Na, schon Stammleser? Hier kannst Du Dich kostenfrei registrieren, diese Leiste ausblenden und mitschreiben! Wir freuen uns auf Dich!


Aktuelle Zeit: 20.01.2025, 09:32

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde





Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 150 BeitrĂ€ge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13  NĂ€chste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: M59 gebaut von Willi Tiger
BeitragVerfasst: 28.08.2016, 22:41 
Freak
Freak
Benutzeravatar

Registriert: 13.02.2010, 22:26
BeitrÀge: 2301
Offline
Tigerwilli hat geschrieben:
Also, sÂŽwird Zeit, hier weiterzubauen.
Die getriebe sind mal eingeschraubt. RÀder anschrauben, Leitrad-Lösung finden - und schon steht er auf seinen Schuhen.



Bemerke eben, daß die Bildkens fehlen (noch nicht eingestellt :mrgreen: )

Bild

Bild

Bild

Bild

.....damit man was davon sieht.........

_________________
Gruss
Herbert



___________________________________________________
Leo1A4 (TankControl V2); FlakPzIV >Möbelwagen< (ElMod); weitere Pz, die alle noch auf ihren Aufbau warten


Nach oben
 Profil  
 
Tipp: Angemeldete Benutzer sehen keine Werbung!
 Betreff des Beitrags: Re: M59 gebaut von Willi Tiger
BeitragVerfasst: 11.09.2016, 19:19 
Freak
Freak
Benutzeravatar

Registriert: 13.02.2010, 22:26
BeitrÀge: 2301
Offline
Da das Ganze etwas zu sehr wackelt, werd ich wohl ne Platte fĂŒrs Getriebe brauchen.
Metall - oder Poly (in entsprechender Dicke)

_________________
Gruss
Herbert



___________________________________________________
Leo1A4 (TankControl V2); FlakPzIV >Möbelwagen< (ElMod); weitere Pz, die alle noch auf ihren Aufbau warten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: M59 gebaut von Willi Tiger
BeitragVerfasst: 23.09.2016, 23:44 
Freak
Freak
Benutzeravatar

Registriert: 13.02.2010, 22:26
BeitrÀge: 2301
Offline
....und die Befestigung fĂŒr die LeitrĂ€der am Heck erfordert auch noch einen kleinen Kraftakt

_________________
Gruss
Herbert



___________________________________________________
Leo1A4 (TankControl V2); FlakPzIV >Möbelwagen< (ElMod); weitere Pz, die alle noch auf ihren Aufbau warten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: M59 gebaut von Willi Tiger
BeitragVerfasst: 02.10.2016, 17:12 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
BeitrÀge: 3565
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
Vor allem stabil und SPIELFREI. :roll:
Kennst mich ja...was Luft hat wackelt...was wackelt hat bald noch mehr Luft. :mrgreen:

Is ja ein Panzer....also keine falsche Bescheidenheit beim Verbauen von massig Metall. 8)

GrĂŒĂŸe
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen KapazitÀt ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: M59 gebaut von Willi Tiger
BeitragVerfasst: 02.10.2016, 20:36 
Freak
Freak
Benutzeravatar

Registriert: 13.02.2010, 22:26
BeitrÀge: 2301
Offline
Nochmal kurz zum Leitrad:

Bild

Bild

Mal kurz Maß-Nehmen mit der "Durchgehenden...."

_________________
Gruss
Herbert



___________________________________________________
Leo1A4 (TankControl V2); FlakPzIV >Möbelwagen< (ElMod); weitere Pz, die alle noch auf ihren Aufbau warten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: M59 gebaut von Willi Tiger
BeitragVerfasst: 24.10.2016, 10:46 
Freak
Freak
Benutzeravatar

Registriert: 13.02.2010, 22:26
BeitrÀge: 2301
Offline
Die "Durchgehenden" sind wohl nicht ganz optimal.
Hier mal die Lösung wie HJW sie bevorzugt und in seinem Car eingebaut hatte.


Bild
Bild

Die vorhandenen Stutzen auf 4mm aufbohren, Stifte rein - fÀddisch!

