Na, schon Stammleser? Hier kannst Du Dich kostenfrei registrieren, diese Leiste ausblenden und mitschreiben! Wir freuen uns auf Dich!


Aktuelle Zeit: 27.03.2025, 02:44

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde





Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 32 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: M 75 APC
BeitragVerfasst: 15.02.2011, 23:55 
Experte
Experte
Benutzeravatar

Registriert: 12.03.2010, 08:47
Beiträge: 381
Wohnort: Mannheim
Offline
Moin Männer`s, Bild
also da ich ja auch in anderen Foren tätig bin möcht ich auch hier mein letztes und neuestes Modell vorstellen.
Ich hab da mal etwas angefangen. Da is nämlich der Stephan (Einheitsdiesel) schuld. Bild
Angefangen hat es so. Ich wollte ja schon immer mal nen M113 bauen aber der Markt gab da nix her und ich hatte auch keinen Schimmer wie ich das anfangen könnte. Und wie es mal so is erwähnt doch
der Stephan so beiläufig in nem Bericht den M 75 APC den er an seinen Sohn weiter gegeben hat.
Ich hab das Bild gesehen Bild
und da hat es bei mir geklingelt. Ich hab dann den Stephan,
übrigens ein sehr netter Modellbaukollege, BildBild kontaktiert.
Lange Rede kurzer Sinn, ich bekam den M 75 APC zum vermessen.

So sieht der von Stephan aus. Toll gebaut. Is doch ein alter Polyschnitzer. Danke noch mal für das Ausleihen. Bild

Bild
Und so sieht zur Zeit mein Aufbau aus

Bild
Bild
Bild
Bild

BildBild

Und hier die ausgeschnittenen Lukendeckel.

Bild

hab mal wieder ein bisschen weiter geschnitzt.Bild Das war ein gefrickel.

Bild

Bild

Bild[

Bild

Bild
Bild


hab ich die zweite Dachluke fertig gebaut.
Bild
Bild
Und dann mit den Hecktüren weiter gemacht.
Bild
Bild
Bild
Bild
Dann ging´s mit der Fahrerkuppel weiter.

Zu erst hab ich ein Gestell angefertigt. Auf eine 0,5 mm Polyplatte hab ich eine Abwicklung der Verkleidung aufgezeichnet, ausgeschnitten und auf dem Gestell befestigt.

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Aus folgenden Teilen hab ich dann ein Kommandantenluck gebaut.
Bild
Bild
]Und so sieht es dann aus.
Aus einer meiner Pillendosen fertigte ich noch einen Luckendeckel für den Fahrer an.

Bild
Bild
Ja, und das ist der derzeitige Stand.
Bild





Ich hab z.B. aus Ermangelung an Scheinwerfer welche selbst gemacht. Und zwar hab ich die Gehäuse aus den Sprühköpfen meines Nasensprays gemacht.
Bild

Aus dem oberen Teil hab ich die Antennensockel angefertigt.

Fertig sehen die Lampen so aus.

Bild

Die Schutzbügel hab ich aus Reststücken von 1,5 Quadrat Draht und Schweißdraht angefertigt.

Soweit wäre er nun bis auf das Spachteln und Schleifen fertig. Hier mal Bilder auf ner geliehenen Wanne.

Bild

Bild

Bild

Erst bei diesem Bild ist mir ein riesen Lapsus aufgefallen. Die Fahrerkuppel is schief drauf. Wird noch geändert.

Bild

Hier die Rücklichter.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

]Bild

Bild


Ich dachte mir ich bau mal den Motorraum aus. Hab also eine Abdeckung für den Motor angefertigt damit das Getriebe den Motorraun ned so versaut.

Bild

Weil es gerade so gut lief hab ich dann mit dem Kampfraum der Besatzung weiter gemacht.

Als erstes hab ich ne Bodenplatte, eine Trennwand und einen Podest für den Kommandant angefertigt.

Bild

Zwischen Bodenplatte und Wanne passt locker das Accupack rein.
So sieht´s aus wenn die Wanne drauf is.

Bild

Bild

Bild

Dann hab ich nach dem Vorbild von Original Bilder eine Sitzbank für die mittlere Reihe angefertigt.

