Na, schon Stammleser? Hier kannst Du Dich kostenfrei registrieren, diese Leiste ausblenden und mitschreiben! Wir freuen uns auf Dich!


Aktuelle Zeit: 06.06.2023, 11:20

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde





Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 267 BeitrĂ€ge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 23  NĂ€chste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Panzerhaubitze 2000
BeitragVerfasst: 01.03.2011, 15:56 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
BeitrÀge: 3500
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
Servus Robby,

Schön das du dich auch zu Wort meldest.....bist ja immer so ein stiller Mitleser..... :blah:

Aluwanne, daran hab ich auch schon gedacht, allerdings wollte ich zu Anfang nicht unbedingt die PZH neu erfinden....
Ich bastle mal zusammen, mach ein paar kleine Änderungen und ĂŒberlege mir spĂ€ter was ich event. aus Alu neu mache.

GrĂŒĂŸe
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen KapazitÀt ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
Tipp: Angemeldete Benutzer sehen keine Werbung!
 Betreff des Beitrags: Re: Panzerhaubitze 2000
BeitragVerfasst: 02.03.2011, 21:59 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
BeitrÀge: 3500
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
Nabend

Sehr viel hab ich nicht gemacht.....ich schÀm mich ja auch schon.
Die "Motorhaube" habe ich eingeritzt zum biegen, außerdem hat sie zwei Versteifungen bekommen:

Bild

Weitere wilde Klebeaktionen habe ich zwar gemacht aber bevor ich Bilders machen kann muss der Kleber trocknen.......

GrĂŒĂŸe
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen KapazitÀt ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Panzerhaubitze 2000
BeitragVerfasst: 03.03.2011, 14:24 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
BeitrÀge: 3500
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
Servus,

Ich plage euch schon wieder mit Theorie.......
Aber ich hab die MĂŒndungsbremse (im CAD) feddisch, das wollte ich euch nicht vorenthalten.

Bild

Wenn keiner mehr EinwĂ€nde hat geht das demnĂ€chst zum 3D-Drucker und gießen.

GrĂŒĂŸe
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen KapazitÀt ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Panzerhaubitze 2000
BeitragVerfasst: 03.03.2011, 18:01 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
BeitrÀge: 3500
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
So nebenbei habe ich auch an der eigentlichen Panzerhaubitze weitergebastelt....
Wanne verklebt und mit schmalen VerstÀrkungen an den Seiten:

Bild

Die richtig breiten KotflĂŒgel die die Wanne nach oben auch abdichten kommen spĂ€ter dazu.
Auch zu sehen, vorne und hinten habe ich schon zwei Polystreifen eingeklebt die das ganze stabilisieren.

Dann noch die Ansicht von hinten:

Bild

Im Detail zu sehen....ich habe oben ein StĂŒck gerade geschliffen, kommt dem Original nĂ€her:


Bild

GrĂŒĂŸe
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen KapazitÀt ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Panzerhaubitze 2000
BeitragVerfasst: 03.03.2011, 18:12 
Amateur
Amateur
Benutzeravatar

Registriert: 14.10.2008, 17:56
BeitrÀge: 111
Wohnort: SaarbrĂŒcken
Offline
Sihet gut aus weiter machen. :shock: :bau:

Aber irgentwie,ich weis nit ich dachte wir bauen Panzer und keine Speedlandungs Boote. :mrgreen: :mrgreen:

_________________
Mfg Steven
Zur Homepage: Klicken!!!

Meine Modelle:
1.HL Initial Tiger (Im Bau)
2.Vollmetall M1 Abrams (Bau Pause)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Panzerhaubitze 2000
BeitragVerfasst: 03.03.2011, 18:13 
Hi

hör uff jetzt reichts so langsam gefÀllt mir das Ding auch noch :mrgreen:

das mit der Coproduktion iss gut :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Ähm hatte ne StĂ€nderbohrmaschine hier evtl.zu verĂ€ussern 50kg?Weil ich noch eine 2.habe.Wenn du intresse hastkann ich dir mal ein bildchen machen :wink:

Ach ĂŒbrigens ist der Waggon schon fertig? :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:


Grias di


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Panzerhaubitze 2000
BeitragVerfasst: 03.03.2011, 18:38 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
BeitrÀge: 3500
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
Hrhrhrhr,

Jaja, das mit dem Landungsboot kam mir auch schon in den Sinn.

