Na, schon Stammleser? Hier kannst Du Dich kostenfrei registrieren, diese Leiste ausblenden und mitschreiben! Wir freuen uns auf Dich!


Aktuelle Zeit: 24.03.2025, 20:14

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde





Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 69 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: M8A1 Cargo Tractor
BeitragVerfasst: 18.03.2013, 23:20 
Freak
Freak
Benutzeravatar

Registriert: 13.02.2010, 22:26
Beiträge: 2313
Offline
Gute Besserung, Dietmar. Stell Dich wieder her, wir können warten.

_________________
Gruss
Herbert



___________________________________________________
Leo1A4 (TankControl V2); FlakPzIV >Möbelwagen< (ElMod); weitere Pz, die alle noch auf ihren Aufbau warten


Nach oben
 Profil  
 
Tipp: Angemeldete Benutzer sehen keine Werbung!
 Betreff des Beitrags: Re: M8A1 Cargo Tractor
BeitragVerfasst: 25.03.2013, 19:16 
Profi
Profi

Registriert: 03.10.2008, 18:44
Beiträge: 947
Wohnort: 79576
Offline
Hallo Bastler…
Das Räumschild für den M8 habe ich komplett aus Messing gebastelt.
Diverse Halterungen, Stabis usw.wurden von Hand ausgesägt, geböhrt, gefeilt und gelötet.
Dateianhang:
IMG_0650.JPG


Dateianhang:
IMG_0652.JPG


Dateianhang:
IMG_0676.JPG


Dateianhang:
IMG_0686.JPG


Dateianhang:
IMG_0687.JPG


dietmar


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: M8A1 Cargo Tractor
BeitragVerfasst: 25.03.2013, 21:04 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
Beiträge: 3565
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
Wow, Respekt.......

"Von hand gesägt.......".
In der heutigen CNC-Zeit weiss das kaum noch einer zu schätzen....kaum liest man von einem Bauvorhaben fragt auch schon jemand ob man ihm das nicht fräsen könnte...... :?
Da ist es mal wieder schön gute alte Handarbeit zu sehen, nachdem meine CNC dahingeschieden ist hab ich mich auch wieder mächtig umgestellt. :mrgreen:
Schön zu sehen das ich nicht der einzig Verrückte bin der sich grad mit Messing austobt.

Schau auf jeden Fall sehr gut und stabil aus.

GrĂĽĂźe
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen Kapazität ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: M8A1 Cargo Tractor
BeitragVerfasst: 26.03.2013, 14:17 
Freak
Freak
Benutzeravatar

Registriert: 13.02.2010, 22:26
Beiträge: 2313
Offline
...und ein weiterer Weg, ein räumschild detailliert darzustellen! Klasse geworden.
wieder mal: schade, daĂź das unter Farbe verschwindet

sehr schöne Leistung, Dietmar, Top! viele Plus-Punkte!!!

_________________
Gruss
Herbert



___________________________________________________
Leo1A4 (TankControl V2); FlakPzIV >Möbelwagen< (ElMod); weitere Pz, die alle noch auf ihren Aufbau warten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: M8A1 Cargo Tractor
BeitragVerfasst: 26.03.2013, 18:23 
Profi
Profi

Registriert: 03.10.2008, 18:44
Beiträge: 947
Wohnort: 79576
Offline
Schön das Euch das gebastle gefällt ..übrigens ist das mein Aussteiger Modell.
So zu dem Thema Schleifen, Feilen und sonstige Handliche nervige Anlagen.
Hier habe ich die Halterungen für das Räumschild die ich erst aus PS Material zu Testzwecken gebaut hatte dann doch noch aus Alu gemacht

Dateianhang:
IMG_2126.JPG

Stunden später…
Dateianhang:
IMG_2150.JPG


und so sieht das dann mit den Hydraulikzylinder fĂĽr die Hebe und Senketechnik der Schaufel aus

Dateianhang:
IMG_2152.JPG


und montiert…

Dateianhang:
IMG_2158.JPG


gruĂź dietmar


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: M8A1 Cargo Tractor
BeitragVerfasst: 27.03.2013, 10:29 
Freak
Freak
Benutzeravatar

Registriert: 13.02.2010, 22:26
Beiträge: 2313
Offline
Klasse arbeiten!