Bild

Bild

Bild


Weiter ging´s mit dem Kommandantensitz.

Bild

Bild

Bild

Bild

Als ich damit fertig war hab ich noch die zwei Sitzbänke die auf der Kettenabdeckung sind angefertigt und in der Wanne befestigt.

Bild

Bild


Dann hab mal ein bisschen an meinen Benzinkanister gebastelt.

Bild

Hab sie hier für gebraucht. Ich denk sie sind mir gelungen.
Die Griffe und der Einfüllstutzen kommen noch.Bild


Bild


Hab da noch Bilders, hab nämlich noch die Griffe und die Einfüllstutzen an die Benzinkanister gemacht.

Bild
So, jetzt fehlt noch die Elektronik. Wenn die eingebaut is kommt noch
ein kleines Video. Und dann is Schluß.

LG da Wänna

_________________
Bastelnde Grüße Da Wäna


Zuletzt geändert von DucatiWerner am 31.05.2011, 16:27, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
Tipp: Angemeldete Benutzer sehen keine Werbung!
 Betreff des Beitrags: Re: M 75 APC
BeitragVerfasst: 16.02.2011, 08:55 
Nix Schluss ! Weitermachen ! Aber zackzack !

Helm ab zum Gebet !
Stephan
:respekt:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: M 75 APC
BeitragVerfasst: 16.02.2011, 15:26 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
Beiträge: 3565
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
Säwwus Wääänä,

Schön das du dich hier auch mal zu Wort meldest.

Na das Gefährt is doch mal richtig geil geworden, vor allem fährt sowas nicht alle Tage über die Modellpiste. :mrgreen:

Und die Inspiration durch banale Dinge sowie die spontane Verwendung von Alltagsgegenständen beim Bau des Modells sind schon erstaunlich. :wink:

Da bin ich nun aber auf mehr Bilder gespannt wenn mal Lack druff is und event. etwas Gerödel.

Grüße
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen Kapazität ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: M 75 APC
BeitragVerfasst: 16.02.2011, 16:32 
Ja,Der Wännä
Der kanns :blues:

Schickes Teil haste da gebaut.
Ich seh schon,Du bist auch RESTEVERWERTER 8)

Gruss,Harry


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: M 75 APC
BeitragVerfasst: 17.02.2011, 09:21 
Experte
Experte
Benutzeravatar

Registriert: 12.03.2010, 08:47
Beiträge: 381
Wohnort: Mannheim
Offline
Moin Moin Männer´s, :)
sorry wenn ich mich erst Heute melde. Hab privat im Moment viel um die Ohren.
Zu nächst mal ein großes Dankeschön für die Blümchen.

@ Harry, das mit den Resten is ja so ne Sache. Ich heb ja fast alles auf. In den Augen meiner besseren Hälfte bin ich da ein Messie.

@ Michael, Gerödel usw. kommt noch. Das mit dem Lack wird noch. Ich muß nur noch die Geschichte mit der Beleuchtung hin kriegen.

@ Stephan, Numend ned huuuudele gel. Isch bin ach nimmer da Jingschde,
gel.

Aber da hab ich noch was für euch. Schaut da mal rein.

_________________
Bastelnde Grüße Da Wäna


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: M 75 APC
BeitragVerfasst: 17.02.2011, 09:48 
Freak
Freak
Benutzeravatar

Registriert: 13.02.2010, 22:26
Beiträge: 2313
Offline
Hi Wänna!
toll gemacht! Der Sitz d4s Kdt ist in der Art wie beim MTW M113. Schöne Sache. Freu mich auf mehr Bilder.
War der bei der BW anfangs auch im Dienst? So zur Probe bestimmt - weißt Du mehr drüber?

_________________
Gruss
Herbert



___________________________________________________
Leo1A4 (TankControl V2); FlakPzIV >Möbelwagen< (ElMod); weitere Pz, die alle noch auf ihren Aufbau warten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: M 75 APC
BeitragVerfasst: 17.02.2011, 11:50 
Hi

ne der wahr bei der BW nicht im Dienst, selbst bei der US Armee hat man das Fhz. sehr schnell wieder ausgesondert.

