Na, schon Stammleser? Hier kannst Du Dich kostenfrei registrieren, diese Leiste ausblenden und mitschreiben! Wir freuen uns auf Dich!


Aktuelle Zeit: 24.04.2025, 05:19

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde





Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist geschlossen. Du kannst keine BeitrĂ€ge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 112 BeitrĂ€ge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5 ... 10  NĂ€chste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: M113 MTW Maßstab 1:16
BeitragVerfasst: 07.05.2011, 07:46 
Experte
Experte

Registriert: 27.05.2007, 10:57
BeitrÀge: 438
Offline
:!: Schau mÀ mol :!:

_________________
Gruß
Stefan
www.scale-modelltechnik.de


Nach oben
 Profil  
 
Tipp: Angemeldete Benutzer sehen keine Werbung!
 Betreff des Beitrags: Re: M113 MTW Maßstab 1:16
BeitragVerfasst: 07.05.2011, 09:21 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
BeitrÀge: 3565
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
Martin,.....

Was soll denn das hier?
Machst du hier nen Platzhalter?

Normalerweise schmeiss ich sinnfreihe BeitrÀge einfach raus....solltrest also sehn das du was nachreichst das auch einen Sinn ergibt.

*fingerwedel* :mrgreen:

Mit aufmerksamen GrĂŒĂŸen
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen KapazitÀt ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: M113 MTW Maßstab 1:16
BeitragVerfasst: 07.05.2011, 09:41 
Experte
Experte

Registriert: 27.05.2007, 10:57
BeitrÀge: 438
Offline
Hee du weist ich binn nicht so schell MICHA :shock:
So hier mal der Proto des GetriebeÂŽs das geht schon mal.
Jetzt ist wenigstenÂŽs schon mal was zu sehen


DateianhÀnge:
2.JPG
2.JPG [ 104.49 KiB | 1456-mal betrachtet ]

1.JPG
1.JPG [ 118.17 KiB | 1456-mal betrachtet ]


_________________
Gruß
Stefan
www.scale-modelltechnik.de
Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: M113 MTW Maßstab 1:16
BeitragVerfasst: 07.05.2011, 09:44 
Freak
Freak
Benutzeravatar

Registriert: 13.02.2010, 22:26
BeitrÀge: 2318
Offline
Hi Martin,

das sieht ja schon sehr viel-versprechend aus! Legt gleich mal mit dem Getriebe los. Da darf man auf die "Haut" gespannt sein. Den gibts noch nicht so oft. Hab auch mal den FĂŒhrerschein auf dem gemacht (Nur schwimmen mit dem Bock waren wir nie).

_________________
Gruss
Herbert



___________________________________________________
Leo1A4 (TankControl V2); FlakPzIV >Möbelwagen< (ElMod); weitere Pz, die alle noch auf ihren Aufbau warten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: M113 MTW Maßstab 1:16
BeitragVerfasst: 07.05.2011, 09:55 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
BeitrÀge: 3565
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
Na also,

Geht doch! :wink:
Das man immer erst maulen muss........ :blah:

Martin, denk mal drĂŒber nach ob die den mittleren AbstĂŒtzspant der Wellen nicht bis zum ersten Motorbock verlĂ€ngern willst.
Und die Motoren gegen verdrehen sichern......KegelrĂ€der haben nicht grade vernachlĂ€ssigbare Tendenzen die Wellen aus ihrer Ausrichtung drĂŒcken zu wollen......

Die Motoren kenn ich ja aus dem Leo......da sieht man mal wie klein der MTW ist wenn die Dinger da so wuchtig daherkommen....... :shock:

GrĂŒĂŸe
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen KapazitÀt ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: M113 MTW Maßstab 1:16
BeitragVerfasst: 07.05.2011, 10:04 
Experte
Experte

Registriert: 27.05.2007, 10:57
BeitrÀge: 438
Offline
Kette ( noch ohne Gummi) Verbinder Kettenrad


DateianhÀnge:
1.JPG
1.JPG [ 169.67 KiB | 1453-mal betrachtet ]


_________________
Gruß
Stefan
www.scale-modelltechnik.de
Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: M113 MTW Maßstab 1:16
BeitragVerfasst: 07.05.2011, 10:25 
Experte
Experte
Benutzeravatar

Registriert: 12.03.2010, 08:47
BeitrÀge: 381
Wohnort: Mannheim
Offline
BildMÀÀÀÀÀÀÀnsch, das sieht ja wirklich viiiiiiiieeeelversprechend aus.Bild

Sind die KettenrÀder und die Kettenglieder aus Metall oder aus Kunststoff?
Hast Du die selbst gegossen?
Da hast Du Dir sehr viel Arbeit gemacht, meine Hochachtung. Echt klasse.
Meinst Du damit in Serie gehen zu können? Das wÀr`s doch, oder.

