So,
speziell fĂŒr
Herbert !Ich hab mich bei der Planung an die 0-Serie gehalten, Du aber willst die A2 Variante bauen. Die 0-Serie hatte diese Ăffnung, die ich auch ĂŒbernommen habe :
Wie man sehen kann, eine einteilige Klappe, welche nach hinten einfach weggeklappt wird.
Die A2 wurde aber 2-teilig geklappt, um noch mehr Ăffnung zu schaffen
, die Ăffnung reichte nun nicht mehr bis Anfang der Wannenerhöhung seitlich, sondern bis zur Mitte dieser Erhöhung (die Erhöhung fĂ€ngt an, wo der Motorbereich aufhört), auf diesem Bild gut zu erkennen, das wĂ€re dann in Höhe des ersten Spanten seitlich
Die groĂe lĂ€ngliche Luke schrumpft dadurch auf knapp die HĂ€lfte zusammen, und das Rohr steht in Höhe des Tankdeckels + Motorluftgitter, was genau an der Stelle meines eingeplanten Spanten ist.
Andererseits könntest Du auch eine nachgerĂŒstete Version bauen, viele M84 und M59 wurden wĂ€hrend der ersten Phase des Vietmankrieges mit der neuen Kommandantenkuppel (wie A2-Version) nachgerĂŒstet, da die Grundversion fĂŒr den Kommandanten am MG keinerlei Schutz bot.
GruĂ
Stephan