Grüsse


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: M 75 APC
BeitragVerfasst: 31.05.2011, 14:56 
Experte
Experte
Benutzeravatar

Registriert: 12.03.2010, 08:47
Beiträge: 381
Wohnort: Mannheim
Offline
Nee, der Steini hat da völlig recht.
Nachdem sich der M75 als Nachfolger des M3-Halbkettenfahrzeuges als völlig untauglich und viel zu teuer erwiesen hatte, begannen bereits noch während dessen Einführungsphase die Entwicklungsarbeiten an einem Folgemodell.

So, und nun hab ich da was für euch.

Ich hab vor den da nach zu bauen.

Bild

Das ist der Vorgänger vom jetzigen MTW M113.

Der M59 wurde völlig neu konzipiert, Motor und Getriebe wurden vom Kampfraum abgeschottet, im Heck befand sich eine große Rampe mit einer Mannluke. Das Dach des Mannschaftsraumes war ebenfalls mit Luken ausgestattet. Bedingt durch die Form des Buges besaß das schwimmfähige Fahrzeug über der Motorklappe eine zusätzliche hölzerne Trimmplatte, die bei Wasserfahrt vom Fahrer über ein Hebelsystem von Hand aufgerichtet werden musste. Das erste Baulos besaß keine Kommandantenkuppel, sondern eine drehbare Lafette für ein 12,7-mm-Maschinengewehr Browning M2[url="http://de.wikipedia.org/wiki/Browning_M2"]"http://de.wikipedia.org/wiki/Browning_M2"[/url]. In dieser Variante konnten nur 1470 SchussMunition mitgeführt werden.
Im zweiten Baulos stattete man das Fahrzeug dann mit einer Kommandantenkuppel aus; hier wurden die vorher verwendeten Kinon[url="http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Ferdinand_Kinon&action=edit&redlink=1"]"http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Ferdinand_Kinon&action=edit&redlink=1"[/url]-Sichtblöcke durch Winkelspiegel ersetzt. Das Maschinengewehr[url="http://de.wikipedia.org/wiki/Maschinengewehr"]"http://de.wikipedia.org/wiki/Maschinengewehr"[/url] befand sich aber außerhalb der Kuppel und somit nach wie vor nicht unter Panzerschutz. Erst mit der Einführung des dritten Bauloses wurde die Bewaffnung nach innen verlegt, man verwendete hier die etwas niedrigere Kuppel M13.
Die Weiterentwicklung zum M113 lässt sich an der Form bereits deutlich erkennen.


Das is wad janz seltenes.
Ich hab Zeichnungen nach denen ich diesen Aufbau von einem Freund aus Polyplatten ausgefräßt bekommen würde. Nur wird diese geschichte für ein Modell für mich etwas Teuer. Je mehr intressenten ich da zusammen bekommen würde um so günstiger könnte ich da so nen gefräßten Bausatz bekommen.
Also, wäre das nicht auch was für euch? Wer also an so nem Bausatz intressiert ist, bitte bei mir melden.

Ãœbrigens, als Unterwanne passt auch hier ne M 41 Wanne.

_________________
Bastelnde Grüße Da Wäna


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: M 75 APC
BeitragVerfasst: 01.06.2011, 17:00 
So, mein Guster,

Deine Datei ist fertig !

Seitenansichtsskizze !

Bild

Fräsdatei!

Bild

zeichnerische Grüße
Stephan


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: M 75 APC
BeitragVerfasst: 01.06.2011, 17:08 
Ohh

Schön Geworden Bild

Mit Blumigen Grüßen,Harry


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: M 75 APC
BeitragVerfasst: 01.06.2011, 17:41 
Freak
Freak
Benutzeravatar

Registriert: 13.02.2010, 22:26
Beiträge: 2313
Offline
....geht halt nix übern laser
!!!!!!!!!

_________________
Gruss
Herbert



___________________________________________________
Leo1A4 (TankControl V2); FlakPzIV >Möbelwagen< (ElMod); weitere Pz, die alle noch auf ihren Aufbau warten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: M 75 APC
BeitragVerfasst: 01.06.2011, 18:00 
Nix Laser, Fräser !


Nach oben
  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Auf das Thema antworten  [ 32 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast



Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group

Impressum & Datenschutz - Hosted @ Henke Informatik