Na, schon Stammleser? Hier kannst Du Dich kostenfrei registrieren, diese Leiste ausblenden und mitschreiben! Wir freuen uns auf Dich!


Aktuelle Zeit: 20.01.2025, 09:18

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde





Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 BeitrĂ€ge ]  Gehe zu Seite 1, 2  NĂ€chste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Marder 1 der Bundeswehr
BeitragVerfasst: 22.04.2020, 17:43 
Amateur
Amateur
Benutzeravatar

Registriert: 26.02.2008, 19:29
BeitrÀge: 140
Wohnort: 66914 Waldmohr
Offline
Die Bundeswehr hat Anfang der siebziger den Marder 1 eingefĂŒhrt, mittlerweile (2020) wird er durch den SPz PUMA ersetzt.

Der Marder wurde mehrfach in seiner Laufzeit kampfwertgesteigert, sogar stark umgebaut.

Hier nun der Beginn, ein Marder 1 A1. Wahlweise könnte man die nachfolgenden Versionen bis zum A3 (siehe anderer Baubericht) bauen, aber ich schau mal, was mir letztendlich gefÀllt.

ZunÀchst ein kleiner Vorgeschmack, gezeigt ist der noch nicht ganz fertige Prototyp 2 meiner kleinen Marderfamilie.

Die Kugelblenden seitlich sind funkional, die Hauptwaffe sowie das ferngesteuerte Heck-MG sind auch beweglich bzw. mittels Servo ansteuerbar.

Bild

_________________
https://rad-kettenwerkstatt.jimdofree.com/


Nach oben
 Profil  
 
Tipp: Angemeldete Benutzer sehen keine Werbung!
 Betreff des Beitrags: Re: Marder 1 der Bundeswehr
BeitragVerfasst: 22.04.2020, 17:43 
Amateur
Amateur
Benutzeravatar

Registriert: 26.02.2008, 19:29
BeitrÀge: 140
Wohnort: 66914 Waldmohr
Offline
Bild


Bild


Bild


Bild


Bild



Wenn der Proto fertig ist bau ich meinen endgĂŒltigen, der Proto kann dann weg. Falls wer Interesse hat bitte melden.



Gruß

Stephan
--
3.FschJgBtl 262 German Key Coy AMF /L 1988/89

http://rad-kettenwerkstatt.jimdofree.com/

_________________
https://rad-kettenwerkstatt.jimdofree.com/


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Marder 1 der Bundeswehr
BeitragVerfasst: 23.04.2020, 08:56 
Freak
Freak
Benutzeravatar

Registriert: 13.02.2010, 22:26
BeitrÀge: 2301
Offline
Servo Stepho,

gut gelungen, dein Proto.
Überhaupt kommen die SPz in den Foren etwas kurz gegenĂŒber den KPanzern (sind eben die Hauptbewaffnung, auch wenn immer wieder versucht wird, die "Fußfantrie" aufzuwerten.
SpÀtestens beim nÀchsten Konflikt kommen die "Dickbleche" wieder zum Vorschein.

Wobei der Marder ein gesunder Kompromis/eine gute ErgÀnzung darstellt.
Was etwas verwundert, den PUMA sieht man nicht so hÀufig.
Wobei der Marder ja auch erst seit er ersetzt wird, so richtig zum Einsatz bei Modellers kommt.

_________________
Gruss
Herbert



___________________________________________________
Leo1A4 (TankControl V2); FlakPzIV >Möbelwagen< (ElMod); weitere Pz, die alle noch auf ihren Aufbau warten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Marder 1 der Bundeswehr
BeitragVerfasst: 18.05.2020, 09:28 
Amateur
Amateur
Benutzeravatar

Registriert: 26.02.2008, 19:29
BeitrÀge: 140
Wohnort: 66914 Waldmohr
Offline
Moin moin .....

Zeit ist ein kostbares Gut. Zumal wenn im Nachbarhaus (11 Wohneinheiten) "Rauchschwalben" einziehen und man nicht mehr seine 40 qm Terrasse nutzen kann ohne als "schwarzwÀlder Schinken" zu enden.

Daher geht nunmehr seit 3 Wochen die Zeit drauf zum Umbau der Terrasse in sowas wie nen Wintergarten ...

Trotzdem hab ich ein paar Kleinigkeiten geschafft: Spannrollenhalter, Werkzeughalter; KampfraumlĂŒfter und Hauptwaffenaufnahme wurden gedruckt, Lukenpolster, LukenanschlĂ€ge angebracht. Einige Details fehlen noch und werden daher ergĂ€nzt ...

Bild


Bild


Bild


Bild


Vatertag mach ich weiter, zumindest hab ich`s vor

Gruß
Stephan

_________________
https://rad-kettenwerkstatt.jimdofree.com/


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Marder 1 der Bundeswehr
BeitragVerfasst: 22.05.2020, 13:12 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
BeitrÀge: 3565
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
Servus,

das schaut doch super aus.
Der "Zebraturm"....ist das Schichtbauweise Poly und Spachtel?

