Na, schon Stammleser? Hier kannst Du Dich kostenfrei registrieren, diese Leiste ausblenden und mitschreiben! Wir freuen uns auf Dich!


Aktuelle Zeit: 19.04.2025, 08:32

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde





Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 99 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: M 59 APC
BeitragVerfasst: 19.08.2011, 07:53 
Experte
Experte
Benutzeravatar

Registriert: 12.03.2010, 08:47
Beiträge: 381
Wohnort: Mannheim
Offline
Moin HaJo,
bist halt doch ein alter Fuchs.

_________________
Bastelnde Grüße Da Wäna


Nach oben
 Profil  
 
Tipp: Angemeldete Benutzer sehen keine Werbung!
 Betreff des Beitrags: Re: M 59 APC
BeitragVerfasst: 19.08.2011, 10:51 
Experte
Experte
Benutzeravatar

Registriert: 12.03.2010, 08:47
Beiträge: 381
Wohnort: Mannheim
Offline
So Männers und Frauchens,
hab mal auch probiert ein kleines Videochen über die Heckklappe von meinem M59
zu drehen.

Schaut mal hier rein.

Der Antrieb is nicht so laut wie es sich hier anhört.

_________________
Bastelnde Grüße Da Wäna


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: M 59 APC
BeitragVerfasst: 19.08.2011, 22:19 
Freak
Freak
Benutzeravatar

Registriert: 13.02.2010, 22:26
Beiträge: 2318
Offline
Wännä,
Schön Baufortschritte. Schönes Filmchen.
Die Servo-Lösung mit dem Seil ist nicht von schlechten Eltern. war beim MTW auch so (das mit dem Seil... :wink: :D ). Die Getriebemotorlösung gefällt mir fast besser. Aber ist Geschmacksache - und sache der Material-Auswahl (una auch was man so da hat).

Freu mich auf die weiteren Schritte (dann kann ich vielleicht wieder was abkupfern... :mrgreen: )

_________________
Gruss
Herbert



___________________________________________________
Leo1A4 (TankControl V2); FlakPzIV >Möbelwagen< (ElMod); weitere Pz, die alle noch auf ihren Aufbau warten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: M 59 APC
BeitragVerfasst: 23.08.2011, 16:42 
Experte
Experte
Benutzeravatar

Registriert: 12.03.2010, 08:47
Beiträge: 381
Wohnort: Mannheim
Offline
Hallo Männers und Frauchens,
ich hab vom Osterhasi/Nicolausi/Christkindl ein kleines Päckchen bekommen.
Da waren gaaaaaaaanz tolle Sachen drinne.
Quatsch, falsche Jahreszeit. Ich hab von unserem llliiiiiiiieben guuuuuten Stephan das
Päckchen bekommen. Er kennt meine Wurstfinger und er weis das meine Motorik
nimmer so is wie sie soll.
Da war ich denn mal heute im I-Zug und hab alles eingebaut.
Schaut mal, sieht für mich einfach geil aus.

Die Klappvorrichtung für das Schwallbrett.
Ud auch zu erkennen, die kompletten Luken für den Fahrer und den Kommandanten.

Bild


Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Das wars mal wieder von meiner Seite. Fortsetzung folgt.

Bastelnde Grüße

_________________
Bastelnde Grüße Da Wäna


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: M 59 APC
BeitragVerfasst: 23.08.2011, 16:55 
Experte
Experte
Benutzeravatar

Registriert: 25.05.2011, 10:26
Beiträge: 254
Wohnort: 37154 Northeim
Offline
Hi Werner,

man, da hat sich der Stephan aber mächtig ins Zeug gelegt.
Da werde ich wohl meinen M 59 in Dernbach etwas weiter nach hinten stellen,
denn so filigran sieht meine Fahrerluke, geschweige denn, die
Komandantenluke nicht aus. Oh man, da muss ich aber noch mächtig an mir
arbeiten, bis ich da hinkomme, wo Ihr beide schon seit.

