Na, schon Stammleser? Hier kannst Du Dich kostenfrei registrieren, diese Leiste ausblenden und mitschreiben! Wir freuen uns auf Dich!


Aktuelle Zeit: 12.01.2025, 21:57

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde





Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist geschlossen. Du kannst keine BeitrĂ€ge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 48 BeitrĂ€ge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  NĂ€chste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: M113 gĂŒnstige Version
BeitragVerfasst: 16.10.2011, 18:14 
Moin moin,

vorab mal eine Frage, eine gĂŒnstigere Variante des M113 mit Poly-Laufrollen mit Gummi, Triebkranz und Spannrolle ebenfalls aus Poly, natĂŒrlich in M113-Optik,
(Federung, Achsschenkel , Getriebe und Ketten des Panzer 3 muß jeder selbst dazukaufen), hab ich in der Mache. Preis fĂŒr den FrĂ€ssatz( ohne die Pz 3 Teile) ca. 150-180, steht noch ned fest, hĂ€ngt von der StĂŒckzahl ab. Die Laufrollen etc. mach ich vorab dann fertig und dreh sie ab, damit sie rund laufen.

Wer hat definitif Interesse ? Alternativ geht auch der M 577 !

Also, bitte melden ! Erste Bilder von ersten Prototyp gibbet Mitte der Woche !


Gruß


Nach oben
  
 
Tipp: Angemeldete Benutzer sehen keine Werbung!
 Betreff des Beitrags: Re: M113 gĂŒnstige Version
BeitragVerfasst: 16.10.2011, 20:36 
Amateur
Amateur
Benutzeravatar

Registriert: 11.05.2008, 10:57
BeitrÀge: 182
Wohnort: Ebersbach-BĂŒnzwangen
Offline
Interesse JA,
aber bei mir preislich erst machbar ab ende November anfang Dez. :(

Gruß Nick

_________________
MIT JEDEM TAG MEINES LEBENS,
ERHÖHT SICH ZWANGSLÄUFIG DIE ZAHL DERER,
DIE MICH AM AR*CH LECKEN KÖNNEN!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: M113 gĂŒnstige Version
BeitragVerfasst: 16.10.2011, 21:10 
Hallo Jungs,

alles kein Problem, erstmal muß ich nur wissen, wer ĂŒberhaupt in nĂ€chster Zukunft ( also so ca. 3-4 Monate) einen haben möchte.

Also bitte munter anmelden, ich rechne Ende der Woche mal zusammen !

Gruß
Stephan


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: M113 gĂŒnstige Version
BeitragVerfasst: 17.10.2011, 09:32 
Experte
Experte
Benutzeravatar

Registriert: 12.03.2010, 08:47
BeitrÀge: 381
Wohnort: Mannheim
Offline
Moin Moin Stephan,
das hört sich mal gut an. GrundsÀtzlich hab ich da schon intresse.
Blos hab ich z.Z. nix aufe hohen Kante. Also evtl. erst zu Weihnachten.
Kannst mich aber mal dazurechnen.

LG da WĂ€na

_________________
Bastelnde GrĂŒĂŸe Da WĂ€na


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: M113 gĂŒnstige Version
BeitragVerfasst: 17.10.2011, 17:33 
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter

Registriert: 01.06.2011, 21:35
BeitrÀge: 99
Wohnort: 72355 Schömberg
Offline
Hallo Stephan,

melde mich auch fĂŒr einen an!!!!!

Gruß

Hubert

_________________
Ich hab von nichts ne Ahnung, und davon viel !!!!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: M113 gĂŒnstige Version
BeitragVerfasst: 17.10.2011, 19:08 
gelesen ja,
Interesse eigentlich auch,
Geld aber null (steckt aktuell und ganz neu in anderen Projekten),
und keine Aussicht auf Besserung
ich bin also definitiv und unverrĂŒckbar nicht dabei
mit traurigen, aber realistischen GrĂŒĂŸen


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: M113 gĂŒnstige Version
BeitragVerfasst: 18.10.2011, 19:43 
Experte
Experte
Benutzeravatar

Registriert: 25.05.2011, 10:26
BeitrÀge: 254
Wohnort: 37154 Northeim
Offline
Auch meiner seits melde ich Interesse an dem
M113 an .

Der Rentner.