_________________
Bastelnde GrĂŒĂŸe Da WĂ€na


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: M113 MTW Maßstab 1:16
BeitragVerfasst: 07.05.2011, 10:37 
Freak
Freak
Benutzeravatar

Registriert: 13.02.2010, 22:26
BeitrÀge: 2318
Offline
Maaatinnn,

schöne Teile. Bei den Ketten nicht vergessen, ein Kettenpolster links-bĂŒndig, eins rechts-bĂŒndig. Und die Schaufeln an den Endverbindern, fĂŒrs Schwimmen mit dem Bagger. Ja, wird ja nicht so hĂ€ufig gemacht, aaaber dran sind se halt (oder kennst Du neuere Version wo se nicht mehr dran sind?)
freu! auf weitere Details

_________________
Gruss
Herbert



___________________________________________________
Leo1A4 (TankControl V2); FlakPzIV >Möbelwagen< (ElMod); weitere Pz, die alle noch auf ihren Aufbau warten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: M113 MTW Maßstab 1:16
BeitragVerfasst: 07.05.2011, 11:10 
Amateur
Amateur

Registriert: 03.05.2011, 06:32
BeitrÀge: 150
Wohnort: MĂŒnchen
Offline
Hallo Stefan,
wow der sieht wirklich sehr vielversprechend aus, bin auf das endergebnis gespannt ;)

@Herbert: Die BW Ketten haben etwas grĂ¶ĂŸere Polster, sodass die nicht mehr vesetzt angeordnet sind, und die FlĂŒgel an den Endverbindern gibt es daran wohl auch nicht mehr (jedenfalls an den mit bekannten Versionen). Vielleicht hattest du ja einen US M113 (den ohne Lenkrad).

Gruß

kevin


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: M113 MTW Maßstab 1:16
BeitragVerfasst: 07.05.2011, 11:25 
Offline-Modellbauer
Offline-Modellbauer

Registriert: 22.02.2011, 21:31
BeitrÀge: 33
Wohnort: MĂŒnchen
Offline
Servus Stefan,

Super Sache, da bin ich auch schon auf weiteres gespannt. Bin auch momentan dabei einen MTW zu bauen aus verschiednene Teilen aus der Bucht und Teilen von jt. Die Wanne nimmt bei mir schon so langsam Gestallt an. Hab mir schon immer einen MTW gewĂŒnscht - bin beim Bund 6 Monate so einen gefahren - bevor es ein LEO wurde. Wenn ich es irgendwann mal schaffe von meinem IPad ein Foto hochzuladen stell ich mal ein paar Bilder von meinem Schuhkarton ein. Sind deine KettenrĂ€der die von jt - wenn ja werd ich gleich zu sparen anfangen vielleicht gibt's ja dann auch bald die Kette und den Rest des Fahrwerks in der gewohnt guten QualitĂ€t :D

GrĂŒĂŸe aus MĂŒnchen

Thomas

_________________
GrĂŒĂŸe aus MĂŒnchen

Thomas


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: M113 MTW Maßstab 1:16
BeitragVerfasst: 07.05.2011, 12:00 
Experte
Experte

Registriert: 27.05.2007, 10:57
BeitrÀge: 438
Offline
So mal schnell zusammengebaut


DateianhÀnge:
4.JPG
4.JPG [ 123.95 KiB | 1440-mal betrachtet ]

3.JPG
3.JPG [ 117.1 KiB | 1440-mal betrachtet ]

2.JPG
2.JPG [ 131.02 KiB | 1440-mal betrachtet ]

1.JPG
1.JPG [ 169.67 KiB | 1440-mal betrachtet ]


_________________
Gruß
Stefan
www.scale-modelltechnik.de
Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: M113 MTW Maßstab 1:16
BeitragVerfasst: 07.05.2011, 13:13 
Hi


@Kevin bei BW M113 gibts insgesamt 3 Kettenversionen die gefahren wurden das ist die Amikette und 2 Diehlvarianten ebenso gabs bei der BW gabs den M113 mit den Lenkhebeln.
Die Kette die da zu sehen ist damit fahren insgesamt ca. 500 M113 v.insgesamt 4000 M113 die die BW mal hatte ebenfalls zur info :wink:

Martin wann kommt die Kette mit den Schaufeln???Bzw.die Àltere Kette???


GrĂŒsse


Nach oben
  
 
BeitrĂ€ge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Dieses Thema ist geschlossen. Du kannst keine BeitrĂ€ge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 112 BeitrĂ€ge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5 ... 10  NĂ€chste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 GĂ€ste



Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine BeitrÀge in diesem Forum nicht Àndern.
Du darfst deine BeitrÀge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine DateianhÀnge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group

Impressum & Datenschutz - Hosted @ Henke Informatik