Na, schon Stammleser? Hier kannst Du Dich kostenfrei registrieren, diese Leiste ausblenden und mitschreiben! Wir freuen uns auf Dich!


Aktuelle Zeit: 24.03.2025, 20:12

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde





Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 99 BeitrĂ€ge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9  NĂ€chste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: M 59 APC
BeitragVerfasst: 04.09.2011, 08:54 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
BeitrÀge: 3565
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Online
Moin,

Schaut echt gut aus so langsam der "Kleine".
So klein is er ja eigentlich gar nicht. :mrgreen:

Lukenringe etc. kommen schon sehr schön.
MG.....is das n Browning cal.50?

Wenn ja gibts das ja als Spritzling von Tamiay (Sherman) oder als Messing-Gussteil-Bausatz von Scale-MilitÀrmodellbau.

Schaut dann um Welten besser aus.
Tamiya Spritzling liegt glaub bei ca 9 Euro...das Messingteil eher bei ĂŒber 30.

GrĂŒĂŸe
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen KapazitÀt ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
Tipp: Angemeldete Benutzer sehen keine Werbung!
 Betreff des Beitrags: Re: M 59 APC
BeitragVerfasst: 09.09.2011, 12:09 
Experte
Experte
Benutzeravatar

Registriert: 12.03.2010, 08:47
BeitrÀge: 381
Wohnort: Mannheim
Offline
Moin Moin MĂ€nnerÂŽs und WeibchenÂŽs,
@ Michael, richtig das is ein 50 mm MG von die Amis. Da gibbed sicherlich bessere, ich
hab das gerade in meinem Fundus gehabt. Bei gelegenheit gibbed ein Neued.

Aaaaber, ich war mal wieder im I-Zug und hab ein bisschen an meinem M59 weiter
gebastelt.

Hier die neuesten Bilder.

Bild

Er hat nÀmlich ne Besatzung bekommen. Die Jungs brauchen blos noch ein bisschen
Farbe.

Bild

Dann hat er Tankdeckel bekommen.

Bild

Bild

Bild

Die Abweiser.

Bild

Bild

VorhĂ€ngeschlĂ¶ĂŸer fĂŒr die Tankdeckel.

Bild

Bild

Die Beleuchtung.

Bild

Bild

Bild

Bild

Das Heck.

Bild

So, das wars mal wieder. Fortsetzung folgt.

Bastelnde GrĂŒĂŸe

_________________
Bastelnde GrĂŒĂŸe Da WĂ€na


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: M 59 APC
BeitragVerfasst: 09.09.2011, 13:13 
Experte
Experte
Benutzeravatar

Registriert: 25.05.2011, 10:26
BeitrÀge: 254
Wohnort: 37154 Northeim
Offline
Hi ho, Werner,

sage nur einfach schick, schick.,
gefÀllt mir.

Aber eine kleine RĂŒge muß ich dir doch erteilen, Die Ketten liegen ja immer noch verkehrt auf.tja,tja,tja,ne,ne,ne,ne.

Gruß der Rentner

_________________
Gruß aus Northeim

Hans-Joachim



Neid muss man sich erarbeiten, Mitleid bekommst du geschenkt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: M 59 APC
BeitragVerfasst: 09.09.2011, 14:57 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
BeitrÀge: 3565
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Online
Hiho,

Soso, nimmt der Kleine ja immer mehr Gestalt an.
Mal von den Ketten abgesehen, die ja schon jemand gerĂŒgt hat, sind natĂŒrlich die Schrauben an den Deckeln ein absolutes "no-go"....und das VorhĂ€ngeschloss musste noch bissl kleiner schleifen.......das wirkt sehr klotzig im Vergleich zu den MĂ€nneken. :roll:

Genug gelÀstert........ :mrgreen:

Cooles Teil!!!

GrĂŒĂŸe
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen KapazitÀt ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: M 59 APC
BeitragVerfasst: 13.10.2011, 08:32 
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter

Registriert: 01.06.2011, 21:35
BeitrÀge: 99
Wohnort: 72355 Schömberg
Offline
Hallo Werner,

wie hasst Du die Kommandantenluke gebaut bzw. auf welche fertigen Teile hasst zurĂŒck gegriffen?????

Gruß

Hubert

_________________
Ich hab von nichts ne Ahnung, und davon viel !!!!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: M 59 APC
BeitragVerfasst: 13.10.2011, 09:46 
Experte
Experte
Benutzeravatar

Registriert: 12.03.2010, 08:47
BeitrÀge: 381
Wohnort: Mannheim
Offline
Moin Hubert,
also zunĂ€chst mal muß ich Dir sagen das ich die Luken, aus Ermangelung einer
Drehbank, nicht selbst gemacht habe. Die habe ich von einem DrehsĂŒchtigen ganz
lieben Modellbaukollegen, :wink: :pfeif: dem Stephan (Einheitsdiesel) bekommen.

