerfasst: 06.12.2020, 16:28 
Freak
Freak
Benutzeravatar

Registriert: 13.02.2010, 22:26
Beiträge: 2313
Offline
Der Schieber (Blade) soll begonnen werden. Am Modell schon mal begonnen.
Jetzt "der Große". Nur die Frage, "in Metall oder Poly"?

Ähm, "schieben" sollte er schon können.......wenn die Kraft des Bocks reicht und
dann noch Material schieben kann....

_________________
Gruss
Herbert



___________________________________________________
Leo1A4 (TankControl V2); FlakPzIV >Möbelwagen< (ElMod); weitere Pz, die alle noch auf ihren Aufbau warten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: T55 Kampfpanzer BTU55
BeitragVerfasst: 06.12.2020, 18:16 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
Beiträge: 3565
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
Servus Herbert,

meine Meinung.......
Ganz klar: Schieber und Mechanik definitiv aus Metall.
Das Blade event aus Stahlblech das man löten kann, denk an unseren Vereinskollegen mit den Dosenmodellen :blah:

Außerdem sehen blanke Stellen aus Poly oder Messing sch..... aus, Stahl is da schon was anderes.

Grüße
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen Kapazität ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: T55 Kampfpanzer BTU55
BeitragVerfasst: 06.12.2020, 21:21 
Neuling
Neuling
Benutzeravatar

Registriert: 06.06.2020, 11:49
Beiträge: 8
Wohnort: 90579 Langenzenn
Offline
Moin Herbert,

schließe mich Michas Meinung an, Bauart Hawesta, schmeiß den Hering raus!

Grüße aus Horbach

Stefan

_________________
Ausdauer wird früher oder später belohnt. Meist später.
Wilhelm Busch


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: T55 Kampfpanzer BTU55
BeitragVerfasst: 11.12.2020, 14:48 
Freak
Freak
Benutzeravatar

Registriert: 13.02.2010, 22:26
Beiträge: 2313
Offline
Danke Jungs,

bin schon auf der Suche nach entsprechenden Metallen.
Macht Sinn (das Ganze in Metall-Ausführung)

_________________
Gruss
Herbert



___________________________________________________
Leo1A4 (TankControl V2); FlakPzIV >Möbelwagen< (ElMod); weitere Pz, die alle noch auf ihren Aufbau warten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: T55 Kampfpanzer BTU55
BeitragVerfasst: 16.12.2020, 10:37 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
Beiträge: 3565
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
Servus,

verzinktes Stahlblech vom Flaschner deines Vertrauens oder einfach bei ebay/Amazon.
Zinkblech gibt es auch.

Also was davon nun genau geeignet ist weiss ich auch nicht so recht.
Dachte nur bevor du vor lauter Fisch essen wegen den Dosen nix anderes mehr auf den Teller bekommst....... :blah:

Grüße
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen Kapazität ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: T55 Kampfpanzer BTU55
BeitragVerfasst: 18.12.2020, 00:32 
Freak
Freak
Benutzeravatar

Registriert: 13.02.2010, 22:26
Beiträge: 2313
Offline
Micho, Danke des Tips - und wie

krieg ich den Bogen in den Schieber?


Appropopo, den Bock in 1:8 bzw 1:6 - und man könnte vom Küchenfenster aus
den Gehsteig freiräumen, ferngesteuert und bei "gutem Wetter" (wenn die
Scheiben nicht beschlagen..... :wink: )

_________________
Gruss
Herbert



___________________________________________________
Leo1A4 (TankControl V2); FlakPzIV >Möbelwagen< (ElMod); weitere Pz, die alle noch auf ihren Aufbau warten


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Auf das Thema antworten  [ 54 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast



Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group

Impressum & Datenschutz - Hosted @ Henke Informatik