Gruß

ein eingeschüchterter Rentner

_________________
Gruß aus Northeim

Hans-Joachim



Neid muss man sich erarbeiten, Mitleid bekommst du geschenkt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: M 59 APC
BeitragVerfasst: 23.08.2011, 16:59 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
Beiträge: 3565
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
Hiho,

Schaut gut aus, wird ja so langsam der übergroße Schuhkarton...... :mrgreen:
Schön das Stephan deiner Wurstfinger gedenkt und behilflich ist. :zumschiessen:

Die Scharniere sieht man ja nur im aufgeklappten Zusatnd....ansonsten wäre es schön die bissl zu verstecken.
Kann man zb machen wenn man einen kleinen Schlitzfeilt (Achtung, Wurstfingeralarm) und die durch den Schlitz im Poly senkrecht zur Platte einsteckt, dann kann man es auch von innen mit Stabilit verkleben.
Na denn mach mal so weiter alter Wurstschrauber. :blah:

Grüße
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen Kapazität ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: M 59 APC
BeitragVerfasst: 23.08.2011, 17:00 
Experte
Experte
Benutzeravatar

Registriert: 12.03.2010, 08:47
Beiträge: 381
Wohnort: Mannheim
Offline
Määänsch HaJo,
ned weinen. Ich hätte das mit der Klappvorrichtung mit Sicherheit ned so geil
wie ihr Zwei hinbekommen.
Und das mit den Luken wohl auch ned.

Aufmunternde Grüße von nem stolzen Rentner

_________________
Bastelnde Grüße Da Wäna


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: M 59 APC
BeitragVerfasst: 23.08.2011, 17:21 
HJW hat geschrieben:
...meinen M 59 in Dernbach etwas weiter nach hinten stellen,
denn so filigran sieht meine Fahrerluke, geschweige denn, die
Komandantenluke nicht aus. Oh man, da muss ich aber noch mächtig an mir
arbeiten, bis ich da hinkomme, wo Ihr beide schon seit.

Gruß

ein eingeschüchterter Rentner


Jaja, denk mal lieber an unseren Vorfahren Friedrich,
seines Zeichens deutscher Kaiser ! Übertreib mal nicht so ! :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Jeder solle nach seiner Facon ( Art und Weise) selig werden.

Du machst die Teile lieber in Poly, ich eher in Alu, jeder wie er will. Deshalb sehen Deine Klamotten nicht schlechter aus als meine. Und an Deine Lötkünste komm ich nicht ran, dafür muß ich noch heftig üben.

Weiterbastelnde Grüße
Stephan


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: M 59 APC
BeitragVerfasst: 23.08.2011, 17:24 
Experte
Experte
Benutzeravatar

Registriert: 25.05.2011, 10:26
Beiträge: 254
Wohnort: 37154 Northeim
Offline
Ohhhh,Bild,

ist denn hier keiner der mich tröstet ???

Gruß

von einem sich langsam beruhigenden Rentner, ach was soll
es , ich glaube ich hole mir jetzt ein, oder ? zwei
Weizenkaltschalen Bild vielleicht werde ich dann etwas ruhiger.

Bild

_________________
Gruß aus Northeim

Hans-Joachim



Neid muss man sich erarbeiten, Mitleid bekommst du geschenkt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: M 59 APC
BeitragVerfasst: 23.08.2011, 17:40 
Experte
Experte
Benutzeravatar

Registriert: 12.03.2010, 08:47
Beiträge: 381
Wohnort: Mannheim
Offline
Ich glaub ich werd mich heut noch besaufen.BildBildBild
Hab das gefühl dass eben meine RX 18 abgek.... is. Sch... .
Jetzt steh ich da. Und bis Dernbach hab ich keine mehr. Sch.... .

Traurige Grüße

_________________
Bastelnde Grüße Da Wäna


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: M 59 APC
BeitragVerfasst: 23.08.2011, 18:22 
Och Wänna
wat machste denn da wieder. Bild
Frag doch nägstesmal,bevor Dir noch die ganze Hütte Abfackelt.BildBild

Mit Unverständlichen Grüßen,Harry :mrgreen:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: M 59 APC
BeitragVerfasst: 23.08.2011, 18:27 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
Beiträge: 3565
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
Jaja,

Das is immer bitter...... :cry:

Übrigens...wusstest du das jegliche Art von Elektronik mit Qualm betrieben wird?
Natürlich kann man den nur sehen wenn was kaputt geht und er austritt...... :mrgreen:

Mit aufmunternden Grüßen
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen Kapazität ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Auf das Thema antworten  [ 99 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast



Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group

Impressum & Datenschutz - Hosted @ Henke Informatik