Ich schau gespannt wie`s weiter geht. :mrgreen:

GrĂŒĂŸe
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen KapazitÀt ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Marder 1 der Bundeswehr
BeitragVerfasst: 22.05.2020, 19:40 
Amateur
Amateur
Benutzeravatar

Registriert: 26.02.2008, 19:29
BeitrÀge: 140
Wohnort: 66914 Waldmohr
Offline
...jepp, Polyschichtbau und weil ich keine Schleiforgie wollte kurz angeschliffen und dann gespachtelt und glattgeschliffen.

Problem: Man kann einen Marder 1 A ????? nur nach Bildvorlage (alle Aufnahmen vom gleichen Fahrzeug/Nummernschild) bauen.

Daher hab ich jetzt am Proto fast alles dran was A1/A2 so hergeben.

Gruß
Stephan

_________________
https://rad-kettenwerkstatt.jimdofree.com/


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Marder 1 der Bundeswehr
BeitragVerfasst: 24.06.2020, 23:18 
Amateur
Amateur
Benutzeravatar

Registriert: 26.02.2008, 19:29
BeitrÀge: 140
Wohnort: 66914 Waldmohr
Offline
Moin moin,

einiges ist passiert, das Modell ist jetzt fertig zum Lackieren. Dazu muss es zerlegt werden. Hier jetzt Bilder vor Zerlegung und Lackierung

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

An der Milan bin ich dran, die kommt spÀter druff ...

Gruß
Stephan

_________________
https://rad-kettenwerkstatt.jimdofree.com/


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Marder 1 der Bundeswehr
BeitragVerfasst: 25.06.2020, 17:06 
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Benutzeravatar

Registriert: 09.11.2011, 20:47
BeitrÀge: 63
Offline
Hey Stephan, deine Marder Baustellen können sich wirklich sehen lassen.
Klasse Details und sauber gebaut.

Gruß Matze

_________________
Im ĂŒbrigen brauche ich kein Geld. Das Problem ist nur, dass andere immer soviel davon von mir haben wollen...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Marder 1 der Bundeswehr
BeitragVerfasst: 02.07.2020, 22:03 
Freak
Freak
Benutzeravatar

Registriert: 13.02.2010, 22:26
BeitrÀge: 2301
Offline
Jepp, Steph, der Marder kommt gut.
Das sind die AusfĂŒhrungen die bei uns damals die Angriffe mitgefahren sind (Neuzeitllich auch: die Verteidugungen mit gestaltet haben :mrgreen: )

_________________
Gruss
Herbert



___________________________________________________
Leo1A4 (TankControl V2); FlakPzIV >Möbelwagen< (ElMod); weitere Pz, die alle noch auf ihren Aufbau warten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Marder 1 der Bundeswehr
BeitragVerfasst: 03.07.2020, 19:02 
Amateur
Amateur
Benutzeravatar

Registriert: 26.02.2008, 19:29
BeitrÀge: 140
Wohnort: 66914 Waldmohr
Offline
Bis auf die Elektrik (weswegen auch die SchutzbĂŒgel auf den Kettenblechen, die Streuscheiben und das Leitkreuz fehlen) ist er jetzt fertig, geht in seine neue Heimat

Bild


Bild


Bild


Bild


In diesem Heft des BMVG von 1973, eine Werbeschrift, ist ein Marder des ersten Bauloses abgebildet. Dieser hatte gegenĂŒber dem A1 keine SchĂŒrzen, keinen Milan-Halter und keinen IR-Scheinwerfer ....

Bild


Bild


Bild


... und genauso bau ich mir meinen

Gruß
Stephan
--
3.FschJgBtl 262 German Key Coy AMF /L 1988/89

http://rad-kettenwerkstatt.jimdofree.com/

_________________
https://rad-kettenwerkstatt.jimdofree.com/


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Marder 1 der Bundeswehr
BeitragVerfasst: 14.07.2020, 10:01 
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter

Registriert: 08.08.2017, 19:47
BeitrÀge: 74
Offline
Moin Stephan,

einen prima Marder hast du da wieder auf die Ketten gestellt, sieht klasse aus.
Mir gefÀllt auch besonders deine Lackierung.

Viel Spaß beim Bau von deinem eigenen Marder und wir freuen uns auf Bilder :D ...

Gruß Bernd.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Marder 1 der Bundeswehr
BeitragVerfasst: 04.08.2020, 10:28 
Freak
Freak
Benutzeravatar

Registriert: 13.02.2010, 22:26
BeitrÀge: 2301
Offline
Schon erstaunlich wie sich der Marder vom ersten zum 3er/5er entwickelt hat.
Steff, schönes Modell geworden. Pßt zu deinen 3er/fĂŒnfer Marder-Modellen.

_________________
Gruss
Herbert



___________________________________________________
Leo1A4 (TankControl V2); FlakPzIV >Möbelwagen< (ElMod); weitere Pz, die alle noch auf ihren Aufbau warten


Nach oben
 Profil  
 
BeitrĂ€ge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Auf das Thema antworten  [ 16 BeitrĂ€ge ]  Gehe zu Seite 1, 2  NĂ€chste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 GĂ€ste



Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine BeitrÀge in diesem Forum nicht Àndern.
Du darfst deine BeitrÀge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine DateianhÀnge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group

Impressum & Datenschutz - Hosted @ Henke Informatik