Na, schon Stammleser? Hier kannst Du Dich kostenfrei registrieren, diese Leiste ausblenden und mitschreiben! Wir freuen uns auf Dich!


Aktuelle Zeit: 27.03.2025, 01:38

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde





Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 103 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 9  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: MTW M113 A2 EFT GE Panzermörser 120 mm im Maßstab 1:16
BeitragVerfasst: 06.05.2012, 13:28 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
Beiträge: 3565
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
Sehr schön,

Wobei ich mit entsetzten annehme das du die Rollen nicht mit Kugellagern versehen hast? :shock:
Oder hab ich da was übersehen.........

Wenn ich deinen anstehenden und begonnenen Innenausbau für den Mörser so sehe vermute ich mal das deine gesamte RC-Ausrüstung inkl. Akku nach vorne soll?
Da würde ich mir aber gleich Gedanken machen wie man Gewicht im hinteren Bereich unter bekommt.
Sonst macht der Kleine noch nen Handstand beim Bremsen. :mrgreen:

Bin mal gespannt wie es weitergeht.

Grüße
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen Kapazität ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
Tipp: Angemeldete Benutzer sehen keine Werbung!
 Betreff des Beitrags: Re: MTW M113 A2 EFT GE Panzermörser 120 mm im Maßstab 1:16
BeitragVerfasst: 06.05.2012, 13:42 
Amateur
Amateur

Registriert: 20.04.2012, 22:19
Beiträge: 160
Wohnort: Herne
Offline
Hallo Gerhard,

keine weiteren Fragen :mrgreen:

LG Martin

_________________
Lieber 60 Jahre gelebt als 80 nur Da gewesen sein :-)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MTW M113 A2 EFT GE Panzermörser 120 mm im Maßstab 1:16
BeitragVerfasst: 06.05.2012, 15:04 
Experte
Experte

Registriert: 27.05.2007, 10:57
Beiträge: 438
Offline
Wie immer eine tolle Sache deine Bauberichte Gerhard.
Und wie schnell diese immer fertig sind und was herrauskommt ist immer ein Spitzenmodell. :!: :!:
Mach weiter so dann bist bald fertig mit den kleinen

_________________
Gruß
Stefan
www.scale-modelltechnik.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MTW M113 A2 EFT GE Panzermörser 120 mm im Maßstab 1:16
BeitragVerfasst: 06.05.2012, 19:30 
Amateur
Amateur
Benutzeravatar

Registriert: 07.08.2011, 19:27
Beiträge: 182
Wohnort: 92286 Rieden
Offline
Hallo Micha,

Mit Balast im hinteren Bereich, unterhalb des Boden wird das Baby ausgewogen.

_________________
Gruß

Gerhard


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MTW M113 A2 EFT GE Panzermörser 120 mm im Maßstab 1:16
BeitragVerfasst: 07.05.2012, 16:59 
Amateur
Amateur
Benutzeravatar

Registriert: 07.08.2011, 19:27
Beiträge: 182
Wohnort: 92286 Rieden
Offline
Hallo Modellbaufreunde,

Hier mal die Bilder vom der Sonntagsarbeit.
Der Erste Entwurf der Heckklappe mit Tür.

Bild

Die Außenseite der Heckklappe wird mit dem mittleren Ausschnitt verklebt.

Bild

So ensteht der erforderliche Türfalz und am Boden liegt die Innenseite der Heckklappe.

Bild

Wenn alle drei Schichten verklebt wurden, kann das gleiche Prinzip an der Hecktür erfolgen.

Bild

Bild

Wenn das ganze korrekt ausgemittelt wurde kann es mit den Schanieren weiter gehen.
Zumindest habe ich mir das so vorgestellt.

Bild

Nun kommen die 3 mm Schaniere zum Einsatz.

Bild

Und im Heckbereich die 2 mm Parts.

Bild

Dann wir das ganze mit 2mm Schrauben befestigt li. und rechts zeigt die Schraube zur Außenkannte.
Die Schraube in der Mitte zeigt nach li.
Innen kommt dann noch eine Aufnahme zur Anbindung eines Servohebels oder Gestänges.

Bild

Hier mal eine andere Sichtweise.

Bild


Hier mit Hecktür.

Bild

Und das ganze geöffnet.

Bild

Der Ausbau der Details im Heckbereich folgt............................................

_________________
Gruß

Gerhard


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MTW M113 A2 EFT GE Panzermörser 120 mm im Maßstab 1:16
BeitragVerfasst: 12.05.2012, 13:44 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
Beiträge: 3565
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
Nice,

Da tobste dich ja wieder aus....sieht man schon an der Tür.
So manch ANderer hätte da einfach ein paar Polyplatten aufeinander geklatscht....du musstest natürlich noch die innere Mechanik andeuten...... :pfeif: :dafuer: :stolzbin:

Weiter so, ich freue mich auf Nachschlag von der Schuhkarton-Front

Grüße
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen Kapazität ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MTW M113 A2 EFT GE Panzermörser 120 mm im Maßstab 1:16
BeitragVerfasst: 12.05.2012, 17:28 
Amateur
Amateur
Benutzeravatar

Registriert: 07.08.2011, 19:27
Beiträge: 182
Wohnort: 92286 Rieden
Offline
Hallo Michael,

hier der Nachschlag.

Die Seitenteile, hier natürlich nur eins von den beiden.

Bild

Bild

Und viele, kleine Einzelzeile zur Schmückung der Heckklappe.

