Na, schon Stammleser? Hier kannst Du Dich kostenfrei registrieren, diese Leiste ausblenden und mitschreiben! Wir freuen uns auf Dich!


Aktuelle Zeit: 22.04.2025, 07:02

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde





Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: M1 Abrams 1:12
BeitragVerfasst: 29.11.2008, 08:51 
Amateur
Amateur
Benutzeravatar

Registriert: 14.10.2008, 17:56
Beiträge: 111
Wohnort: Saarbrücken
Offline
Hallo Leute,
ich habe eine frage hat schon mal einer Erfahrung mit dem HL Abrams in 1:12 Gemacht.Würde mich nämlich reitzen so einen um zubauen.

:habenwill: :habenwill: :habenwill: :habenwill: :habenwill: :habenwill: :habenwill:

Mit erwartungs follen Grüßen
Steven

_________________
Mfg Steven
Zur Homepage: Klicken!!!

Meine Modelle:
1.HL Initial Tiger (Im Bau)
2.Vollmetall M1 Abrams (Bau Pause)


Nach oben
 Profil  
 
Tipp: Angemeldete Benutzer sehen keine Werbung!
 Betreff des Beitrags: Re: M1 Abrams 1:12
BeitragVerfasst: 29.11.2008, 09:18 
Profi
Profi

Registriert: 03.10.2008, 18:44
Beiträge: 947
Wohnort: 79576
Offline
hallo steven, hast ja viel vor mit bauen nur sehen du ich nix :shock: um über baumaßnahmen von dir zu diskutieren zu können solltest du vielleicht mal ein defenediver baubericht hier einstellen, mein ja nur. :oops:

dietmar


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: M1 Abrams 1:12
BeitragVerfasst: 29.11.2008, 09:21 
Amateur
Amateur
Benutzeravatar

Registriert: 14.10.2008, 17:56
Beiträge: 111
Wohnort: Saarbrücken
Offline
was meinst du mit defenediver Baubericht.Und dietmar das hier soll ja kein bau´bericht werden sonder ich wollte nur wissen wie der panzer so ist.

_________________
Mfg Steven
Zur Homepage: Klicken!!!

Meine Modelle:
1.HL Initial Tiger (Im Bau)
2.Vollmetall M1 Abrams (Bau Pause)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: M1 Abrams 1:12
BeitragVerfasst: 29.11.2008, 09:47 
Profi
Profi

Registriert: 03.10.2008, 18:44
Beiträge: 947
Wohnort: 79576
Offline
na was soll das schon heißen "defenediver Baubericht". bauen ,bauen und zeigen .
brückenleger- nix, bergepanzer-nix usw. zeig doch auch mal was,wie immer nur vielleicht.oder :habenwill: :habenwill: :habenwill: :habenwill: :habenwill: :habenwill:
anscheinlich hast du dich auch in anderen foren auf deine unendschloßenheit aufmerkssam gemacht.
zitat:
Hallo Steven,

Dann würde Ich Dir raten doch das Projekt zuende zu machen bevor Du was neues machst.

Nicht böse sein aber Ich kann die Frage von Steini mehr als Nachvollziehen.
Du fragst jede Menge nach Fahrzeugen nur sehen tut man nichts.

Da kommt doch schon mal die Selbstfrage auf "soll Ich überhaupt Antworten?"

Oder die Frage des Moderators wenn Ich sehe das Du ein neues Thema erstellst "Oh Gott was kommt jetzt?".

Nicht böse sein das ist mal Ehrlich von Mir von der Seele geschrieben.

Gruß Jens
zitat ende.

also erfreue uns mal mit defenediver Bauberichten.

auch ich arbeite nur mit minimalen mitteln, wenns sein muß nehm ich die polyplatten auch vom müll.


dietmar


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: M1 Abrams 1:12
BeitragVerfasst: 29.11.2008, 18:37 
Amateur
Amateur
Benutzeravatar

Registriert: 14.10.2008, 17:56
Beiträge: 111
Wohnort: Saarbrücken
Offline
das erklärt was du meinst.

wie du unten aus dem anderen forum zietirt hast werde ich auch berichten sobald es was gibt.

und um die foren nicht voll zu müllen werde ich auf meiner hompage die bauberichte ein stellen.