_________________
Gruß aus Northeim

Hans-Joachim



Neid muss man sich erarbeiten, Mitleid bekommst du geschenkt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: M113 gĂŒnstige Version
BeitragVerfasst: 19.10.2011, 20:42 
So, wie versprochen die ersten Bilder von allerersten Prototyp.

Bild
Auf Basis dieses Fahrgestells werde ich die Aufbauten neu zeichnen. Einfach weil ich den Aufbau nicht gezeichnet hab ! Den zu sehenden Aufbau hab ich nur draufgesetzt, damit man was erkennen kann.

Bild

Bild

Bild
Wie man erkennen kann hab ich dieses Fahrgestell zusammengestĂŒckelt, das ist beim spĂ€teren FrĂ€ssatz nicht mehr nötig.
Die Laufrollen bekommen auch noch Dummies, damit sie wie im Original aussehen. Die TriebkrĂ€nze und Spannrollen sind prinzipiell fertig. Die Wanne wird auch neu gezeichnet und gefrĂ€st, somit entfĂ€llt dann das ZerstĂŒckeln der Pz III-Wanne.


Gruß
Stephan


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: M113 gĂŒnstige Version
BeitragVerfasst: 19.10.2011, 22:45 
Experte
Experte

Registriert: 27.05.2007, 10:57
BeitrÀge: 438
Offline
Schaut gut aus :!:

_________________
Gruß
Stefan
www.scale-modelltechnik.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: M113 gĂŒnstige Version
BeitragVerfasst: 19.10.2011, 23:48 
Freak
Freak
Benutzeravatar

Registriert: 13.02.2010, 22:26
BeitrÀge: 2299
Offline
.......wenn manns nicht wĂŒĂŸte, könnte man grad meinen, ein MTW M113 soll das werden :mrgreen:

Ne, Stephan, bis hierher sieht er ganz gut aus. Und dann kann ja jeder Details hinzufĂŒgen wie ihm beliebt. Die Grund-Kiste kommt ja schon gut raus. Nuuur mit PIII usw kann ich mich ĂŒĂŒĂŒberhaupts nich anfreunden..........

Seis denn so, also, meine Kriegskasse macht es "Àt se momente nÀch mit" Leider!
( und dann sollte ich noch offene Baustellen schließen.......)


Viel Erfolg und gutes Gelingen

_________________
Gruss
Herbert



___________________________________________________
Leo1A4 (TankControl V2); FlakPzIV >Möbelwagen< (ElMod); weitere Pz, die alle noch auf ihren Aufbau warten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: M113 gĂŒnstige Version
BeitragVerfasst: 20.10.2011, 17:20 
So, ihr lieben Modellbauern :lol: :mrgreen: :lol:

heute hab ich nicht viel Zeit gehabt, deshalb hab ich mich an die Getriebebefestigung gemacht. Und Ziel war es, ohne zusÀtzliche Vorgelegewellen hinzukommen. Es geht !

Bild

Unter die Getriebe ne Getriebeplatte, und diese wiederum auf ne schrÀge Ebene.
Bild

Die komplette Getriebeeinheit wird einfach von vorne eingeschoben und dann verschraubt. Die Schlitze stören nicht, da sie von einem Vorgelegedummie ĂŒberdeckt und verschlossen werden.

Bild

Hinten hat sich noch nix getan, da muß ich noch ran.

Bild

So, die Getriebe wieder ausbauen und die Getriebeschalen vorne einkĂŒrzen.

Bis gleich denn ...

Stephan


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: M113 gĂŒnstige Version
BeitragVerfasst: 20.10.2011, 17:44 
Experte
Experte
Benutzeravatar

Registriert: 25.05.2011, 10:26
BeitrÀge: 254
Wohnort: 37154 Northeim
Offline
Hi Stephan,

du bist der GrĂ¶ĂŸte.

Das was du da gebaut hast, ist einfach nur SPITZE

Der Rentner

_________________
Gruß aus Northeim

Hans-Joachim



Neid muss man sich erarbeiten, Mitleid bekommst du geschenkt.


Nach oben
 Profil  
 
BeitrĂ€ge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Dieses Thema ist geschlossen. Du kannst keine BeitrĂ€ge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 48 BeitrĂ€ge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  NĂ€chste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 GĂ€ste



Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine BeitrÀge in diesem Forum nicht Àndern.
Du darfst deine BeitrÀge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine DateianhÀnge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group

Impressum & Datenschutz - Hosted @ Henke Informatik