Na, schon Stammleser? Hier kannst Du Dich kostenfrei registrieren, diese Leiste ausblenden und mitschreiben! Wir freuen uns auf Dich!


Aktuelle Zeit: 20.06.2025, 14:53

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde





Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 278 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15 ... 24  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Panzerhaubitze 2000
BeitragVerfasst: 20.05.2011, 16:23 
Micha,Mach mal eine Schöpferische Pause :mrgreen:

Mit Wissenden Grüßen,Harry


Nach oben
  
 
Tipp: Angemeldete Benutzer sehen keine Werbung!
 Betreff des Beitrags: Re: Panzerhaubitze 2000
BeitragVerfasst: 20.05.2011, 20:34 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
Beiträge: 3565
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
Hiho Harry,

Die schöpferische pause hab ich heute gemacht.
Meinen Chef überzeugt das ich um 12 Feierabend mach.... :wink:

Morgen kommt der Herbert....da wird wieder losgebastelt.
Das wird schon, bin halt urlaubsreif.
Mai is fast rum und ich hab immer noch 30 Tage Urlaub aufm Konto......und noch 3 Tage Überstunden zum abfeiern. :mrgreen:

Mit workaholic-Grüße
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen Kapazität ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Panzerhaubitze 2000
BeitragVerfasst: 27.05.2011, 19:28 
Experte
Experte

Registriert: 27.05.2007, 10:57
Beiträge: 438
Offline
Habe mir auch schon oft Überlegt eine Haubitze zu bauen. :D :D
Aber habe keinerlei Möglichkeiten schon das Antriebsrad ( Kettenrad zu bauen). :cry: :cry: :cry: :cry:
Mir fehlt der Maschinenpark. :cry: :cry: :cry:
Dann die Laufrollen Ketten Befestigung des Leitrades usw... :cry: :cry: :cry:
Daher denke ich, so eine werde ich ich nie Bauen können. :cry: :cry: :cry:
Aber Michas Bericht ist einfach Suuuper. :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D

_________________
Gruß
Stefan
www.scale-modelltechnik.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Panzerhaubitze 2000
BeitragVerfasst: 27.05.2011, 19:36 
Hi

da sach ich nur in 1:35ig ist die gleich fertig. :mrgreen: Heute hast wirklich nen schlechten Tag :mrgreen:

Und so kann se dann aussehen:

http://www.armorama.com/modules.php?op= ... 441&page=1

Grüsse


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Panzerhaubitze 2000
BeitragVerfasst: 28.05.2011, 10:50 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
Beiträge: 3565
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
Da haste Recht Steini,

In 1:35 haste die ruckzuck gebaut....fast die ganze Oberwanne ist ein Teil mit vielen Details (hab sowas ja auch hier liegen).
Allgemein hübsch detailiert der Revell-Bausatz---nur das Rohr find ich ned so prickelnd, ist zwar eins aus Alu extra dabei...das ist aber genauso falsch/schlecht detailiert.

Maddin......was die PZH in 1:16 betrifft musste dir ja ned so viele Gedanken machen...Mündungsbremse und Rohr sind dir schon sicher....die Spannrollenplatten kann ich bestimmt auch noch irgendwann für dich fräsen.

Was noch fehlt sind die Leo2-Leitrollenschwingen....die sind auf dem teuren 32,-- Euro Spritzling mit den Leitrollen drauf.

Braucht man ja eigentlich beides.....mal sehn ob man die ned irgendwie billiger kriegt.

Grüße
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen Kapazität ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Panzerhaubitze 2000
BeitragVerfasst: 29.05.2011, 09:58 
Experte
Experte

Registriert: 27.05.2007, 10:57
Beiträge: 438
Offline
Danke Micha.
Na dann wierd´s ja doch was :mrgreen:

_________________
Gruß
Stefan
www.scale-modelltechnik.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Panzerhaubitze 2000
BeitragVerfasst: 14.06.2011, 22:47 
Freak
Freak
Benutzeravatar

Registriert: 13.02.2010, 22:26
Beiträge: 2326
Offline
Na in Munster hat das Teil richtig gut Eindruck gemacht. Wurde auch mal als SPz PUMA ausgewiesen. Der Frager ließ sich aber schnell belehren.