Steven

Ps:siehe unten signatur "meine hompage".

_________________
Mfg Steven
Zur Homepage: Klicken!!!

Meine Modelle:
1.HL Initial Tiger (Im Bau)
2.Vollmetall M1 Abrams (Bau Pause)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: M1 Abrams 1:12
BeitragVerfasst: 29.11.2008, 20:13 
Profi
Profi

Registriert: 03.10.2008, 18:44
Beiträge: 947
Wohnort: 79576
Offline
wiso zumüllen?, versteh ich nicht!. kein baubericht sollte man als müll bezeichnen. mann fängt an und steigert sich, und das geht halt nur wenn man auch bau berichte veröffentlicht und darstellt. wenn man nur schreibt ich möchte gerne , ich könnte ja vielleicht oder vielleicht auch nicht ,verlierste nur die glaubwürdigkeit und es antwortet dir gar keiner mehr.

sorry die kritik aber so seh ich das halt.
also ich finde trau dich und zeige was du baust oder zieh dich leise zurück und plane erst mal deine baustelle .zeige es in dann einem forum , egal in welchem.
aber zeig es !!!!!!!
und wenn du dir eine defenedive baustelle ausgesucht hast dann wird dir im rahmen jeder hilfe beisteuern wenn du die benötigst
.

dietmar


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: M1 Abrams 1:12
BeitragVerfasst: 01.12.2008, 22:54 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
Beiträge: 3565
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
Also,

Der M1 sieht wohl nicht sooo schlecht aus.
Einige Nachteile hat er dann doch.
Oberwanne ist zu hoch, kann man nur tieferlegen wenn man die Motoren/Getriebe auch umbaut.
Alte Version ist ungefedert.
Die neue gibt es wohl auch mit Federung.
Gummiketten sind Müll, da muss was richtige ran.
Antriebskränze und Laufrollen passen nur für Gummiketten, auch hier muss geändert oder ausgetauscht werden.

Also, am besten einen defekten saubillig bekommen und umbauen, ein neuer ist mit 120-150 Euro doch recht teuer (glaub so liegen die Preise in etwa).
Mit Umbau des Fahrwerk und brauchbarer Elektrik wirst du aber cirka 400 Euro investieren müssen.

Grüße
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen Kapazität ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: M1 Abrams 1:12
BeitragVerfasst: 02.12.2008, 16:01 
Hallo,

ich für meinen Teil hab hier genau 3 Sachen anzumerken:
- habe den jungen Mann gefragt, woher er sei, habe bis dato keine Antwort erhalten
- habe seit letzten Freitag einen Tamiya Leo 1A4 M 1:16 (Tauschobjekt ist im Bau zwecks Auslieferung), siehst Du, M 48 AVLB, so schnell kann es gehen
- verliere so langsam den Überblick !

Kritik: Ich habe bisweilem jedem interessiertem Modellbauer meine Rufnummer gemailt, um sich auszutauschen. Von den jüngeren (12-25 Jahre) hat das jeder gemacht, und sich keiner über die unzähligen Vorschläge ung Tipps beschwert, nur Du nicht ! Und auch ich habe viele interessante Ideen mitgenommen aus den Telefonaten. Ist eigentlich ne feine Sache.

Bevor wir jetzt aber über Panzerprojekte reden, gewinne ich so langsam die Erkenntnis, ohne Budget-Nennung fischen wir hier mehr als im Trüben.

unkundige Grüße
Stephan
viewtopic.php?f=24&t=161


Nach oben
  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast



Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group

Impressum & Datenschutz - Hosted @ Henke Informatik