LG da WĂ€na

_________________
Bastelnde GrĂŒĂŸe Da WĂ€na


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: M 59 APC
BeitragVerfasst: 13.10.2011, 10:13 
Experte
Experte
Benutzeravatar

Registriert: 14.04.2007, 18:08
BeitrÀge: 494
Wohnort: 73089 Rechberghausen
Offline
Hallo
Da ich ein bekennender Fan von eurem Schuhkarton bin verfolge ich natĂŒrlich im Hintergrund alles darĂŒber.
Aber Werner etwas ist mir doch extrem aufgefallen!
Die Figuren haben doch einen Kevlar Helm auf oder?
Die werden doch sicherlich auf NATO-ELVIS Modell 49-ca 1980 geÀndert oder!
Sonst freue ich mich wenn er Bald im GelĂ€nde seine Bahnen pflĂŒgen wird.
Mfg Ramon

_________________
Suche deine Freunde mit Sorgfalt.
Deine Feinde finden dich auch so.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: M 59 APC
BeitragVerfasst: 13.10.2011, 11:01 
Experte
Experte
Benutzeravatar

Registriert: 12.03.2010, 08:47
BeitrÀge: 381
Wohnort: Mannheim
Offline
Moin Ramon,
haste richtig erkannt. Die beiden Jungs sind ja nur zur Probe eingestellt worden.:wink:
Bei Gelegenheit werden sie richtig auf Vordermann gedrillt und ausgerĂŒstet. :wink:
Übrigens, seinen Fahrtest hat er schon hinter sich.

LG da WĂ€na

_________________
Bastelnde GrĂŒĂŸe Da WĂ€na


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: M 59 APC
BeitragVerfasst: 13.10.2011, 20:31 
Freak
Freak
Benutzeravatar

Registriert: 13.02.2010, 22:26
BeitrÀge: 2313
Offline
WÀnnÀ,
haste gut gelöst Deine Anbauten an den Elvis-SchĂŒtzen-TrĂ€cker. Wenn auch die Fahrer-Winkelspiegel etwas groß geraten sind, aber die Lichter und LichtschutzkĂ€sten sehen stimmig aus. Überhaupt sehrgut gelungen die Kiste. Und wie man auf den dErnbach-Bildkens gesehen hat fĂ€hrt er schon in NATO-Oliv-Schminke rum.
Gute Arbeit!

_________________
Gruss
Herbert



___________________________________________________
Leo1A4 (TankControl V2); FlakPzIV >Möbelwagen< (ElMod); weitere Pz, die alle noch auf ihren Aufbau warten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: M 59 APC
BeitragVerfasst: 13.10.2011, 20:42 
Experte
Experte
Benutzeravatar

Registriert: 25.05.2011, 10:26
BeitrÀge: 254
Wohnort: 37154 Northeim
Offline
Och Mensch,

Werner, Herbert, ihr macht mich so richtig eifersĂŒchtig auf
Werners M 59 .
Bei mir lĂ€uft im Moment aber auch ĂŒberaupt nichts zusammen
und die richtige Motivation fehlt in der letzten Zeit.

Werner gib mir doch einmal die Farbnummer durch
mit der du deinen Panzer gelackt hast. Ich hoffe das du mit
Lösemittelfreien Lacken gearbeitet hast.

Gruß

ein lustloser Rentner

_________________
Gruß aus Northeim

Hans-Joachim



Neid muss man sich erarbeiten, Mitleid bekommst du geschenkt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: M 59 APC
BeitragVerfasst: 13.10.2011, 21:23 
Experte
Experte
Benutzeravatar

Registriert: 12.03.2010, 08:47
BeitrÀge: 381
Wohnort: Mannheim
Offline
Moin Moin HaJo,
mußt ned eifersĂŒchtig werden. Mit Dir kann ich ned mithalten. Ich freuh mich so
darĂŒber, mit Modellbaukollegen wie Du einer bist, befreundet zu sein. Und das
meine ich im Positiven Sinne. Schon alleine deswegen weil wir an einem Strang ziehen
(Rentner). Da is Improvisation angesagt. :wink:
Ja, und was die Farbe betrifft, da hab ich SprĂŒhfarbe aus der Dose (Ral 6031) von nem
Ami Shop benutzt. Stingt SaumĂ€ĂŸig. Hab mir jetzt von Heinz (Drakula) die
Vergleichsfarbe gekauft. Passt.Bild
Die Farbe von Heinz is Lösemittelfrei und geht sauber durch meine Pistole. Alles von
Heinz. Den kann ich in sachen Farbe usw. echt weiter empfehlen. :wink:
Also Ha Jo, lass den Kopf ned hÀngen. Dad jeht wieder vorbei.

Aufmunternde GrĂŒĂŸe

_________________
Bastelnde GrĂŒĂŸe Da WĂ€na


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: M 59 APC
BeitragVerfasst: 13.10.2011, 21:31 
Experte
Experte
Benutzeravatar

Registriert: 12.03.2010, 08:47
BeitrÀge: 381
Wohnort: Mannheim
Offline
Übrigens Herbert,
vielen Dank fĂŒr Dein Lob. Wir Musiker leben ja bekanntlich vom Applaus, die Gage
nehmen wir gerne in Kauf. Gelle. :wink:
Was die Winkelspiegel betrifft, da muß ich Dir recht geben. Bei Gelegenheit wird das
auch noch verbessert. Versprochen. :wink:

Dankende GrĂŒĂŸe

_________________
Bastelnde GrĂŒĂŸe Da WĂ€na


Nach oben
 Profil  
 
BeitrĂ€ge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Auf das Thema antworten  [ 99 BeitrĂ€ge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9  NĂ€chste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast



Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine BeitrÀge in diesem Forum nicht Àndern.
Du darfst deine BeitrÀge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine DateianhÀnge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group

Impressum & Datenschutz - Hosted @ Henke Informatik