Na, schon Stammleser? Hier kannst Du Dich kostenfrei registrieren, diese Leiste ausblenden und mitschreiben! Wir freuen uns auf Dich!


Aktuelle Zeit: 24.03.2025, 20:43

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde





Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 103 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: MTW M113 A2 EFT GE Panzermörser 120 mm im Maßstab 1:16
BeitragVerfasst: 15.06.2012, 15:47 
Amateur
Amateur
Benutzeravatar

Registriert: 07.08.2011, 19:27
Beiträge: 182
Wohnort: 92286 Rieden
Offline
Hallo zusammen,

nach unserer kleinen Pyroeinlage nun die fertige Kommandantenluke.
Hier mal die einzelnen Schritte im Aufbau.

Anbringen des Messingbügels.

Bild

Anbringen der Verstelleinheit.

Bild

Bild

Hier eine andere Ansicht.

Bild

Bild

Bild

Jetzt mit Kommandant und Bügelgriff an der Luke.

Bild

Seitliche Begrenzung für das Fla MG wurde ebenfalls angebracht.

Bild

_________________
Gruß

Gerhard


Nach oben
 Profil  
 
Tipp: Angemeldete Benutzer sehen keine Werbung!
 Betreff des Beitrags: Re: MTW M113 A2 EFT GE Panzermörser 120 mm im Maßstab 1:16
BeitragVerfasst: 17.06.2012, 10:28 
Amateur
Amateur
Benutzeravatar

Registriert: 07.08.2011, 19:27
Beiträge: 182
Wohnort: 92286 Rieden
Offline
Hallo MTW Fans,

hier mal ein erster Zwischenstand in der Gesamtansicht.

Stufe 1 ist somit geschafft und ich kann mich auf den Innenausbau stürzen.
Um alles zu kaschieren zu können, habe ich mich beim Akku für einem 7,4 V Lipo entschieden.
Dieser ist sehr flach und platzsparend.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

_________________
Gruß

Gerhard


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MTW M113 A2 EFT GE Panzermörser 120 mm im Maßstab 1:16
BeitragVerfasst: 19.06.2012, 18:19 
Amateur
Amateur
Benutzeravatar

Registriert: 07.08.2011, 19:27
Beiträge: 182
Wohnort: 92286 Rieden
Offline
Hallo Modellbaufreunde,

hier mal wieder ein paar aktuelle Bilder von der Front.

Beim einkleben diverser Teile, ist die Bodenplatte mit verschweißt worden.

Scheibenkleister !!!!!

Nun musste ich die Poly Riffelteile einpassen, grummel, grummel.

Bild

Bild

Bei der Aufnahme für den Mörser habe ich es mir leicht gemacht und nichts neues erfunden.
Ich habe auf ein T- Stück aus der Gas-Wasser Abteilung zurück gegriffen.

Hier mal die einzelnen Schritte im Aufbau.

Bild

Die Abschlußdeckel für li. und re.

Bild

Bild

Das befüllen von Stahlkugeln als Zusatzgewicht wird vorbereitet.

Bild

Bild

Die beiden Abdeckungen für die Mörseraufnahme.

Bild

Jetzt kommen noch ein paar Schraubendummys zum Einsatz.

Bild

Das war´s mal wieder für heute.........................................................................

_________________
Gruß

Gerhard


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MTW M113 A2 EFT GE Panzermörser 120 mm im Maßstab 1:16
BeitragVerfasst: 20.06.2012, 17:51 
Amateur
Amateur
Benutzeravatar

Registriert: 07.08.2011, 19:27
Beiträge: 182
Wohnort: 92286 Rieden
Offline
Hallo Panzerfans

habe mal ein bischen am MTW weiter gemacht.

Die Seitenverkleidungen.

Bild

Hier mal mit ein paar Schräubchen versehen.

Bild

Der linke hintere Verstaubereich.

Bild

Nun verklebt und mit Ausschnitt für den Empfänger.

Bild



Jetzt eingepasst und mit der Mörseraufnahme versehen.

Bild


Bild




Fortsetzung folgt.....................................................................

_________________
Gruß

Gerhard


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MTW M113 A2 EFT GE Panzermörser 120 mm im Maßstab 1:16
BeitragVerfasst: 22.06.2012, 16:31 
Amateur
Amateur
Benutzeravatar

Registriert: 07.08.2011, 19:27
Beiträge: 182
Wohnort: 92286 Rieden
Offline
Hallo Modellbaufreunde,

ein paar Änderungen hat es wieder am MTW gegeben.
Hier mal einige Bilder der angefertigten Innenausbau Teile.

Teile für die Herstellung der Sitze, auf der Mörsertraverse.

Bild

Bild

Bild

Ein Mun. Behälter für die Heckklappe.

Bild

Bild

Der Zwischenstand mit den Teile an Ort und Stelle.

Bild

Eine Verstaumöglichkeit für divere Geräte nach STAN.
Der Behälter wird in Fahrtrichung rechts auf höhe des Kdt angebracht.

Bild

Nun mit den drei Klappen.

Bild

Und da soll er mal verweilen.

Bild

Nun folgt noch ein kleine Podest für den Kdt Platz.

Bild

Im nächsten Schritt habe ich noch zwei Behälter angefertigt.
1 mal für Munition und Schnick Schnack
Da ist mir mal wieder ein Fehler unterlaufen, welcher schon ausgebessert wurde.