Doch, den Turm noch druff - und schon sieht man was es werden soll (die Insider sehen das natürlich gleich - viele Männer haben dies ihren frauen so im vorbeigehen am Stand erklärt)

_________________
Gruss
Herbert



___________________________________________________
Leo1A4 (TankControl V2); FlakPzIV >Möbelwagen< (ElMod); weitere Pz, die alle noch auf ihren Aufbau warten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Panzerhaubitze 2000
BeitragVerfasst: 16.06.2011, 18:11 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
Beiträge: 3565
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
Joa,

So ohne Turm hat das Ding schon was von nem Puma......solange man nicht auf das Laufwerk schaut. :mrgreen:

Den Turm hab ich absichtlich noch nicht angefangen da ich , aufgrund des hohen Gewichtes vom Geschütz, den Turmboden und die Mechanik neu aus Aluminium aufbauen werde.
Bilder konnte ich ja in Munster einige schießen, das wird bei vielen Fragen weiterhelfen.

Grüße
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen Kapazität ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Panzerhaubitze 2000
BeitragVerfasst: 16.06.2011, 19:01 
Brauchst Du noch Detailbilder ?

Ducati Werner war Ausbilder auf der M109 in Kusel, Uffz Krüger Kaserne. Die haben die Dinger da, da geht vielleicht was ! Wann ja, kann er ja mal fragen, ich habs nicht weit dahin, ca. ne halbe Stunde !

Gruß
Stephan


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Panzerhaubitze 2000
BeitragVerfasst: 16.06.2011, 19:37 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
Beiträge: 3565
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
Hiho Stephan,

Das ist nett, aber ich denke fürs erste hab ich genug Bilder.
Im Panzermuseum Munster steht ja so n Brocken....der ist runherum erreichbar und...wenn keiner hinguggt....auch besteigbar.

Da hab ich mich mit vielen Bilder eingedeckt....hab der Dame auch schön unter die Schürzen fotografiert...... :mrgreen:

Grüße
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen Kapazität ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Panzerhaubitze 2000
BeitragVerfasst: 18.06.2011, 10:03 
Experte
Experte

Registriert: 27.05.2007, 10:57
Beiträge: 438
Offline
So weiter geht´s.
Diese Kettenspaner sind jetzt fertig DANK MICHA !!!!!
Wer welche haben will schreibt PN :!:


Dateianhänge:
kettensp_haupi4.jpg
kettensp_haupi4.jpg [ 189.24 KiB | 514-mal betrachtet ]

kettensp_haupi3.jpg
kettensp_haupi3.jpg [ 190.93 KiB | 514-mal betrachtet ]

kettensp_haupi2.jpg
kettensp_haupi2.jpg [ 82.15 KiB | 514-mal betrachtet ]

kettensp_haupi1.jpg
kettensp_haupi1.jpg [ 94.24 KiB | 514-mal betrachtet ]


_________________
Gruß
Stefan
www.scale-modelltechnik.de
Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Panzerhaubitze 2000
BeitragVerfasst: 19.06.2011, 19:33 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
Beiträge: 3565
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
Cool,

Sind richtig gut geworden.
Nun müssen sich die Leute nur bei dir melden wenn sie so n Teil wollen.
Die Alu-Platten muss ich auch mal endlich fräsen......

Schade das man von den Dingern eigentlich später nichts mehr sieht...sind sehr gut hinter Leitrad und Kettenschürzen versteckt.....

Grüße
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen Kapazität ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Auf das Thema antworten  [ 278 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15 ... 24  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 1 Gast



Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group

Impressum & Datenschutz - Hosted @ Henke Informatik