Na, schon Stammleser? Hier kannst Du Dich kostenfrei registrieren, diese Leiste ausblenden und mitschreiben! Wir freuen uns auf Dich!


Aktuelle Zeit: 27.03.2025, 01:09

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde





Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist geschlossen. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 48 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: M113 günstige Version
BeitragVerfasst: 27.10.2011, 18:26 
Experte
Experte
Benutzeravatar

Registriert: 25.05.2011, 10:26
Beiträge: 254
Wohnort: 37154 Northeim
Offline
Man oh man,
Stephan das ist einfach genialBild

saubere Arbeit.Bild

_________________
Gruß aus Northeim

Hans-Joachim



Neid muss man sich erarbeiten, Mitleid bekommst du geschenkt.


Nach oben
 Profil  
 
Tipp: Angemeldete Benutzer sehen keine Werbung!
 Betreff des Beitrags: Re: M113 günstige Version
BeitragVerfasst: 27.10.2011, 23:06 
Nachdem ich mich wieder entrötet habe wollte ich noch schnell die neuen Achsen der Leiträder machen, wie schnell das war sieht man ja jetzt an der Einstell-Uhrzeit !
Egal !

Die schwarzen Pümpel sind die Kettenspannattrappen aus dem Pz III, einfach auf 2 Durchbrüche gekürzt und mit der Wanne fest verschraubt.

Bild

Und mal beide in der Totalen !

Bild

Und mit den leiträdern drauf, es fluchtet !

Bild

Die Getriebe waren mir nicht ausgesteift genug, daher dieses:

Bild

Und von der Seite :

Bild

Der Aufbau ist denkbar simpel und für jeden Panzer mit HL-Getrieben geeignet: Einfach ein Messingrohrstück (4-6 mm Aussen, 3 mm innen) ablängen, an den beiden HL-Versteifungen die M 3er Schrauben abschrauben und ein Stück Gewindestange M 2,5 durchschieben, komplett von links nach rechts durch, das Messingröhrchen dazwischen, und beidseits mit Scheibe und Mutter festziehen, feddisch !

Nächtliche Grüße
Stephan


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: M113 günstige Version
BeitragVerfasst: 28.10.2011, 06:44 
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter

Registriert: 01.06.2011, 21:35
Beiträge: 99
Wohnort: 72355 Schömberg
Offline
Hi,

ganz grosses Kino!!!!!!!!

TOP gefällt mir!!!!!!

Gruß

Hubert

_________________
Ich hab von nichts ne Ahnung, und davon viel !!!!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: M113 günstige Version
BeitragVerfasst: 01.11.2011, 11:28 
OK dann, dann geht der "Film" mal weiter, Hubert !

Die Gitter auf der Motorabdeckung sind natürlich relativ teuer, daher bau ich selbst welche. Und "scale" müssen die auch nicht unbedingt sein, da noch ein feinmaschiges Gitter (wie im Original) drüberkommt.

Also ab in den Baumarkt und ein Türlüftergitter gekauft
Bild

...und den störenden Steg mit dem Messer und der Feile rausgeschnibbelt ...
Bild

Jetzt die Ränder entfernt
Bild

und die Stücke auf ungefähre Größe gebracht
Bild

e´ voila !
Bild

Sind die nicht hübsch ?

Ach ja, die Heckklappe hab ich gestern auch noch gebaut
Bild

das kleine goldfarbene Dingelchen auf der Klappe ist ein Schraubbolzen, mit Gewinde M 2,5 (für die Türscharniere und die Lukenscharniere) und so wird der gemacht
Bild

Und so sieht das aus, wenn der Bolzen drin ist
Bild

und nochmal die Klappe in ihrer ganzen "Pracht" :lol: :lol: :lol:
Bild

Und heute früh hab ich noch fix die Lukenscharniere der Fahrerluke gebastelt
Bild

Bild

Ich mach denn mal weiter !

gruß
Stephan


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: M113 günstige Version
BeitragVerfasst: 01.11.2011, 11:48 
Experte
Experte
Benutzeravatar

Registriert: 25.05.2011, 10:26
Beiträge: 254
Wohnort: 37154 Northeim
Offline
Hi Stephan,

ich sag einfach nur Schick, schick.

mit ruhelosen Grüßen.

