Na, schon Stammleser? Hier kannst Du Dich kostenfrei registrieren, diese Leiste ausblenden und mitschreiben! Wir freuen uns auf Dich!


Aktuelle Zeit: 24.03.2025, 21:28

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde





Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 69 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: M8A1 Cargo Tractor
BeitragVerfasst: 28.04.2013, 19:29 
Profi
Profi

Registriert: 03.10.2008, 18:44
Beiträge: 947
Wohnort: 79576
Offline
Hallo Bastler
Ich suche fĂĽr meinen A8 die passende Beleuchtung in 1:16zen..kann da mir ,al einer weiter helfen?
gruĂź dietmar


Nach oben
 Profil  
 
Tipp: Angemeldete Benutzer sehen keine Werbung!
 Betreff des Beitrags: Re: M8A1 Cargo Tractor
BeitragVerfasst: 28.04.2013, 21:13 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
Beiträge: 3565
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
Hi Dietmar,

Was genau suchste denn?
Lämpchen oder Steuerung?

GrĂĽĂźe
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen Kapazität ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: M8A1 Cargo Tractor
BeitragVerfasst: 29.04.2013, 11:43 
Profi
Profi

Registriert: 03.10.2008, 18:44
Beiträge: 947
Wohnort: 79576
Offline
HI Michael
Ich Suche Lampen, fĂĽr Fahrlicht vorne und eine Hupe in 1:16

GruĂź Dietmar


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: M8A1 Cargo Tractor
BeitragVerfasst: 29.04.2013, 11:48 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
Beiträge: 3565
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
Hi Dietmar,

Ich habe immer kleine Birnen eingebaut (inkl. Kabel).
Wenn ich mich nicht sehr täusche waren es die hier:
http://www.gewushop.de/product_info.php?info=p238_Birnen-6V.html

Alternativ machen LEDs inzwischen auch sehr schönes, gelbes Licht.
Vorzugsweise die zum direkten auflöten auf Platinen (SMD-LED), hier aber den passenden Vorwiderstand nicht vergessen (Strom auf 20 mA begrenzen).

GrĂĽĂźe
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen Kapazität ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: M8A1 Cargo Tractor
BeitragVerfasst: 29.04.2013, 17:22 
Profi
Profi

Registriert: 03.10.2008, 18:44
Beiträge: 947
Wohnort: 79576
Offline
ÄÄÄ…Michael ich suche Lamppppennn….keine Birnen :mrgreen:
Sagen wir einfach mal Fahrscheinwerfer dazu :mrgreen: , aber die Leuchtmittel sind auch gut..danke fĂĽr den Link

gruĂź dietmar


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: M8A1 Cargo Tractor
BeitragVerfasst: 30.04.2013, 05:22 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
Beiträge: 3565
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
Moin Dietmar,

Na sowas.........hab ich dann wohl falsch verstanden.
Leider hab ich bei Scheinwerfern nichts was gut aussieht wie ich finde...... :cry:
Wenn du eine gute Bezugsquelle finden solltest sag bescheid. :wink:

GrĂĽĂźe
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen Kapazität ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: M8A1 Cargo Tractor
BeitragVerfasst: 13.05.2013, 18:27 
Profi
Profi

Registriert: 03.10.2008, 18:44
Beiträge: 947
Wohnort: 79576
Offline
so Leute…langsam geht mein Modellbau dasein zu ende.
Hier der M8A1 fertisch lackiert.

Dateianhang:
IMG_2324.JPG



gruĂź dietmar


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: M8A1 Cargo Tractor
BeitragVerfasst: 13.05.2013, 21:40 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
Beiträge: 3565
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
Hiho,

Schön, der Dietmar meldet sich auch mal wieder zu Wort.....noch dazu mit nem komplett lackiertem Modell.
Schaut echt gut aus in dem Sandton.
Hast du eigentlich auch noch Scheinwerfer gefunden?

Und was soll der Blödsinn mit "geht mein Modellbau Dasein zu Ende"? :shock:
Du wirst doch nicht etwas das Handtuch schmeissen?
Das wäre sehr schade, baust so schöne Modelle.

Mit Schockierten GrĂĽĂźen
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen Kapazität ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: M8A1 Cargo Tractor
BeitragVerfasst: 14.05.2013, 11:12 
Freak
Freak
Benutzeravatar

Registriert: 13.02.2010, 22:26
Beiträge: 2313
Offline
Hi Dietmar,

wundershcön, der Träcker. Wie alle Deine Modelle.

Damit soll Schluß sein? Kann es nicht glauben (bei allem Verständnis was Dir widerfahren ist)
.....´überleg Dir´s nochmal - bzw mach ne "schöpferische Pause" - und leg dann einfach wieder los. So wie ich Dich kenne schlummern da noch so ein paar Ideen im Hinterkopf (grad sie aus, laß knacken! freu michd rauf)

_________________
Gruss
Herbert



___________________________________________________
Leo1A4 (TankControl V2); FlakPzIV >Möbelwagen< (ElMod); weitere Pz, die alle noch auf ihren Aufbau warten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: M8A1 Cargo Tractor
BeitragVerfasst: 14.05.2013, 18:42 
Profi
Profi

Registriert: 03.10.2008, 18:44
Beiträge: 947
Wohnort: 79576
Offline
Tjo Leute so isses halt…
Michael, leider habe ich nichts passendes an Lampen gefunden, und bevor ich Mist drauf pappe ..lasse ich die Dinger einfach weg .
Nun kommen noch einpaar Scheiben rein und Diverses Kleinzeug und dann geht das Dingen zur Bucht, so bekommen ich wenigstens meine Ausgaben wieder rein(hoffe ich).
Was ich dann mache weiss ich noch nicht, vielleicht baue ich wieder Rennfahrzeuge oder so.
Nur deffenediv Panzer und KO werde ich keine mehr bauen…hmmm denke ich jedenfalls, obwohl ich hätte da noch einen IIIer im Schrank rumliegen . Ich hatte eine mal in einem Video gesehen das die Amis Rennen mit Ehemaligen Kettenfahrzeuge mit PKW Aufbauten gefahren sind, unter anderem war da auch ein PIII Fahrgestell darunter
Das könnte noch ein Spass Fahrzeug werden

gruĂź dietmar


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: M8A1 Cargo Tractor
BeitragVerfasst: 21.05.2013, 17:53 
Profi
Profi

Registriert: 03.10.2008, 18:44
Beiträge: 947
Wohnort: 79576
Offline
Fertisch…..Teil I

Dateianhang:
IMG_2330.JPG


Dateianhang:
IMG_2331.JPG


Dateianhang:
IMG_2332.JPG


Dateianhang:
IMG_2333.JPG


Dateianhang:
IMG_2334.JPG


…………..


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: M8A1 Cargo Tractor
BeitragVerfasst: 21.05.2013, 17:55 
Profi
Profi

Registriert: 03.10.2008, 18:44
Beiträge: 947
Wohnort: 79576
Offline
Fertisch….Teil II

Dateianhang:
IMG_2337.JPG


Dateianhang:
IMG_2338.JPG


Dateianhang:
IMG_2339.JPG


The End…..

gruĂź dietmar


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Auf das Thema antworten  [ 69 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast



Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group

Impressum & Datenschutz - Hosted @ Henke Informatik