Na, schon Stammleser? Hier kannst Du Dich kostenfrei registrieren, diese Leiste ausblenden und mitschreiben! Wir freuen uns auf Dich!


Aktuelle Zeit: 24.04.2025, 04:38

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde





Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist geschlossen. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 112 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 10  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: M113 MTW Maßstab 1:16
BeitragVerfasst: 19.05.2011, 05:35 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
Beiträge: 3565
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
Nunja,

Die Endverbinder sind so ein Thema da kann man rumstreiten....... :shock:
Ich würde sagen man wartet mal die ersten Tests mit der Standardkette ab.
Bin ja immer noch der Meinung das die Endverbinder mit den Blechschaufeln in Scale-Ausführung beim Modell ned halten.

Die Polster versetzt aufkleben....warum nicht?
Da musste nedmal ein neues Kettenglied entwerfen.
Einfach kürzere Polster verwenden und abwechselnd links/rechtsbündig einkleben.

Grüße
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen Kapazität ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
Tipp: Angemeldete Benutzer sehen keine Werbung!
 Betreff des Beitrags: Re: M113 MTW Maßstab 1:16
BeitragVerfasst: 19.05.2011, 07:20 
Hi

jo ihr Nasen den Einfall hatte ich auch schon mit anderen endverbindern die vorhandene Kette dann Abschleifen und die Polster dann versetzt einkleben nun soll der Gerhard aber mal so ne Kette zusammenbauen dann sieht man.

Grüsse


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: M113 MTW Maßstab 1:16
BeitragVerfasst: 19.05.2011, 17:54 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
Beiträge: 3565
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
Das mit dem Abschleifen musste wohl ned tun Steini,

Die Polster werden wohl aus Gummi sein und eingeklebt.
Kann man also einfach kleinere Polster schnibbeln und versetzt einkleben.

Grüße
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen Kapazität ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: M113 MTW Maßstab 1:16
BeitragVerfasst: 19.05.2011, 18:02 
Wir könnten ja auch ganz lieb fragen, dann macht man uns welche mit ner Vertiefung in der Mitte, dann müssen wir nix schnibbeln und haben Zeit für so was : Bild

Bild
Stephan


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: M113 MTW Maßstab 1:16
BeitragVerfasst: 19.05.2011, 18:08 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
Beiträge: 3565
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
Hmpf,

Wenn ich mich recht an das 3D-Modell erinnere ist da bereits eine Vertiefung für das Polster drinn..... :wink:
Ein Teil des Gummis versenkt, der großteil guggt drüber.

BTW:...
Wenn der Smily das über meinem Grillfeuer macht existiert sein Armnimma.
Körperteile über der Glut geht bei mir gar ned.....die sind innerhalb von Sekunden angeröstet....
Schau auf die erste Seite des BBQ-Thread........ :mrgreen:

Grüße
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen Kapazität ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: M113 MTW Maßstab 1:16
BeitragVerfasst: 19.05.2011, 18:53 
Hi


jo Abschleifen weil bei der Neuen Kette da greift der Antriebzahnkranz in die Kette und bei der Diehl liegen prktisch die Endverbinder auf den Antriebszahnkranz also ist die Kette für die Diehl zu breit.

Grüsse


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: M113 MTW Maßstab 1:16
BeitragVerfasst: 24.05.2011, 09:00 
Experte
Experte

Registriert: 27.05.2007, 10:57
Beiträge: 438
Offline
Hallo macht euch doch nicht so viele gedanken wegen der scheiß Kette. :mrgreen:
Wird schon gehen bin ich Überzeugt.
-----------------------------------------------------------------------------------------------
So jetzt habe ich mal die Laufrollen gefräßt Prototype 10 stück bilder folgen.
So kann ich die genauen abstände der schwingarme ermitteln.
Der Rest vom Ding steht ja schon ist nur noch fahrwerk das wichtigste.

_________________
Gruß
Stefan
www.scale-modelltechnik.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: M113 MTW Maßstab 1:16
BeitragVerfasst: 24.05.2011, 17:16 
Experte
Experte

Registriert: 27.05.2007, 10:57
Beiträge: 438
Offline
So nun das wichtigste(NEE SCHERTZ)
Und weiter ghts mit M113
:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:


Dateianhänge:
Fas.JPG
Fas.JPG [ 86.09 KiB | 385-mal betrachtet ]

_________________
Gruß
Stefan
www.scale-modelltechnik.de
Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: M113 MTW Maßstab 1:16
BeitragVerfasst: 24.05.2011, 17:22 
Experte
Experte

Registriert: 27.05.2007, 10:57
Beiträge: 438
Offline
So hier mal bilder Einbau Schwingarmlager Proto


Dateianhänge:
1.JPG
1.JPG [ 67.6 KiB | 383-mal betrachtet ]

2.JPG
2.JPG [ 72.4 KiB | 384-mal betrachtet ]


_________________
Gruß
Stefan
www.scale-modelltechnik.de
Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: M113 MTW Maßstab 1:16
BeitragVerfasst: 24.05.2011, 17:30 
Experte
Experte

Registriert: 27.05.2007, 10:57
Beiträge: 438
Offline
So Hiir mal bilder von den rollen die klebe ich später mal zusaamen


Dateianhänge:
1.JPG
1.JPG [ 61.52 KiB | 383-mal betrachtet ]


_________________
Gruß
Stefan
www.scale-modelltechnik.de
Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: M113 MTW Maßstab 1:16
BeitragVerfasst: 24.05.2011, 19:04 
Hi

na ich dachte die laufigen Rollen sind schon montiert???? :mrgreen: :mrgreen:

Ich ruf dich morgen zurück.

Grias di


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: M113 MTW Maßstab 1:16
BeitragVerfasst: 24.05.2011, 23:58 
Freak
Freak
Benutzeravatar

Registriert: 13.02.2010, 22:26
Beiträge: 2318
Offline
Martin hat geschrieben:
So nun das wichtigste(NEE SCHERTZ)
Und weiter ghts mit M113
:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Fas.JPG

Bild will wohl nicht
das ist nun mal ein lustiges Werkzeug. Wozu das wohl gut issss????? :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :roll: :blah:

_________________
Gruss
Herbert



___________________________________________________
Leo1A4 (TankControl V2); FlakPzIV >Möbelwagen< (ElMod); weitere Pz, die alle noch auf ihren Aufbau warten


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Dieses Thema ist geschlossen. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 112 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 10  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste



Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group

Impressum & Datenschutz - Hosted @ Henke Informatik