Bild

Hier mal die Anordnung im groben.

Bild

Die Hecktür mit Waffenhalterung.

Bild

Ebenfalls funktionsfähig die Einhängung der Hecktür.

Bild

_________________
Gruß

Gerhard


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MTW M113 A2 EFT GE Panzermörser 120 mm im Maßstab 1:16
BeitragVerfasst: 12.05.2012, 22:41 
Amateur
Amateur

Registriert: 03.05.2011, 06:32
Beiträge: 150
Wohnort: München
Offline
Servus Gerhard,
dein MTW wird wirklich ein schickes Teil.
Die Details der Türe lassen ja auf einiges schließen.
Vorallem mit der Innenraumgestaltung wird wohl eine Herausforderung die Technik unsichtbar unterzubringen. Bin auf deine Fortschritte gespannt.

Beste Grüße

kevin


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MTW M113 A2 EFT GE Panzermörser 120 mm im Maßstab 1:16
BeitragVerfasst: 13.05.2012, 11:50 
Amateur
Amateur
Benutzeravatar

Registriert: 07.08.2011, 19:27
Beiträge: 182
Wohnort: 92286 Rieden
Offline
Hallo Modellbaufreunde,

es gibt mal wieder am MTW einen kleinen Fortschritt zu verzeichnen.
Ich habe mir mal zur Motorenabdeckung Gedanken gemacht, vor allem wie man die bei den schrägen
Winkeln auch wieder raus bekommt.
Danach ging es an den vorderen Bereich, sodaß die Kontur mal geschlossen werden kann.

Hier mal die Bilder dazu.

Die Motorenabdeckung im Ersten Entwurf, vor der Anpassung ans Fahrzeug.

Bild

Ein Einschnitt wurde benötigt, sodass die Platte nach hinten geschoben werden kann.

Bild

Jetzt mal den vorderen Deckel drauf, damit das ganze angespasst werden kann.

Bild

Jetzt die Einzelteile der Motorklappe.

Bild

Hier dann im zusammengeklebten Zustand mit ein paar Schrauben und Befestigungen.
Eine Befestigung wurde bereits auf den Daten verschoben, damit es besser wirkt

Bild

Im nächsten Schritt habe ich mal die Blinkleuchten mit einem 3 mm LED ( gekürtzt) und SMD bestückt.

Bild

Dann wird das ganze am Chassis angeklebt.
Die Halter bestehen aus 2x 3mm Polyteile.

Bild

_________________
Gruß

Gerhard


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MTW M113 A2 EFT GE Panzermörser 120 mm im Maßstab 1:16
BeitragVerfasst: 16.05.2012, 17:58 
Amateur
Amateur
Benutzeravatar

Registriert: 07.08.2011, 19:27
Beiträge: 182
Wohnort: 92286 Rieden
Offline
Hallo Modellbaufreunde,

heute gibt es auch mal wieder von meiner Baustelle was neues zum berichten.
Die Zusatztanks sind entworfen und nach 2 kleinen Ä-Schleifen akzeptabel.

Hier mal der Teileüberblick.

Bild

Klebeschritt 1:

Bild

Klebeschritt 2:

Bild

Klebeschritt 3:

Bild

Klebeschritt 4:

Bild

Bild

Zum Schluß Klebeschritt 5, die unteren Deckel:

Bild

Nun kann man entscheiden, ob einem die Aufdopplung besser gefällt.

Bild

Nun kann man beginnen, ein paar Details einzubringen.
Das sieht dan z.B. so aus.

Bild

Im nächsten Schritt, werden die Tankdeckel vom Angussast getrennt und gesäubert.

Bild

Nach Position auf den Zusatztanks, wirkt das so auf einem.

Bild



In der Zwischenzeit wurde auch das Abschleppseil angefertigt und befestigt.

Bild

Und das ganze im Ãœberblick.

Bild

Fortsetzung folgt.

_________________
Gruß

Gerhard


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MTW M113 A2 EFT GE Panzermörser 120 mm im Maßstab 1:16
BeitragVerfasst: 16.05.2012, 22:54 
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Benutzeravatar

Registriert: 09.11.2011, 20:47
Beiträge: 63
Offline
Echt klasse Gerhard. Da legst du aber schon wieder kräftig vor. Respekt.

Gruß Matze :D

_________________
Im übrigen brauche ich kein Geld. Das Problem ist nur, dass andere immer soviel davon von mir haben wollen...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MTW M113 A2 EFT GE Panzermörser 120 mm im Maßstab 1:16
BeitragVerfasst: 17.05.2012, 12:38 
Amateur
Amateur
Benutzeravatar

Registriert: 07.08.2011, 19:27
Beiträge: 182
Wohnort: 92286 Rieden
Offline
Hallo Matze,

Na ja, so ein Möser soll ja auch was fürs Auge sein.

Aber hier mal die neuen Bilder von der Heckbeleuchtung mit den kleinen aber feinen
Details.


Die Einzelteile der Heckleuchte aus 1 mm Poly.

Bild

Dann folgt die Heckleuchte aus 3 mm Material und ein bischen Schnick schnack.

Bild

Verklebt mit ein paar Röhrchen sieht es in etwa so aus.

Bild

Bild

Bild

Bild

_________________
Gruß

Gerhard


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Auf das Thema antworten  [ 103 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 9  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 1 Gast



Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group

Impressum & Datenschutz - Hosted @ Henke Informatik