_________________
Gruss
Herbert



___________________________________________________
Leo1A4 (TankControl V2); FlakPzIV >Möbelwagen< (ElMod); weitere Pz, die alle noch auf ihren Aufbau warten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: M59 gebaut von Willi Tiger
BeitragVerfasst: 26.10.2016, 09:49 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
BeitrÀge: 3565
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
Servus,

ja, die durchgehende Welle ist bei dem Fahrzeug eigentlich keine Option.
Fraglich ist dann ob der Plastestummel die KrÀfte hÀndeln kann oder man da besser eine Versteifung aus Metall mit anbringt um die KrÀfte aufzunehmen.
Auch bei 1:16 sind die nicht zu unterschÀtzen...... :shock:

GrĂŒĂŸe
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen KapazitÀt ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: M59 gebaut von Willi Tiger
BeitragVerfasst: 26.10.2016, 20:52 
Freak
Freak
Benutzeravatar

Registriert: 13.02.2010, 22:26
BeitrÀge: 2301
Offline
.....da haste Recht.
Aber dann gleich einen Stummel mit ner Platte hinten dran, zur besseren Versteifung.
Muß mal bei HJW gucken, obs dort gehalten hat.

_________________
Gruss
Herbert



___________________________________________________
Leo1A4 (TankControl V2); FlakPzIV >Möbelwagen< (ElMod); weitere Pz, die alle noch auf ihren Aufbau warten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: M59 gebaut von Willi Tiger
BeitragVerfasst: 29.01.2017, 10:52 
Freak
Freak
Benutzeravatar

Registriert: 13.02.2010, 22:26
BeitrÀge: 2301
Offline
Es ist auch die frage zu diskutieren, ob ein oder zwei Akku-Stangen eingebaut werden. Schon des Gewichts (und dessen Verteilung) wegen sollte diese Frage beantwortet werden.

_________________
Gruss
Herbert



___________________________________________________
Leo1A4 (TankControl V2); FlakPzIV >Möbelwagen< (ElMod); weitere Pz, die alle noch auf ihren Aufbau warten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: M59 gebaut von Willi Tiger
BeitragVerfasst: 29.01.2017, 11:37 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
BeitrÀge: 3565
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
Tjo Herbert,

oder ob man sich in der heutigen Zeit gleich von den alten Akkus trennt und was neues verwendet.....wozu dann aber definitiv eine AkkuĂŒberwachung von NÖten wĂ€re damit der ned tiefentladen wird.
Wir kennen das Problem ja beide bereits......... :?

GrĂŒĂŸe
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen KapazitÀt ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: M59 gebaut von Willi Tiger
BeitragVerfasst: 31.01.2017, 23:51 
Freak
Freak
Benutzeravatar

Registriert: 13.02.2010, 22:26
BeitrÀge: 2301
Offline
Jepp Micha.
Denke, die "alte ElMod" wird mi einem Akku auskommen.
Sonst wird er groß keine Lasten abverlangt bekommen.
Und von daher wird einer reichen, zwei bieten sich hier eben an weil die Spanten ja bereits so gelasert (oder gefrĂ€st - wie auch immer) sind, daß ein "zweiter" da reinpassen könnte (kleine Spinnerei am Rande) :wink:

_________________
Gruss
Herbert



___________________________________________________
Leo1A4 (TankControl V2); FlakPzIV >Möbelwagen< (ElMod); weitere Pz, die alle noch auf ihren Aufbau warten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: M59 gebaut von Willi Tiger
BeitragVerfasst: 16.02.2017, 14:26 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
BeitrÀge: 3565
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
Hi Herbert,
Wird Zeit das wir uns mal auf die Suche nach guten, einstellbaren Schutzmodulen machen die fĂŒr die Sicherheitsabschaltung der LiPos verantwortlich sind.......
Dann wÀre das Thema mit aufpassen wegen Tiefentladung gegessen und man kann die Modelle endlich sicher auf neue Akkus umstellen.

GrĂŒĂŸe
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen KapazitÀt ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
BeitrĂ€ge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Auf das Thema antworten  [ 150 BeitrĂ€ge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13  NĂ€chste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast



Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine BeitrÀge in diesem Forum nicht Àndern.
Du darfst deine BeitrÀge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine DateianhÀnge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group

Impressum & Datenschutz - Hosted @ Henke Informatik