Na, schon Stammleser? Hier kannst Du Dich kostenfrei registrieren, diese Leiste ausblenden und mitschreiben! Wir freuen uns auf Dich!


Aktuelle Zeit: 12.01.2025, 22:32

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde





Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 103 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5 ... 9  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: MTW M113 A2 EFT GE Panzermörser 120 mm im Maßstab 1:16
BeitragVerfasst: 16.04.2012, 19:12 
Amateur
Amateur
Benutzeravatar

Registriert: 07.08.2011, 19:27
Beiträge: 182
Wohnort: 92286 Rieden
Offline
Hallo Modellbaufreunde,

nach einer kleinen Modellbaupause, aufrund diverser arbeiten am Haus, geht es bei mir mit einem Neuen Modellbauprojekt im Maßstab 1:16 weiter.
Für meinen 1:16´er Fuhrpark habe ich mir einen MTW Mörser in der Version A2 EFT GE ausgesucht.
Der Panzermörser 120 mm M113 A2 EFT GE mit seinen Zusatztanks und Staukorb wirkt optisch besser als das Vorgängermodel A1G.
Da die am Markt befindlichen Modellbausätze nicht meinen Erwartungen und Vorstellungen
entsprachen, wurde kurzer Hand beschlossen das Modell komplett neu von unten nach oben aufzubauen.

Mal sehen was dabei rauskommt.

Hier mal eine kleine Vorschau auf das große Vorbild .


Bild


Bild

_________________
Gruß

Gerhard


Nach oben
 Profil  
 
Tipp: Angemeldete Benutzer sehen keine Werbung!
 Betreff des Beitrags: Re: MTW M113 A2 EFT GE Panzermörser 120 mm im Maßstab 1:16
BeitragVerfasst: 16.04.2012, 20:08 
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Benutzeravatar

Registriert: 09.11.2011, 20:47
Beiträge: 63
Offline
Hey ,coole Nummer! So ein Panzermörser steht bei mir auch ganz weit oben auf der Liste. Ich werde deinen Baubericht auf jedenfall weiter verfolgen. Viele Teile für meinen M113 habe ich schon bei mir liegen, doch andere Baustellen gehen erstmal noch vor.

Gruß Matze

_________________
Im übrigen brauche ich kein Geld. Das Problem ist nur, dass andere immer soviel davon von mir haben wollen...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MTW M113 A2 EFT GE Panzermörser 120 mm im Maßstab 1:16
BeitragVerfasst: 17.04.2012, 09:05 
Experte
Experte
Benutzeravatar

Registriert: 25.05.2011, 10:26
Beiträge: 254
Wohnort: 37154 Northeim
Offline
Na da bin aber gespannt, was du uns da demnächst
präsentieren wirst.
Werde deinen Baubericht mit großer Aufmerksamkeit verfolgen.

_________________
Gruß aus Northeim

Hans-Joachim



Neid muss man sich erarbeiten, Mitleid bekommst du geschenkt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MTW M113 A2 EFT GE Panzermörser 120 mm im Maßstab 1:16
BeitragVerfasst: 17.04.2012, 17:59 
Amateur
Amateur
Benutzeravatar

Registriert: 07.08.2011, 19:27
Beiträge: 182
Wohnort: 92286 Rieden
Offline
Hallo Leute,

ja dann schau ma a mal !

Aber das wird sich schon noch einige Wochen hinziehen, bis man was erkennen kann.

Im ersten Schritt, muss mal eine Kette entstehen.
Ich habe mich beim Unterbau für die Ketten von Diehl entschieden.

Diese ist letzten Jahr mit freundlicher Unterstützung von Diehl-Remscheid entstanden.
( Scale Panzerkette MTW 513 B )
Leider ist mir die Veröffentlichung der Zeichnung untersagt worden.

Es sind hier die Gussäste zu entfernen und kleine diverse Schleif- sowie Bohrarbeiten durchzuführen.

Eine Menge Rohlinge warten hier auf die Bearbeitung.

Bild

Kettenglieder und Endverbinder.

Bild


Nach zwei Blasen vom großen Seitenschneider :)

Bild

Die zukünftigen Kettenpolster.

Bild

Ich hoffe mal, das ich bis zum Wochenende ein paar montierte Glieder präsentieren kann.

_________________
Gruß

Gerhard


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MTW M113 A2 EFT GE Panzermörser 120 mm im Maßstab 1:16
BeitragVerfasst: 19.04.2012, 18:19 
Amateur
Amateur
Benutzeravatar

Registriert: 07.08.2011, 19:27
Beiträge: 182
Wohnort: 92286 Rieden
Offline
Hallo Kettenfreunde,

hier mal ein kleiner Zwischenstand von der schweißtreibenden Arbeit.
Blasen und zerschundene Finger sind nicht ausgeschlossen.
Es geht zwar schleppend voran, aber in der Ruhe liegt die Kraft und natürlich auch das Ergebnis.

Wie halt immer !;)



Bild

Bild

Bild

Bild

_________________
Gruß

Gerhard


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MTW M113 A2 EFT GE Panzermörser 120 mm im Maßstab 1:16
BeitragVerfasst: 19.04.2012, 20:44 
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Benutzeravatar

Registriert: 09.11.2011, 20:47
Beiträge: 63
Offline
Jo, die schaut gut aus.
Leider schreckt mich aber der Preis der Kette ab. Für mich ist es zuviel Geld.

