Na, schon Stammleser? Hier kannst Du Dich kostenfrei registrieren, diese Leiste ausblenden und mitschreiben! Wir freuen uns auf Dich!


Aktuelle Zeit: 27.03.2025, 02:11

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde





Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 69 BeitrĂ€ge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  NĂ€chste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: M8A1 Cargo Tractor
BeitragVerfasst: 06.04.2013, 11:51 
Profi
Profi

Registriert: 03.10.2008, 18:44
BeitrÀge: 947
Wohnort: 79576
Offline
so das ist jetzt der "Ist" Zustand sein Wochen..
Gatter und Hebetechnik gebastelt, leider ist bis jetzt die Lust zum bauen immer noch nicht zurĂŒck gekehrt :oops: ..

Dateianhang:
IMG_2273.JPG


Dateianhang:
IMG_2269.JPG


gruß dietmar


Nach oben
 Profil  
 
Tipp: Angemeldete Benutzer sehen keine Werbung!
 Betreff des Beitrags: Re: M8A1 Cargo Tractor
BeitragVerfasst: 06.04.2013, 12:13 
Freak
Freak
Benutzeravatar

Registriert: 13.02.2010, 22:26
BeitrÀge: 2313
Offline
.....sehr schade - das mit der Lust.

Der Bau ist wieder Top! (wie mans halt von Dir gewohnt ist).

Schöne Heckauflage, die Gatter, die Hebeeinrichtung. Mach doch einfach mal weiter, beim bauen kommt die Lust bestimmt wieder (ist bei mir auch öfters so...)

_________________
Gruss
Herbert



___________________________________________________
Leo1A4 (TankControl V2); FlakPzIV >Möbelwagen< (ElMod); weitere Pz, die alle noch auf ihren Aufbau warten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: M8A1 Cargo Tractor
BeitragVerfasst: 07.04.2013, 11:22 
Profi
Profi

Registriert: 03.10.2008, 18:44
BeitrÀge: 947
Wohnort: 79576
Offline
Jo..mal schauen wie es weiter geht.
Was wĂ€re den bitte der beste Farbton fĂŒr die Amischleuder, am liebsten Lackiere ich mit Spraydosen von Tamiya.

gruß dietmar


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: M8A1 Cargo Tractor
BeitragVerfasst: 08.04.2013, 19:22 
Profi
Profi

Registriert: 03.10.2008, 18:44
BeitrÀge: 947
Wohnort: 79576
Offline
Und, keiner nee Idee was fĂŒr ein grĂŒn sich am besten fĂŒr den Ami eignet ?

gruß dietmar


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: M8A1 Cargo Tractor
BeitragVerfasst: 08.04.2013, 20:31 
Amateur
Amateur
Benutzeravatar

Registriert: 30.05.2012, 20:23
BeitrÀge: 131
Offline
also ich fĂŒr meinen teil wĂŒrde das fahrzeug natooliv matt 46 von revell nehmen. aber nur um die ganze kiste zu grundieren. dann bronzegrĂŒn 65 filtern und gelb matt 15


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: M8A1 Cargo Tractor
BeitragVerfasst: 09.04.2013, 11:21 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
BeitrÀge: 3565
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
Servus Dietmar,

Tamiya TS46 "light sand" könnte das passende sein.

GrĂŒĂŸe
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen KapazitÀt ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: M8A1 Cargo Tractor
BeitragVerfasst: 09.04.2013, 17:45 
Profi
Profi

Registriert: 03.10.2008, 18:44
BeitrÀge: 947
Wohnort: 79576
Offline
cdE_Evil-Homer hat geschrieben:
Servus Dietmar,

Tamiya TS46 "light sand" könnte das passende sein.

GrĂŒĂŸe
Michael


Hallo Michael
Ich denke das Passt ..danke

gruß dietmar


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: M8A1 Cargo Tractor
BeitragVerfasst: 17.04.2013, 19:30 
Profi
Profi

Registriert: 03.10.2008, 18:44
BeitrÀge: 947
Wohnort: 79576
Offline
Hier habe ich endlich mal wieder was auf die Reihe bekommen und das Fahrwerk und die Wanne mit TS46 lackiert

Dateianhang:
IMG_2309.JPG


Dateianhang:
IMG_2310.JPG


Dateianhang:
IMG_2311.JPG


Dateianhang:
IMG_2312.JPG


dietmar


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: M8A1 Cargo Tractor
BeitragVerfasst: 18.04.2013, 05:33 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
BeitrÀge: 3565
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
Moin Dietmar,

Ich wĂŒrd mal sagen......die Farbe kommt echt gut.

Einziger Nachteil der Tamiya-Farben......die Mini-Döschen sind so schnell leer. :?
Hatte mal probehalber einen Container damit lackiert und war entsetzt fĂŒr wie wenig FlĂ€che es gereicht hatte. :shock:

GrĂŒĂŸe
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen KapazitÀt ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: M8A1 Cargo Tractor
BeitragVerfasst: 18.04.2013, 06:17 
Profi
Profi

Registriert: 03.10.2008, 18:44
BeitrÀge: 947
Wohnort: 79576
Offline
Jo Michael
Da haste vollkommen recht, das Zeugs Schwindet umglaublich schnell :roll:
FĂŒr das untere Teil habe ich 1.5 Dosen gebraucht.
Da ich mein Airbrush schon verkauft habe muss ich wohl in den Sauren Apfel beissen
. :oops:

Ich denke das ich mit 4 Dosen fĂŒr das ganze Modell hinkommen werde
dietmar


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: M8A1 Cargo Tractor
BeitragVerfasst: 19.04.2013, 18:13 
Freak
Freak
Benutzeravatar

Registriert: 13.02.2010, 22:26
BeitrÀge: 2313
Offline
Dietmar, der Metaller,
Dietmar, der Poly-Schnitzer,
Dietmar, der Maler / Lackierer / Brusher

....einfach genial - der Dietmar.

gefÀllt mir, Deine Arbeit(en)

_________________
Gruss
Herbert



___________________________________________________
Leo1A4 (TankControl V2); FlakPzIV >Möbelwagen< (ElMod); weitere Pz, die alle noch auf ihren Aufbau warten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: M8A1 Cargo Tractor
BeitragVerfasst: 19.04.2013, 21:25 
Profi
Profi

Registriert: 03.10.2008, 18:44
BeitrÀge: 947
Wohnort: 79576
Offline
danke Herbert ..vielen Dank, das Lob gebe ich gerne an alle Modellbauer hier im Forum weiter.


gruß dietmar


Nach oben
 Profil  
 
BeitrĂ€ge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Auf das Thema antworten  [ 69 BeitrĂ€ge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  NĂ€chste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast



Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine BeitrÀge in diesem Forum nicht Àndern.
Du darfst deine BeitrÀge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine DateianhÀnge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group

Impressum & Datenschutz - Hosted @ Henke Informatik