_________________
Gruß aus Northeim

Hans-Joachim



Neid muss man sich erarbeiten, Mitleid bekommst du geschenkt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: M113 günstige Version
BeitragVerfasst: 01.11.2011, 12:24 
Ein wunderschönes teil. Was du mir da zum besonderen Tag Bastelst.

Gruß. K


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: M113 günstige Version
BeitragVerfasst: 01.11.2011, 12:46 
Experte
Experte
Benutzeravatar

Registriert: 25.05.2011, 10:26
Beiträge: 254
Wohnort: 37154 Northeim
Offline
Wieso, :D
der ist doch schon für mich resaviert :mrgreen: :mrgreen:

_________________
Gruß aus Northeim

Hans-Joachim



Neid muss man sich erarbeiten, Mitleid bekommst du geschenkt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: M113 günstige Version
BeitragVerfasst: 01.11.2011, 15:19 
Leuts, dat is der Proto !

Nix Dein, nix Ihrer, dat is meiner !

Besitzergreifende Grüße
Stephan


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: M113 günstige Version
BeitragVerfasst: 01.11.2011, 16:43 
Experte
Experte
Benutzeravatar

Registriert: 25.05.2011, 10:26
Beiträge: 254
Wohnort: 37154 Northeim
Offline
och Schade :lol: :wink:

mit gespannten Grüßen

_________________
Gruß aus Northeim

Hans-Joachim



Neid muss man sich erarbeiten, Mitleid bekommst du geschenkt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: M113 günstige Version
BeitragVerfasst: 01.11.2011, 21:55 
So, noch einige Kleinigkeiten erledigt !

Die Schutzbügel über den Winkelspiegeln hab ich weg gelassen, dann läßt sich der Kram besser abformen, gelle ?


Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Ich weiß, es fehlt noch so einiges, Schwallbrett, Heisösen etc., aber es ist nur der Prototyp, die Fräsdatei muß ich erst noch machen, danach gibbet einen neuen Baubericht mit dem neuen Frässatz ! Und der wird dann auch komplett fertig gebaut !

Und morgen werde ich mal etwas Elektrik einbauen, damit er Samstag eine Runde drehen kann ...

Schläfrige Grüße
Stephan


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: M113 günstige Version
BeitragVerfasst: 02.11.2011, 18:47 
So, die einfachste Elektrik ist drin.

Ne alte DMD T-01, mehr braucht es zum Fahren nicht !

Und so, wie er jatzt da steht, geht er zum Testen mit nach Friedrichshafen. Und wenn er da bestanden hat, geht die Zeichnerei für die Serie los.

Und gleich dazu ein Größenvergleich, im Original war der M59 in jede Richtung einen halben Meter größer, im Modell ~ 3,5 cm

Bild

Bild

Bild

Bild

Gruß
Stephan


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: M113 günstige Version
BeitragVerfasst: 02.11.2011, 18:57 
Experte
Experte
Benutzeravatar

Registriert: 25.05.2011, 10:26
Beiträge: 254
Wohnort: 37154 Northeim
Offline
Oh ha,

jetzt sieht man erst einmal was der M 59 für
ein Mordstrumm ist, da ist der M 113 ja ein richtiger
winzling gegen. Ist aber meines Erachtens irgent
wie doch eleganter.

Freue mich schon auf die Serie.

mit erwartenden Grüßen

_________________
Gruß aus Northeim

Hans-Joachim



Neid muss man sich erarbeiten, Mitleid bekommst du geschenkt.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Dieses Thema ist geschlossen. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 48 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast



Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group

Impressum & Datenschutz - Hosted @ Henke Informatik