......aber das mit dem Aussteiger lese ich nicht so gerne (sicher, ist DEINE Entscheidung, aber schade trotzdem)

_________________
Gruss
Herbert



___________________________________________________
Leo1A4 (TankControl V2); FlakPzIV >Möbelwagen< (ElMod); weitere Pz, die alle noch auf ihren Aufbau warten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: M8A1 Cargo Tractor
BeitragVerfasst: 27.03.2013, 12:43 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
Beiträge: 3565
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
Servus Dietmar,

Ja da legste aber mit Metall los an dem Modell. :mrgreen:
Hält natürlich deutlich mehr aus und altert auch nicht......

Aber das mit dem Aussteiger-Modell hab ich irgendwie beim ersten mal ĂĽberlesen :shock:
Willst du uns auch noch alleine lassen...... traurig das immer mehr das Hobby wechseln/aufgeben. :cry:

GrĂĽĂźe
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen Kapazität ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: M8A1 Cargo Tractor
BeitragVerfasst: 27.03.2013, 12:45 
Profi
Profi

Registriert: 03.10.2008, 18:44
Beiträge: 947
Wohnort: 79576
Offline
Tjo..Herbert..
Aber ist halt so....
Da ich immer wieder so dammliche Einzelstucke baue binich immer wieder abhängig von Drehern..
Und das nervt...
Daher habe ich mich entschlossen den kĂĽrzeren zu ziehen und mich mehr auf anderes zu konzentrieren.
Zwar ist das Forum frei von diversen alles und ich bin der Beste von allen, aber die letzten Vorkommnisse haben endgĂĽltig den Willen zum basteln genommen.Ich bin nun aus allen Foren drauĂźen. ....Hier werde ich noch den M8 fertigstellen..und dann ist gut

GruĂź Dietmar


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: M8A1 Cargo Tractor
BeitragVerfasst: 27.03.2013, 19:45 
Profi
Profi

Registriert: 03.10.2008, 18:44
Beiträge: 947
Wohnort: 79576
Offline
Hier einmal die Räder…
diese habe ich offiziell von einem Dreher machen lassen.
Von dem Radinnere habe ich mir einen Prototypen gebaut und diesen Geklont :P

Dateianhang:
IMG_0759.JPG


Dateianhang:
IMG_0497.JPG


Dateianhang:
IMG_0498.JPG


Dateianhang:
IMG_0514.JPG


Dateianhang:
IMG_0885.JPG


dietmar


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: M8A1 Cargo Tractor
BeitragVerfasst: 27.03.2013, 19:53 
Profi
Profi

Registriert: 03.10.2008, 18:44
Beiträge: 947
Wohnort: 79576
Offline
Herstellung der Geklonten Teile…

Dateianhang:
IMG_0515.JPG


Dateianhang:
IMG_0517.JPG


Dateianhang:
IMG_0887.JPG


Dateianhang:
IMG_0945.JPG


Schlaue Leute haben mich schon einmal gefragt warum ich die Teile so Kompliziert herstelle, die seien doch ganz einfach zum Drehen.. :shock:
Tjo..erstens wollte ich schon immer einmal was abgiessen und zweitens werden mir die Teile sonst auch zu teuer

dietmar


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: M8A1 Cargo Tractor
BeitragVerfasst: 28.03.2013, 12:37 
Freak
Freak
Benutzeravatar

Registriert: 13.02.2010, 22:26
Beiträge: 2313
Offline
Hi Dietmar, sehr schön gemacht. Und wenn Farbe drauf iss, sieht man eh nicht mehr ob gedreht oder gegossen. Mir gefallen Deine arbeiten sehr gut. Ich find´s schade was Du vorhast.

Soweit mal.

_________________
Gruss
Herbert



___________________________________________________
Leo1A4 (TankControl V2); FlakPzIV >Möbelwagen< (ElMod); weitere Pz, die alle noch auf ihren Aufbau warten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: M8A1 Cargo Tractor
BeitragVerfasst: 28.03.2013, 18:58 
Profi
Profi

Registriert: 03.10.2008, 18:44
Beiträge: 947
Wohnort: 79576
Offline
Hier einmal die neuen Schwingarme aus Alu mit Federung.
Die Federung habe ich neu aufgebaut und etwas härter eingestellt.

Dateianhang:
IMG_2123.JPG


Dateianhang:
IMG_2125.JPG


und hier einmal alles vormontiert

Dateianhang:
IMG_2124.JPG


gruĂź dietmar


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Auf das Thema antworten  [ 69 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast



Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group

Impressum & Datenschutz - Hosted @ Henke Informatik