Bild

Bild

Hier der Behälter mit dem etwas zu kleinem Frontdeckel.
Wie gesagt, ist bereits korrigiert.

Bild

Fortsetzung folgt....................................................

_________________
Gruß

Gerhard


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MTW M113 A2 EFT GE Panzermörser 120 mm im Maßstab 1:16
BeitragVerfasst: 22.06.2012, 17:40 
Amateur
Amateur

Registriert: 20.04.2012, 22:19
Beiträge: 160
Wohnort: Herne
Offline
Hallo Gerhard,

ich habe mal eine Frage, warum hast Du in die Mörsertraverse Stahlkugeln gefüllt?
Brauchst Du das als Gegengewicht für die Getriebe in der Schnauze?
Du baust ja mit einem Tempo, lass dich beim bauen nicht blitzen :mrgreen:
Das gibt Punkte in Legoland :mrgreen:

LG und weiterhin so ein glückliches Händchen

Martin

_________________
Lieber 60 Jahre gelebt als 80 nur Da gewesen sein :-)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MTW M113 A2 EFT GE Panzermörser 120 mm im Maßstab 1:16
BeitragVerfasst: 22.06.2012, 20:00 
Amateur
Amateur
Benutzeravatar

Registriert: 07.08.2011, 19:27
Beiträge: 182
Wohnort: 92286 Rieden
Offline
Hallo Martin,

ja das ist das Gegegewicht für die Motoren.
Ursprünglich wolte ich das unter dem Boden einfügen, aber der ist mir leider
aus schusseligkeit fest geworden .

_________________
Gruß

Gerhard


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MTW M113 A2 EFT GE Panzermörser 120 mm im Maßstab 1:16
BeitragVerfasst: 23.06.2012, 15:10 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
Beiträge: 3565
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
Servus Gerhard,

Die Details sind ja schon wieder erste Sahne.
Und die Bilders mit dem unlackiertem "Schuhkarton" sehen obergeil aus.
Da freu ich mich wenn er fertig is.
Das der Boden ungeplant festgeklebt wurde ist schade, da gäbe es genug Platz um Gewicht zu verstauen..... :?
Hoffe der ist trotzdem nicht zu kopflastig, zwangsweise sind ja die schwersten Teile vorne untergebracht. :|

Grüße
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen Kapazität ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MTW M113 A2 EFT GE Panzermörser 120 mm im Maßstab 1:16
BeitragVerfasst: 23.06.2012, 15:38 
Freak
Freak
Benutzeravatar

Registriert: 13.02.2010, 22:26
Beiträge: 2313
Offline
Ja Gerhard,

zum Zustand und Bausubstanz schließe ich mich den Vorrednern an. Ist einfach Geil, das Fahrzeug.

Kopflastig waren die Schukartons ja schon "von Haus aus". Vor allem mit der Nachrüstung mit Dieselaggregaten waren die sooo kopflastig, daß sie bei der BW nicht mehr im Wasser fahren (also nicht mehr schwimmen) durften.

Andere Nationen haben das gemacht, bei uns ging das nicht mehr.

Denke, Dein Möser wird vom Fahrbild her so daherkommen wie die "Originalen". Bisher alles richtig gemacht! Großes Lob!

_________________
Gruss
Herbert



___________________________________________________
Leo1A4 (TankControl V2); FlakPzIV >Möbelwagen< (ElMod); weitere Pz, die alle noch auf ihren Aufbau warten


Zuletzt geändert von Tigerwilli am 02.10.2020, 21:02, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MTW M113 A2 EFT GE Panzermörser 120 mm im Maßstab 1:16
BeitragVerfasst: 23.06.2012, 17:06 
Amateur
Amateur

Registriert: 20.04.2012, 22:19
Beiträge: 160
Wohnort: Herne
Offline
Huhu,

also sooo kopflastig war das Teil nicht im Urzustand.
Der ging eigentlich töffte in die Eisen ohne Kuselkopp :mrgreen:
Ein Traum wäre ein M577 Gefechtsleitfahrzeug.
Nun ja, ein Traum eben.

LG Martin

_________________
Lieber 60 Jahre gelebt als 80 nur Da gewesen sein :-)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MTW M113 A2 EFT GE Panzermörser 120 mm im Maßstab 1:16
BeitragVerfasst: 23.06.2012, 17:45 
Amateur
Amateur
Benutzeravatar

Registriert: 07.08.2011, 19:27
Beiträge: 182
Wohnort: 92286 Rieden
Offline
Hallo Martin,

der M577 Gefechtsstandpanzer ist in einem Shop erhältlich.
Es gibt auch hierzu einem Post im Forum.

_________________
Gruß

Gerhard


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MTW M113 A2 EFT GE Panzermörser 120 mm im Maßstab 1:16
BeitragVerfasst: 23.06.2012, 18:46 
Amateur
Amateur

Registriert: 20.04.2012, 22:19
Beiträge: 160
Wohnort: Herne
Offline
Huhu Gerhard,

wenn Du auf ein Modell aus BW oder RP anspielst, danke nein.
:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

LG Martin

_________________
Lieber 60 Jahre gelebt als 80 nur Da gewesen sein :-)


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Auf das Thema antworten  [ 103 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast



Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group

Impressum & Datenschutz - Hosted @ Henke Informatik