Moin Moin
Hier entsteht ein Baubericht zu dem Bergepanzer der M88 der Bundeswehr , oder doch die Ami-Variante , habe mich bzgl der Farbe noch nicht festlegen können . Denn in Sandfarben sieht das Teil genial aus .
M88 A1 im Panzermuseum Munster
Allgemeine Eigenschaften
Besatzung 4 Mann
Länge 8,45 m
Breite 3,60 m
Höhe 3,07 m
Masse 50,8 Tonnen
Panzerung und Bewaffnung
Panzerung
ca. 35 mm
Hauptbewaffnung keine
Sekundärbewaffnung Maschinengewehr MG3 (Deckaufbau)
Beweglichkeit
Antrieb M 88: Continental 12 Zylinder Luftgekühlter Benzinmotor AV-1790-5B mit Magnetzündung - 1050 PS mit Turbolader
M88 A1: MTU MB 838 12-Zylinder Luftgekühlter Abgas - Turbo Diesel
640 PS bzw.1014 PS
Federung Torsionsstab/Schwingarm
Höchstgeschwindigkeit ca 50 km/h
Leistung/Gewicht 12,6 PS/Tonne oder 20,0 PS/Tonne

Das ist die Basis , Wanne vom M 26

Da die Wanne vom M88 um eines Länger ist musste erstmal die Säge angesetzt werden

Soviel fürs erste
Gruß George
Nicht Scale , aber nah am Original
Den ganzen Bericht mit dem ist Stand zzt , ist auch in unserem neuen Forum nachzulesen .
Drückst du
http://www.panzer-team.de/forum/viewtopic.php?f=28&t=26


ja, das waren noch ein paar Fotos zum ist Stand , wenn es neues gibt werde ich weiterberichten . Die Maße hatte ich zu Anfangs von einem Modell 1:35 abgenommen und auf 1:16 scaliert , bin dann aber im Netz beim Stöbern auf einen Bauplan in 1:16 gestossen , den dann auch Flugs bestellt . Da der aber lange auf sich warten ließ , da nicht lieferbar , erstmal mit umrechnen weitergemacht . Als der Plan dann endlich eintraf war die Spannung natürlich groß ob das auch alles passen würde , und siehe da gut gerechnet , hat gepasst . Zu guter letzt noch sei mir der Hinweis noch gestattet das das Modell Praktisch von Hand geschnitzt ist nix mit CAD etc . Nur Cuttermesser und Kreissäge von Proxxon .
Freue mich auf eure Kommentare
Ansonsten dürft ihr gerne in unseren neuen Forum stöbern und eventuell auch zur gestaltung des Forums eine Meinung abgeben .
Gruß George