Hmmmm, Dominik, hab schon gehört das du ein ungeduldiger Zeitgenosse bist und stÀndigt nachhakst.... :roll:

Der Waggon ist noch lange nicht fertig, warte auf ein Angebot von einer Dreherei in der NĂ€he fĂŒr die LaufrĂ€der....ob das in einem preislich akzeptablen Rahmen liegt wage ich aber zu bezweifeln. :?

Was die Panzerhaubitze angeht....ich bin eigentlich auch schon begeistert davon...hÀtte nicht gedacht das die so interessant ist.

Wobei es auch reichlich zu optimieren gibt....aber das regel ich schon.

GrĂŒĂŸe
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen KapazitÀt ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Panzerhaubitze 2000
BeitragVerfasst: 04.03.2011, 19:09 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
BeitrÀge: 3500
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
Nabend,

Weiter gehts an der Oberwanne, hier habe ich am Heck die beiden "StaukÀsten" geklebt.
Dabei gleich eine doppelte Wand eingefĂŒht die als FĂŒhrung und Arretierung dient wenn die Oberwanne auf die Unterwanne gesetzt wird:

Bild

Kann man von innen etwas besser erkennen:

Bild

Und die Funktion wird klar wenn es auf der Unterwanne sitzt:

Bild

Oberwanne kann nicht nach vorne rutschen durch die Anlage an den beiden SchrÀgen, durch die doppelte Wandung die innen lÀnger ist wird alles seitlich gegen Verrutschen gesichert.

GrĂŒĂŸe
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen KapazitÀt ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Panzerhaubitze 2000
BeitragVerfasst: 04.03.2011, 21:26 
Freak
Freak
Benutzeravatar

Registriert: 13.02.2010, 22:26
BeitrÀge: 1990
Offline
...gute Idee, dann entfÀllt auch die Schlitz-/Steg-Methode am Bug. Super!

_________________
Gruss
Herbert



___________________________________________________
Leo1A4 (TankControl V2); FlakPzIV >Möbelwagen< (ElMod); weitere Pz, die alle noch auf ihren Aufbau warten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Panzerhaubitze 2000
BeitragVerfasst: 04.03.2011, 22:04 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
BeitrÀge: 3500
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
Servus,

Nunja, was ich am Bug mache is noch ned ganz klar.

Irgendwie muss ich da ja uch was basteln.
Aber die Heckpartie ist viel stabiler als die Front, außerdem kommt da hinten die meiste Kraft drauf....der Turm wird es in sich haben.....

Man beachte auch.....Polybausatz heisst ned improvisieren und viel spachteln.........an der ganzen PZH ist noch kein Gramm Spachtel drann....und trotzdem kein Schlitz oder Spalt zu sehen.

Sauber und mit Hirn bauen erspart viel nacharbeit und Spachtelmasse.
Anstatt in einem Abend zusammenzukleistern lioeber viel Zeit lassen und etappenweise montieren, einpassen und in kleinen StĂŒcken kleben.

GrĂŒĂŸe
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen KapazitÀt ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Panzerhaubitze 2000
BeitragVerfasst: 05.03.2011, 14:45 
Moin Micha
Das wird,das wird. :respekt:

Haste recht,was man an Hirnmasse einsetzt,spart man an Spachtelmasse. :mrgreen:

Gruss,Harry


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Panzerhaubitze 2000
BeitragVerfasst: 05.03.2011, 15:22 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
BeitrÀge: 3500
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
Joa,

So mancher scheint aber Spachtelmasse anstatt Hirn im Kopf zu haben.... :mrgreen:
Ich sach jetzt mal ned in welchem Modellbauf...m. :roll:

GrĂŒĂŸe
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen KapazitÀt ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
BeitrĂ€ge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Auf das Thema antworten  [ 267 BeitrĂ€ge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 23  NĂ€chste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast



Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine BeitrÀge in diesem Forum nicht Àndern.
Du darfst deine BeitrÀge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine DateianhÀnge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group

Impressum & Datenschutz - Hosted @ Henke Informatik