Gruß Matze

_________________
Im übrigen brauche ich kein Geld. Das Problem ist nur, dass andere immer soviel davon von mir haben wollen...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MTW M113 A2 EFT GE Panzermörser 120 mm im Maßstab 1:16
BeitragVerfasst: 20.04.2012, 10:17 
Amateur
Amateur

Registriert: 03.05.2011, 06:32
Beiträge: 150
Wohnort: München
Offline
Servus Gerhard,
die Kette sieht wirklich gut aus.
Kannst du was zu den Polstern sagen? Ist das Gummi oder Poly? Werden die einfach auf die Kette aufgeklebt?!

Gruß

kevin


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MTW M113 A2 EFT GE Panzermörser 120 mm im Maßstab 1:16
BeitragVerfasst: 20.04.2012, 16:43 
Amateur
Amateur
Benutzeravatar

Registriert: 07.08.2011, 19:27
Beiträge: 182
Wohnort: 92286 Rieden
Offline
Hallo Matze,

ja der P ist nicht ohne.
@ Kervin
Die Kettenpolster sind aus Poly und werden mit dem Klebstoff aufgeklebt.
Wie sich das ganze mal verhält, kann ich leider noch nicht sagen.
Bin selbst gespannt wie ein Schnitzel.

_________________
Gruß

Gerhard


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MTW M113 A2 EFT GE Panzermörser 120 mm im Maßstab 1:16
BeitragVerfasst: 22.04.2012, 11:03 
Offline-Modellbauer
Offline-Modellbauer

Registriert: 04.05.2011, 14:33
Beiträge: 37
Wohnort: Hamburg
Offline
:super:

na dann weiterhin viel Erfolg , und in der Ruhe liegt die Kraft .

Gruß George

_________________
Nicht Scale aber nah am Original
Auch die Besten machen Fehler

Panzer Team Itzehoe


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MTW M113 A2 EFT GE Panzermörser 120 mm im Maßstab 1:16
BeitragVerfasst: 25.04.2012, 19:09 
Amateur
Amateur
Benutzeravatar

Registriert: 07.08.2011, 19:27
Beiträge: 182
Wohnort: 92286 Rieden
Offline
Hallo Kettenfreunde,

habe mal seit gestern etwas an den Kettengliedern gespielt, in Bezug auf die Alterung.
Es standen Brüniermittel und Essigessenz zur Verfügung.
Die Kette sollte ja etwas rostig in Ihrer Erscheinung wirken und mit Lack drauf wirk das so künstlich.
Ich habe daher mal Messing Brüniermittel und Essigessnz auf ein paar Ketteglieder aufgebracht.

Links, Kette mit Kaltreiniger abgewaschen.
Mitte,Kette in Essigessenz eine Nacht getaucht.
Rechts, Kette mit chemischer Pampe ( Brüniermittel ) behandelt.

Bild

Links, Kette mit Kaltreiniger abgewaschen.
Mitte,Kette in Essigessenz eine Nacht getaucht.
Rechts, Kette mit chemischer Pampe ( Brüniermittel ) behandelt.

Bild

Oben, Kette mit Kaltreiniger abgewaschen.
Mitte,Kette in Essigessenz eine Nacht getaucht.
Unten, Kette mit chemischer Pampe ( Brüniermittel ) behandelt.

Bild

Fazit:

Alle Familienmitglieder haben sich auf die natürliche und Umweltschonende Behandlung mit
Essigessenz entschieden, da bei Tageslicht die Kette ausschaut als wäre hier Rostansatz

_________________
Gruß

Gerhard


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MTW M113 A2 EFT GE Panzermörser 120 mm im Maßstab 1:16
BeitragVerfasst: 25.04.2012, 19:24 
Amateur
Amateur

Registriert: 03.05.2011, 06:32
Beiträge: 150
Wohnort: München
Offline
Hey Gerhard,
das sieht wirklich gut aus mit dem Essig, da bekommt das Messing so einen Rotstich. Kommt mit den Polstern zusammen sicher sehr gut rüber.

Weiter so, dann steht dein Schuhkarton bald ;)


Grüße

kevin


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MTW M113 A2 EFT GE Panzermörser 120 mm im Maßstab 1:16
BeitragVerfasst: 25.04.2012, 19:48 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
Beiträge: 3565
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
OMG, Gerhard baut wieder!!!!! :blah:

Das kann ja nur wieder was obergeiles werden....... :wink:
Die Kette ist schonmal Strafarbeit ohne Ende, schaut aber gut aus.
Preis....nunja, bei der Stückzahl und Fertigung in Deutschland bleibt es eben ned aus das man etwas tiefer in die Tasche greifen muss. :roll:

Ich bin auf deine üblichen Polyschnitzereien mehr als gespannt, leg mal los!!

Grüße
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen Kapazität ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Auf das Thema antworten  [ 103 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5 ... 9  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste



Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group

Impressum & Datenschutz - Hosted @ Henke Informatik