Na, schon Stammleser? Hier kannst Du Dich kostenfrei registrieren, diese Leiste ausblenden und mitschreiben! Wir freuen uns auf Dich!


Aktuelle Zeit: 27.03.2025, 02:37

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde





Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 99 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 9  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: M 59 APC
BeitragVerfasst: 08.08.2011, 21:58 
Experte
Experte
Benutzeravatar

Registriert: 25.05.2011, 10:26
Beiträge: 254
Wohnort: 37154 Northeim
Offline
Wäna,

vielleicht machen wir, nein ich mache , dem Kostrukteur mal den Vorschlag, diese Bohrungen der Spanten mit in die Fräsdatei einzubeziehen. Es ist echt eine Erleichterung bei der Installation der einzelnen elektrischen Komponenten.

Na warten wir es ab, vielleicht klappt es ja, Ich hoffe doch.

_________________
Gruß aus Northeim

Hans-Joachim



Neid muss man sich erarbeiten, Mitleid bekommst du geschenkt.


Nach oben
 Profil  
 
Tipp: Angemeldete Benutzer sehen keine Werbung!
 Betreff des Beitrags: Re: M 59 APC
BeitragVerfasst: 09.08.2011, 07:56 
Experte
Experte
Benutzeravatar

Registriert: 12.03.2010, 08:47
Beiträge: 381
Wohnort: Mannheim
Offline
Moin Moin HaJo,
ich denke der Zeichner macht dat schon. :wink:

Gutgläubige Grüße

_________________
Bastelnde Grüße Da Wäna


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: M 59 APC
BeitragVerfasst: 09.08.2011, 12:12 
Nix Erleichterung !

Die Elektrik soll mal jeder schön so machen, wie er will. Ich mach keine Kabelkanäle rein. Ist mir zuviel Aufwand.
Das Teil ist ein Rohbau, kein fertig durchorganisiertes Modell von Tamiya !

Nu mach mal weiter, Werner !

Aufpassende Grüße
Stephan


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: M 59 APC
BeitragVerfasst: 09.08.2011, 14:41 
Experte
Experte

Registriert: 27.05.2007, 10:57
Beiträge: 438
Offline
:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

_________________
Gruß
Stefan
www.scale-modelltechnik.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: M 59 APC
BeitragVerfasst: 09.08.2011, 15:15 
Experte
Experte
Benutzeravatar

Registriert: 25.05.2011, 10:26
Beiträge: 254
Wohnort: 37154 Northeim
Offline
Och man Stephan,

bist ja ein richtiger Spielverderber. :mrgreen:

_________________
Gruß aus Northeim

Hans-Joachim



Neid muss man sich erarbeiten, Mitleid bekommst du geschenkt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: M 59 APC
BeitragVerfasst: 09.08.2011, 16:07 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
Beiträge: 3565
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
Hrhrhrhr,

Oder Stephan denkt praktisch.

Man muss euch ja ned unnötig verwöhnen....ihr bekommt nen guten Rohbau, der rest is Modellbau, da müsst ihr schon selber durch.

Muss man euch denn alles vorkauen....tztztztz....... :blah:

Mit rohen Grüßen
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen Kapazität ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: M 59 APC
BeitragVerfasst: 09.08.2011, 20:44 
Experte
Experte
Benutzeravatar

Registriert: 12.03.2010, 08:47
Beiträge: 381
Wohnort: Mannheim
Offline
Oooooch Manno aber auch. :roll: :P :(

_________________
Bastelnde Grüße Da Wäna


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: M 59 APC
BeitragVerfasst: 09.08.2011, 20:53 
Experte
Experte
Benutzeravatar

Registriert: 25.05.2011, 10:26
Beiträge: 254
Wohnort: 37154 Northeim
Offline
ehi ,
das finde ich garnicht gut :( :lol: :mrgreen:

mit grummelnden Grüßen.

_________________
Gruß aus Northeim

Hans-Joachim



Neid muss man sich erarbeiten, Mitleid bekommst du geschenkt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: M 59 APC
BeitragVerfasst: 09.08.2011, 21:01 
Experte
Experte
Benutzeravatar

Registriert: 12.03.2010, 08:47
Beiträge: 381
Wohnort: Mannheim
Offline
Mach Dir mal nix draus Ha Jo, das könnte der Stephan eh ned mehr hin kriegen.
Eilderweil die Löcher ja Übereinander sein müssen und so viel Haare hat er ja gar ned mehr auf dem Kopp um die jedes mal drumm rum zu machen. :zumschiessen: :zumschiessen: :zumschiessen: :zumschiessen:

_________________
Bastelnde Grüße Da Wäna


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: M 59 APC
BeitragVerfasst: 10.08.2011, 09:00 
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter

Registriert: 01.06.2011, 21:35
Beiträge: 99
Wohnort: 72355 Schömberg
Offline
Hallo zusammen,

ich bekomme demnächst die M41 Unterwanne :D :D :D :D

Habt Ihr mir Bilder oder Maße wieviel ich an der Unterwanne wegnehmen muß!!!

Hubert

_________________
Ich hab von nichts ne Ahnung, und davon viel !!!!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: M 59 APC
BeitragVerfasst: 10.08.2011, 10:05 
Huhu Hubert !

Guggst Du !
moderne-panzer-f4/m-84-baubericht-t816.html

Für alle Verwirrten: Die Mörser-Version des M59 hieß M84, bis zur A1-Version nur unterschiedliche Heckklappen, sonst gleich !

Gruß
Stephan


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: M 59 APC
BeitragVerfasst: 11.08.2011, 21:26 
Experte
Experte
Benutzeravatar

Registriert: 12.03.2010, 08:47
Beiträge: 381
Wohnort: Mannheim
Offline
Nabend Männer´s und Frauchen´s,
hab mal ein bisschen weiter gebaut.
Also, um den Aufbau auf die Wanne zu bekommen mußte ich sie an
beiden Enden etwas kürzen.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Um einen sauberen Übergang zum Aufbau zu bekommen hab ich ein Reststück aus
Poly geschnibbeld und an der forderen Unterseite der Wanne befestigt.

Bild

Bild

Bild

So sieht das dann aus. Der Aufbau sitzt nur Locker drauf, daher der Spalt zwischen
Wanne und Aufbau.

Bild

Im Bausatz enthalten sind ja auch noch die Spanten für die Wanne.
Ich hab da noch Reststücke an der Unterseite befestigt. Ich dachte halt dass es
schöner aussieht.

Bild

Bild

Im übrigen wird die Wanne dadurch Verwindungsfester.

Jetzt konnte ich den Aufbau richtig auf die Wanne aufsetzen.

Da der Motor in den Getrieberaum ragt mußte ich noch einen Ausschnitt dafür anfertigen.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Da ja nun alles passt kommt nun die Rückwand dran.

Hierfür mußte ich zu erst eine Änderung an der Heckklappe durchführen.

Ich klebte dafür erst die Klappenteile Nr. 22 u. 23 so wie den dazugehörenden Rahmen zusammen.
Als die Teile fest verbunden waren konnte der Umbau beginnen.
Dafür lass ich mal Bilder Sprechen.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Jetzt kamen die Scharniere drann. Ich kann nur sagen das is ne sch..... Fummelei.

Nach dem die drann waren konnte ich die Heckklappe am Aufbau befestigen.

Bild

Bild

So, das wars mal wieder von mir. Fortsetzung folgt.


Bastelnde Grüße

_________________
Bastelnde Grüße Da Wäna


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Auf das Thema antworten  [ 99 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 9  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast



Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group

Impressum & Datenschutz - Hosted @ Henke Informatik